GastroJournal 3/2008

Page 1

Liegenschaften / Immobilier

Stellen / Offres d’emploi Der günstigste Stellenmarkt der Gastrobranche.

Der Branchenleader Anzeigen-Service: Tel. 044 377 53 11, Fax 044 377 50 70 E-Mail: anzeigen@gastrojournal.ch

SOMMAIRE

Anja Förster In Pontresina 5 vertreten

Ferran Adrià In Genf 7 vertreten

A. J. Bucher Paroles de brasseur 13

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

I N H A LT ■ Aktuell

Saubere Sache Im Gastgewerbe treffen viele verschiedene Menschen aufeinander. Und wo viele Menschen sind, herrscht viel Regelungsbedarf. Das Gastgewerbe hat damit viel Erfahrung. SEITE 2

■ Gros Plan

R. Ducret Un jour...en 20 Ogoz

Compter intelligemment Augmentera, augmentera pas? S’il compte intelligemment, le tenancier saura trouver le moment et la manière idoine d’adapter ses prix. PAGE 11

Donnerstag/Jeudi, 17. 1. 2008 Nr./N 3 CHF 4.30 ■

o

Corporate Faut-il en Smile (sou)rire ?

■ Gros Plan

Se retrouver intelligemment Les participantes à GastroForum se sont quittées jeudi dernier après quatre journées studieuses. En se donnant rendez-vous l’an prochain, pour d’autres retrouvailles placées sous le signe de l’intelligence et la houlette de Pierre Staempfli. PAGE 11

Euro 2008: Delegierter des Bundesrates Euro 2008: le délégué du Conseil fédéral bezichtigt Schweizer der Unfreundlichkeit. accuse les Suisses de manquer d’amabilité. Das Gastgewerbe wehrt sich. L’hôtellerie-restauration s’en défend.

■ Restauration

Saubere Weste Das Gastgewerbe gehört zu den Branchen, die am meisten Lernende ausbilden. Über 100 davon gaben sich im Aargau ein eindrückliches Stelldichein. SEITE 7

■ Restauration

Exposer intelligemment Du 25 au 29 janvier, GastroTicino sera l’un des deux cents exposants de Ristora, la foire biennale internationale de la restauration, de l’hôtellerie et de l’œnogastronomie. PAGE 13

■ Hotellerie

Saubere Planung 2004 hat sich die Landschaft Davos knapp für das spektakuläre Hotel-Projekt auf der Schatzalp ausgesprochen. Die Planung kommt aber nur langsam voran. SEITE 9

Tipps für Jungunternehmer und solche, die es werden wollen

■ Gastro-Ideen

Saubere Ideen

Conseils pour les futurs jeunes entrepreneurs www.gastroprofessional.ch

Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung

Seite 4 Seite 16 Seite 6 Seite 14

S. WEGMANN

Ganz hinten im GastroJournal findet sich eine der beliebtesten Seiten der Zeitung: die Gastro-Ideen mit zahlreichen Anregungen. SEITE 19 Es wird weit in den europäischen Raum hinaustrompetet: «Welcome to Switzerland. Welcome to the Smilezone». Was jedoch partout nicht zur Werbebotschaft passen will, mit der europäische Fussballgäste auf die Schweiz eingestimmt wer-

den sollen, glaubt Benedikt Weibel diagnostiziert zu haben: Die Freundlichkeit der Schweizer sei auf Null, die Fröhlichkeit auf minus 20. Deutsch und deutlich: Schweizer sind unfreundlich und unterkühlt. Die Meinungen dazu ... SEITE 10

On le répète inlassablement à l’étranger: «Welcome to Switzerland. Welcome to the Smilezone». Prenant le contrepied de ce message promotionnel qui doit préparer les fans de foot étrangers à l’accueil en Suisse, le diagnostic de Benedikt

Weibel: la sympathie des Suisses est à zéro, leur joie de vivre à moins vingt. En français dans le texte: les Suisses ne sont pas aimables, ils souffrent carrément d’hypothermie relationnelle. Tous ne partagent pas cet avis. PAGE 15

03 9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue

page 4 page 16 page 6 page 14

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

tolle Aussichten Als KMU haben Sie mit WIR mehr Gäste mehr Umsatz mehr Gewinn Rufen Sie uns an: 0848 133 000

seit 1934

www.wirbank.ch • Basel • Bern • Luzern • St. Gallen • Zürich • Lausanne • Lugano


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.