GastroJournal 3/2006

Page 1

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich Donnerstag/Jeudi, 19. 1. 2006 ■ Nr./No 3 ■ CHF 4.30

/ chaften s n e g e i L ilier Immob n/ Stelle ploi ’em Offres d

Janine Moser Erfreulicher Nachwuchs 5

Andreas Züllig Erfreuliche 7 Zukunft

P. Staempfli La clé de la réussite 11

E. Schiesser Un jour avec… 20 à Pully SOMMAIRE ■ Page cantonale

Attention aux arnaqueurs Via un numéro de téléphone payant, des inconnus ont réussi à arnaquer des cafetiers à qui ils avaient fait miroiter, par fax, banquets ou mariages. Swisscom a bloqué le numéro de téléphone incriminé. PAGE 10

I N H A LT

■ Gros Plan

Les couleurs des Valaisans

■ Wochenschau

Über Branchengrenzen hinaus

■ Tourismus

■ Hôtellerie & Tourisme

Über Landesgrenzen hinaus

La Suisse aux Jeux de Turin

Das Wallis zog bei der Ausmarchung um die Austragung der Olympischen Winterspiele gegen Turin den Kürzeren. Nun tritt der Kanton mit einigem Aufwand an den Spielen auf, um insbesondere den norditalienischen Markt aufs Wallis einzustimmen. SEITE 7

Aux Jeux olympiques d’hiver 2006, Swiss Olympic, Présence Suisse, Valais Tourisme et Suisse Tourisme seront présents à Turin et à Sestrières. Les deux maisons suisses ne proposeront pas seulement de la raclette. PAGE 15

■ Kantonalseite

Über Kantonsgrenzen hinaus Die Kantonalseite präsentiert einen Strauss von Themen zum Geschehen in den Kantonalsektionen von GastroSuisse. Sie interessieren durchaus über die Kantonsgrenzen hinaus. SEITE 10

Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung

Seite 4 Seite 8 Seite 8 Seite 16

P. GRUNDER

Was als kleine, beinahe exotische Veranstaltung begann, hat sich in zwanzig Jahren zu einem festen Bestandteil der professionellen Gastrokultur in der Schweiz entwickelt – was auch von Weitsicht der Branche zeugt: Eine Nachschau aufs Gastroforum für die Frau. SEITE 2

Si les principes sont les mêmes que ceux de la campagne «ambiance sans fumée» de GastroSuisse, le Valais rend encore plus visibles les intentions des cafetiersrestaurateurs. PAGE 11

An elektronischen Zahlungsmitteln kommt man nicht mehr vorbei.

On ne peut plus se passer de la caisse et du lecteur de carte.

Zahlen, Régler bargeldlos la facture

Fragen zu Sozialversicherungen und Lohnabzügen? Tout sur les assurances sociales et les retenues sur salaire www.gastroprofessional.ch

Auch wenn in manchen Nischen darauf ver- Cartes de crédit ou de débit ont le vent en zichtet werden kann: Dem elektronischen, poupe. De plus en plus de clients de l’hôtelbargeldlosen Bezahlen gehört die Zukunft. lerie-restauration les préfèrent au cash. Wie der Branchenspiegel von GastroSuisse ausweist, wird in fast einem Viertel der Betriebe mehr als 30 Prozent des Umsatzes nicht mehr bar bezahlt. Dabei verfügen zwei Drittel der Betriebe über Kartenterminals – und ein Drittel operiert noch

immer mit Handrutschgeräten. Im Zuge neuer Technologien, geänderter gesetzlicher Grundlagen und reduzierter Kommissionen dürfte das bargeldlose Bezahlen im Gastgewerbe in nächster Zeit bei Gastgebern und Gästen gewinnen. SEITE 3

Le Miroir de la branche révèle que dans près d’un quart des établissements, plus de 30% du chiffre d’affaires n’est plus payé cash. Deux tiers des entreprises disposent de terminaux à cartes et un tiers opère toujours avec des appareils manuels. Avec

l’avènement de nouvelles technologies, de bases légales modifiées et de commissions réduites, le paiement sans numéraire devrait encore gagner de nouveaux adeptes parmi les clients de l’hôtellerie-restauration. PAGE 13

03 9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue

page 4 page 8 page 8 page 16

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23628 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

tolle Aussichten

Als KMU haben Sie mit WIR mehr Gäste mehr Umsatz mehr Gewinn Rufen Sie uns an: 0848 133 000

seit 1934

www.wirbank.ch • Basel • Bern • Luzern • St. Gallen • Zürich • Lausanne • Lugano


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GastroJournal 3/2006 by Gastrojournal - Issuu