HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Fässler Gute Küche
5
TOURISMUS
Gantenbein Guter Keller
HOTELLERIE
20
R E S TA U R AT I O N
Anne-Sophie Pic Au Beau-Rivage à Lausanne 13
Völlig nebulös
Aktuell
Wahre Klasse Eine Klasse für sich will ein Kleinsthotel im sanktgallischen Sevelen sein: Das NullStern-Hotel hat Ambitionen, die aufhorchen lassen. 3
Séverine Groux EHG: la meilleure moyenne 15
Nr. / No 42 / 16. Oktober / 16 octobre 2008 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
TOURISME
Obwohl die eidgenössischen Räte in Sachen Rauchen eine leidlich vernünftige Lösung fanden, wird die Praxis bereits zum Chaos.
Fumée: le brouillard Les Chambres fédérales ont trouvé une solution plus ou moins raisonnable en matière de fumée. Dans la pratique, c’est déjà le chaos.
Werte Waren Restaurants sind arbeits- und kapitalintensiv: Man braucht teures Gerät, und teure Handarbeit ist ohnehin nötig. Einen Ausweg aus dem Dilemma bietet die Sonne in Grosshöchstetten. 5
Cinq jours tout terroirs
Cuisiniers primés GM Dominique Gauthier, chef de Le Chat-Botté (Hôtel Beau-Rivage de Genève) est sacré «Cuisinier de l’année» GaultMillau. Le «Promu romand de l’année» est JeanYves Drevet, de la Maison du Prussien à Neuchâtel. 13
Werte wahren Die weltweite Finanz- und Börsenkrise trifft den Tourismus in einer Zeit höchster Blüte. Die Schweiz ist dabei, relativ gesehen, in einer guten Ausgangslage. 9
Hôtellerie & Tourisme
Helvétique convivialité
GastroSuisse
A Port-au-Prince, Ralph Schmid dirige deux hôtels très prisés par les habitants de la capitale mauricienne. Sa recette si efficace: les «happy hours». 15
Wahre Werte
9 771422 137001
Restauration
Restauration
Tourismus
42
SOMMAIRE
Des milliers de produits artisanaux et authentiques seront présentés au 9e Salon des goûts et terroirs qui se déroulera du 29 octobre au 2 novembre à Espace Gruyère, à Bulle. 13
Restauration
GastroConsult, treuhänderischer Dienstleister von GastroSuisse, betreut auch Erfa-Gruppen, die für die Betriebe und die Branche wertvolle Daten liefern. 19
h www.aduno.c
Rund vier Jahre brauchte die nationale parlamentarische Initiative Felix Gutzwillers zum Schutz der Bevölkerung vor dem Passivrauchen bis zu ihrer gesetzlichen Umsetzung. Zwar genügt diese leidlich dem Gesundheits- wie auch dem Freiheitsanspruch. Aber ein Wirrwarr der Zu-
ständigkeiten führte bereits vor dem nationalen Entscheid dazu, dass ein gesetzlicher Flickenteppich entstanden ist. Der geht so weit, dass sogar von Gemeinde zu Nachbargemeinde die Regelungen unterschiedlich sein können, wie Recherchen im Kanton St. Gallen zeigen. 2
Il a fallu près de quatre ans jusqu’à la mise en œuvre légale de l’initiative parlementaire de Felix Gutzwiller pour la protection de la population contre la fumée passive. Elle satisfait plus ou moins aux aspirations sanitaires et de liberté individuelle. Mais un embrouillamini de compé-
tences a mené à un patchwork de lois bien avant la décision nationale. La situation est aujourd’hui marquée par la confusion. En effet, les règlements peuvent varier de commune à commune comme le démontre une enquête menée dans le canton 11 de Saint-Gall.
Kennen Sie die Risiken in Ihrem Unternehmen? Evaluez les risques dans votre entreprise!
www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93