HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Y. Mumenthaler Ungebremste Motivation 3
TOURISMUS
S. Jungo Doppelte Motivation
HOTELLERIE
20
R E S TA U R AT I O N
A. Fuchs Un nouveau concours
13
Deckel drauf
Restauration
Traditionelles Handwerk In fast allen Teilen des Landes entstehen neue, kleine Brauereien. «Nur Bierkultur und Liebhaberei» reichen aber bei Weitem nicht, um finanziell zu überleben. Nur mit unternehmerischem Denken lässt sich mit Bier auch Geld verdienen. Ein Überblick. 5
P. Lathion Une nouvelle restauration 14 Nr. / No 10 / 10. März / 10 mars 2011 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
TOURISME
Fermez le couvercle
Der Bundesrat will die bescheidenen Beiträge an den Tourismus weiter kürzen. Dies, obwohl die Kassen voll sind und der Tourismus kämpft.
Berne fédérale veut encore réduire ses modestes contributions au tourisme, malgré des caisses pleines et un tourisme qui se bat.
Heute mit
59
Immobilien-Anzeigen Ab Seite 8 oder
www.immojournal.ch
SOMMAIRE Hôtellerie & Tourisme
Vous avez dit étoiles? Quelques semaines ont passé depuis la publication de l’arrêt du Tribunal fédéral sur les étoiles. Depuis lors, la situation s’est quelque peu calmée. Comparaison explicative des deux systèmes. 15
Hotellerie
Hôtellerie & Tourisme
Traditionelle Kategorien
Vous avez dit lits vides?
GastroSuisse oder Hotelleriesuisse – wer ist strenger in der Sterne-Bewertung? GastroJournal zeigt in einer direkten Gegenüberstellung, was Sache ist und wie sich die beiden Sterne-Klassifikationen unterscheiden. Ein Vergleich. 7
Selon l’Office fédéral de la statistique, le nombre des nuités enregistrées durant le mois de janvier a (légèrement) augmenté par rapport au mois précédent, davantage encore par rapport à janvier 2010. 15
Tourismus
Point final
Traditionelle Uneinigkeit
Vous avez dit départ?
Seit den siebziger Jahren arbeitet Beat Anneler im Schweizer Tourismus. Jetzt tritt er als Direktor von Thun und Thunersee ab. Er spricht von viel Engagement und Professionalität einerseits und Spannungen und Streitigkeiten anderseits. Eine Bilanz. 9
Nicolas Zapf, directeur de l’Union Fribougeoise du Tourisme a décidé de quitter l’association pour prendre la responsabilité des Chemins de Fer du Kaeserberg. 20
99 9 771422 137001
Der Schweizer TourismusVerband spricht von einem «Trick»: Der Bundesrat will den Beitrag an Schweiz Tourismus in den kommenden vier Jahren kürzen, spricht aber gleichzeitig besondere Mittel für die nächsten zwei Jahre. Diesem Trick haben nicht nur die meisten Mas-
senmedien aufgesessen. Wie der Tag der Tourismuswirtschaft nahelegte, haben auch zahlreiche Bundesparlamentarier nicht erkannt, dass dem Tourismus Mittel entzogen werden sollen. Was umso bedenklicher ist, als das Parlament den Entscheid korri2 und 3 gieren könnte.
La Fédération suisse du tourisme parle de «truquage»: le Conseil fédéral veut réduire sa contribution à Suisse Tourisme pour les quatre années à venir, mais accorde simultanément des moyens extraordinaires pour les deux prochaines années. La plupart des médias ont avalé cette
couleuvre. Comme la Journée de l’économie touristique l’a révélé, de nombreux parlementaires fédéraux ne se sont pas rendus compte qu’il s’agissait de retirer des moyens au tourisme. C’est d’autant plus inquiétant que le Parlement pourrait encore 11 corriger cette décision.
Wie zufrieden sind Sie mit GastroSuisse? Ihre Meinung ist uns wichtig! Etes-vous satisfait de GastroSuisse? Votre avis nous intéresse!
www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93, www.polstermoebelklinik.com
rer chunt!» «De Stör-Polste A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93