EFZ_2009_So

Page 1

Mit Wettbewerb!

Sommer 2009

EggishornFreiZeitung Tourismus-Magazin der Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn

Ausgabe SOMMER 2009

Redaktions-Telefon: +41 (0) 27 971 27 00

Berg, Felsen und Schluchten hautnah und unvergesslich erleben

Klettersteig Eggishorn, alpinistisches Meisterwerk und (k)ein Abenteuer Seit 37 Jahren vom Schwarzwald in die Walliser Alpen: Die «Fiescher» Gertrud und Seite 2 Walter Bürkle.

Der vor kurzem eröffnete Klettersteig am Eggishorn bildet in seiner Diversität zweifellos eine grosse technische Leistung, und er soll bei Jugendlichen und Erwachsenen, die noch keine alpinistische Erfahrung haben, die Freude am Bergsteigen vermitteln. Mehr über das Streckenprofil finden Sie auf Seite 3

Wir stellen Ihnen Vincenza Amodeo und Matthias Volken vor, Mitarbeitende der Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn. Seite 2

Das Mountainbike-Vergnügen auf 6 km Länge und einer Höhendifferenz von über Seite 7 1000 Metern! Vorschau

Jubiläum! 10. Winter-Opening

Der Freizeitsommer am Eggishorn: Ein bunter Blumenstrauss an Events, Ideen Seiten 6, 7, 8 und Angeboten.

l hote au ngfr

TERS BON DRUCK?AG?NA

Freitag bis Sonntag, 4. – 6. Dezember

ju Jetzt schon vormerken. Infos und Programm folgen in der EggishornFreiZeitung vom November Hotel-Restaurant

Kühboden

Aus den Anfängen des modernen Tourismus

Redaktions-E-Mail: eggishorn@goms.ch

EDITORIAL

Werte Gäste

Aufstieg Dem Aufstieg haben sich auch Walter und Gertrud Bürkle verschrieben als sie vor über 35 Jahren erstmals nach Fiesch gekommen sind. Ein Aufstieg aufs Eggishorn, welchen Walter noch heute regelmässig zu Fuss unternimmt. Aufstieg. Nicht alle wollen zu Fuss aufs Eggishorn und be­vorzugen die Bahn. Damit das auch klappt, bedarf es unserer lieben und einsatzfreudigen Mitarbeiter. Vincenza und Matthias erzählen aus ihrem Seilbahn-Leben. Aufstieg. Ein Aufstieg der Sonderklasse erleben Sie bei unserer Klettersteig-Tour. Unter der Führung und Finanzierung der LFE haben Hubert und Ivan Volken einen Klettersteig gebaut, der Seinesgleichen sucht. Aufstieg. Als der Tourismus laufen lernte… schrieben wir das Jahr 1859, das Jahr der Erstbesteigung des Aletschhorn. Bernhard Stucky, Bergführerlegende von der Bettmeralp, kennt die Mühsale einer Aletschhorn-Besteigung, und Mathias Taugwalder hat extra für die Eggishorn FreiZeitung die Tour mitgemacht, um ein Panoramafoto vom AletschhornGipfel zu schiessen. Womit auch Sie den Aufstieg aufs Aletschhorn «simulieren» können: In der Ausstellung im Panoramasaal auf dem Eggishorn. Aufstieg. Sogar die Feuerwehr hat den Aufstieg in die Märjelen-Alp geschafft und aus Versehen die Gratzugnacht gelöscht. Nein, im Ernst: Am 6. August 2009 findet die Gratzugnacht am Märjelensee statt. Aufstieg. Gleitschirmflieger, Delta­piloten, Downhiller und alle anderen Wandervögel erzählen Ihnen, liebe Gäste, was wir noch für Auf- und / oder Absteige zu bieten haben. Schöne Ferien in der Aletsch Arena! Heinz Imhasly, Geschäftsführer Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn AG (LFE)

Eine sehr spezielle Zeitreise Dass man heute die Berge als prächtige Freizeitdestination geniessen kann, hat seine Ursprünge um die Mitte des 19. Jahrhunderts – wobei auch die Walliser Alpen als «Geburtsort» bezeichnet werden dürfen. Eine ganz besondere Rolle spielte dabei die Erstbesteigung des Aletschhorns. Dieses Ereignis wird in diesem Sommer gewürdigt. Nicht von ungefähr, denn: Es fand vor genau 150 Jahren statt.

Mehr über historische und alpine Hochgefühle in der Mitte dieser Ausgabe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.