TRUE STYLE
NO 1
MÖBEL KONZEPTE KÜCHEN
VORWORT Magazin oder Möbel – sie zu erschaffen, unterliegt beides einem kreativen Prozess. Farbe, Form und Größe sind da bei ebenso bedeutend wie haptische Kriterien, in diesem Fall bei der Auswahl eines ansprechenden Papiers. Und nichts davon bereitete uns Kopfschmerzen, sondern schon ab dem ersten Moment eine Menge Spaß. Besonders die Gestaltung der Inhalte und Themen fiel uns leicht: Natür lich möchten wir einen Blick auf die renommierten Marken und Möbel werfen, die man bei uns findet. Wir möchten von der Geschichte unseres Einrichtungshauses erzählen, aber auch Jene vorstellen, die es tagtäglich mit Visionen bereichern und durch ihre seriöse, zuverlässige Arbeit entscheidend zum mittlerweile über einhundertjährigen Bestehen der Stelzer Möbel GmbH beitragen. Und wir möchten inspirieren, der Fantasie Raum bieten und selbst zum Gestalten animieren – vom Arbeitsplatz, Outdoor flächen oder dem schönsten Ort der Welt, Ihrem Zuhause.
2|
|3
5
INHALT
Stelzer Möbel
2
l 06 - 15
100 Jahre Stil & Charakter Hinter den Kulissen Ein starkes Fundament
1
Kettnaker
2
COR
3
Interlübke
4
Unknown Nordic
5
Edra
6
Occhio
7
USM
8
Bielefelder Werkstätten
l 16 11
9
l 18
8
l 20 l 22 04 | ? ? ?
7
? ? ? | 05
l 24
3
l 28 l 30
Schramm
l 32
NEU: Mito sfera und Mito sospeso in 'phantom'
Sento sospeso
Mito largo
Sento verticale
9
l 36
6
„ A NEW CULTURE OF LIGHT“
12
Occhio steht für herausragendes Design, einzigartige Lichtqualität und »Joy of Use« auf höchstem Niveau. Die ganzheitliche Philosophie von Occhio bietet nie dagewesene Möglichkeiten der Lichtgestaltung in allen Lebensbereichen. Es geht dabei um Lebensqualität und um eine neue Kultur des Lichts. Als gelungene Symbiose aus vollendetem Design, einzigartigen Funktionen und raffinierter Lichttechnik sind die preisgekrönten Serien von Occhio innovatives Lichtwerkzeug und Schmuckstück zugleich. Hochwertige Materialien verleihen den Leuchten ihren besonderen Look und veredeln jedes Interieur. Besonders faszinierend ist die neue Oberfläche `phantom`, die mit ihrem changierenden Schimmer zwischen dunkelbraun und dunkelgrau unvergleichliche Akzente setzt. www.occhio.com
10
Lema
l 38
11
Leicht
l 40
12
Zimmer+Rohde
l 42
Unsere Partner
l 44
Dolce Vita
4|
1
10 4
l 48
|5
100 JAHRE – STIL & CHARAKTER
Tradition trifft Moderne Hat man die Hundert erstmal überschritten, ist man nicht nur weise, sondern in vieler Hinsicht auch ge lassener. Und das mit gutem Grund, denn unser Möbelhaus hat seit seiner Gründung im Jahre 1919 so manch‘ turbulente Zeit schadlos überstanden und thront seit eh und je im Herzen von Kelkheim wie ein Fels in der Brandung. Gegründet wurde das Familienunternehmen damals von Metallbauer Jean und Holzkaufmann Willi Stelzer, der es in die Hände seiner Tochter Ellen übergab. Sie leitete die Firma zusammen mit ihrem Ehemann Franz Kraemer und gemeinsam gelang es, in der Nachkriegszeit mit einem originellen „Marketing-Gag“ für Furore zu sorgen: Man konzipierte ein Rundbett, das an-
6|
fangs von Konkurrenten teilweise noch belächelt wurde, bei verschiedenen Medien aber schnell auf großes Interesse stieß. Tatsächlich entwickelte sich die ungewöhnliche Kreation zum Verkaufsschlager, in Prospekten bewarb man den Hingucker mit Slo gans wie „Eine runde Sache“ und letztlich wurden über 1.000 Betten abgesetzt. Einige davon fanden ihren Weg in den Orient und ein paar Exemplare lieferte man sogar ins Frankfurter Rotlicht-Milieu. Es war Aufbruchstimmung, eine spannende Zeit des Wandels mit vielen Innovationen nicht nur in der Möbelbranche. Und einem personellen Wechsel auf der Führungsebene. Ab 1967 übernahm Senior-
|7
Das Dream Team
chef Gerd Stelzer und leitete über 40 Jahre lang die Geschicke des Hauses auf souveräne Weise, ehe sein Sohn Dirk ab 2010 als Ge schäftsführer dazu stieß. Ein logischer Schritt nicht nur, um den Stab an die nächste Generation weiterzureichen, sondern auch, weil Dirk schon seit seiner frühen Jugend im Familienunternehmen mitgeholfen hat. Und nach einer Ausbildung im renommierten Frankfurter Möbel haus Helberger, weiteren beruflichen Stationen und der Gründung einer eigenen IT-Firma ist er heute wieder dort, wo seine Wurzeln liegen – an jenem Platz, den das Schicksal für ihn wahrscheinlich seit jeher vorgesehen hatte. Die Geschäftsführung teilt sich Dirk mit seiner Ehefrau Simone, die sich schon als Kind für Stoffe, Muster und Textilien begeisterte und früher unter anderem als Einrichtungsberaterin tätig war. Kennen gelernt haben sich die Beiden – wie könnte es anders sein – bei der gemeinsamen Arbeit in einem Möbelhaus und agieren nun als har monisches Tandem, das stets mit großer Leidenschaft und einem stil sicheren Gespür für neue Trends im Wohnbereich zu Werke geht. Diesen Anspruch hat das gesamte Team verinnerlicht und ermöglicht durch sein tagtägliches Engagement für Kunden und ihre Projekte, dass Stelzer Möbel, als eines der traditionsreichsten Häuser in der Rhein-Main-Region, mehr denn je mit Qualität und Innovation in Verbindung gebracht wird – mit außergewöhnlichen Möbeln, wert geschätzten Design-Klassikern und absoluten Premium-Marken.
8|
|9
Wenn man so früh zu seiner Passion findet wie Simone Stelzer, entwickelt man sich in seinem Fach fast automa tisch zur Kompetenz und Koryphäe – vor allem aber, wenn man sich zu dem noch ein vielseitiges Know-How aneignet. Simones Vater arbeitete für einen namhaften Hersteller von Textil maschinen und brachte ihr in jungen Jahren Stoffe aus Asien, Amerika und der ganzen Welt mit. Das förderte ihre Kreativität und legte den beruf lichen Grundstein für diverse Enga gements in der Möbelbranche, aber auch für die Eröffnung einer Mode boutique mit einer Freundin. Heute ist Simone längst „angekommen“ und be geistert sich nicht nur für alle Themen rund ums Wohnen, sondern auch für Kunst sowie die Werke und Bilder im eigenen Einrichtungshaus.
Natürlich ist man geprägt von dem, was einen schon seit frühester Kind heit täglich umgibt. Und so steht mit Felizia Stelzer die nächste Generation bereits in den Startlöchern. Die Erfahrung ihrer Eltern hilft Felizia, die in ganz jungen Jahren in der Bou tique ihrer Großmutter sogar selbst gebastelte Arm b ändchen verkaufte, mit verschiedenen Stoffen wie Samt und Satin, Schaffellen und Fake Fur zu experimentieren und ihre eigene „Liz Stelzer Collection“ zu entwickeln. Für unser Einrichtungshaus bedeutet das wiederum, junge, lebendige Einflüsse in den Textilbereich integrieren und selbst Trends setzen zu können.
10 |
| 11
Hinter den Kulissen
1
Natürlich kümmert sich Schreiner Martin Wetzel bei uns nicht nur um Küchen, doch das Kochen gehört definitiv zu sei nen größten Hobbies. Und wenn er nicht gerade am hauseigenen Herd steht, be geistert er sich vor allem für Papageien.
5
1
12 |
2
Beeindruckend, wenn man so talentiert und vielseitig ist wie unser Lagerist und Schreiner Bernd Osterode: Er spielt gern Schlagzeug und steht auf brasilianische Rhythmen, befasst sich privat aber auch mit Basteln, Modellbau und Fotografie.
3
Wenn Schreiner Benno Zapp nicht so wieso auf Reisen ist, verbringt er seine Freizeit meist draußen in der Natur und widmet sich entweder der Gartenarbeit oder ist mit dem Fahrrad unterwegs, aber hin und wieder auch mit einem Cabrio.
4
Auch bei Lisa Dorn, zuständig für Sach bearbeitung und Tourenplanung, hat das Radfahren einen hohen Stellenwert. Zu dem geht sie häufig spazieren, genießt aber gerne auch schöne Momente mit Freunden bei einem guten Glas Wein.
2
4
3
6 Dmytro Rizoi kommt aus Odessa und hilft bei uns zeitweise in der Werkstatt, hat nun aber in Norwegen eine Ausbildung zum Schiffsb au-Ingenieur begonnen.
5
Sport und Bewegung bedeuten alles für Raumausstatter Mike Schuh, der sich mit Bike und Laufschuhen fit hält, aber gerne auch Fußball und Tennis spielt.
6
| 13
Ein starkes Fundament
1
2
14 |
1
Romy Bender besucht die Fachschule für Gestaltung in Frankfurt, liebt Lesen und Zeichnen, macht eigenen Schmuck und ist zweimal pro Woche bei uns im Haus.
2
Zum Spezialgebiet von Claudia Will ge hört die Beratung beim Kauf von Betten und Schlafsystemen, aber auch die Posi tion ierung von Kunst im neuen Heim.
3
Marcus Bott steht für perfekte Küchen beratung und setzt auf Visualisierungen per Planungssoftware, speziell bei einer neuen Küche oder neuen Wohnzimmern.
4
Innenarchitektin Ekaterina Zaporozhskaia kommt aus Russland, interessiert sich für Fotografie und Landschaftsmalerei und begeistert sich für 3D-Visualisierungen.
4
Elzbieta Graf ist die gute Seele in unse rem Haus und stets die Erste, die sofort die Ärmel hochkrempelt, wenn es etwas zu tun gibt. Sie liebt Reisen und Konzerte.
6
Miriam Ihlenfeldt engagiert sich privat bei der Feuerwehr; und das ist sie neben der Buchhaltung mit organisatorischen Aufgaben hin und wieder auch bei uns.
7
Andelika Marakovic hält unser Haus in Schuss und hilft oft bei unterschiedlichen Events. Sie liebt lange Spaziergänge mit ihrem Hund Bella und tanzt gerne.
8
Oksana Degan leitet unser Textilatelier und hat nicht nur langjährige Erfahrung im Handwerk, sondern auch ein ausge prägtes Ges pür für Stoffkombinationen.
9
5
7
8
3
5
Ingrid Bormann hat ein sehr feines Ge spür für individuelle Einrichtungsstile und Kundenwünsche. Privat interessiert sie sich für Kunst, Skifahren, Tanzen und Reisen.
6
9
| 15
POESIE IM RAUM
Photo | Kettnaker
ORDNUNG, KRAFT, STRUKTUR. RUHE, GEBORGEN HEIT UND WOHLGEFÜHL. WIE AUCH IMMER SICH EIN WOHNRAUM DARSTELLT – ER IST IDENTITÄT UND MIT SEINEN ELEMENTEN, SEINEM WESEN, EIN SPIEGEL VON PERSÖNLICHKEIT UND CHARAKTER. 150 Jahre Made in Germany: Seit seiner Gründung und noch heute befindet sich das Familienunternehmen Kettnaker in einer kleinen schwäbischen Gemeinde mit weniger als 3.000 Einwohnern. Und dennoch ist der bereits in fünfter Generation geführte Hersteller exklusiver, individuell konfigurierbarer Möbel in der Branche bestens vernetzt. Der Austausch und die langjährige Partnerschaft mit weltweit über 300 gehobenen Einrichtungshäusern, Interior Designern, Innenarchitekten und Architekten ist zugleich Impulsgeber für die Kreation innovativer Produkte. Dazu zählen Objekte für alle Wohnbereiche: Sideboards, Vitrinen, Kommoden, Schrankwände oder flexible Kleiderschranksysteme, Ess- und Beistelltische sowie modulare Betten mit unzähligen Variationsmöglichkeiten.
Kettnaker 16 |
| 17
COR
KUNSTVOLLE KONSTRUKTIONEN Photo | COR
Vermutlich gibt es nirgendwo sonst in Deutschland so viele ausgezeich nete Polsterer, Möbeltischler und Näherinnen wie im westfälischen Rheda-Wiedenbrück. Einige der besten von ihnen arbeiten bei COR, wo man seit fast sieben Jahrzehnten maßgeschneiderte Möbel her stellt. Das Unternehmen achtet dabei stets auf Qualität und höchste handwerkliche Standards, aber in hohem Maße auch auf Nachhaltig keit: Geheizt wird mit einem werkseigenen Mini-Kraftwerk, auf den Dächern der Fertigungshallen wird Solarstrom produziert und man ver zichtet konsequent auf Schwermetalle oder Tropenholz. Dieses ausg eprägte Wertegefühl hat COR zu einem globalen Player gemacht, der unzählige Konzerne, Hotels oder zum Beispiel die Messe Frankfurt, die Lufthansa Business Lounges und die Nationalbibliothek von Luxemburg ausgestattet hat. Doch natürlich passen COR-Möbel und Klassiker wie das Sofa Conseta oder der Sessel Cordia nicht nur in repräsentative Räume, sondern auch in jedes stilvolle Zuhause.
18 |
| 19
VERBINDUNG VON MINIMALISMUS UND VIELFALT
SCHLICHTE SCHÖNHEIT
Photo | interlübke
Eine „Spezialfabrik für polierte Schlafzimmer“, so starteten einst die Brüder Hans und Leo Lübke mit ihrem Unternehmen und fokussierten sich dabei zunächst auf die Herstellung von Schränken, Kommoden und Betten. Mit der Zeit entwickelte man ein neuartiges System, das „An- und Aufbauprogramm 127“, das mit gängigen Schlafzimmer kombinationen der Fünfziger Jahre brach und erstmals ermöglichte, mit diversen Einzelelementen eine komplette Zimmereinrichtung zu planen und aufzubauen. Mit der Produktion eines sogenannten End losschrankes, der aus wenigen Teilen zusammengesetzt wird und sich quasi unbegrenzt erweitern lässt, setzte interlübke schließlich einen revolutionären und ebenso erfolgreichen Meilenstein, der in stets weiterentwickelter Form bis heute fortbesteht. Und so bieten die meist puristisch gehaltenen Sideboards, Regale, Schränke, Bei möbel und Betten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Materialien, Farben und Lacke können individualisiert werden, Formen lassen sich flexibel erweitern. Zwei Dinge hat interlübke jedoch immer beibe halten: Die ausgezeichnete Qualität sowie die Kunst, Einfachheit und Minimalismus auf besondere Weise mit Vielfalt zu verbinden.
interlübke 20 |
| 21
Unknown Nordic 22 |
Photo | Unknown Nordic
LAVA DE LUXE
VON UNGEZÄHMTER NATUR ZU ÄSTHETIK UND FUNKTIONALITÄT
„Tiefe Meditation ist der Schlüssel zu gutem Design“, behauptet Raimonds Cirulis und seine innovativen Kreationen scheinen dies förmlich unterstreichen zu wollen. Der Designer begann weltweit als Erster damit, Fasern aus vulkanischer Lava zu extrudieren und sie für die Herstellung von Möbeln zu verwenden. Die Basalt fasern werden mit Bioharz gemischt und schließlich von Hand in Formen gegossen. So besitzt jedes Möbelstück ein einzigartiges Muster und wird zum edlen Unikat mit außergewöhnlichen Eigen schaften: Das Material absorbiert Wärme und dämmt den Schall. Es ist dreimal so fest wie Stahl und zudem beständig gegen Salz und Chlor. Nicht zuletzt dadurch sind Unknown Nordic-Produkte europaweit und in den USA zu begehrten Objekten geworden, die jeden Outdoor-Bereich mit ihrem markanten Design bestim men und prägen. Ein besonderer Blickfang sind dabei die ‘Bios Hanging Chairs‘, die mit ihren gemütlichen Kissen und Polstern nicht nur Raum für Komfort und Entspannung bieten, sondern auch einen idealen Rückzugsort für Stille und Meditation.
| 23
Edra
ZAUBER DES MEERES
IN FORM VERWANDELTES FUNKELN
Photo | Edra
24 |
Wenn Edra Neues erschafft, steht die Zeit für einen Moment still und die ganze Welt sieht hin: Eleganz und Schönheit paaren sich mit höchstem Komfort, Qualität und modernster Technologie. So ist bei dem Unternehmen, das 1987 in der Toskana gegründet wurde, auch A’mare entstanden – eine Kollektion innovativer Einrichtungs gegenstände, die aus handgefertigten, gewollt unregelmäßigen Polykarbonatstäben kreiert wurden. Stühle, Sessel, Bänke, Liegen und Tische fügen sich dank ihrer schlichten Ästhetik harmonisch in jedes Ambiente ein und werden mit ihren magischen Lichtreflexen zum Blickfang. Der Name A’mare steht dabei für die Liebe und die Idee, Wasser in wertvollen Objekten erstarren zu lassen.
| 25
MIT EDRA ENTSTEHEN ZEITLOSE, ELEGANTE ORTE FÜR BEGEGNUNGEN
Edra steht schon immer für Außergewöhnliches und exklusive Produkte, die mit bekannten Namen in der Designwelt verbunden sind. Dazu zählt auch Jacopo Foggini, einer der Köpfe hinter der Marke, der ihren Anspruch bestens beschreibt: „Mit Edra
erschaffen wir Objekte mit einer Geschichte, die über einen poetischen Wert verfügen und über die reine Form hinausgehen.“ Fürwahr... Sofas, Sessel und andere Möbel werden so präzise entworfen und gebaut, dass sie unverwechselbar sind.
Photo | Edra
| 27
Photo | Occhio
NEUE DEFINITIONEN VON LICHT
IM AUGE DES BETRACHTERS
„Das Sonnenlicht zum Vorbild“. Occhio stellt sich höchsten Ansprüchen und legt die Messlatte mit diesem Statement bewusst sehr hoch. Tatsächlich ist man mittlerweile einer der wichtigsten deutschen Premiumhersteller in der Licht branche und kreiert technische Innovationen wie die fast schon standardisierte Konnektivität via Bluetooth und App oder eine berührungslose Lichtsteuerung, die der Nutzer durch Handgesten reguliert. Occhio-Gründer Axel Meise sieht den Schlüssel zu diesem Erfolg in der Liebe zum De tail, einer besonderen Leidenschaft für Ästhetik und einem ganzheitlichen Ansatz: Produkt-, Design- und Lichtqualität müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, um Räumen Charakter zu geben und zuhause oder im Arbeitsumfeld die richtige Atmosphäre zu schaffen.
Occhio
28 |
| 29
DAS MODULARE MÖBELBAUSYSTEM MIT CHARAKTER Photo | USM
USM
KLASSIKER UND IKONEN
Zeitlos, stilvoll, einzigartig: Was 1885 von Ulrich Schärer als Metall- und Schlosserbetrieb in der Nähe von Bern gegründet wurde, gilt im Segment anspruchsvoller Büromöbel weltweit längst als Nonplusu ltra. USM besitzt Showrooms in allen großen Metropolen und ist sogar Teil der perma nenten Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art. Verdienter Ruhm, wenn man perfekte Arbeitswelten mit wohnlichem Flair schafft…
30 |
| 31
MIT LIEBE ZUM DETAIL
ELEGANTE LINIEN, FORMVOLLENDETE KLARHEIT UND RUHE
Bielefelder Werkstätten
Photo | Bielefelder Werkstätten
Quibeaquidis seditate velibus antion nectore ped ese quib uscipsus expe reriorem quis dolendae nim landae sanimus experum non resequi ium aut ab int harum aut omnitatur, optatem eatisitia simet aut erem sapellatem quodita accumquam, sitemodita nos adis nimagni sci min nem quias et, corporerunt expedias minvererovid quiam re, sim quam, omnitatet et es ratem volorer ior pores essuntis debis as eaquiam, vit et explite a velenis etur, int ut labo. Nequis cum simos aut et et ad quia ipsapelest, volorit quate non pre pedit, seque dus, au tem nimil idit autem quam exces aut aut estorer iorecta dolorio ns Quibeaquidis seditate velibus antion nec
32 |
| 33
EIN ZUHAUSE IST KEIN ORT, SONDERN EIN GEFÜHL
Wohnliches Umfeld, inspirierendes Ambiente oder ein schützendes Refugium ... das eigene Zuhause ist ein besonderer Ort! Um ihn so lebens- und liebenswert wie möglich zu gestalten, entwickelt man in Bielefeld Werte mit zeitloser Schönheit – im Zusammenspiel von stilsicherem Design und ausgefeilter Handwerkskunst.
Photo | Bielefelder Werkstätten
Quibeaquidis seditate velibus antion nectore ped ese quib uscipsus expe reriorem quis dolendae nim landae sanimus experum non resequi ium aut ab int harum aut omnitatur, optatem eatisitia simet aut erem sapellatem quodita accumquam, sitemodita nos adis nimagni sci min nem quias et, corporerunt expedias minvererovid quiam re, sim quam, omnitatet et es ratem volorer ior pores essuntis debis as eaquiam, vit et explite a velenis etur, int ut labo. Nequis cum simos aut et et ad quia ipsapelest, volorit quate non pre pedit, seque dus, au tem nimil idit autem quam exces aut aut estorer iorecta dolorio ns Quibeaquidis seditate velibus antion nec
| 35
PARADIES FÜR TRÄUMER Photo | Schramm
Erholsamer Schlaf zählt heute zu den bedeutendsten Faktoren für ein gesundes Leben. Schließlich kann man nirgendwo besser entspannen als in einem perfekt konstruierten Bettgestell. Deshalb entwickelt der deutsche Premium-Hersteller Schramm seine Schlafsysteme konsequent weiter und setzt dabei ausschließlich auf hochwertige, atmungsaktive Materialien, die für eine optimale Be- und Entlüftung des Bettes sor gen. Seit jeher pflegt man die traditionelle Polstertechnik des ZweiMatratzen-Systems – bestehend aus einer jede Bewegung sanft ab federnden Untermatratze und einer flexiblen Taschenfederkernmatratze, die den Körper in eine ideale anatomische Lage versetzt. Völlig flexi bel ist Schramm auch bei unzähligen Kombinationsmöglichkeiten, Aus stattungswünschen und Größen, bei Sonder- oder Maßanfertigungen. 2023 feiert die Bettenmanufaktur ihr 100-jähriges Bestehen und wird oftmals in einem Atemzug mit führenden deutschen Luxusmarken wie Leica, Meissen, Mercedes oder Montblanc genannt.
Schramm
36 |
| 37
Lema
MADE IN ITALY
Das italienische Unternehmen Lema hat sich auf modulare Systeme für Wohn- und Schlafbereiche spezialisiert und steht für einen anspruchsvollen, zeitgenössischen Lebensstil. In Zusammenarbeit mit namhaften Designern entwickelt man zudem Sitzund Polstermöbel, Tische, Schränke, Sideboards, Betten und diverse Accessoires. Besonderen Wert legt Lema auf eine sorgfältige Verarbeitung und Flexibilität bei kundenspezifischen Anpassungen.
38 |
Photo | Lema
DIE KUNST DES ANSPRUCHSVOLLEN UNDERSTATEMENTS
| 39
STATE OF THE ART
FILIGRAN, FORMSCHÖN UND EINE ARCHITEKTONISCH KLARE LINIENFÜHRUNG
LEICHT zählt bei hochwertigen, klassisch zeitlosen Küchen längst zu den besten Adressen und bietet nicht nur im Luxussegment maximale Varianten vielfalt und individuelle Planbarkeit, sondern auch perfekt geplante Konzepte für jede Raumgröße.
Photo | LEICHT
LEICHT
40 |
| 41
Zimmer+Rohde
TEXTILIEN UND STOFFE
Photo | Zimmer+Rohde
FRANZÖSISCHES FLAIR, DEUTSCHES DESIGN ODER ITALIENISCHER LUXUS Dass heutzutage alles schnelllebig und ereignisreich ist, stellt für das Traditionsunternehmen Zimmer+Rohde kein Problem dar: Mit sechs neuen Kollektionen pro Jahr ist man immer am Puls der Zeit und dank einem Portfolio internationaler Marken bestens aufgestellt. Im Gegenteil: Mit ardecora, artline, Etamine, Hodsoll McKenzie, Travers und der eigenen Marke setzt man selbst Trends und bildet verschiedenste Wohnstile ab.
42 |
| 43
YOU‘RE NOT ALONE Verlässlichkeit ist eine Tugend, Zusammenhalt ein großes Gut. Das gilt umso mehr in anspruchsvollen Zeiten, wenn sich das Rad immer schneller dreht und man sich als Unternehmen ständig veränderten Herausforderungen stellen muss. Nicht nur in der Möbelbranche wurde in den ver gangenen Jahren vieles auf den Kopf gestellt und mit der Digitalisierung unserer Welt grundlegend verändert. Wer heute bestehen will, als Produzent oder Dienstleister, muss sich den Zwängen hart um kämpfter Märkte stellen, er muss schnell sein und flexibel. Und bestenfalls hat man dann befreundete Firmen und verlässliche Partner, um sich allen An forderungen und Aufgaben gemeinsam zu stellen. Wir kooperieren mit strategischen Allianzen und realisieren unterschiedlichste Projekte zusammen mit Künstlern und Kreativen, mit tollen Menschen und Mitstreitern, die uns zumeist über viele Jahre begleiten und unsere Firmengeschichte mitgestalten.
44 |
| 45
Unsere Partner
Die Vergolderei Thomas Müller befindet sich in unmittelbarer Nähe unseres Ein richtungshauses und bietet als Rahmen manufaktur nicht nur ein großes Sortiment antiker Rahmen, sondern auch hochwer tige Einrahmungen und Restaurierungen sowie viele individuelle Holzobjekte.
1
Bereits seit 1979 ist die von Rolladen meister Peter Vieweg gegründete PV Sonnen- und Wetterschutz GmbH tätig und präsentiert im Kelkheimer Industrie gebiet eine große Austellungsfläche mit Markisen und Sonnenschutz-Systemen. Während der Saison befindet sich dort, in der Margarete-von-Wrangell-Str. 5-7, auch unsere Gartenmöbel-Ausstellung.
1
2
46 |
3
Die Firma Mutschall ist ein verlässlicher und kompetenter Partner für jegliche Hifiund Audiolösungen im Indoor- und Out doorbereich. Speziell bei individuellen Herausforderungen, beispielsweise der Frage um die bestmögliche Integration großer TV-Geräte im heimischen Schlafoder Wohnzimmer, zeichnet sich der in zweiter Generation geführte Familien betrieb durch Erfahrung und Know-How aus. Im Bereich Home-Entertainment und Hausgerätetechnik ist die Firma Mutschall eine feste Größe an unserer Seite.
2
3
| 47
Dolce Vita
1 5
3
7
2
4
Für unsere Geschäftspartner und Kunden veranstalten wir ebenso gerne wie re gelmäßig verschiedenartige Events. Und ein Anlass zum Feiern findet sich immer: Die Präsentation exklusiver Möbel und Kollektionen, Vernissagen befreundeter Künstler, mal ein Wein-Tasting oder das alljährliche Sommerfest in unserem Hof. Bei uns ist man stets herzlich willkommen.
48 |
1 Zu Besuch: Künstlerin Petra Reissmann mit ihrer Freundin Jacqueline 2 Törtchen zu Stelzers Hundertjährigem 3 DJ Heinz Felber sorgt für Stimmung 4 SaxophonKlänge bei der COR-Lesereise 5 Cheers und zum Wohl 6 Für unsere Gäste nur das Beste, hier beim V-Zug Kochevent 7 Simone & Dirk Stelzer, ein eingespiel tes Team 8 Literarisches Come Together.
6
8
| 49
IMPRESSUM Herausgeber Stelzer Möbel GmbH Bahnstraße 19 65779 Kelkheim Tel.: 06195 - 9925 50 Mail: moebel @stelzer-moebel.de PRESSEINFORMATION www.stelzer-moebel.de SEPTEMBER 2022
Geschäftsführung Simone & Dirk Stelzer
Gestaltung & Text Werbeagentur das herz GmbH, www.dasherz.de
Fotomaterial
Kollektion 2023 | Contino Ξ12 Die schlanke 12 mm Linie für eine extra filigrane Frontgestaltung Mit Contino Ξ12 erweitert LEICHT die Kollektion 2023, in der unterschiedliche Planungsszenarien vorgestellt werden, um eine neue, grifflose Küchenfront in einer Stärke von 12 mm und feinster Manufaktur-Qualität. Wahlweise mit einem Lackfinish oder in Aluminium erhältlich, rundet die dünne Front
Kettnaker, COR, interlübke, Unkown Nordic, unterschiedliche Raumgestaltungen mit einer eleganten Formensprache sowie architektonisch klaren Edra, Occhio, USM, Bielefelder Werkstätten, Linienführung ab. Durch die reduzierte Materialstärke überzeugt Contino Ξ12 nicht nur optisch dank Schramm, Lema, LEICHT, Zimmer+Rohde des hochwertigen Erscheinungsbildes einer grifflosen Oberfläche, sondern auch haptisch im unmittel-
Partner
baren Vergleich zu stärkeren Standardfronten. Filigran, formschön und edel wirkt das neue Produkt,
Vieweg Sonnenschutz, www.vieweg-sonnenschutz.de
Umsetzung von grifflosen Küchen stilistisch erweitert denkt. Durch die bewusste Materialreduzierung
Firma Mutschall, www.mutschall-ohg.de
mit dem die Architekturmarke die ästhetische sowie technische Kompetenz in der Gestaltung und maximiert Contino Ξ12 ein edles Erscheinungsbild im Lebensraum Küche.
Vergolderei Thomas Müller, www.vergolderei-mueller.de
Portraits Anja Epkes Photography
Cover Bielefelder Werkstätten
Druck Schmidt Printmedien, Wiesbaden
50 |
Informationen über weitere Marken bei Stelzer Möbel finden Sie online:
IN DER MÖBELSTADT KELKHEIM ZUHAUSE: www.stelzer-moebel.de