Der Weg nach Santiago de Compostela ist ein weiter, doch schon hier in der Stadt Namur, dem Knotenpunkt der gleichnamigen Provinz, stößt man auf eine wahre Drehscheibe, an der Pilger aus dem Norden (Flandern und Niederlande) und Osten (Deutschland) über die Via Mosana (Lüttich, Huy,
Andenne) zusammenströmen.
Die Route durch Namur ist mit bronzenen, auf wallonischem Boden
verankerten Jakobsmuscheln gekennzeichnet. Vom Pont des Ardennes bis zur
Grognon-Mündung weisen diese Muscheln den Jakobsweg durch die Hauptstadt
der Wallonie.