GastroJournal 13/2007

Page 1

Liegenschaften / Immobilier

Stellen / Offres d’emploi Knolle Ideen für Ihre Kreativität

Tel. 071 424 92 92 www.bina.ch

SOMMAIRE

Bolligers Prättigauer 5 Kraft

Peter Iten Zuger 24 Kraft

L. Arn Le lauréat du Poivrier 15

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

I N H A LT ■ Wochenschau

Zeit fürs Essen Was Garküchen früherer Zeiten als Sammelsurium zusammenkochten und über die Gasse verkauften, nennt sich heute Junk Food, das als Fast Food abgegeben wird. Und zurzeit wieder einmal in aller Munde ist. SEITE 2

■ Gros Plan

J. Robyr Le président valaisan 17

Les catégories de GastroSuisse Wolfgang Juri a développé la catégorisation hôtelière de GastroSuisse. Entretien avec GastroJournal en... PAGE 13

Donnerstag/Jeudi, 29. 3. 2007 Nr./N 13 CHF 4.30 ■

o

Eiskalt Délices geniessen glaciales Das Dessert gehört zu den gastgewerblichen Königsdisziplinen – und mitten darin darf das feine Speiseeis nicht fehlen.

■ Page cantonale

Les bons points du Jura Dans le canton du Jura, les restaurateurs et les hôteliers peuvent bénéficier de bonus sur la taxe de patente. Ceci pour peu qu’ils investissent dans l’accueil, la formation ou encore le marketing. PAGE 18

Le dessert fait partie des disciplines royales de la restauration et les glaces délicates en sont le centre.

■ Encarté

Le vin de la Guilde

■ Kantonalseite

Zeit fürs Abrechnen

Encarté dans ce numéro, «Gilde News» présente non seulement de nombreux membres de la Guilde suisse des Restaurateurs-Cuisiniers. Il dévoile aussi le vin de la Guilde, un assemblage spécial qui sort d’une cave valaisanne. ENCART

Der Frühling ist auch in gastgewerblichen Verbänden vielerorts die Zeit der Bilanzen. Insofern bilden verschiedene kantonale Generalversammlungen ein Schwergewicht der Kantonalseite. SEITE 18

■ Beilage

Zeit für anderes

Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung

Seite 4 Seite 8 Seite 10 Seite 20

Misez sur la sécurité en matière d’hygiène ! www.gastroprofessional.ch P. GRUNDER

Diesem GastroJournal liegt die jüngste Ausgabe der Gilde-News bei, dem Organ der Gilde etablierter Köche in der Schweiz. Sie zeigen unter anderem ganz spezielle Seiten von verschiedenen Gilde-Patrons. BEILAGE

Gehen Sie in Sachen Hygiene auf Nummer sicher!

Das Eis im gepflegten Restaurant: Gaumenschmaus und Augenweide. Nicht erst in unserer Zeit und nicht nur bei Kindern ist die kalte Süsse heiss begehrt: Ob der weise Salomon, ob Alexander der Grosse oder der brutale Nero – sie alle kannten und liebten die kulinarischen Vorläufer unserer Eiscreme.

Zum Klassiker wurde das Speiseeis aber erst mit der Kühltechnologie, die Marco Polo aus China brachte, und mit dem Menüzettel, den Katharina von Medici 1533 für ihre Hochzeit mit Heinrich III. nach Paris brachte. SEITE 11

13

La glace dans un restaurant de classe: plaisir du palais et des yeux. Ce n’est pas d’aujourd’hui et pas l’apanage des enfants: la douceur froide est chaudement appréciée. Salomon le Sage, Alexandre le Grand ou Néron le brut: tous appréciaient les précurseurs culinaires de notre crème glacée.

La glace aromatique n’est cependant devenue un classique qu’avec la technologie du froid que Marco Polo a ramenée de Chine et avec la fiche du menu que Catherine de Médicis a apportée en dot à Paris en 1553. PAGE 19

9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue

page 4 page 8 page 10 page 20

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

tolle Aussichten

Als KMU haben Sie mit WIR mehr Gäste mehr Umsatz mehr Gewinn Rufen Sie uns an: 0848 133 000

seit 1934

www.wirbank.ch • Basel • Bern • Luzern • St. Gallen • Zürich • Lausanne • Lugano


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.