Liegenschaften / Immobilier
Stellen / Offres d’emploi Der Gastro-Titel mit der grössten verkauften Auflage.
Der Branchenleader Anzeigen-Service: Tel. 044 377 53 11, Fax 044 377 50 70 E-Mail: anzeigen@gastrojournal.ch
SOMMAIRE
Verena Prager Das richtige 5 Mass
Maria Teofani Das richtige 15 Glas
F. Maeder La Guilde à Lugano 10
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
I N H A LT ■ Aktuell
Wohl und Wehe Die Euro 2008 ist die grösste Veranstaltung, die je in der Schweiz stattgefunden hat. Wir fragten Gastgewerbler in der Nähe der Stadien, welchen Nutzen sie von der Grossveranstaltung haben. Mit überraschenden Resultaten. SEITE 3
D. Meni Un jour... à Lugano
■ Gros Plan
Dinosaures du Tchâfoué
20
Le Jura pourrait octroyer un crédit de trois millions et demi pour exploiter son trésor des dinosaures et développer ainsi de nouvelles ressources touristiques. Tel est le défi lancé par Elisabeth Baume-Schneider, ministre de la culture et présidente du Gouvernement jurassien. PAGE 11
Donnerstag/Jeudi, 8. 5. 2008 ■ Nr./No 19 ■ CHF 4.30
Darbellay Darbellay kehrt ein au bistrot Christophe Darbellay ist vor allem als Politiker bekannt. GastroJournal hat mit ihm gesprochen. Aber nicht über Politik.
■ Restauration
Saveurs d’Europe
Christophe Darbellay est surtout connu comme homme politique. GastroJournal l’a abordé mais pas sur la politique.
Jean-Maurice Joris, cuisinier des Alpes à Orsières, et François Doyen, cuisinier itinérant de Martigny, sont tous deux les lauréats valaisans de l’association Saveurs de France-Saveurs d’Europe qui leur a décerné des Mariannes 2008. PAGE 13
■ Hotellerie & Tourismus
Chance und Risiko Das Heidiland ist insgesamt keine führende Tourismusregion, war aber eine der ersten erklärten Destinationsbildungen in der Schweiz. Nun gehen die Verantwortlichen einen Schritt weiter und machen aus der Destination eine Firma. SEITE 7
■ Hôtellerie & Tourisme
Subvention communale Plutôt que de construire une vraie salle, la Ville de Morat préfère verser 500 000 francs à un hôtelier (à trouver) pour rénover la salle de l’hôtel Enge. PAGE 14
■ Gilde
Unternehmer und Gastgeber
Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung
Seite 4 Seite 16 Seite 8 Seite 18
Lieferantenevaluation — für eine bessere Qualität! Évaluations des fournisseurs — pour améliorer la qualité ! www.gastroprofessional.ch S. WEGMANN
Die Schweizerische Gilde etablierter Köche steht für gepflegte Gastlichkeit, für inhabergeführte Betriebe, für eine kleine, aber tragende Säule des Schweizer Gastgewerbes. Im Tessin trafen sich die GildeMitglieder zu ihrer Jahresversammlung. SEITE 10
Christophe Darbellay: «Ich gehe meilenweit für eine gute Käseschnitte.» Christophe Darbellay ist ein zweisprachiger Unterwalliser; er ist ein Agronom, der im Städtchen Martigny lebt, ein Flair für die Jagd hat und fest in den Walliser Weinbergen steht. Zwar gehört Darbellay seit wenigen Jahren zu den feder-
führenden Politikern in der Schweiz. Aber auch wenn er Politik als seinen Beruf angibt, scheint doch sein Engagement nicht nur politisch, sondern wirtschaftlich-kulturell. Eine wichtige Basis ist dabei das Gastgewerbe. SEITE 2
19
Christophe Darbellay: «Je ferais de milles et des milles pour une croûte!» Christophe Darbellay est un Bas-Valaisan bilingue. Cet ingénieur agronome de 37 ans vit à Martigny et aime la chasse. Il est bien planté dans le vignoble valaisan. Depuis quelques années, Christophe Darbellay fait partie des politiciens les plus en
vue de Suisse. Même s’il prétend que la politique est devenue sa profession, son engagement est aussi économique et culturel. Et dans ces domaines, l’hôtellerie et la restauration constituent une base importante. PAGE 11
9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue
page 4 page 16 page 8 page 18
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
MIRUS Finanzbuchhaltung Verkauf- und Service Zeit ist immer noch Geld
Aufschnittmaschine Waage «Racer» Typ A 3007 15/35 kg, 1-g-Teilung
Weil wir dahinterstehen. MIRUS Software AG Bahnhofstrasse 7 - 7270 Davos Platz Telefon 081 415 6688 - Fax 081 415 6678 info@mirus.ch - www.mirus.ch
Aufschnittmaschinen, Waagen, Vakuummaschinen, individuelle, persönliche Beratung bis hin zum fachgerechten
Service in der ganzen Schweiz
Tel. 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal www.aufschnittmaschinen.ch