GastroJournal 37/2011

Page 1

hotellerie

r e s ta U r at i o n

Priska Schudel Besondere Auszeichnung 7

toUrismUs

Marco Huber Besondere Situation

hotellerie

9

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

inhalt

Aktuell

Den Betrieb inszenieren Am 4. Schweizer KMH-Tag im Seedamm Plaza in Pfäffikon stand die Inszenierung des eigenen Betriebs im Vordergrund. Für den Event gewonnen werden konnten Referenten aus dem Tourismus, der Hotellerie wie auch aus dem Theaterbereich. Ein Stimmungsbild. 3

D. Dorthe La nouvelle révision AI

r e s ta U r at i o n

17

toUrisme

A. Padeirio Le nouveau bar à cocktails 28

Nr. / No 37 / 15. September / 15 septembre 2011 / CHF 4.30

Koketterie Séduis erwünscht l’impulsif! Die Hoffnung auf eine Erholung des Binnenmarktes schwindet, das Konsumentenklima ist am Boden und die Hälfte der Kunden zögert.

L’hypothèse d’une reprise par le marché intérieur s’effrite. Le climat de consommation s’effondre. Mais un client sur deux est indécis.

Un enjeu de taille Après Lucerne, l’an passé, Bellinzone a été élue «ville du goût 2011». Les Tessinois souhaitent faire aussi bien que Lucerne: pendant cette nouvelle édition, Bellinzone et ses environs seront placés sous la devise du bienmanger. 18

Zwischen dem 15. und 25. September findet bereits die 11. Schweizer Genusswoche statt. Nach Luzern im letzten Jahr ist heuer das Tessin als Gastgeber an der Reihe. Geboten wird ein grosses Fest in der Altstadt von Bellinzona. Eine Programmübersicht. 4

Hôtellerie & Tourisme

Un jeu d’argent

Tourismus

Wahlkampf inszenieren

9 771422 137001

Des horaires en jeu

Actualité

Ein Fest inszenieren

99

Restauration

Le canton du Jura vient d’autoriser l’ouverture des bars / discothèques jusqu’à cinq heures du matin, au lieu de quatre. 17

Aktuell

Die Bundespolitik zielt an den Ansprüchen des Gastgewerbes und des Tourismus vorbei. Den grossen Herausforderungen wird gekonnt ausgewichen und auf die Probleme nur wenig, wenn überhaupt reagiert. Ein Überblick. 11

sommaire

Depuis novembre 2010, un fonds immobilier du Credit Suisse investit dans des hôtels. Son manager, Lucas Meier, le considère comme une véritable chance pour les hôteliers! 21 Wie gross ist das Potenzial des Binnenmarktes? Diese Frage muss von Grund auf neu überdacht werden, seit das Konsumklima sich so massiv verschlechtert hat. Die Hälfte der Schweizer tendiert zwar nach wie vor dazu in Schweizer Hotels zu übernachten und in Schweizer Restaurants

zu konsumieren, weil «sie Lust dazu haben». Der Binnenmarkt alleine wird den fehlenden ausländischen Tourismus aber nicht vollständig ersetzen können. Mehr denn je müssen Gastgewerbler eine wankelmütige Kundschaft bezirzen, und zwar Tag für Tag. Es wird sich lohnen! 2

Quel potentiel subsiste sur le marché intérieur? La question doit être reprise à la base depuis la fracassée du climat de consommation. Certes, un sondé sur deux reste susceptible de changer d’avis et de consommer des nuitées hôtelières et des repas au restaurant en Suisse. «Parce que

j’en ai envie et je le mérite bien», serait (peut-être) sa réponse. Le marché intérieur ne prendra pas le relais du tourisme extérieur déficient. En revanche, les hôteliers et restaurateurs doivent plus que jamais séduire, au jour le jour, une clientèle impulsive. Cela en vaut la peine! 15

Themen, die beschäftigen – der Rechtsdienst gibt Auskunft! Le service juridique vous donne toutes les informations utiles aux sujets actuels.

www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

GJRT63186


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.