GastroJournal 17/2008

Page 1

Liegenschaften / Immobilier

Stellen / Offres d’emploi Der Meinungsund Marktplatz der Gastrobranche.

Der Branchenleader Anzeigen-Service: Tel. 044 377 53 11, Fax 044 377 50 70 E-Mail: anzeigen@gastrojournal.ch

SOMMAIRE

S. Brüschweiler Nicht nur für 3 Gruppen

Klaus Künzli Vor allem für Delegierte 14

M. Ruchat Mobilité à Mauborget 15

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

I N H A LT ■ Aktuell

Etwas für alle Von jeher ist das Gastgewerbe gerade in heiklen Bereichen an klaren Verhältnissen interessiert; seit 1934 beispielsweise sind die Schweizer Nachtlokale organisiert. Und sie stellen sich aktuellen Herausforderungen. SEITE 2

■ Gros Plan

T. Schlatter Un jour... à Genève 20

Arvinis à Morges Le nombre en forte hausse des visiteurs du Salon Arvinis n’est pas dû au hasard. D’année en année, les organisateurs savent renforcer la crédibilité de leur manifestation en attirant des vignerons et des vins de qualité provenant de Suisse mais aussi du monde entier. PAGE 11

Donnerstag/Jeudi, 24. 4. 2008 Nr./N 17 CHF 4.30 ■

Voll in Fahrt

o

La Suisse pionnière

■ Restauration

La Guilde en Suisse romande

Vom Velo bis zum Wanderschuh, vom Kanu A vélo ou en chaussures de randonnées, bis zum Rollschuh: Die touristische Schweiz en canoë ou à rollers: la Suisse touristique ist Pionier in nachhaltiger Mobilität. est le pionnière de la mobilité durable.

La Guilde suisse des Restaurateurs-Cuisiniers renforce ses effectifs en Suisse romande. PAGE 15

■ Restauration

Eines für alle

■ Restauration

SV partout en Suisse

Letzte Woche präsentierte GastroSuisse an ihrer Jahresmedienkonferenz der breiten Öffentlichkeit eine ganze Branche. Diese Woche präsentiert GastroJournal einen neuen Betrieb, stellvertretend für die klassische Gastronomie. SEITE 5

SV Group se diversifie. Le marché de la restauration collective est saturé en Suisse. Il faut donc d’autres débouchés pour croître. Ce qu’a bien compris la société qui lorgne vers la Suisse romande et aussi vers l’Allemagne. PAGE 24

■ Tourismus

Alle für eines Von jeher krankt der Tourismus daran, dass die Gäste von Gastgewerbe und Tourismus geholt werden, dass aber von Souvenir- bis zu Immobilienhändlern ganze Branchen mit diesen Gästen Geschäfte machen. Der Kanton Graubünden unternimmt nun den Versuch, flächendeckend sämtliche Profiteure an den Kosten fürs Tourismus-Marketing zu beteiligen. SEITE 7

Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung

Seite 4 Seite 16 Seite 6 Seite 18

Food-Moduling: Der Gast isst «orange»! Food-Moduling : Le client mange « orange » !

S. WEGMANN

www.gastroprofessional.ch

Die Erinnerungen an die letzte Landesausstellung sind etwas zwiespältig. Umso erfreulicher ist es, dass im Umfeld der Expo.02 etwas Innovatives und Nachhaltiges von breitem, öffentlichem Nutzen entstanden ist: SchweizMobil.

Diese Woche wird das unauffällige, aber bahnbrechende Routennetz zum Langsamverkehr für Freizeit und Tourismus eröffnet. GastroJournal hatte Gelegenheit, mit Peter Anrig, dem Vater des Projektes, zu sprechen. SEITE 7

Les réminiscences de la dernière Expo nationale de 2002 sont contradictoires. Il est cependant un fait que, dans le contexte d’Expo.02, l’innovation a créé un phénomène durable qui est d’un indiscutable intérêt public. Cette fin de

semaine, le réseau si peu spectaculaire mais si avant-gardiste pour le trafic lent des loisirs et du tourisme sera inauguré à Morat. A cette occasion, GastroJournal s’est entretenu avec Peter Amrig, le père de ce projet. PAGE 15

17 9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue

page 4 page 16 page 6 page 18

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.