HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Klaus Künzli Über Geld und Steuern
3
TOURISMUS
Fluregn Fravi Über Geld und Gäste
HOTELLERIE
5
Klein aber fit
Aktuell
Essen und trinken Das Gastgewerbe ist vorab wegen seines berufsbedingten Umgangs mit Menschen und mit Lebensmitteln eine der anspruchsvollsten Branchen überhaupt. Umso erstaunlicher, dass es zur Führung eines Betriebes immer weniger braucht. 3
J.-F. Wenger Capa’Cité fait le plein d’élèves 13
TOURISME
Pascal Tissières Visite guidée très classe 24
Nr. / No 38 / 18. September / 18 septembre 2008 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
R E S TA U R AT I O N
Die kleinen und mittleren Hotelbetriebe sind alles andere als faul. Das bewiesen sie letzte Woche am 1. Schweizer KMH-Tag in Luzern.
Petit mais en forme Les établissements hôteliers de taille petite ou moyenne ne sont pas paresseux. Ils l’ont prouvé à la 1re Journée suisse des PMH.
SOMMAIRE Restauration
Pouvoir et non bataille Derrière le conflit autour de GastroNeuchâtel, un drame bien plus grave touche toute la branche Horeca. 15
Hôtellerie & Tourisme
Restauration
Record battu pour les JEP
Kommen und schauen
Environ 70 000 personnes ont profité de l’offre très riche du volet suisse des Journées européennes du patrimoine (JEP). Malgré la météo maussade, le record de 2006 a été atteint.
Die Luzerner Zagg, eine ebenso übersichtliche wie praxisnahe Gastromesse, ist erfolgreich angelaufen. GastroJournal war vor Ort und hat sich umgesehen und umgehört: bei Ausstellern, bei Besuchenden und bei Branchenprofis jeglicher Couleur. 6, 7, 9
19
GastroIdée
Du robinet au premium
Hotellerie
Leben und arbeiten GastroSuisse hat das Wohl und Wehe kleinerer und mittlerer Hotels sorgfältig untersuchen lassen: Hansruedi Müller, Tourismusprofessor an der Universität Bern und einer der Autoren der Untersuchung, hat am 1. KMH-Tag in Luzern darüber Auskunft gegeben. 11
38 9 771422 137001
h www.aduno.c
Des eaux minérales qui se réorientent pour devenir internationales et l’eau du robinet qui fait un pied de nez à la bouteille et au réfrigérateur grâce à une nouvelle techonologie de filtrage. 22
Die kleineren und mittleren Hotels (KMH) sind das Rückgrat von Tourismus und Gastgewerbe in der Schweiz. Letzte Woche hatten sie eine von GastroSuisse eigens organisierte Veranstaltung. Der 1. KMH-Tag war ein voller Erfolg und er wird nicht der letzte bleiben. Der Tag zeigte
mit seinen rund 160 Teilnehmenden auch, dass die Branche absolut bereit dazu ist, sich fit zu halten: Nicht nur, dass den verschiedenen Referentinnen und Referenten mehr als interessiert zugehört wurde, auch die Workshops am Nachmittag waren 2, 11,24 sehr gut besucht.
Les hôtels petits et moyens (PMH) sont la colonne vertébrale du tourisme et de l’hôtellerie-restauration de Suisse. La semaine passée, une manifestation, organisée spécialement par GastroSuisse, leur était destinée. Cette première Journée des PMH a connu un succès éclatant et
ne restera pas la seule. Avec quelques 160 participants, elle a démontré que la branche veut garder sa bonne forme: les différents orateurs ont rencontré un public très attentif et les ateliers de l’après-midi ont connu un intérêt très vif de la part des PAGE 13, 24 participants.
Aktuelles zum Thema Kontenrahmen Actualités au sujet du cadre comptable
www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93