GastroJournal 8/2007

Page 1

Liegenschaften / Immobilier

Stellen / Offres d’emploi Der Meinungsund Marktplatz der Gastrobranche.

Der Branchenleader Anzeigen-Service: Tel. 044 377 53 11, Fax 044 377 50 70 E-Mail: anzeigen@gastrojournal.ch

SOMMAIRE

T. Amstutz Heisse 2 Vision

W. Bernet Heisse Betten

F. Hadorn Sourire aussi pour le vin 13

9

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

I N H A LT ■ Aktuell

Schmelzender Vorteil Der Schnee blieb diesen Winter bislang weitgehend aus. Das könnte vielleicht zum Dauerzustand werden. Mit verheerenden Folgen für die Tourismuswirtschaft der Schweiz. SEITE 3

■ Gros Plan

Ph. Chevrier Un jour à Satigny 20

L’ICD Award à Fredy Girardet Dix ans après avoir remis son tablier, Fredy Girardet reçoit l’ICD Award 2006 pour l’excellence de toute sa carrière et sa dévotion à sa belle profession. PAGE 17

Donnerstag/Jeudi, 22. 2. 2007 Nr./N 8 CHF 4.30 ■

o

HOT-C HOT-C goes West débarque Nun erobert HOT-C HOTELCATEGORICAL BY GASTROSUISSE auch den «wilden» Westen der Schweiz.

■ Restauration

Abats pour le plaisir du palais Décriés, les plats d’abats touchent cependant le fin gourmet lorsqu’ils sont réinventés par un grand chef comme PierreAndré Ayer. PAGE 17

HOT-C HOTELCATEGORICAL BY GASTROSUISSE est partie à la conquête de l’Ouest, pardon, de la Suisse romande.

■ Restauration

Eisiger Erfolg

■ Hôtellerie & Tourisme

FST: un pas en avant,deux...

Wenn der Hockeyclub zum Beizer wird: Die SCB Eishockey AG in Bern betreibt bereits erfolgreich 16 Restaurationsbetriebe. Und sie will noch mehr: Engagierte Pächter inklusive. SEITE 5

Mario Lütolf a pris, il y a peu, son poste de directeur de la Fédération Suisse du Tourisme. Or ça grenouille depuis quelque temps autour de la promotion du pays. PAGE 15

■ Kantonalsektionen

Stürmisches Bekenntnis

Inserate Markt Stellen Liegenschaften Weiterbildung

Seite 4 Seite 8 Seite 8 Seite 16

Das Rezept für den richtigen Werbemix! La recette du cocktail publicitaire efficace !

A. ABPLANALP

Während das Binnenmarktgesetz schon fast aus den Köpfen verschwunden ist, gibt das Cassis-de-Dijon-Prinzip nach wie vor zu reden. Eine der Folgen davon könnte die Abschaffung aller gastgewerblichen Fähigkeitsausweise sein. GastroAargau macht sich nun stark für die Erhaltung dieses qualifizierenden Ausweises. SEITE 10

Die Hotel-Kategorisierung von GastroSuisse bewährt sich. HOT-C, die Hotel-Kategorisierung von GastroSuisse etabliert sich langsam im Markt. Während die Deutschschweiz schon seit der Einführung der neuen Kategorisierung mitmacht, dauerte es in der Romandie etwas länger. Doch nun

scheint auch dort der Knoten geplatzt. Im Berner Jura und in Neuenburg haben sich zwei unterschiedliche Betriebe kategorisieren lassen. Beide Hotels sind qualitativ hochstehend und zeigen deutlich auf, wohin der Kurs von HOT-C geht. SEITE 7

www.gastroprofessional.ch

08

La classification hôtelière de GastroSuisse a fait ses preuves. HOT-C, la catégorisation hôtelière de GastroSuisse, s’établit progressivement sur le marché. Alors que la Suisse alémanique y participe depuis l’introduction de la nouvelle classification, il a fallu un peu plus de temps à la Suisse romande pour s’y

mettre. Mais aujourd’hui, le mouvement est lancé: dans le Jura bernois et à Neuchâtel, deux établissements bien différents ont été catégorisés. Les deux établissements sont de belle qualité, des exemples à suivre. PAGE 11

9 771422 137001 Insertion Marché Offres d’emploi Immobilier Formation continue

page 4 page 8 page 8 page 16

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93

rer chunt!» «De Stör-Polste

A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93

Der wichtigste Anlass der Schweizer Tourismusbranche!

10. Schweizer Ferientag. Mittwoch 9. Mai 2007, Basel Thema: Branding Melden Sie sich noch heute an und lernen Sie die Erfolgsstrategien für das Schweizer Tourismusmarketing kennen. Programm & Anmeldung: www.stnet.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GastroJournal 8/2007 by Gastrojournal - Issuu