GastroJournal 34/2011

Page 1

HOTELLERIE

R E S TA U R AT I O N

M. Kunz Historisches Haus

7

TOURISMUS

R. Ziegler Historisches Umfeld

HOTELLERIE

R E S TA U R AT I O N

M. Magliocco Accord dans la vigne 12

20

TOURISME

B. Kuster Accord dans la branche

Nr. / No 34 / 25. August / 25 août 2011 / CHF 4.30

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

Kochende Vikings Wikinger en cuisine

INHALT

Aktuell

Viele Süppchen Der Franken ist stark überbewertet, Vorschläge zur Dämpfung der Folgen schiessen ins Kraut. GastroSuisse hat einen Vorschlag präsentiert, der durch seine Einfachheit besticht und sowohl im Bundesparlament wie auch in der Tourismusbranche breite Unterstützung findet. 3

Wie steht es in der Schweiz um die Küche und ums Gastgewerbe allgemein? Ein Gespräch mit Armin Fuchs.

De manière générale, qu’en est-il de la cuisine et de l’hôtellerie-restauration en Suisse? Un entretien avec Armin Fuchs.

SOMMAIRE Vin

Reflet andalous Des vins de fraîcheur dans les caves Bodega Alvear fondées en 1729: à découvrir en Andalousie, les magnifiques gouttes de Montilla-Moriles. Explosion d’arômes garantie. 12

Restauration

Restauration

Relais politique

Viele Früchtchen

Rentrée politique dans les parlements cantonaux: reflet des préoccupations de la branche (Vaud). L’alcool, les jeunes et les produits locaux. 13

Die vegetarische Küche hat sich in den letzten Jahren endgültig aus den Ecken von Exoten und Eiferern verabschiedet. Allerdings tut sich in der Schweiz ein erstaunlicher Vegi-Graben auf. 5

Hôtellerie & Tourisme

Réflexe innovant

Tourismus

Viele Tücken Graubünden gehört zu den zahlreichen Randregionen der Schweiz, die weitgehend vom Tourismus leben. Da die Bündner überdies stark von deutschen Gästen abhängig sind, trifft sie die momentane Wirtschaftslage umso stärker. Immerhin schaut man hin. 9

99 9 771422 137001

13

Philippe Guénat, co-fondateur du groupe Hôtels et Patrimoine, propose une solution pour les PMH: créer une réception à distance. Entretien avec l’hôtelier qui a plus d’un conseil dans sa 15 poche.

Als Coach hat Armin Fuchs Franck Giovannini an den Bocuse d’Or in Lyon begleitet. Im Rückblick zeigt er auf, wie damals der 6. Platz zustande kam. Armin Fuchs schlägt die Brücke von den starken Skandinaviern zu den selbständigen Gastgebern in der Schweiz. Aus seiner Erfah-

rung zieht Armin Fuchs Erkenntnisse für die Schweizer Gastronomie. Er kritisiert überdimensionierte Speisekarten, hält ein Plädoyer für die Frische, aber vor allem wäre er gerne nochmals 15 Jahre alt und würde – mit dem heutigen Wissen – von 2 vorne beginnen.

En tant que coach, Armin Fuchs avait accompagné Franck Giovannini au Bocuse d’Or à Lyon. En analysant l’événement, il montre comment la 6e place avait été obtenue. Armin Fuchs fait le lien entre les forts Scandinaves et les tenanciers indépendants suisses. Cet enseignant spé-

cialisé puise dans ses expériences des connaissances utiles à la restauration suisse. Il critique la carte des mets surdimensionnée et prononce un pladoyer pour la fraîcheur. Mais il aimerait surtout revenir à ses quinze ans avec son bagage actuel et tout reprendre à zéro. 11

Kooperationen – Wissen effizient genutzt Les coopérations – Tirez parti de vos connaissances www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

zertifiziert

MIRUS ist Swissdec-zertifiziert Tauschen Sie sich online mit Behörden und Versicherungen aus

Sonnenblumenöl Huile de tournesol Olio di girasole Literpreis:

CHF 3.27 FREI-HAUS-PREIS Reines Erdnussöl Huile d’arachide Olio di arachide Literpreis:

CHF 3.68 FREI-HAUS-PREIS Tel. 061 461 81 11 Fax 061 461 81 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GastroJournal 34/2011 by Gastrojournal - Issuu