Sommer 2005
Mit Wettbewerb!
EggishornFreiZeitung Tourismus-Magazin der Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn – grösste Zeitung der Schweiz
Ausgabe SOMMER 2005
Redaktions-Telefon: +41 (0) 27 971 27 00
Redaktions-E-Mail: eggishorn@goms.ch
DIESEN SOMMER NÄHER ZUM ALETSCHGLETSCHER
Sommerzeit ist Eiszeit
EDITORIAL
In seiner ganzen Erhabenheit und eindrücklichen Grösse fliesst der längste Eisstrom Zentraleuropas dahin. Niemand kann sich beim Betrachten dieses Naturwunders der überwältigenden Faszination entziehen. Unter dem Motto «näher zum Gletscher» werden diesen Sommer die unterschiedlichsten Aktivitäten und Aktionen rund um und auf dem Aletschgletscher durchgeführt.
Wege durch die Wasserwelt
zen Sie die Zeitdifferenz zwischen Ihrer Topwalk-Zeit aufs Eggishorn und der vom bekannten Langlaufstar Hans-Ueli Kreuzer vorgegebenen Walking-Zeit. Wer am nächsten kommt, wird Topwalk-Champion am Eggishorn.
Innenseite
1. Swiss Bike-Duathlon ... am 28. August 2005
Wander- und Biker-Eldorado Das Eggishorngebiet gehört zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten alpinen Bike- und Wanderrevieren der Zentralalpen. Die einfachen Wanderungen über üppig blühende Alpweiden bieten viel Raum für Erholung und Musse. Mit dem sagenumwobenen Märjelensee ist nicht nur ein schönes Fotomotiv gegeben, er bietet sich im Sommer optimal für eine Abkühlung an. Wer grössere Herausforderungen sucht, dem ist eine Wanderung über das «ewige» Eis des Aletschgletschers zu empfehlen. Unter kundiger Führung eines einheimischen Bergführers wird der Gang zum unvergesslichen Erlebnis werden.
Letzte Seite
Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn – erstes UNESCO Weltnaturerbe der Alpen Das Weltnaturerbe Jungfrau-AletschBietschhorn ist geprägt von landschaftlichen Gegensätzen und gehört damit zu den grossartigsten Gebirgslandschaften der Alpen. Das Welterbe umfasst eine Fläche von 823 Quadratkilometer. Die einzigartige Gebirgslandschaft wurde von der UNESCO mit den Begründungen: aussergewöhnlich, überragend und universell zum Welterbe nominiert. Es ist das erklärte Ziel der 26 beteiligten Gemeinden, die Landschaften rund um die Jungfrau sowie das Aletschund Bietschhorn den zukünftigen Generationen in ihrer ästhetischen Schönheit zu bewahren.
«ICE & SNOW» – Kunst auf dem Eggishorn Innenseite
ICE & SNOW, eine eindrückliche Fotokunstausstellung auf dem Eggishorn Bereits zum dritten Mal ist der bekannte Naturfotograf Jürg Amsel mit einer Fotokunstausstellung zu Gast auf dem Eggishorn. Amsel hat sich für seine neue Ausstellung ICE & SNOW akribisch mit Winter, Schnee und dem Aletschgletscher auseinander gesetzt. Mit seinem ausgeprägten Sinn für das Zusammenspiel von Licht, Formen und Strukturen ist es ihm gelungen, die ursprüngliche
Der «Gratzug» kommt ... am 21. Juli 2005
Winter- und Gletscherlandschaft in eine ausdrucksstarke Bildsprache umzusetzen. Die Ausstellung ICE & SNOW ist in fünfzig faszinierende Farbbilder gegliedert und vom 2. Juli 2005 bis zum 23. April 2006 im Panoramasaal auf dem Eggishorn zu sehen. NEU: Nordic-Walking-Gletscher-Tour Diesen Sommer wartet auf alle NordicWalking-Fans eine besonders sportliche Herausforderung. Zum ersten Mal
in der Schweiz werden geführte NordicWalking-Touren auf einem Gletscher durchgeführt. Mehr erfahren Sie auf dem unten stehenden Programm oder auf der Internetseite www.eggishorn.ch Werden Sie Topwalk-Champion 05 Stellen Sie sich der Herausforderung und gewinnen Sie dabei einen der sieben tollen Preise der Topwalk-Challenge-Trophy. Und so können Sie am Eggishorn Champion werden: Schät-
Nordic-Walking-Gletschertour Die erste Nordic-Walking-Gletschertour der Schweiz!
11./12. Juni 2005 und 18./19. Juni 2005 Zum halben Preis mit den Luftseilbahnen aufs Eggishorn, Bettmerhorn, auf die Moosfluh und das Erwachen des Bergfrühlings erleben!
Näher an den Aletschgletscher wollen wir Sie führen, denn da gibt es einiges zu erleben. Näher an den Aletschgletscher – sehen und staunen! Der erste Schritt, näher zum Aletschgletscher zu gelangen, ist – wie könnte es anders sein – die Fahrt mit der Luftseilbahn von Fiesch auf die Fiescheralp und weiter aufs Eggishorn (2926 m ü.M), um schliesslich das herrliche Panorama und den eindrücklichen Blick über ganzen Aletschgletscher zu geniessen. Näher an den Aletschgletscher – für Kunstliebhaber! Im Panoramasaal bei der Bergstation führt Sie der Künstler Jörg Amsel mit seinen überraschenden Fotografien bis in die tiefsten Spalten des Aletschgletschers. Eine Ausstellung, die den Aletschgletscher zeigt, wie Sie es noch nie gesehen haben. Näher an den Aletschgletscher – für Nordic-Walker! Nachdem Sie sich satt gesehen haben, empfehlen wir Ihnen eine NordicWalking-Gletschertour bis zum Konkordiaplatz und zurück. Die sportlichen Nordic-Walker messen sich auf unserem Swiss Topwalk und können sogar erster Swiss Topwalk-Champion 2005 werden. Näher an den Aletschgletscher – für die Wanderer! Wandernde können stundenlang auf gut ausgebauten Wegen dem Aletschgletscher folgen und auf dem Weg durch die Wasserwelt neue interessante Hinweise über den Aletschgletscher erfahren. Die UNESCO hat einen Führer durch die Schweizer Wasserwelt erarbeitet, der Ihnen das Naturwunder Aletschgletscher und Märjelensee erklärt. Näher an den Aletschgletscher – für Biker und Läufer! Auch die Biker und Bergläufer können das Eggishorn geniessen; als Duathlonisten am 28. August 2005 beim ersten Swiss Bike-Duathlon Serie 2005. Näher an den Aletschgletscher – mit den armen Seelen in der Gratzug-Nacht! Eine mystische und geheimnisvolle Angelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Näher an den Aletschgletscher – für Delta- und Gleitschirmflieger! Die Mutigen messen sich am 2. FieschEggishorn-Cup. Bis zu 200 km legen Sie zurück.
Letzte Seite
BergfrühlingErwachen
Liebe Gäste
An folgenden Daten: 28. Juli 2005; 11. August 2005; 1. September 2005 und 15. September 2005 Route: Von der Fiescheralp ins Unesco Welterbe – über den Aletschgletscher bis zum Konkordiaplatz und zurück. Walkingdauer: ca. 6 – 7 Stunden Programm: 08.00 Uhr Treffpunkt bei VolkenSport-Mode vis-à-vis der Talstation der Fiesch-Eggishornbahn in Fiesch.
Kosten: Erwachsene CHF 75.– Person/Tag Inbegriffene Leistungen: Fahrt mit der Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn auf die Fiescheralp; der Gebrauch von zwei Carbon-Stöcken, Klettergurt, spezielle Schuhe für Eiswanderungen; Führung durch dipl. Bergführer. Bekleidung: Geeignete Bekleidung, Wind- und Regenschutz Durchführung: Bei zweifelhafter Witterung erhalten Sie unter Telefon 027 971 27 00 Auskunft über die Durchführung. Es müssen mindestens 7 Personen teilnehmen. Anmeldung: • Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn AG, Tel. 027 971 27 00 • Tourismusbüro Eggishorn, Tel. 027 970 60 70 • VolkenSport-Mode, Fiesch, Tel. 027 971 11 16
Näher an den Aletschgletscher – mit den Gastronomen! Am 27. Juli und 3. August 2005 entführen Sie die «Rhône-Köche» – vielfach ausgezeichnete Gastronomen – auf einer Fahrt mit der Luftseilbahn in gastronomische Höhen. Näher an den Aletschgletscher – für die Schnupfer! Weniger Muskelkater werden die Schnupfer nach der Schnupf-Meisterschaft haben, die am 24./25. Juni 2005 im Restaurant Kühboden stattfindet. Ab aufs Eggishorn und näher an den Aletschgletscher! Nun wünsche ich Ihnen schöne Ferien und eine erholsame Zeit am Aletschgletscher. Heinz Imhasly Geschäftsführer Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn AG