GastroJournal 13/2011

Page 1

HOTELLERIE E. Müller Andere Seiten

R E S TA U R AT I O N

7

TOURISMUS

HOTELLERIE

U. Emmenegger Neue Seiten 12

R E S TA U R AT I O N

N. Fehlmann Dirige la 16e édition d’Arvinis 15

TOURISME

P. Wyss Dirige l’Hôtel de Ville 24 Nr. / No 13 / 31. März / 31 mars 2011 / CHF 4.30

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

Die Wolke Le nuage in Zürich sur Zurich

INHALT

Aktuell

Guter Tropfen Zum 16. Mal wird im April in Morges die Arvinis stattfinden, erwartet werden über 20000 Interessierte. Gast der Weinmesse ist die Region Pays d’Oc, die in den letzten Jahren grosse Fortschritte bei der Qualität gemacht hat. 3

Der Turm ist fertig und Zürichs Skyline verändert. GastroJournal wollte mehr über das Restaurant Clouds im 35. Stock wissen.

La tour est terminée, modificant le paysage des gratte-ciels de Zurich. GastroJournal voulait en savoir plus sur le restaurant Clouds.

74

Immobilien-Anzeigen Ab Seite 6 oder

www.immojournal.ch

SOMMAIRE Restauration

Cap sur la Suisse De nombreux hôtels suisses organisent des événements culinaires en invitant des chefs de leurs hôtels partenaires étrangers. Une façon de fidéliser la clientèle. 15

Hotellerie

Hôtellerie & Tourisme

Gute Gäste

Cap sur St-Ursanne

Ob Gastronomie, ob Hotellerie oder ob beides zusammen: Das Gastgewerbe ist ein äusserst anspruchsvolles Metier. Wenn wie in Davos zudem im Tages- und Jahreslauf die Bedingungen wechseln, wird das Gastgewerbe schon fast zum Kunstgewerbe. 9

St-Ursanne, l’emblématique cité médiévale jurassienne, présente un vaste potentiel touristique. Celui-ci est désormais pris au sérieux par divers acteurs de la branche.

17 Hôtellerie & Tourisme

Cap sur le Valais

Tourismus

Gutes Image Angesichts politischer oder wirtschaftlicher Schlagzeilen könnte man auf die Idee kommen, dass die Schweiz international kein besonders gutes Image hat. Doch das Gegenteil ist der Fall, die Schweiz ist sehr beliebt – gerade in wichtigen Tourismusmärkten. 11

99 9 771422 137001

Heute mit

Jamais, depuis la fin des années septante, le Valais n’avait enregistré aussi peu de nuitées. Et les perspectives pour l’été ne sont pas bonnes. En 2012, une reprise pourra être envisagée, estime Valais Tourisme. 17

Das Restaurant im 35. Stock des Swiss Prime Towers wird Clouds heissen. Dieses wird zu einem gastronomischen Komplex gehören, der auch ein Bistro, eine Lounge und ein Kongress- und Bankettcenter beinhalten wird. Dieser Komplex wird im November dieses Jahres eröffnet

werden. Die Pächterschaft setzt sicht zusammen aus den Gastronomieberatern Peter Herzog und Jürg Landert, die dafür eine Betriebsgesellschaft gegründet haben. Über das gastronomische Konzept wird noch geschwiegen. GastroJournal wagt eine Interpretation des Schweigens. 2

Le restaurant au 35e étage du Swiss Prime Tower s’appelera Clouds (Nuages). Il fera partie d’un complexe gastronomique. D’autres éléments complètent ce complexe, tels un bistro et une lounge ainsi qu’un centre de congrès et de banquets. Ce complexe sera inauguré en novembre de

cette année. Les locataires ne sont pas des inconnus mais les conseillers en gastronomie Peter Herzog et Jürg Landert qui ont fondé une société d’exploitation. Pour l’heure, rien ne transpire au sujet du concept gastronomique. GastroJournal s’est aventuré à in13 terpréter ce silence.

Frühlingsgefühle für Ihre Terrasse. Vive le printemps! Pensez à votre terrasse. www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

GJRT63426


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.