Juni 2013
Nr. 78
Ohne Wettbewerb verlieren alle
Was tun gegen Schnarchen?
Beliebt und kundenorientiert
Atupriville feiert im Wasser?
Konkurrenz motiviert zu besserem Service, mehr Effizienz und tiefe ren Preisen. Auch im Gesundheits wesen – allerdings nur bei den Krankenkassen. Seite 2
Schnarchen ist lästig – vor allem für die Bettnachbarn. Aber nicht nur, Schnarchen kann auch die Gesund heit gefährden. Haben Sie Rezepte dagegen? Seite 3
Backstage ist zu Gast beim Empfangsteam des grössten Atupri Service Centers – ein Gespräch über Krankenkassen, Teamgeist und private Themen Seite 7
Nico hat Geburtstag und das fröhliche Fest findet am und im See statt. Eine sehr wichtige Rolle spielen die Flussdelfine und ein musikalischer Oktopus. Seite 8
Editorial
Guter Schlaf erhält die Fitness
Wir sind für Sie da!
Schlaf ist die beste Erholung Weshalb schlafen Lebewesen? Die se Frage treibt die Forschung immer noch an. Rund um den Schlaf ran ken sich grosse Geheimnisse. Sicher ist: Schlechten und zu wenig Schlaf hält kein Mensch lange durch. Und doch kämpfen bis ein Drittel der
Erwachsenen mit chronischen Schlafstörungen. Sorgen, Stress, Koffein, Licht, Lärm oder Schicht arbeit können den Schlaf rauben, und langfristig entwickelt sich aus einem Mix von vielen Faktoren ein Teufelskreis; Stress, noch schlech
terer Schlaf und so weiter ... Doch wann sind Schlafstörungen gefährlich? Was ist Schlafhygiene? Wie wichtig ist das «richtige» Bett für den gesunden Schlaf? Lesen Sie was Experten sagen auf den Seiten 4 und 5
Sind Sie auch schon am Morgen erwacht und fühlten sich gerädert, oder gerade so, als wären Sie erst ins Bett gegangen? Das habe ich auch schon erlebt und deshalb bin ich sicher, dass wir aus den nachfolgenden Artikeln zum Thema Schlafen (Seite 4 und 5) viele Tipps herausnehmen können, die uns helfen, am morgen frisch aufzu stehen und zu neuen Taten bereit zu sein. So lautet doch ein alter und wohl bekannter Spruch: Morgenstund hat Gold im Mund.
Ich wünsche uns allen, dass wir uns auch in Zukunft mit gutem Gewissen gesund schlafen können, um unsere Fitness und unseren Tatendrang zu erhalten, und sogar zu verbessern.
Alfred Amrein Stv. Vorsitzender der Geschäfts leitung
Service Center Bern Tel. 031 555 08 11 Fax 031 555 08 12 bern@atupri.ch Atupri Krankenkasse Zieglerstrasse 29, 1. Stock Postfach 8721 3001 Bern Service Center Lausanne Tel. 021 555 06 11 Fax 021 555 06 12 lausanne@atupri.ch Atupri Caisse-maladie Avenue Benjamin-Constant 1 Case postale 5075 1002 Lausanne Service Center Luzern Tel. 041 555 07 11 Fax 041 555 07 12 luzern@atupri.ch Atupri Krankenkasse Töpferstrasse 5 Postfach 2064 6002 Luzern
Neue Taten und geistige Fitness: Dies war im letzten Jahr auch gefordert, um die Buchhaltung auf den neues ten Rechnungslegungsstandard umzustellen. Neu umfasst die Jahres rechnung Bilanz, Erfolgsrechnung, Eigenkapitalnachweis, Geldfluss rechnung und Anhang. Ich überlasse es gerne Ihnen zu beurteilen, ob durch die neu geschaffene Transpa renz auch die Leserlichkeit und Ver ständlichkeit des Geschäftsberichtes erhöht wurde. Ich freue mich über jede diesbezügliche Mitteilung. Den Geschäftsbericht 2012 können Sie auf unserer Webseite in vollem Umfang einsehen oder bestellen Sie ihn noch heute (Infos auf Seite 3). Das Geschäftsergebnis 2012 ist erfreu lich und wir konnten das neue Jahr gestärkt mit viel Motivation zu neuen Taten in Angriff nehmen.
AZB 3000 Bern 65
Die Kundenzeitung der Atupri Krankenkasse
Service Center Zürich Tel. 044 556 54 11 Neue Adresse seit Fax 044 556 54 12 1. Juni 2013 zuerich@atupri.ch Atupri Krankenkasse Andreasstrasse 15 Postfach 5245 8050 Zürich Oerlikon Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 – 17 Uhr, am Telefon und für Besuche Service Center Lugano Tel. 091 922 00 22 Fax 091 924 26 44 lugano@atupri.ch Atupri Cassa malati Piazza Cioccaro 7 6900 Lugano
Lesen Sie die Atupri News am Bildschirm! Seit 2011 gibts die Atupri News auch per eMail – die Atupri eNews. Und schon verzeichnen die «eNews» unter Versicherten und Interessierten (darunter viele Medienleute) weit über 10’000 «User». Wechseln auch Sie von den gedruckten zu den Atupri News ONLINE. Damit gewinnen und schaffen Sie Vorteile! Online Medien haben gewichtige finanzielle Vorteile.
Die Atupri eNews haben gestalterische und informelle Vorteile.
Die Atupri eNews erzielen hohe Einsparungen im Druck, denn sie verzichten auf Wasser und den teu ren Rohstoff Papier. Damit sind Atupri eNews maximal umweltverträglich und eine tolle Motiva tion zum Mitmachen. Gleichzeitig erreichen Online-Medien sehr hohe Einsparungen beim Versand: Die Atupri eNews sparen Porto und senken damit die Informations kosten wesentlich.
Wer auf dem Bildschirm Zeitung liest, passt die Schriftgrösse den eigenen Wünschen an oder kann Bilder vergrössern. Top-Vorteil sind die Verlinkungen: Alle wich tigen Themen und Stichworte sind mit Zusatzinfos verbunden, seis zu Inhalten auf der Atupri Website oder zu Downloads von ausführlichen Fachbeiträgen, Produktebeschrei bungen, Leistungsübersichten, Pro grammen und Aktivitäten der
Machen auch Sie mit! D er Wechsel zur Online-
Version der Atupri News ist einfach: Das praktische Anmelde-Formular finden Sie «mit einem Klick» im Internet: atupri.ch/enews. Gesundheitsförderung, Listen, For mularen ... was immer Sie suchen, in den Atupri eNews ist es mit einem Klick auf Ihrem Bildschirm.
Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr, am Telefon und für Besuche Senden Sie Ihre Rechnungen bitte an Ihr Leistungscenter für Deutschschweiz und Tessin: Leistungscenter Zürich Atupri Krankenkasse Leistungscenter Andreasstrasse 15 Postfach 8050 Zürich Oerlikon für die Westschweiz: Leistungscenter Fribourg Atupri Caisse-maladie Centre de prestations Bd de Pérolles 55 Case postale 32 1701 Fribourg www.atupri.ch www.facebook.com/atupriactive