Liegenschaften / Immobilier
Stellen / Offres d’emploi Knolle Ideen für Ihre Kreativität
Tel. 071 424 92 92 www.bina.ch
SOMMAIRE
M. Reichlin Bald ausgelernt 5
D. Gyger Nie ausgelernt 24
Dino Saure Franco13 suisse
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
I N H A LT ■ Aktuell
Saubere Arbeit Der Goldene Koch von Kadi ist unter anderem der Qualifikationswettbewerb für den Bocuse d’Or. Für bestandene Köche, die in Schweizer Küchen Spitzenleistungen bringen, ist es jetzt Zeit, über eine Teilnahme nachzudenken. SEITE 3
■ Restauration
F. Jacot Dessert d’argent
Viser un titre en or
15
Mettez votre savoir-faire à l’épreuve dans le cadre du «Cuisinier d’Or de Kadi», comme Franck Giovannini, champion de la dernière édition. PAGE 15
Donnerstag/Jeudi, 24. 5. 2007 Nr./N 21 CHF 4.30 ■
o
■
Klare Worte
Paroles très claires
Ruhig und doch konzentriert ging letzten Dienstag die Delegiertenversammlung in Appenzell über die Bühne.
Mardi dernier, l’assemblée des délégués de GastroSuisse s’est déroulée dans la sérenité mais aussi avec sérieux à Appenzell.
■ Impulsion
Respecter la propreté C’est un impératif absolu: la propreté dans un établissement public. S’il y a faute grave, l’autorité peut ordonner la fermeture. PAGE 17
■ Hotellerie
Saubere Position
■ Page cantonale
Se réjouir de l’embellie
HOT-C, die neue, smarte Schweizer Hotel-Kategorisierung, erlaubt es auch und gerade kleineren Beherbergern, sich sauber auf dem Markt zu positionieren. Ein Praxisbeispiel. SEITE 9
GastroFribourg confirme l’embellie économique, mais on est encore loin d’une situation satisfaisante pour la branche, notamment à cause d’une concurrence qui jouit de privilèges. PAGE 21
■ Impuls
Saubere Sache
Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung
Seite 4 Seite 10 Seite 10 Seite 22
Vorlagen und Tipps für Ihre Korrespondenz Modèles et conseils pour votre correspondance www.gastroprofessional.ch M. NOLD
Die Sauberkeit ist eine gastgewerbliche Kern-Disziplin, die desto höher geschätzt wird, je weniger man sie wahrnimmt. Und fällt sie auf, kommt dabei meist die schmutzige Kehrseite zum Vorschein, die dann gern in den Massenmedien gewaschen wird. SEITE 11
Appenzell,wie es echter wohl nicht mehr sein kann. Die Delegiertenversammlung von GastroSuisse in Appenzell verlief ruhig und stilvoll: echt appenzellisch. Immerhin sind hier Gastgewerbe, Tourismus und Politik eng miteinander verknüpft. Der Rahmen für den Aufruf von Klaus Künzli war
05
La vie à Appenzell,plus vraie que dans l’imagination.
auch insofern ideal gesteckt, als dieser der Versammlung zurief: «Gehen Sie am 21. Oktober 2007 wählen!» Künzli forderte damit mehr Taten und weniger Jammern über die gastgewerbliche Untervertretung in der Politik. SEITEN 2, 18 und 19
L’assemblée des délégués s’est déroulée paisiblement, entre gens biens. C’est normal, puisque l’hôtellerie-restauration, le tourisme et la politique sont étroitement liés. Le cadre était donc idéal, dans lequel Klaus Künzli a appelé l’assem-
blée à «Aller voter le 21 octobre prochain!». Klaus Künzli a revendiqué davantage d’actes et moins de lamentations au sujet de la sous-représentation de l’hôtellerie-restauration dans la politique à tous les niveaux. PAGES 13, 18 et 19
9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue
page 4 page 10 page 10 page 22
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
tolle Aussichten
Als KMU haben Sie mit WIR mehr Gäste mehr Umsatz mehr Gewinn Rufen Sie uns an: 0848 133 000
seit 1934
www.wirbank.ch • Basel • Bern • Luzern • St. Gallen • Zürich • Lausanne • Lugano