AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich Donnerstag/Jeudi, 16. 2. 2006 ■ Nr./No 7 ■ CHF 4.30
/ chaften s n e g e i L ilier Immob n/ Stelle ploi ’em Offres d
Jenny Blatter
Lucia Bleuler Kinderstuben 7 feiern
Feldschlösschen 2 feiern
Buveuse Art,absinthe et morale 12
Rolf Hirschy «Des steaks du jardin» 24 SOMMAIRE ■ Restauration
Arrêter les malfaiteurs
I N H A LT
Le nombre de cambriolages stagne, alors que les brigandages – plus violents physiquement et psychiquement – se multiplient. Aussi dans les restaurants. PAGE 15
■ Restauration
■ Restauration
Neues schätzen
Patenter les traiteurs
Nach wie vor besteht das Gastgewerbe weitgehend aus kleinen Familienbetrieben. Eine der grossen Herausforderungen ist es dabei, die Betriebe über Generationen in der Familie zu halten. Ein Praxisbeispiel. SEITE 5
Le Grand Conseil fribourgeois a décidé, en première lecture, d’introduire une nouvelle disposition soumettant l’activité de traiteur à l’octroi d’une patente. Les cafetiers-restaurateurs du canton la réclamaient depuis des lustres. PAGE 15
■ Page cantonale ■ Tourismus
S’informer entre Latins
Das Besetzen von Nischen ist ein Erfolgsrezept in grossen, umkämpften Märkten. Eine der Nischen, die sich in den letzten Jahren herausbildete, ist das historische Erbe. In der Schweiz werden zurzeit professionell Positionen bezogen. SEITE 9
■ Kantonalseite
Nahes schätzen GastroJournal ist nicht nur die nationale Stimme eines der bedeutendsten Schweizer Wirtschaftszweige, sondern auch eine wichtige Plattform für regionale Anliegen. Die Kantonalseite ist Ausdruck davon. SEITE 20
Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung
Seite 4 Seite 6 Seite 10 Seite 18
ARCHIV GJ
Altes schätzen
Mehr gewerbliches Leben, weniger Papierkrieg: Der SGV stützt KMUs.
L’USAM pour plus de vie et moins de paperasserie dans les PME.
Kleine von Charges der Leine à alléger Der Schweizerische Gewerbeverband schlug in Bern einige Pflöcke ein für kleinere und mittlere Unternehmen. In der Schweiz sind zum einen 90 Prozent aller Betriebe Mikrounternehmen mit höchstens neun Beschäftigten. Zum anderen stellen so genannte KMUs, zu denen Betriebe mit bis zu 250 Beschäftigten gehören, rund drei Viertel aller Stellen in
der Privatwirtschaft. Obwohl Organisationen wie der Schweizerische Gewerbeverband SGV oder GastroSuisse sich für diese Kleinen stark ins Zeug legen, ist ihr politischer und gesellschaftlicher Einfluss nach wie vor unbefriedigend. SEITE 3
Le Groupement des sections latines de GastroSuisse s’est retrouvé dernièrement à Pully. Avec pour invité de cette séance d’information et de discussion, le directeur de GastroSocial, Urs-Peter Amrein (photo). PAGE 20
Gezielt werben! Mit unserem Jahresplan. Ciblez votre publicité! Avec nos planifications annuelles. www.gastroprofessional.ch
L’USAM s’engage en faveur du taux unique de la TVA et contre l’excès de bureaucratie qui est imposée aux PME. En Suisse, il y a 90% de microentreprises qui occupent tout au plus neuf personnes. Les PME, les petites et moyennes entreprises du pays qui comptent jusqu’à 250 collaborateurs, offrent à peu près les trois quarts des emplois dans l’éco-
nomie privée. Alors même que des organisations comme l’Union Suisse des Arts et Métiers ou GastroSuisse s’engagent pour les petits, l’influence politique et sociale de ces derniers n’est toujours pas satisfaisante. PAGE 13
07 9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue
page 4 page 6 page 10 page 18
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23628 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
H OTELLERIE G ASTGEWERBE T OURISMUS
Zum Erfolg durch • Hochqualifizierte Mitarbeiter • Kompetenz und Engagement • Breites Fachwissen
Treuhand Betriebsberatung Immobilienberatung Inventar KATAG T REUHAND
A RSENALSTRASSE 40
6011 K RIENS T ELEFON 041 317 37 37 F AX 041 317 37 38 www.katag.ch/katag@katag.ch
VOGEL GRIPPE Fragen und Antworten auf www.proviande.ch
Ihre feine Wäsche für Tisch, Bett und Bad. Kauf oder Miete inkl. Wäschepflege: Setzen Sie auf Schweizer Kompetenz.
Schwob & Co. AG Leinenweberei Kirchbergstrasse 19 3401 Burgdorf Telefon 034 428 11 11 Telefax 034 428 12 22 www.schwob.ch contact@schwob.ch
MIRUS SOFTWARE Mit der
MIRUS Personaleinsatzplanung (PEP)
● Machen Sie Dienstplan und Arbeitszeitkontrolle per Mausklick. Profitieren auch Sie vom Know-how des Marktleaders!
Weil Ihre Zeit zu kostbar für administrativen Kleinkram ist. MIRUS Software AG . Mattastr. 10 . 7270 Davos Telefon 081 415 66 88 . Fax 081 415 66 78 www.mirus.ch . E-Mail: info@mirus.ch