GastroJournal 41/2011

Page 1

hotellerie

r e s ta U r at i o n

Freddy Bernet Erfolgreich gescheitert

5

toUrismUs

Chris Faber Erfolgreich angelaufen

9

hotellerie

r e s ta U r at i o n

Huiping Ng-Ye Pas si chinoise, la cuisine 15

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

inhalt

Aktuell

Starke Gastromesse In Bulle findet vom 28. Oktober bis 1. November die traditionelle Schweizer Gastromesse statt. Bereits zum zwölften Mal präsentieren sich rund 280 Aussteller mit einheimischen Spezialitäten. Als Gastland amtet heuer Marokko. Eine Ouvertüre. 3

toUrisme

Mario Lütolf Pas si mauvais, les chiffres 17

Nr. / No 41 / 13. Oktober / 13 octobre 2011 / CHF 4.30

Spiel, Satz Jeu, set und Sieg et match Der Goldene Koch ist zurück: ganz ohne Bocuse d’Or. Christof Lehmann, der Mann hinter dem Goldenen Koch, nimmt Stellung.

Le Cuisinier d’Or est de retour, sans aucun Bocuse d’Or. Christof Lehmann, l’homme derrière le Cuisinier d’Or, détaille ses positions.

Heute mit

66

Immobilien-Anzeigen Ab Seite 10 oder

www.immojournal.ch

sommaire Gros Plan

Décès d’un grand chef Friedrich Zemanek n’a pas seulement marqué de son image les cuisines de Fiesch et de Bâle. C’est avec émotion que l’équipe nationale de cuisine rend hommage à ce grand professionnel. 13

Restauration

Starker Spar-Modus

Hôtellerie & Tourisme

Terroirs en fête à Bulle

Energie kostet, und das nicht zu knapp. Nahezu zwei Drittel der notwendigen Energie machen alleine Küche, Lingerie und Abwäscherei aus. Vergessen geht, dass diese Ausgabeposten leicht reduziert werden können. Ein Intermezzo. 7

Pour la 12e fois, les produits du terroir de toute la Suisse sont à l’honneur à l’Espace Gruyère du 28 octobre au 1er novembre. Hôtes d’honneur, le Royaume du Maroc et la région du Sanetsch. 17

Point final

Tourismus

Starker Rückgang

Modèle des 20 parrains

Die Hotelübernachtungen im Sommer 2011 sind stark zurückgegangen und die Einbrüche im Tourismus sind dramatisch. Im Gegensatz zu den 1990er-Jahren sind die aktuellen Probleme aber nicht hausgemacht und betreffen auch tragende Märkte der Schweiz. Ein Epilog. 11

Avant de construire l’Hôtel des Vignes (Uvrier), Pierre Menegale a tenu compte des erreurs de ses 20 parrains professionnels. L’établissement a cartonné en septembre dernier. 24

99 9 771422 137001

Es stimmt schon, der Bocuse d’Or ist die Olympiade der Köche. Christof Lehmann ist jedoch davon überzeugt, dass der Goldene Koch die «Schweizer Olympiade, die Schweizer Meisterschaft» an Herd und Kochtopf ist. «Ich muss doch nicht um jeden Preis international sein», meint er mit Blick

auf Genf zur nationalen Vorausscheidung und nach Lyon zum Bocuse d’Or. Er ist überzeugt, die Qualität in Bern werde mindestens so hoch wenn nicht höher sein als jene in Genf und spricht vom (neuen) Bocuse als einem Messe-Business-Tool. Kurz: 2 Lehmann setzt auf Sieg.

Il est vrai que le Bocuse d’Or, c’est l’Olympiade des cuisiniers. Mais Christof Lehmann est convaincu que le Cuisinier d’Or est l’«Olympiade suisse, le Championnat de Suisse», au four et à la marmite. «Je ne dois pas être à tout prix international», affirme-t-il avec un œil sur Genève, où se dé-

roulera la sélection nationale et sur Lyon, où aura lieu le Bocuse d’Or. Il est convaincu que la qualité sera aussi élevée à Berne, sinon plus qu’à Genève et parle du (nouveau) Bocuse d’Or comme d’un instrument de «business de foire». Christof Lehmann 13 mise sur une victoire.

Mit GastroBalance verantwortungsvoll wirtschaften Développez votre établissement avec GastroBalance www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

GJRT63186


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.