HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
TOURISMUS
HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
TOURISME
Casimir Platzer
Konrad Gerster
Klaus Künzli
Steve Di Domenico
Schlanke Organisation
Ein Flair für Organisation 44
Bienvenue au Saanenland! 32
Bienvenue au comité!
3
41
Nr. / No 20 / 19. Mai / 19 mai 2011 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Genüsse Plaisirs im Weltall spatiaux
INHALT
Aktuell
Ein Blick von drüben Zwei Berggemeinden, die zusammenhalten, wenn es einmal nicht so rund läuft. Das Einzige, was sie trennt, ist die unterschiedliche Sprache. Ein Blick vom Pays d’Enhaut auf das Saanenland. Der Zaunblick. 5
Weltall und Kulinarik. Claude Nicollier, der bis heute einzige Schweizer im All, spricht über wirklich gutes Essen in der Schwerelosigkeit.
Se nourrir dans l’espace. Claude Nicollier, à ce jour le seul astronaute suisse, parle de repas réellement bons pris en apesanteur.
SOMMAIRE Gros Plan
L’esprit naturel L’idée est de proposer une carte de rabais (transports publics, cinéma, musée de l’horlogerie), financée par la taxe de séjours. La Vallée mise sur une clientèle de week-end et sportive. 23
Restauration/Hotellerie
(Ein)Blick ins Saanenland
Restauration
L’esprit de Gstaad
Die Gastronomie wie auch die Hotellerie im Saanenland üben sich in Bescheidenheit. Ruhe und Entspannung sowie Diskretion prägen die Destination im Berner Oberland. Trotz Beschaulichkeit gibt es auch hier das Problem der explodierenden Ferienwohnungen. Der Ist-Zustand. 9, 15
Un trait d’esprit caractérise la gastronomie du Saanenland: c’est la modestie, qui s’affiche à la fois chez les VIP et du côté des professionnels qui œuvrent derrière les fourneaux. 27
Hôtellerie & Tourisme
L’esprit des cousins
Tourismus
Ein Blick zurück Das Saanenland war dank seines profitablen Handwerks und Gewerbes schon früh politisch eigenständig. Der Gemeinschaftssinn wirkt bis in die heutige Zeit. Ein kulturhistorischer Rückblick auf eine ursprünglich landwirtschaftliche Gegend. Die Geschichte. 19
99 9 771422 137001
L’image du Saanenland et du Pays-d’Enhaut, vue de Suisse occidentale. Celle de deux communautés qui cultivent une communauté de destin et misent sur la dynamique du relationnel. 29
Er ist Astronaut, Pilot, Professor und Testleiter für das Solarzellen-Flugzeug Solar Impulse. Bald schon spricht er auf dem Säntis vor und für Gastronomen über sein aktuelles Projekt. Im GastroJournal erläutert er seine ganz eigene Sicht aufs Essen und auf die Gastronomie – die man-
che Astronauten sogar ins Weltall begleitet. Er zeigt, warum Essen selbst im und am Himmel Vergnügen bleiben sollte und wirft einen vegetarischen Blick auf die Schweizer Gastronomie im Allgemeinen. Ein Gespräch mit Claude Nicollier über die 2 Gastronomie im Weltall.
Il est pilote, astronaute, professeur et chef des tests pour Solar Impulse. Bientôt, il parlera de son projet actuel sur le Säntis, devant et pour des restaurateurs. Dans GastroJournal, il détaille ses propres conceptions de l’alimentation et de la gastronomie. Les astronautes veulent de bons
mets et les choisissent avec attention, explique-t-il. Manger au ciel et sous le ciel devrait donc rester selon lui un plaisir. Le Vaudois jette un regard végétarien sur la restauration suisse en générale. Entretien avec Claude Nicollier sur la gastronomie proposée 23 dans l’espace.
Ist Ihre Deklaration aktuell? Votre déclaration est-elle encore à jour? www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Hesch gnueg vom Chef? Denn chum zu Eus! www.activegastro.ch Active Gastro Eng GmbH Postfach, 8048 Zürich