Liegenschaften / Immobilier
Stellen / Offres d’emploi Knolle Ideen für Ihre Kreativität
Tel. 071 424 92 92 www.bina.ch
SOMMAIRE
Klaus Künzli Spezielle 3 Branche
Kathy Boss Spezielle 20 Gäste
S. Manser Là-haut sur l’alpe 13
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
I N H A LT ■ Aktuell
Fern sehen An der Euro 08 haben Restaurateure die Möglichkeit, ihren Gästen unter gewissen Bedingungen problemlos Spiele zu zeigen. SEITE 3
■ Gros Plan
J. Schmid Escapades culinaires 14
Stratégie du «client Je» Riche ou moins riche, le «client Je» ne mange pas nécessairement ce qui lui est mis dans (l’unique) assiette. PAGE 11
Freitag/Vendredi, 3. 8. 2007 Nr./N 31 CHF 4.30 ■
o
■
Augen zu Fermez und durch les yeux
■ Hôtellerie & Tourisme
Stratégie en Jordanie Il est Suisse, hôtelier, globetrotter et dirige les hôtels que Mövenpick possède en Jordanie. Un pays où la venue de clients dépend des heurs et malheurs qu’en rapportent les media. Actuellement, les hôtels Mövenpick y traversent une bonne phase. PAGE 15
Im Herbst sollte der Bundesrat über eine Le Conseil fédéral présentera cet automne neue Alkoholpolitik informieren, an der la nouvelle politique de l’alcool concoctée Behörden und Interessengruppen arbeiten. avec l’appui de groupes d’intérêt.
■ Restauration
Weit gehen Nicht genug damit, dass dieser Betrieb in einer ziemlich abgelegenen Gegend der Schweiz liegt. Überdies ist er nur zu Fuss erreichbar. Trotzdem ist die Familie, die hier Gäste empfängt, seit Generationen erfolgreich. SEITE 5
■ Hôtellerie & Tourisme
Stratégie pour l’Euro 08 A certaines conditions, les restaurateurs et hôteliers pourront diffuser gratuitement les matches de l’Euro 08. Les explications du Service juridique de GastroSuisse. PAGE 15
■ Gilde
Nahe stehen
Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung
Seite 4 Seite 6 Seite 8 Seite 16
Einfach Serienbriefe erstellen, mit unserem Ratgeber Le publipostage en un tour de mains, grâce à notre instruction www.gastroprofessional.ch P. GRUNDER
Die Generationenfolge der Gäste zu erhalten, gehört zu den anspruchsvolleren Aufgaben des Gastgewerbes: Kinder meiden oft die Vorlieben ihrer Eltern. Die Schweizerische Gilde etablierter Köche der Schweiz versucht etwas ganz Spezielles. SEITE 9
Unfassbar,wer hier wem,wann,wo und warum das Bier verbieten will. GastroSuisse arbeitet engagiert in der breit abgestützten Gruppe mit, die unter Federführung des Bundesamtes für Gesundheit eine neue Alkoholpolitik erarbeitet. Weil teilweise weit auseinander gehende Interessen unter einen Hut zu bringen
sind, gestalten sich diese Arbeiten nicht einfach. Umso wichtiger ist es darum, dass die Verhandlungspartner Vertraulichkeit bewahren und nicht vor der Zeit an die Öffentlichkeit treten. Leider ist dies hier geschehen. SEITE 2
31
Qui donc veut interdire la bière? A qui,quand,où et comment ? GastroSuisse s’est fortement engagée dans les travaux d’un large groupe de travail qui, sous l’égide de l’Office fédéral de la santé publique, prépare une nouvelle politique de l’alcool. Il convient de trouver un dénominateur commun à
des intérêts parfois fortement divergents. C’est compliqué et donc d’autant plus important que les négociateurs restent discrets et ne s’adressent pas prématurément à l’opinion publique. Ce qui s’est malheureusement produit. PAGE 11
9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue
page 4 page 6 page 8 page 16
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Der Kochwettbewerb für Jungköche. Jetzt anmelden: www.lcdj.ch