Liegenschaften / Immobilier
Stellen / Offres d’emploi Knolle Ideen für Ihre Kreativität
Tel. 071 424 92 92 www.bina.ch
SOMMAIRE
R. Kennel Der richtige 3 Artikel
E. Duboux Der richtige 20 Begriff
G. Dos Santos Le plateau de la victoire 13
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
I N H A LT ■ Aktuell
Glückliche Stunden Wer im Gastgewerbe tätig ist, merkt von morgens früh bis abends spät, dass der Gewerbefreiheit allenthalben enge Grenzen gesetzt sind. Zum Beispiel bei der Preisgestaltung. SEITE 2
■ Gros Plan
F. Bryand Deux millions 15 d’hôtes
Adieu à la taxe La motion du député jurassien Jean-Marie Mauron réclamant «l’abolition de la taxe sur les patentes d’auberge» sera traitée mercredi prochain 22 août par le Parlement. Un débat au gros enjeu pour les professionnels de la branche. PAGE 11
Donnerstag/Jeudi, 16. 8. 2007 Nr./N 33 CHF 4.30 ■
o
■
Die Russen Grâce kommen aux Russes Die Beherbergungszahlen fürs erste Halbjahr 2007 liegen vor. Sie sind insgesamt erfreulich und bergen einige Überraschungen.
■ Gros Plan
Adieu les happy hours
Les Russes sont les touristes qui résident le plus longtemps en Suisse. C’est l’Office fédéral de la statistique qui le constate.
La Régie fédérale des alcools veut renforcer sa lutte contre les offres dites de happy hour. Alors qu’elles sont devenues courantes. PAGE 11
■ Restauration
Bonjour le succès
■ Restauration
Glückliche Gäste
Après avoir roulé leur bosse en Suisse ou à l’étranger, deux Yverdonnois se sont associés pour exploiter l’hôtel Le Chasseron. Repris début mai, l’établissement connaît un succès au-delà des espérances. Notre série estivale. PAGE 13
Die Sommerserie über abgelegene und erfolgreiche Gastwirtschaftsbetriebe führt diesmal zuoberst auf den Balkon des Neuenburger Juras. Dort beleben sogar Besenbeizen das Geschäft. SEITE 5
■ GastroSuisse
Glückliche Verbindung
Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung
Seite 4 Seite 8 Seite 12 Seite 17
Bon à savoir : vacances et indemnité de vacances www.gastroprofessional.ch P. GRUNDER
Gerade kleinstrukturierte Branchen wie das Gastgewerbe sind auf starke Organisationen angewiesen, die umfassende Dienstleistungen anbieten. Bei GastroSuisse ist eine dieser Leistungen der JobService. SEITE 9
Wissenswertes zum Ferienbezug und Ferienlohn
Trotz verregnetem Sommer: Die Schweiz ist anziehend wie lange nicht. «Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen», reimte der Dichter Goethe. Insofern sind die Zahlen, die aus der Beherbergungsstatistik hevorgehen, mit Vorsicht zu geniessen: Der Wechselkurs ist ein gefährli-
cher Blender, wie etwa die Nachfrage aus den USA nahelegt. Und die Schweiz als weitaus wichtigster Markt stagniert, was zu denken geben muss. Aber es herrscht auch Freude: über Deutsche, Briten und Russen. SEITE 7
33
Un mois de juin pluvieux n’a pas dissuadé les étrangers.Bien au contraire. Les derniers résultats de la statistique de l’hébergements sont réjouissants: un excellent mois de juin et un premier semestre lui aussi en croissance. Grâce aux marchés étrangers, le russe notamment, probablement dopés autant par la faiblesse du
franc que le travail assidu de Suisse Tourisme. Par ailleurs, l’analyse de Creditreform révèle une situation moins rose: la croissance nette des hôtels a encore chuté. Bien davantage que celle des restaurants. PAGE 15
9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue
page 4 page 8 page 12 page 17
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
tolle Aussichten
Als KMU haben Sie mit WIR mehr Gäste mehr Umsatz mehr Gewinn Rufen Sie uns an: 0848 133 000
seit 1934
www.wirbank.ch • Basel • Bern • Luzern • St. Gallen • Zürich • Lausanne • Lugano