AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich Donnerstag/Jeudi, 12. 10. 2006 ■ Nr./No 41 ■ CHF 4.30
/ chaften s n e g e i L ilier Immob n/ Stelle ploi ’em Offres d
Theo Maissen Schweizer Integration 11
Esther Rausa Italienische Integration 24
L. Gillieron Sourire aussi pour le vin 15
J.-J. Poutrieux 40e Prix Taittinger 22 SOMMAIRE ■ Gros Plan
Apprendre autrement La cuisine moléculaire n’est pas seulement de la haute couture gastronomique. A Neuchâtel, neuf journées de formation continue lui seront dédiées. PAGE 13
■ Actualité
Cuisiner autrement
I N H A LT ■ Wochenschau
Meinung hören
Les patients de l’Hôpital psychiatrique cantonal de Marsens (FR) et les pension-
Der Event von GastroSuisse für Führungskräfte aus Hotellerie & Gastronomie, das SYMPOSIUM.NULL.SECHS, wird sich heuer dem nötigen Biss im geschäftlichen Alltag widmen. Nicht gefragt ist dieser bei Reklamationen. SEITE 2
naires de l’EMS d’Humilimont ont eu droit à un festin de haut vol. PAGE 15
■ Point final
GastroSuisse sous la loupe
■ Restauration
Die Genusswochen sind eine der Möglichkeiten, um den guten Ruf des Gastgewerbes zu stützen. Aber es gibt noch andere Mittel, die Anliegen der Branche bekannter zu machen und sie in ein gutes Licht zu rücken. SEITE 7
■ Umfrage
Meinung fragen Im Rahmen einer Strukturanalyse von GastroSuisse läuft zurzeit eine repräsentative Befragung von gastgewerblichen Unternehmungen. Sie thematisiert unter anderem die Zufriedenheit mit der Arbeit des Verbandes. SEITE 24
Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung
Seite 4 Seite 8 Seite 14 Seite 20
WEB
Meinung machen
Käse und Wein sind traditionelle Partner,die aber oft im Schatten stehen.
Le fromage en apéritif pour doper les heures qui précèdent les repas.
Mehr Käse, Fromages mehr Wein sur le zinc
Kündigungen – Wo sind mögliche Stolpersteine? Licenciements – Où sont les obstacles possibles ? www.gastroprofessional.ch
En Suisse, les accords vins et fromages ne sont pas encore entrés dans les mœurs. Le restaurateur pourrait pourtant en profiter.
In der Schweiz ist das Duett zwischen Käse und Wein noch sehr entwicklungsfähig. Restaurants können damit nur gewinnen. Welcher Wein passt zu welchem Käse? In unserem Land erhält diese Frage noch zu oft eine ungenügende Antwort. Dabei gibt es einige Prinzipien und Regeln, die man kennen, anwenden und empfehlen sollte – zur Freude des Konsumenten
Par une enquête représentative, la plus grande organisation de branche de Suisse veut connaître l’opinion de ses membres sur le travail fourni par GastroSuisse et ses prestations. But: être encore plus proche des préoccupations des cafetiers, restaurateurs et hôteliers. PAGE 24
und für eine erfreuliche Entwicklung des Gasthauses. Das Duett von Wein und Käse zum Apéro oder nach einem guten Essen weckt nämlich in der Regel die Lust nach einer Wiederholung dieses traditionsreichen Genusses. SEITE 12
Quel vin pour quel fromage? Une question qui ne trouve souvent pas de réponse satisfaisante dans notre pays. Il y a cependant quelques principes qu’il vaut la peine de connaître, d’appliquer et de conseiller. Pour le plus grand plaisir du
consommateur et pour la prospérité de l’établissement. Vendre le mariage du vin et du fromage sur le thème du couple du mois est une idée qui, à l’heure de l’apéro et après le repas, ne peut que susciter des envies à répétition. PAGE 12
41 9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue
page 4 page 8 page 14 page 20
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23628 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
tolle Aussichten
Als KMU haben Sie mit WIR mehr Gäste mehr Umsatz mehr Gewinn Rufen Sie uns an: 0848 133 000
seit 1934
www.wirbank.ch • Basel • Bern • Luzern • St. Gallen • Zürich • Lausanne • Lugano