EFZ_2005_Wi

Page 1

Winter 2005/06

Mit Wettbewerb!

EggishornFreiZeitung Tourismus-Magazin der Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn – grösste Zeitung der Schweiz

Ausgabe Winter 2005/06

Redaktions-Telefon: +41 (0) 27 971 27 00

Redaktions-E-Mail: eggishorn@goms.ch

6. WINTER-OPENING 2. BIS 4. DEZEMBER AUF DER FIESCHERALP/ALETSCHGEBIET

Ab auf die Bretter – im sonnigsten Skiparadies der Schweiz Was vor fünf Saisons als Pioniertat angefangen hat, findet heuer bereits zum sechsten Mal statt – das Fiesch-Eggishorn Winter-Opening. Wiederum haben die Organisatoren ein dichtes und sehr abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das weder Partypeoples noch Schneesport-Fans kalt lassen wird.

Partner Winter-Opening 2005/06

EDITORIAL

Liebe Gäste Sonnenschein und ein phantastischer Herbst, den Sommer noch in Erinnerung, starten wir hoffnungsvoll in die Wintersaison 2005/2006.

Innenseite

Sonnenschein ist unser roter Faden in der vorliegenden 7. Ausgabe der EggishornFreiZeitung. Mit Sonnenschein und viel Schnee – wir arbeiten daran – beginnen wir die Wintersaison mit dem 6. Winter-Opening. Breiter abgestützt, unter Mitwirkung von acht Hotels aus Fiesch und der Fiescheralp, unter der bewährten Leitung von Marcel Vögele vom Hotel-Restaurant Kühboden, Eggishorn Tourismus, der Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn, den Sportgeschäften Volken und Burgener, dem Flying Center Oberwallis und der Skischule haben wir wiederum ein attraktives Opening-Programm zusammengestellt.

Alpwirtschaft und Winter-Tourismus Letzte Seite

Sonnenschein werden Sie erleben, wenn Sie den CitySchtampfers zuhören. Die «schrägen», aber humorvollen Musiker aus der «Üsserschweiz» werden Ihre Seele erhellen. Eben einfach Sonnenschein.

Hoher Pistenstandard Letzte Seite

«Jetzt gehts loos, jetzt gehts loos ...» Getreu dem bekannten Partyheuler startet das Winter-Opening bereits am Freitag, 2. Dezember, auf der Fiescheralp/Kühboden. Wer gerade angereist ist, dem bleibt nur kurze Zeit, sich auf die erste Partynacht der neuen Wintersaison vorzubereiten. Damit Sie nichts verpassen, lassen Sie doch das Ge-

Trends und Neuheiten für Piste und Tiefschnee Ist schon mal der Freitagabend überstanden, so gehts erst richtig auf der Piste los. Denn auch für die kommende Schneesportsaison gibt es, ob bei Skis, Snowboards, der Bekleidung oder den Accessoires, viel Neues zu entdecken.

Winter-End-Party mit Polo Hofer Letzte Seite

6. WinterOpening: Programm Rock- und Funkband be.point

Freitag, 2. Dezember 2005 ab 21.00

• Konzert und Party bis in die Morgenstunden mit der Band be.point auf der Fiescheralp

Samstag, 3. Dezember 2005 – mit Winter-Opening-Night ab 10.00

ab 20.00

• Grosser Skitest mit Volken Sport und Burgener Sport, Schneebar, Gleitschirmflüge mit dem Flying Center Oberwallis und vieles mehr auf der Fiescheralp • Neu: von 16.00 bis 18.00 Uhr – Warm-up-Party im Hotel Kristall in Fiesch • Winter-Opening-Night auf der Fiescheralp Konzerte mit A K - B a n d (Rock und Pop aus den 60er und 70er Jahren); C i t y S c h t a m p f e r s (Dixie-Band)

päck einfach im Zimmer stehen, auspacken können Sie auch noch später. Denn punkt 21 Uhr legt be.point aus Bern, die Rock- und Funkband mit der unverwechselbaren und kraftvollen Rockstimme der Frontfrau Sahra, so richtig los. Dazwischen legt der bekannte Salsa DJ Lopita heisse LatinoRhythmen auf für alle, die den richtigen Salsa-Hüftschwung schon ausgiebig geübt haben. Man munkelt ja hinter vorgehaltener Hand, die Österreicher seien nur darum den Schweizern überlegen, weil sie den Salsa als Trainingseinheit entdeckt hätten.

The Babblers (The best of Rolling Stones – Coverband) Partystimmung bis in die Morgenstunden

Sonntag, 4. Dezember 2005 ab 10.00

• Grosser Skitest mit Volken Sport und Burgener Sport, Schneebar, Gleitschirmflüge mit dem Flying Center Oberwallis und vieles mehr auf der Fiescheralp

Pauschalangebote Touristenlager

Hotel

1 Nacht CHF 180.– 2 Nächte CHF 235.– 3 Nächte CHF 325.–

1 Nacht CHF 200.– 2 Nächte CHF 295.– 3 Nächte CHF 425.–

Bunt ist out – Blau und Grau ist in Bei der Wintersportbekleidung dominieren in der Saison 05/06 die Traditionsfarben Blau und Grau. Dennoch versichern uns die Modeauguren, dass daneben auch die bunten Farben absolut noch stylisch akzeptiert werden. Wer seine Skijacke Modelljahr 1970 noch aufbewahrt hat, ist also, was die Farbe angeht, absolut up to date. Aber auch die knalligen Sicherheits-Kombis sind offensichtlich auf den Pisten immer noch en vogue. Bei den Fasern ist Mikro ebenso in wie das wollene Unterhemd oder der altbewährte grossmaschige Skipulli. Prophezeit wird das Revival von natürlichen Materialien wie Baumwolle, Seide und Angora. Soft Shell, das Funktionsmaterial schlechthin, bleibt und setzt weiterhin den Trend. Und wers ganz genau wissen bzw. fühlen will, der ist bei den Sporthäusern Burgener Sport und Volken Sport Mode auf der Fiescheralp bestens beraten. Ski- und Boardtrends Carving hat dem Snowboardtrend bekanntlich den Rang abgelaufen. Die Skianbieter haben sich für die Saison 05/06 vorgenommen, das Skiangebot übersichtlicher zu gestalten. So wird künftig zwischen drei Segmenten – Race/Skicross, Allround/All Mountain und Freeride/Freestyle – unterschieden. Das

Spielerische hat im Skisport stark an Boden gewonnen. Generell sind die Skis nochmals minimal breiter geworden. Ebenfalls wird die Skilänge wieder etwas zunehmen, was die Fahrbarkeit im Gelände bzw. Tiefschnee verbessert. Skischuhe werden auch in der kommenden Saison mit vier Schnallen zusammengehalten. Der Soft-Skischuh hingegen ist kein Thema mehr. Accessoires – Sicherheit im Vordergrund Schutz von Kopf bis Fuss ist weiterhin stark im Trend nach dem Motto: «Enjoy sport – protect yourself.» Der Helm beim Boarden und Skifahren gehört einfach dazu. Verstärkt werden RückenProtektoren auch bereits in Jacken oder Westen integriert angeboten. Grosser Skitest mit Volken Sport und Burgener Sport Bereits am Samstagmorgen um 10 Uhr stehen auf der Fiescheralp die brandneuen Skimodelle aller Segmente in den Ski-Racks von Volken Sport und Burgener Sport zum Testen bereit. Denn wer früh aufgestanden ist, den erwarten die besten Pistenverhältnisse. «Ist auch der Kopf wegen der Party noch so schwer, beim Fahren auf den Brettern lüftets ihn sehr», eine alte Skifahrerweisheit, die noch heute an Wahrheitsgehalt nichts eingebüsst hat. Und was am Samstag an Skis nicht getestet werden konnte, kann problemlos auch noch am Sonntag – bereits ab 10 Uhr – nachgeholt werden. Ski heil!

An Sonnenschein erinnern Sie sich, wenn Sie den Babblers, the best of Rolling Stones, zuhören. Sonnenschein und Musikstil aus den 70er Jahren. Mehr zum Programm des 6. Winter-Openings auf der Titelseite.

AK-Band

Winter-Opening-Night Traditionsgemäss ist die Opening-Night auf der Fiescheralp ein besonderes Erlebnis. Wie jedes Jahr überraschen die Veranstalter wieder mit einem spannenden Programm-Mix aus verschiedenen Musikstilen und natürlich Livebands. So eröffnet die AK-Band die OpeningNight mit Sound aus den 60er und 70er Jahren. Als gelungener Kontrapunkt sorgt das siebenköpfige Solothurner Dixie-Guuger-Show-Team City-Schtampfers für swingende Dixieklänge, Gags und Humor, alles, was es braucht, um die Skiparty so richtig zu lancieren. Aber damit nicht genug ...

Sonnenschein erleben – aber nicht nur – unsere zwei Seilbahnangestellten Walter und Furgi, welche im Sommer als Alp-Käsespezialisten auf der Alpe ihren Dienst tun. Im Winter stehen sie jeden Tag an einem unserer Lifte und übertragen Sonnenschein auf die Gäste mit der den Wallisern angeborenen authentischen Freundlichkeit. Lesen Sie auf Seite 4, was die beiden Ihnen sagen möchten. Sonnenschein in wieder anderer Form erleben Sie zum Saisonabschluss mit Polo Hofer und seiner Begleitband Roots 66. Sonnenschein 40 Jahre LFE Polo Hofer und Roots 66 ist die passende Band, um mit uns das Jubiläumsjahr 2006 – 40 Jahre LFE einzuläuten. Doch dazu mehr in der nächsten Ausgabe der EggishornFreiZeitung. Ich wünsche Ihnen schöne Ferien und «Hals- und Beinbruch»! Heinz Imhasly Geschäftsführer Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn AG

City-Schtampfers

Party: Das volle Samstagsund Sonntags-Programm Am Samstag und Sonntag sind schon um 10 Uhr morgens die Ersten auf den Pisten – Skitest. Scheint wie üblich auf der Fiescheralp die Sonne, so empfehlen wir einen Gleitschirmflug. Fliegen wie ein Adler über die Höhen rund um die Fiescheralp und die Leichtigkeit des Fliegens einmal voll geniessen. Mit einem Tandemschirm, gesteuert von einem erfahrenen Gleitschirmpiloten des Flying Center Oberwallis, ist es sicherer, als mit dem Auto auf der Autobahn von Bern nach Zürich zu fahren. Nach gelungener Landung lässt sich das Flugerlebnis bei einem kühlen Gläschen Fendant an der Schneebar nochmals Revue passieren.

I can get no satisfaction ... Der Song, der die Rolling Stones so richtig abheben liess. Ein Pop-Song, der die Musikkultur geprägt hat wie kein anderer. Anrüchig, rebellisch und laut. Heute tönt der Song zwar nicht mehr so aggressiv, aber hat auch für junge Leute nichts von seiner Einmaligkeit und Intensität verloren. The Babblers, eine Solothurner Band aus den Anfängen der Beatmusik, haben sich schon früh auf die rollenden Steine aus Liverpool eingestimmt und werden am Samstagabend als Hauptgruppe die bekanntesten Hits der Stones in bester Covermanier und mit stampfendem Beat den Kühboden zum «Kochen» bringen.

The Babblers – the best of Rolling Stones


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.