GastroJournal 11/2011

Page 1

HOTELLERIE

R E S TA U R AT I O N

S. Pfenninger Augenmass behalten

3

TOURISMUS

J. Hösli Chance erhalten

HOTELLERIE

5

R E S TA U R AT I O N

B. Kuster L’hygiène à sa place 13

TOURISME

S. Schad L’Auto dans la chambre 19 Nr. / No 11 / 17. März / 17 mars 2011 / CHF 4.30

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

Wahl Quelle ohne Qual différence

INHALT

Aktuell

Equipe gewinnt Die Schweizer Gemeinschaftsgastronomie hat einen Wettbewerb gestartet, bei dem eine Wander-Jury in den Küchen der teilnehmenden Equipen ihres Amtes walten wird. Dem Sieger-Team winkt die Olympiade 2012 in Erfurt. 7

Die Sterne-Systeme zur Hotel-Klassifizierung in der Schweiz unterscheiden sich etwas – unter anderem im Preis.

En Suisse, les systèmes aux étoiles pour la classification hôtelière se différencient quelque peu. Notamment en matière de prix.

SOMMAIRE Restauration

Bolets fumeurs Ne manquait plus que ça: des champignons bourrés de nicotine. D’où vient-elle? Les spécialistes et les scientifiques se perdent en conjectures. Entre hypothèses farfelues et réalités asiatiques.

Restauration

17

Lehrmeister gewinnt

HotTour

L’auto dans la chambre

Lehrbetriebe sind die Stützen und die Zukunft der Volkswirtschaft – und des Gastgewerbes. Gemeinsam mit den Lernenden und Partnern hat GastroJournal einen Wettbewerb lanciert, der die Lehrmeister ins rechte Licht rücken wird. 9

La ville allemande de Stuttgart est la ville de la voiture par excellence. Pas étonnant, dès lors, que la bagnole se soit appropriée un hôtel. 19

HotTour

Hotellerie

L’Autriche en tête

Branche gewinnt Wie eng Gastronomie und Hotellerie verbunden sind, zeigt sich nicht nur in den Betrieben, sondern auch in der Organisation. Zum Beispiel in der Landschaft Davos, wo die beiden gastgewerblichen Sparten erfolgreich im Rahmen eines gemeinsamen Dachverbandes auftreten. 11

99 9 771422 137001

Il est une réalité qui ne surprend pas: les destinations autrichiennes occupent le haut du pavé. C’est le moniteur des destinations de BAK Bâle qui confirme la domination. 19

An den Sternen orientierten sich die früheren Seefahrer, und an den Sternen orientiert sich auch der moderne Gast. Umso erfreulicher ist, dass GastroSuisse seit dem abschliessenden Bundesgerichtsurteil ebenfalls Sterne für seine Hotel-Klassifizierung verwenden darf.

Nun ist das neue Sterne-Label bekannt, mit dem künftig die GastroSuisse-Mitglieder ihren Hotel-Betrieb einstufen. Dank europa-kompatiblen Kriterien sind die zwei Sterne-Systeme der Schweiz durchaus vergleichbar. GastroJournal hat eine informative Übersicht 2 zusammengestellt.

Jadis, les étoiles guidaient les trois mages. Le client moderne s’en inspire pour s’y retrouver. Il est d’autant plus réjouissant que GastroSuisse ait également le droit d’utiliser des étoiles pour sa classification des hôtels depuis que le Tribunal fédéral a prononcé son arrêt définitif. Au-

jourd’hui, le nouveau label étoilé est connu. Avec lui, les membres de GastroSuisse peuvent catégoriser leur établissement. Grâce à des critères euro-compatibles, les deux systèmes à étoiles sont parfaitement comparables. GastroJournal a établi une présentation informative. 13

Das Gelbe vom Ei – unser Oster-Special Le nec plus ultra – notre rubrique Pâques www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

zertifiziert

Verkauf – und Service Sehen Sie der nächsten Kontrolle gelassen entgegen Die L-GAV-konforme Arbeitszeitkontrolle

Service in der ganzen Schweiz

Telefon 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal

www.aufschnittmaschinen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.