GastroJournal 39/2011

Page 1

hotellerie

r e s ta U r at i o n

Sandrine Eisenhut Die Jury überzeugen 7

toUrismUs

Stefan Hütter Mit Bio überzeugen

hotellerie

9

r e s ta U r at i o n

Klaus Künzli L’appel à la démocratie

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

12

toUrisme

Pierrette Gander L’appel aux VTTéistes 24

Nr. / No 39 / 29. September / 29 septembre 2011 / CHF 4.30

Wahltag Tiens ta ist Zahltag promesse

inhalt

Aktuell

Politisch vernetzen GastroSuisse hat seine Volksinitiative «Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes» eingereicht. Damit einher ging der traditionelle Polit-Apéro auf den Berner Waisenhausplatz mit über 100 Beteiligten. Ein Stimmungsbericht. 5, 12, 3. Bund

National- und Ständerat haben es abgelehnt, das Gastgewerbe um knapp eine Milliarde Franken zu entlasten.

Conseil national et Conseil aux Etats ont refusé de décharger l’hôtellerie-restauration de près d’une millard de francs ans.

sommaire Restauration

Economies recherchées Cette semaine, GastroJournal se penche sur les pistes à suivre pour économiser de l’énergie dans les restaurants. Trucs et astuces des professionnels, qu’il s’agisse de repenser la construction ou de mettre au point des processus en cuisine. 15

Tourismus

Welterbe vernetzen

Hôtellerie & Tourisme

Investisseurs recherchés

Die UNESCO GranTour Paris–St. Moritz–Venedig kommt. Bis zur Weltausstellung 2015 in Mailand sollen erste Ausflugspakete nach Graubünden geschnürt werden. Erstaunlich ist, dass Graubünden Ferien derzeit allerdings noch keinen Handlungsbedarf sieht. Eine Übersicht. 11

A Yverdon-les-Bains, Dominique Faesch tire un premier bilan d’activité après trois ans à la tête du tourisme régional. Et relève l’importance de trouver des investisseurs motivés. 17

Hôtellerie & Tourisme

Promotion Bundesplatz

GastroIdeen

Länder vernetzen Am 28. Oktober bis am 1. November findet im Espace Gruyère in Bulle FR die Schweizer Gastromesse für einheimische Spezialitäten «Goûts et Terroirs» statt. Ehrengast ist Marokko. Eine Vorschau. 23

99 9 771422 137001

Les Vaudois et les Genevois sont allés vendre l’image de leur canton sur la place fédérale. Le point avec Cindy Queloz, de l’OTV. 17 Es wäre ein Leichtes gewesen, die Mehrwertsteuer fürs Gastgewerbe zu senken – wenn man nur wollte. Der Nationalrat hatte kürzlich die Gelegenheit, seinen guten Willen zu beweisen. Es fehlten zwar nur wenige Stimmen, um die Mehrwertsteuer für die Restauration oder die

Hotellerie zu senken – aber sie fehlten. Dabei hätten es die 246 National- und Ständeräte in der Hand gehabt, das Gastgewerbe von der Ungerechtigkeit bei der Mehrwertsteuer und von knapp einer Milliarde Franken zu entlasten. GastroJournal listet Freund und Feind auf. 2, 3

Il aurait été facile d’abaisser la taxe sur la valeur ajoutée pour l’hôtellerie-restauration. Mais il fallait le vouloir. Récemment, le Conseil national a eu l’occasion de faire preuve de sa bonne volonté. Il ne manquait que quelques voix pour abaisser la TVA pour la restauration ou pour

l’hôtellerie. Mais ces voix ont fait défaut. Il ne tenait qu’aux 246 parlementaires fédéraux de décharger l’hôtellerie-restauration de l’injustice qui pénalise l’hôtellerie-restauration pour près d’un milliard de franc. GastroJournal a établi la liste des amis et des enne13 mis.

Preiswerte Hotels – einfach gut schlafen! Hôtels à prix avantageux – Bien dormir, tout simplement ! www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

zertifiziert

Verkauf – und Service

Service in der ganzen Schweiz

Telefon 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal

www.aufschnittmaschinen.ch

Wenig Aufwand, viel Ertrag Profitieren Sie vom Know-how des Branchenprofis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.