HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
S. Bumann Abschied vom Saastal 11
TOURISMUS
HOTELLERIE
M. Anthamatten Abschied vom Taminatal 21
C. Platzer Avenir de l’IHRA
R E S TA U R AT I O N
TOURISME
P. de La Rochefoucauld Avenir d’iTaste 17
13
Nr. / No 1 / 2 / 13. Januar / 13 janvier 2011 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Gäste Course gewinnen au client
INHALT
Aktuell
Weibliche Elemente Diese Woche hat auf der Lenzerheide die 25. Auflage des GastroForums für die Frau stattgefunden. Die Jubiläumsveranstaltung verdient breiten Raum. 3, 6, 7
Wie kommt das Hotel zum Gast? Marketing heisst das Zauberwort offenbar, und sich zusammenschliessen.
Heute mit
78
Immobilien-Anzeigen Ab Seite 10 oder
www.immojournal.ch
Comment l’hôtel parvient-il au client? Les mots magiques s’appellent apparemment marketing et coopération.
Ungastliche Elemente
Fenêtre sur un guide Sous couvert d’anonymat, un inspecteur du guide Michelin dévoile son travail quotidien. On apprend ainsi qu’il inspecte davantage d’hôtels que de restaurants.
Hotellerie
Familiäre Elemente
19
Immer wieder wird die traditionelle Familienhotellerie totgesagt, immer noch ist sie das Rückgrat der Branche und kann bestehen. Ein Beispiel aus Graubünden. 9
GastroSuisse
Fenêtre sur la calculation Le nouvel outil de calculation exclusif que l’on trouve sur le site www.gastroprofessional.ch permet en seulement trois étapes d’effectuer des opérations correctes pour éviter les chiffres rouges. 24
Gilde
Neue Elemente
9 771422 137001
Fenêtre sur la TVA
Hôtellerie & Tourisme
Immer wieder entziehen sich Kochkünstler den in vieler Hinsicht fragwürdigen Zwängen hochtrabender Gastrokritik. Ein Beispiel aus Basel. 5
99
Restauration
Depuis le 1er janvier, la TVA se monte à 8%. Quelques régions de sport d’hiver ont réagi avec une vision à long terme et pris en compte cette hausse dans le calcul de leurs prix. 17
Restauration
Die Gilde etablierter Gastronomen, in den 1950er-Jahren in der Schweiz gegründet, nimmt 2011 unter anderen ein Mitglied aus dem Schwarzwald auf. 25
SOMMAIRE
Die Zahl der Hotels in der Schweiz sinkt, jene der Hotelgruppen wächst – und mit ihr die Anzahl Betten. Sie alle buhlen um den gleichen Gast. Jenen Gast, den gerne auch die kleinen und mittleren Hotels in ihrem Betrieb hätten. Da bleibt nur eines, sich ebenfalls zu einer Gruppe zu-
sammenschliessen und gemeinsam Marketing betreiben. Auch jene Gruppe von Hotels wächst derzeit, denn wem Marketing-Budget zur Verfügung steht, hat bessere Karten beim Run auf den Gast. GastroJournal zeigt die echten Schweizer Gruppen 2 und Gruppierungen.
En Suisse, le nombre d’hôtels diminue, alors que les groupes hôteliers augmentent, et avec eux, le nombre de lits. Ils font tous la roue devant le client que les petits et moyens établissements aimeraient également attirer. Une seule issue: se grouper aussi dans une structure et collaborer
dans le marketing. C’est ce qui se fait, puisque le groupe d’hôtels PMH ne cesse de croître, sachant que celui qui dispose d’une budget marketing a de meilleures cartes en main dans cette course aux clients. GastroJournal montre qui sont les vrais groupes en15 core suisses.
In nur 3 Schritten zu einer sauberen Kalkulation! Une calculation correcte en 3 petites étapes seulement! www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
• Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93
GJRI63121
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten