HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Staudenmann Einen Freund verloren
5
TOURISMUS
Bernet Reka investiert
HOTELLERIE
9
R E S TA U R AT I O N
Eliane Mahrer Une jeune lauréate 15
Kaum à la carte
Aktuell
Zufriedene Studierende Zwei Glanzstücke der Gruppe GastroSuisse sind die Hotelfachschulen Vieux Bois in Genf und Belvoirpark in Zürich. Und der Glanzpunkt dieser höheren Fachschulen ist jeweils die Verleihung der Diplome. 3
Tanja Feldmann Brillante réceptionniste 17 Nr. / No 1/2 / 8. Januar / 8 janvier 2009 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
TOURISME
Zum Jahresbeginn nimmt Klaus Künzli, Zentralpräsident von GastroSuisse, eine Standortbestimmung der Branche vor.
«Espoir künzlien» Au début de l’année, Klaus Künzli, le président central de GastroSuisse, a procédé à une prise de position exhaustive de la branche.
Zufriedene Lernende
Bilan des fêtes A l’approche du mois de décembre, les restaurateurs craignaient le pire suite à la récession annoncée. Au final, les repas de fin d’année ont bien eu lieu. Tour d’horizon en Suisse romande en page... 15
Hôtellerie & Tourisme
La Reka investit
Gilde
Zufriedene Berufsleute
9 771422 137001
Adieu ex-président
Restauration
Die Schweiz hat ein hervorragendes Berufsbildungswesen, das jedoch bedroht ist durch Verschulung und mangelndes Engagement der öffentlichen Hand. Ob diese Handicaps bereits auf die internationalen Wettbewerbe der Lernenden durchschlagen, wird sich weisen. 5
01
Actualité
Peter Staudenmann a quitté tous ceux qui l’estimaient et l’aimaient. Le président d’honneur de GastroSuisse est décédé le 31 décembre. Hommage en page... 14
Restauration
Seit diesem Jahr sind in sämtlichen Kantonen Betriebe der schweizerischen Gilde etablierter Köche vertreten. Dass alle weissen Flecken auf der Landkarte inzwischen getilgt sind, ist nicht zuletzt dem neuen Ambassdor für die Roman22 die zu verdanken.
SOMMAIRE
Croissance continue de la Caisse suisse de voyage. Ses villages de vacances continuent à faire le plein. La Reka, qui n’a pas fini d’investir, veut en installer un au bord de la mer. 17
Ob Rauchverbot oder Mehrwertsteuer, ob Hotel-Klassifizierung oder Börsenkrise: Das Gastgewerbe, ohnehin eine anspruchsvolle Branche, ist zurzeit in vielerlei Hinsicht besonders gefordert. Klaus Künzli, seit sechs Jahren Zentralpräsident von GastroSuisse, beschönigt
zwar nichts. Aber er hält dafür, dass der Verband auf allen Ebenen in der Lage ist, Rahmenbedingungen zu schaffen und Dienstleistungen zu erbringen, die es den rund 20000 Mitgliedern ermöglichen, sich auf ihre Aufgaben als Gastgeber zu kon2 zentrieren.
Que ce soit l’interdiction de fumer ou la taxe sur la valeur ajoutée, la classification hôtelière ou la crise de la bourse: sur de nombreux sujets, l’hôtellerie-restauration, une branche exigeante, se trouve face à des défis particuliers. Depuis six ans, Klaus Künzli est le président central de
GastroSuisse. Certes, il n’embellit pas la situation. Mais il croit que la Fédération est à même de créer les conditions cadre et à fournir les prestations de service à tous les niveaux qui permettront aux quelque 20000 membres de se concentrer sur leurs 13 tâches d’hôte.
Alles, was Sie zum Thema Arztzeugnis wissen müssen Tout ce qu’il faut savoir sur le certificat médical www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93