1 minute read
Service & Sicherheit
Beim Parc fermé steht Dr. Wack mit seiner „F100 BikeWash-Station“ bereit! Alle Trophy-Teilnehmer haben die Möglichkeit, den vielfach zum Testsieger gekürten „F100 Fahrradreiniger“ zu testen. Im Anschluss kann man seine Kette mit dem „Dr. Wack F100 Kettenöl“ p egen. Bei der Salzkammergut-Trophy wurden in den letzten Jahren im Gegensatz zu vielen anderen Großveranstaltungen dieser Art nur mehr wenige Räder gestohlen! Dies ist einer intensiven Überwachung und Aufklärung durch die Polizei, sowie der Achtsamkeit der Teilnehmer zu verdanken.
Bitte vor der Anreise unbedingt die Marke, das Modell, die Farbe und die Rahmennummer des Bikes notieren. Vor Ort kann das Bike im ABUS Parc fermé abgestellt werden. Das Depot hat am Freitag von 14 bis 21 Uhr und am Samstag von 13 bis 22.30 Uhr geö net.
Advertisement
Neu ist die ABUS-Security-Station bei der Volksschule, die allerdings nicht bewacht ist! Fahrräder können auf diesem „Bike-Parkplatz“ abgestellt und selbst abgesperrt werden. Wer kein eigenes Radschloss dabei hat, kann am Trophy-Infostand ein ABUS-Ionus-6800 gegen 25 Euro Pfand ausleihen.
HERVIS-SERVICESTATIONEN
An der Strecke helfen an den vier Servicestationen erfahrene Mechaniker von Hervis schnell bei kleineren Problemen wie dem Justieren von Bremsen oder dem Einstellen der Schaltung. Andere Reparaturen können nur bei genügend freier Kapazität durchgeführt werden, Ersatzteile müssen in diesem Fall vom Teilnehmer sofort bezahlt werden.
EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG
• 2 Flaschenhalter und 2 Trink aschen mit 0,75 Liter • 2 Montagehebel • 2 Reserveschläuche (Langstrecken 3 - 4 Stück)1 • Flickzeug • Luftpumpe oder Patronen1 • Miniwerkzeug mit Inbusschlüsseln (Größen 4, 5, 6) • Kettennieter • etwas Kleingeld • Höhendiagramm mit Notfallnummer (ist den Starttaschen beigepackt) • Regenjacke • kleine Tube Sonnencreme • ausreichend PowerBar-Riegeln und -Gele
Die Mitnahme eines Handys ist ebenfalls empfehlenswert, bitte aber auf lautlos bzw. Vibrationsalarm stellen!
1 Unterwegs sind an den vier Servicestationen Reserveschläuche zum Preis von 5 Euro und CO2-Kartuschen zum Preis von 3 Euro erhältlich!
BIKE-CHECK
Die Teilnehmer der Strecke A müssen vor Abholung der Startnummer mit ihrem Rad zum Bike-Check. Alle anderen Teilnehmer können die Überprüfung freiwillig machen lassen. Wer den Test besteht, bekommt einen Prüfbericht, der bei der Startnummernausgabe abzugeben ist. Im Zuge der Überprüfung werden die Bikes nicht repariert! Dazu gibt es am Messegelände Servicestände, deren Kapazität jedoch eingeschränkt ist. Bitte lasst deshalb eure Räder schon zu Hause von einem Trophy-BikeCheck-Partner inspizieren. www.trophy.at/bikecheck