Liegenschaften / Immobilier
Stellen / Offres d’emploi Der günstigste Stellenmarkt der Gastrobranche.
Der Branchenleader Anzeigen-Service: Tel. 044 377 53 11, Fax 044 377 50 70 E-Mail: anzeigen@gastrojournal.ch
SOMMAIRE
Richard Kämpf Eine Frage der Zahlen 2
Sepp Durrer Eine Frage der Ehre 21
S. Décotterd A la finale 16 de Kadi
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
I N H A LT ■ Aktuell
Wert von Werten Am Mittwoch hat in Bern der 5. Tag der Tourismuswirtschaft stattgefunden. Er verdeutlichte der eidgenössischen Politik die grosse volkswirtschaftliche Bedeutung der Branche. SEITE 3
■ Gros Plan
P. Gerber Un jour...à Delémont 24
Se réjouir de l’Euro 2008 L’hôtellerie-restauration des «host-cities» qui accueillent la grande manifestation sportive se réjouit. Tour de Suisse chez les intéressés: 1re étape à Berne. PAGE 13
Donnerstag/Jeudi, 13. 3. 2008 Nr./N 11 CHF 4.30 ■
o
■
Der letzte Départ Kurdirektor d’un cador Rubi und Gerber,Illi und Perrig,Luggen und Hanspeter Danuser: Mit dem St.Moritzer hört sozusagen der letzte Kurdirektor auf.
■ Restauration
Des nouveaux pour la Guilde Les Romands membre de la Guilde sont toujours plus nombreux. Les derniers arrivés sont Le Vieux Bois de l’Ecole hôtelière de Genève
Les Rubben, Illi et Perrig ont marqué le tourisme suisse.Voici que Hanspeter Danuser, patron de Saint-Moritz, quitte la scène.
■ Restauration
Vorspiel von Spielen
(photo) ainsi que le Cheval Blanc à Orvin (JU-BE). PAGE 16
In kaum drei Monaten beginnt die Euro 2008. GastroJournal hat in den Ausstragungsstädten nachgefragt, wie es um die Vorbereitungen steht. SEITE 7
■ Sections cantonales
Les boulangers ont emménagé
■ Hotellerie
Un laboratoire pour les cours pratiques interentreprises des boulangers-pâtissiers vaudois a été inauguré dans les murs de GastroVaud à Pully. PAGE 21
Ausnahme von Regeln Während touristische Hochburgen boomen wie selten zuvor, hat die Peripherie Mühe. Selbst wenn sie so idyllisch ist wie Murten. SEITE 9
■ Tourismus
Ist Ihre Terrasse bereit für den Frühling?
Stelldichein von Ständen
Votre terrasse est-elle prête pour le printemps ?
Die internationale Tourismusbörse ITB in Berlin ist das weltweit grösste Stelldichein des Branche. GastroJournal hat sich umgesehen und nachgefragt. SEITE 11
Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung
Seite 4 Seite 18 Seite 8 Seite 20
S. WEGMANN
www.gastroprofessional.ch
Vielleicht wird das Jahr 2008 aus Sicht der touristischen Schweiz als Zeit toller Frequenzen in die Geschichte eingehen. Vielleicht wird man sich auch deshalb an 2008 erinnern, weil die Parahotellerie wieder in die Beherbungsstatistik drängte
oder weil Destinationen endlich auf die Beine kamen. Sicher aber wird das Jahr 2008 in Erinnerung bleiben, weil an der Basis und an der Spitze zwei grosse Touristiker aufhörten: Peter Keller und Hanspeter Danuser. SEITE 5
L’année 2008 a toutes les chances de passer dans l’histoire comme celle qui aura battu tous les records du tourisme suisse. On s’en souviendra peut-être aussi parce que la parahôtellerie aura refait son apparition dans les statistiques
d’hébergement ou que le concept des destinations sera enfin devenu réalité. Mais 2008 restera aussi dans les mémoires de la branche parce que deux de ses «monstres» l’auront quittée: Peter Keller et Hanspeter Danuser. PAGE 15
11 9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue
page 4 page 18 page 8 page 20
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
MIRUS Personaleinsatzplanung Verkauf- und Service Der perfekte Dienstplan
Aufschnittmaschine Waage «Racer» Typ A 3007 15/35 kg, 1-g-Teilung Aufschnittmaschinen, Waagen, Vakuummaschinen, individuelle, persönliche Beratung bis hin zum fachgerechten
Service in der ganzen Schweiz
Tel. 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal www.aufschnittmaschinen.ch
Weil wir dahinterstehen. MIRUS Software AG Bahnhofstrasse 7 - 7270 Davos Platz Telefon 081 415 6688 - Fax 081 415 6678 info@mirus.ch - www.mirus.ch