Liegenschaften / Immobilier
Stellen / Offres d’emploi Knolle Ideen für Ihre Kreativität
Tel. 071 424 92 92 www.bina.ch
SOMMAIRE
P. Gatti Neue Klasse
7
Ch. Zeller Neue Stelle
24
C. Schmid Propos sur la branche 15
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
I N H A LT ■ Aktuell
Neue Lehre Die Lehre zum Koch, ein Kernstück der breit gefächteren gastgewerblichen Ausbildungsmöglichkeiten, ist das vorderhand letzte Stück, das den Anforderungen der Zeit angepasst wird – und 2010 in neuer Frische starten soll. SEITE 2
■ Gros Plan
Ph. Flotiront Nouvel hôtel 19 projeté
Terrasses en concours La 2e édition du concours des terrasses neuchâteloises se déroulera cet été. Elle s’adresse à tous les établissements du canton privés de parasols publicitaires criards. PAGE 13
Donnerstag/Jeudi, 21. 6. 2007 ■ Nr./No 25 ■ CHF 4.30
Menüs Miser ersteigern des menus
■ Restauration
Consortium pour l’Opéra Absents du Festival d’Opéra depuis plusieurs années, les restaurateurs d’Avenches reviennent sur la scène en consortium. Pour sustenter six mille spectateurs par représentation. PAGE 17
Das Internet revolutioniert unter anderem Internet révolutionne, notamment, la disdie Distribution von Produkten – sogar tribution de produits. Même des menus y Menüs werden hier inzwischen versteigert. sont mis aux enchères.
■ Gilde ■ Page cantonale
Neue Röhre
B.Piccand rend son tablier
Einen ganz besonderen Auftritt hatten Mitglieder der Schweizerischen Gilde etablierter Köche an der Eröffnung der Neat am Lötschberg. SEITE 11
Avec le départ de Bernard Piccand de la Maison de Ville à Vuippens (Gruyère), c’est une page historique de la restauration fribourgeoise qui se tourne. PAGE 20
■ Kantonalseite
Neue Chöre
Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung
Seite 4 Seite 6 Seite 8 Seite 18
Deklaration als Verkaufsargument La déclaration comme argument de vente www.gastroprofessional.ch J. STEIMEN
Die ehemals zentrale gesellschaftliche Bedeutung des Gastgewerbes verdeutlichen unter anderem die Wirtechöre: Basel ist nach 1954 und 1977 zum dritten Mal Austragungsort des schweizerischen Wirtechortreffens, das alle drei Jahre stattfindet. SEITE 21
Menü-Auktionen: noch nicht bei der Gilde,aber schon in der Schweiz. Dass Gegenstände übers Internet versteigert werden, ist längst alltäglich; dass es hier Reisen, Hotelbetten oder Ferienaufenthalte zu holen gibt, ist auch nicht mehr ganz neu. Dass jedoch ein Restaurant seine ganze Menükarte über die
grossen Auktionshäuser im Internet feilbietet, dürfte noch ungewöhnlich sein. Und auch nicht selbstverständlich erscheint, dass Gäste mitbieten und sich im Internet ein Cordon bleu oder ein Lachssteak mit Kartoffeln sichern. SEITE 3
25
Mise aux enchères de menus: pas encore à la Guilde mais déjà en Suisse. La mise aux enchères d’objets est depuis longtemps entrée dans les mœurs. Plus récents sont les voyages, les lits d’hôtel ou les séjours de vacances à chercher sur la toile. Qu’un restaurant propose aux enchères toute sa carte des mets
auprès d’intermédiaires spécialisés est encore inhabituel. Et il peut sembler ne pas aller de soi que les clients se mettent à miser et s’assurent ainsi sur Internet un cordon bleu ou un filet de saumon avec des pommes de terre. PAGE 13
9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue
page 4 page 6 page 8 page 18
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
tolle Aussichten
Als KMU haben Sie mit WIR mehr Gäste mehr Umsatz mehr Gewinn Rufen Sie uns an: 0848 133 000
seit 1934
www.wirbank.ch • Basel • Bern • Luzern • St. Gallen • Zürich • Lausanne • Lugano