HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Daniel Zanetti Menschen im Betrieb 16
TOURISMUS
Andy Egli Gäste im im Haus
HOTELLERIE
20
R E S TA U R AT I O N
Reto Mathis Envol avec Lufthansa
13
Konzept Qualität
Aktuell
Zeigen, was man hat
Pierre Dubois Record d’affluence 15 19. Juni/19 juin 2008 / Nr./No 25 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
TOURISME
Die Vielfalt gastgewerblichen Erfolgs ist grenzenlos, sie zu erfassen unmöglich. Wenn es eine Klammer gibt, hat sie mit Qualität zu tun.
Succès et qualité La diversité du succès dans l’hôtellerie-restauration est sans limite, la saisir impossible. S’il y a une parenthèse, elle concerne la qualité.
Es hat sich noch nicht überall herumgesprochen, dass Deklarationen nicht nur eine lästige Pflicht und ein Ärgernis sind, sondern auch eine Möglichkeit, sich zu schützen und sich als Betrieb von anderen abzuheben. 2
Valider les acquis
Dank neuer Technologien, innovativer Geräte und findiger Kochkünstler wandelt sich der Begriff Convenience mehr und mehr vom Schimpfwort zur Methode, die ihren Platz in jeder Küche haben kann. 5
Le praticien de la restauration qui travaille depuis cinq ans dans la branche pourra acquérir un CFC. Il ne s’agit pas d’une formation au rabais. 14
Hôtellerie & Tourisme
Valider l’accueil
Hotellerie & Tourismus
Bieten, was man hat
9 771422 137001
Valider les fumoirs
Thème de la Semaine
Machen,was man kann
25
Gros Plan
GastroSuisse salue expressément la décision du Conseil national qui, sous certaines conditions, admet des fumoirs et même des établissements fumeurs. Elle espère qu’une seule loi sera appliquée en Suisse. 11
Restauration
Die Schweiz ist seit jeher ein Schmelztiegel: dort die romanische Kultur, deren Kreativität und Genussfähigkeit legendär ist; hier deutsche Tugenden von Organisation und Zuverlässigkeit. Culinarium verbindet beide Kulturen, das Konzept hat noch Potenzial. 7
SOMMAIRE
Pour la première fois, trois établissements du canton de Neuchâtel ont été distingués pour la qualité de leur accueil. Un prix créé par GastroNeuchâtel et Tourisme neuchâtelois. 15
Es gibt kaum eine Branche, die so vielfältig ist wie das Gastgewerbe: vom Landgasthof bis zum Flughafenhotel, vom Bergrestaurant bis zum Gourmettempel. Einerseits macht es diese Vielfalt schwierig, das gemeinsame Interesse zu finden – mangelnder politischer Einfluss
und Streit haben hier eine wichtige Ursache. Andererseits ist diese Vielfalt aber auch wertvoll: Von Philippe Chevrier über Reto Mathis bis zu Robert Boesch zeigen wir in dieser Ausgabe erfolgreiche Facetten der gastgewerblichen Vielfalt unseres Landes. Seite 2, 3, 5, 7
Il n’y a guère d’autre branche aussi diverse que l’hôtellerierestauration. De l’auberge de campagne à l’hôtel aéroportuaire, du restaurant de montagne au temple de gourmandise. D’une part, cette diversité rend la recherche d’intérêts communs difficile; manque d’influence politique et
disputes y trouvent souvent une cause importante. De l’autre, cette diversité est cependant aussi précieuse: de Philippe Chevrier à Reto Mathis, nombreuses sont les facettes du succès de la diversité de l’hôtellerie-restauration dans notre pays. 11
Antworten auf Rechtsfragen – unsere Rubrik Recht von A–Z Réponses à des questions juridiques – notre rubrique droit de A–Z
www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch