GastroJournal 27/2007

Page 1

Liegenschaften / Immobilier

Stellen / Offres d’emploi Knolle Ideen für Ihre Kreativität

Tel. 071 424 92 92 www.bina.ch

SOMMAIRE

Daniela Bär Indischer 9 Einfluss

Regula Pfister Zürcherischer 20 Einfluss

Jérémie Robyr Equilibrer le tourisme 15

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

I N H A LT ■ Aktuell

So viel wie nie Noch nie haben ausländische Gäste in der Schweiz so viel Geld ausgegeben wie letztes Jahr. Und noch nie wurde im Tourismus weltweit so viel umgesetzt wie 2006. SEITE 3

■ Gros Plan

Mike Horn A l’honneur de l’OTV 15

Négocier une nouvelle taxe A Lausanne, les commerçants et les cafetiers sont soumis à une nouvelle taxe de City Management. Première du genre en Suisse romande, elle sert à financer des animations. Les assujettis grognent, GastroVaud négocie. PAGE 11

Donnerstag/Jeudi, 5. 7. 2007 Nr./N 27 CHF 4.30 ■

o

Menüs Le menu abräumen autrement Die Strategie Orange, ein Thesenpapier von GastroSuisse, wurde weitgehend auf Menüdiskussionen reduziert – zu Unrecht.

■ Impulsion

Conserver au mieux le froid

La Stratégie Orange, une étude de GastroSuisse sur les bouleversements à venir dans la restauration a été mal interprétée.

Autant que le chaud, le froid est indispensable dans un établissement public. En plus de 50 ans, la technique a bien évolué. PAGE 14

■ Restauration

So jung wie nie

■ Hôtellerie & Tourisme

Spitzentreffen der Gastronomie sind mittlerweile fast schon Alltag: Von Salzburg bis nach St. Moritz gibt es viele Möglichkeiten, die Kunst verschiedener hervorragender Köche gleichzeitig zu geniessen. Seltener ist, dass Lernende dabei tragende Rollen spielen. SEITE 5

Dépenser pour bien accueillir Pas moins de 25 millions ont été dépensés pour réhabiliter le Novotel Genève-Centre selon un nouveau concept mis au point par Accor. PAGE 15

■ Impuls

Weine im Offenausschank: unser Ratgeber

So kalt wie nie

Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung

Seite 4 Seite 6 Seite 8 Seite 16

www.gastroprofessional.ch P. GRUNDER

Zwar wussten schon die Alten Römer die Vorzüge von Eis in Bezug auf Lebensmittel zu schätzen. Doch eine selbstverständliche Notwendigkeit sind Frigos und Tiefkühler seit kaum 100 Jahren. SEITE 10

Vins en vente en verres: notre conseiller

Die Funktion von Menüs zu hinterfragen,heisst nicht,sie abzuräumen. Die Strategie Orange, ein rund 50-seitiges Papier von GastroSuisse zu wichtigen Entwicklungen im Schweizer Gastgewerbe, hat in der breiten Öffentlichkeit wie auch in Fachkreisen erstaunlichen Wirbel ausgelöst.

Obschon die Strategie Orange einen umfassenden Überblick gibt, konzentrierten sich Interesse und Kritik auf einzelne Punkte; insbesondere entbrannte eine heftige Diskussion um die Funktion des traditionellen Menüs. SEITEN 2, 3

27

Poser des questions sur la fonction des menus,n’est pas s’en débarasser. Les 50 pages de la Stratégie Orange sur les principaux changements dans la restauration suisse a provoqué pas mal de troubles dans l’opinion publique et dans les milieux directement concernés. C’est étonnant. Alors que Stratégie

Orange présente un tour d’horizon complet, l’intérêt et les critiques se sont concentrés sur quelques points isolés. La discussion a été particulièrement violente autour de la question de la fonction du menu traditionnel. PAGE 13

9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue

page 4 page 6 page 8 page 16

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

Geschirr- und Gläserspüler

MIRUS Personaleinsatzplanung Massgeschneidert für die Branche

F. Gehrig AG • 6275 Ballwil www.gehrig-washer.ch Tel. 041 449 77 77

Weil wir dahinterstehen. MIRUS Software AG Bahnhofstrasse 7 - 7270 Davos Platz Telefon 081 415 6688 - Fax 081 415 6678 info@mirus.ch - www.mirus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.