Liegenschaften / Immobilier e isch d -T e un l h ü t GmbH h ro-S c t s s t a G Tü 0 17 ferlee+n, 056 24.c5h1 f i h c g S Döttin hfabrik 5312 stuhl-tisc . www
J. Ingold Neue Klasse
9
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich Donnerstag/Jeudi, 26. 10. 2006 ■ Nr./No 43 ■ CHF 4.30
Stellen / Offres d’emploi
A. Della Torre Nouva 12 classe
F. Taulier Un Suisse au SIAL
A. Brunier Diplômés 18 à l’EHG
17
SOMMAIRE ■ Gros Plan
Terroirs de tout le pays
I N H A LT
L’automne est riche des produits de la récolte, de la vigne, des forêts: le moment est bien choisi pour exposer les produits du terroir au Salon suisse des Goûts & Terroirs à l’Espace Gruyère, à Bulle (Gruyère). PAGE 13
■ Wochenschau
■ Gros Plan
Im Westen nichts Scheues
Exemplaire pour le pays
Der Kanton BaselStadt will den Restaurateuren nicht gesetzlich vorschreiben, wie sie in ihren Unternehmen mit Rauchenden und Nichtrauchenden umzugehen haben. SEITE 2
Dans le demi-canton de Bâle-Ville, le Grand Conseil a adopté, au terme de deux heures et demie de débats, une loi stipulant une augmentation des endroits nonfumeurs dans les restaurants et les bars. Une première qui pourrait servir d’exemple pour toute la Suisse. PAGE 13
■ Restauration
Das doppelte Locken
■ Kantonalseite
Hundert Jahre Gemeinsamkeit Zwei kantonale Sektionen von GastroSuisse, die unter anderem wegen ihrer Zweisprachigkeit tragende Rollen spielen, können heuer auf 100 und mehr Jahre Engagement zurückblicken: GastroBern und GastroWallis. SEITE 21
Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung
Seite 4 Seite 8 Seite 10 Seite 20
Promotion de tout le pays
PHOTOCASE.COM
Der Nachschlag, das Supplement, ist gewissermassen ein gastgewerbliches Kulturgut. GastroJournal ist unter anderem den Fragen nachgegangen, was es damit in der heutigen Zeit auf sich hat, wie es in der täglichen Praxis angewendet wird und woher es kommt. SEITE 7
■ Actualité
Einige Kantone treiben die sensible Cabaret-Branche in die Illegalität.
Au lieu de danser sous les projecteurs,elles masseront dans l’illégalité.
Dunkles Menaces Gestalten sur la nuit Die Schweiz gilt als leuchtendes Vorbild dafür, wie sie die Cabaret-Szene regelt. Doch nun weht ein dunkler Kantönligeist. Wenn Cabaret-Betreiber, AidsOrganisationen, Frauenbewegungen und Prostituierten-Vertretungen öffentlich gemeinsame Positionen vertreten, gibt das zu denken: Mit Ausnahme der Behörden wehren sich sämtliche Betroffene gegen die
allenthalben drohende Abschaffung von Arbeitsbewilligungen für Tänzerinnen. Das Wegfallen der Regelung treibt eine schwierige Branche, die sich vorbildlich um Ordnung bemüht, in eine Illegalität, die sich niemand wünschen kann. SEITE 5
La procédure de consultation sur la réorganisation de la promotion de la Suisse est ouverte. Le projet du Conseil fédéral prévoit un organe unique pour valoriser le pays à l’étranger. Pas réalisable tel que prévu, affirme la Fédération suisse du tourisme. PAGE 15
Vorbereitet sein auf Anfragen für Bankette Etre prêt pour les demandes concernant les banquets www.gastroprofessional.ch
La Suisse est citée en exemple pour sa manière de réglementer la branche des cabarets. Etait, devra-t-on bientôt dire ... Lorsqu’exploitants de cabarets, organisations de prévention du sida, mouvements féministes et représentant des prostituées défendent ensemble et publiquement la même position, cela donne à réfléchir. Sauf les autorités bernoises qui veulent abo-
lir les autorisations (permis L) pour les artistes de cabaret. Les conséquences risquent d’être désastreuses, puisqu’une partie de la scène de la nuit se réfugiera dans l’illégalité alors que la branche a fait de louables et exemplaires efforts. PAGE 15
43 9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue
page 4 page 8 page 10 page 20
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23628 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Ihre feine Wäsche für Tisch, Bett und Bad.
MIRUS SOFTWARE MIRUS SOFTWARE
Kauf oder Miete inkl. Wäschepflege: Setzen Sie auf Schweizer Kompetenz.
mit der •● Schluss Schluss mit der Routinearbeit
MIRUS Mitarbeitermanagement MIRUS Mitarbeitermanagement
Routinearbeit.
Königliche Verwöhnung! Schwob & Co. AG Leinenweberei Kirchbergstrasse 19 3401 Burgdorf Telefon 034 428 11 11 Telefax 034 428 12 22 www.schwob.ch contact@schwob.ch
Tartelettes Royal www.hug-luzern.ch Tel. 041 499 75 75 / Fax 041 499 76 01
Profitieren auch Sie vom Know-how des Marktleaders!
Weil Ihre Zeit zu kostbar für administrativen Kleinkram ist. MIRUS Software AG . Mattastr. 10 . 7270 Davos Telefon 081 415 66 88 . Fax 081 415 66 78 www.mirus.ch . E-Mail: info@mirus.ch
Inauen Maschinen AG CH-9100 Herisau Tel. 071 35 35 900 Fax 071 35 35 901 www@VC999.ch info@VC999.ch