Horganic newsletter 1 (German version)

Page 1

N1_MAI | 2013

Willkommen zum ersten HORGANIC Newsletter! Lernen ist nicht nur etwas für Kinder oder junge Menschen eines bestimmten Alters. Es ist ein lebenslanger Prozess, der uns bereichert und es uns ermöglicht, uns in die Gesellschaft einzubringen. Wenn es um Menschen mit Beeinträchtigung geht wird Lernen zum Instrument, das entscheidend zur Teilhabe befähigen kann. Die Arbeit mit Pflanzen hat sich besonders bei Menschen mit mentaler Beeinträchtigung als positiv erwiesen und wir möchten diese Tatsache nutzen. HORGANIC soll ein Training für eben diese Gruppe sein: Menschen mit mentaler Beeinträchtigung. Im Rahmen des Trainings sollen die Teilnehmer kognitive Fähigkeiten erlangen, ihr Selbstbewusstsein aufbauen, ihr Merkvermögen und kommunikative Fähigkeiten verbessern. Das Ganze soll außerdem zu einem gesunden Leben in Harmonie mit der Natur ermutigen und befähigen. Der HORGANIC Newsletter soll zur Bekanntmachung des Projekts beitragen, über Fortschritte informieren, Resultate aufzeigen, Erwachsenentraining vorantreiben und dem Stigma der Beeinträchtigung gegenwirken. Das Ganze findet vor dem Hintergrund des Programms Grundtvig der Europäischen Kommission statt. In diesem Newsletter finden Sie: -

Eine Präsentation des Projekts; enthalten sind Ziele, Aktivitäten und Meilensteine

-

Eine Darstellung der beteiligten Partnereinrichtungen

-

Den aktuellen Stand, was schon passiert ist und was als nächstes geplant ist.

-

Eine Vorstellung der HORGANIC Homepage.

Der Newsletter wird alle vier Monate erscheinen und Sie mit interessanten Informationen und Neuigkeiten aus dem Projekt versorgen. Viel Spaß beim Lesen!

Dieses Projekt wird finanziert mit Hilfe des Lebenslanges-Lernen-Programm Grundtvig, Sub-Programm der Europäischen Union.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Horganic newsletter 1 (German version) by Fundación INTRAS - Issuu