GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:42 Seite 1
27 * in Österreich · 14 * in Deutschland · 1 * in Schweiz
GehenSitzenLiegen
GEA Album Nummer 70 · Frühjahr 2014 · Österreichische Post AG Info.Mail · Entgelt bezahlt · Zugestellt durch post.at · www.gea.at
m freie
leben
auf
fuss
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:42 Seite 2
Einheit Wir werden alle »vom selben Sommer gewärmt« und »im selben Winter frieren wir«, und es ist die Anerkennung dieses gemeinsamen Menschseins, die uns zusammenleben lassen wird. NELSON MANDELA
Nun ist es schon wieder 30 Jahre her, dass die Schuhwerkstatt gegründet wurde. Ich hatte damals ein kleines Schuhgeschäft im 8. Bezirk in Wien (das gibt es noch immer – Lange Gasse 24 – es macht uns nach wie vor viel Freude), da traf ich den Immervoll Karl. Er war Religionslehrer in der Berufsschule für Schuhmacher in Schrems. Er erzählte mir vom Niedergang der Textilindustrie und der tristen Arbeitssituation im Waldviertel. Und ich erzählte ihm, wie sehr ich mich oft über Lieferverzögerungen meiner Schuhlieferanten ärgere. Da meinte er: Gründen wir eine Schuhwerkstatt! Wir zwei waren zum Glück naiv genug zu glauben, dass meine Lieferschwierigkeiten mit ein paar arbeitswilligen Arbeitslosen gelöst sein würden. Unter dem damaligen Sozialminister Alfred Dallinger war es relativ leicht bescheidene Förderungen für die Gründung eines selbstverwalteten Betriebes zu bekommen. Von der Idee bis zum tatsächlichen Start verging noch ein Jahr. Dann ging’s los ... Unglaublich und Wunderbar: es gibt uns noch immer. Dank euch, unseren Kundinnen, und Dank dem Himmel.
Leben auf freiem Fuß Unseren Titel »Leben auf freiem Fuß« haben wir dem eben erschienenen Buch von Isabella Maria Weiß entliehen. Isabella hat sich durch ihre Arbeit im GEA-Geschäft in München zu diesem kleinen, feinen Fachbüchlein inspirieren lassen. Prädikat lesenswert! Erhältlich um € 13,90 in den GEA-Läden.
Den Titel und die Apfelblüten auf Seite 8 hat Anton Santl fotografiert. Danke, Anton!
Textil- und Schuherzeugung sind – trotz technischer Entwicklung – ungeheuer arbeitsintensiv geblieben. Deshalb wirkt die hohe Abgabenlast auf Arbeit (sie ist in Deutschland genau so schlimm wie in Österreich) umso zerstörerischer. Sie ist ein schwerwiegender Grund, warum in diesen dreißig Jahren fast alle Schuherzeuger in Österreich, Deutschland und der Schweiz zusperren mussten. In diesen drei Jahrzehnten kam die globale Wirtschaft aber erst so richtig in Schwung. Und sie kennt nur das eine Reiseziel: ein immer noch billigeres Erzeugerland. Überall lässt sie zerstörte statt – wie einst von Helmut Kohl versprochene – »blühende« Landschaften zurück. Heutzutage werden 60 % aller Schuhe in China hergestellt. Nun fangen aber auch schon die Chinesen an, ihre Schuhindustrie auszulagern. Wohin? Nach Äthiopien! Denn dort kostet die Arbeitsstunde 10 Cent. Dieser Wahnsinn kennt keine Grenzen. Das immer noch Billigere zerstört das Billige, nachdem das Billige schon das Gute zerstört hat. Von der Schuhindustrie bis zur Landwirtschaft, von der Luft bis zu den Böden ... – überall finden wir dasselbe destruktive Spiel. Zur Rettung der eigenen Würde ist es eine Notwendigkeit, in diesem unwürdigen Spiel wenigstens selber nicht mitzumachen. Das meint im Ernst
P. S.: A propos »Naivität« (siehe erster Absatz): Mein Neffe erzählte mir die Geschichte von den alten griechischen Göttern, die die Naiven besonders gern beschützt hätten, weil sie sich von den Vernünftigen keine geilen Heldentaten erhoffen konnten. So gesehen will ich auch den griechischen Göttern danken. Denn unter ihrem Schutz hat sich unsere Firma wunderbar entwickelt. »Oh Götter! Bitte beschützt auch eure Heimat Griechenland und schickt die unverschämten Banker in den Hades!«
GEA AKTION auf der Rückseite! 2
Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
WWW . GEA . AT
IMPRESSUM Herausgeber: Heinrich Staudinger GmbH | Himmelpfortgasse 26, 1010 Wien | Telefon +43/2853/76503 | Fax +43/2853/76503-19 | E-Mail: info@gea.at | UID-Nr.: ATU61972379 Firmenbuchnummer: 267956d | Gerichtsstand: Handelsgericht Wien | Geschäftsführer: Heinrich Staudinger
In memoriam Nelson Mandela (1918 —2013)
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:42 Seite 3
30 Jahre Waldviertler
30 Jahre Waldviertler
1984.
Die Waldviertler Schuhwerkstatt wurde im Orwell-Jahr unter Sozialminister Dallinger als selbstverwalteter Betrieb gegründet. Von allem Anfang an waren die GEA-Geschäfte und die GEA-Partnergeschäfte ihr wichtigster Kunde. Ihr erstes und wichtigstes Ziel war es, Arbeitsplätze in der Krisenregion Waldviertel zu schaffen.
Schuhwerkstatt, das sind zugleich 30 Jahre Kommod Classic und damit 30 Jahre aufrecht gehen, aufrecht stehen. Eine geschätzte Qualität, eine oft vergessene Haltung. Hoch sollst du leben!
1991.
Die Belegschaft empfand die entstandenen Verluste als wachsende Bedrohung. Als Eigentümer der Firma hatten die ArbeiterInnen Angst, dass sie eines Tages mit ihren bescheidenen Löhnen für die Verluste und Schulden der Waldviertler Schuhwerkstatt haften würden. So kam ich als Eigentümer ins Boot und die GEA-Handelsfirma wurde zur Schicksalsgefährtin der Schuhwerkstatt.
Ich kam zu den Waldviertler
1997.
Werbung ist ein Ärgernis in unserem Alltag. Wenn wir aber dennoch werben müssen, dann möchte ich – als Dank für die Beachtung – auch Brennstoff für Herz und Seele mitliefern. 1997 glückte mir mit dem unglaublich kreativen Architekten Didi Koll das erste GEA-Album. Wir ahnten damals noch nicht, wie beflügelnd dieses Kommunikationsbündnis für beide Firmen werden würde.
Didi
2003
kamen Leute vom Waldviertler Energie-Stammtisch und meinten, unser Dach sei ideal für eine PhotovoltaikAnlage und mit einem Bürgerbeteiligungssystem ließe sich auch das Finanzierungsproblem ziemlich sicher lösen. Gesagt, getan. 2003 ging’s los. Bisher haben sich mehr als 3.000 Menschen mit Sonnen-Gut-Scheinen an unserem SonnenKraftwerk beteiligt. Mehr Sonne auf Seite 22.
Sonnen-Gut-Scheine.
2009.
Unser Jubiläumsjahr begann gleich mit dem Kauf einer neuen Halle, die durch den Konkurs der Firma Ergee frei wurde. Die Halle steht in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. So ein Glück. Mit dieser Halle sind wir von den Gebäuden her supergut gerüstet für die kommende rasante Entwicklung. Die Halle haben wir im Jahr 2010 hervorragend saniert. Sie erfüllt alle unsere Wünsche.
Unsere GEA-Halle beher-
2012
kam ein Brief von der Finanzmarktaufsicht (FMA): „Illegale Bankgeschäfte“. Nein, nein, nein! Wir betreiben doch keine Bankgeschäfte. Alles, was wir »verbrochen« hatten, war, dass wir das Geld für die Entwicklung unserer Firma weitgehend von Freunden und nicht von der Bank geborgt hatten. Ich hatte kein Unrechtsbewusstsein und weigerte mich die Strafe zu zahlen.
Durch den Konflikt mit der FMA wurden wir über Nacht berühmt. Der Fall Staudinger versus FMA beschäftigte monatelang die Medien. Aber Hand auf’s Herz: Auch die FMA kannte vor diesem Konflikt fast keine/r.
2013. Gründung der Formel Z – Z wie Zukunft. Die PilotInnen im GEA-Rennstall sind die Kinder unserer MitarbeiterInnen, Kinder aus der Region und die Kinder unserer tschetschenischen Freunde. Ihre Gagen sollen ihrem Vorankommen im Leben dienen. Steuerfrei! Wie Red Bull in der Formel 1 setzen nämlich auch wir in der Formel Z die Kosten als Marketing-Aufwand von der Steuer ab
Wenn wir einer alleinerziehenden Mutter 100 Euro mehr Lohn geben, kostet uns das, inkl. Abgaben, 131 Euro. Bei Mutter und Kind kommen aber nur 52 Euro an. 79 Euro nimmt der Staat und rettet damit z.B. Banken.
2014.
Und jedem Anfang wohnt
Dreißig Jahre »Waldviertler« sind kein Ruhekissen. Wofür auch? Gelebt wird immer nur JETZT. Entscheidend ist der Augenblick. Im JETZT lebt das Leben. Jedes noch so große Reiseziel braucht den ersten Schritt und auch all die nächsten Schritte immer nur im JETZT. Hermann Hesse sagt’s so schön: Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe / Bereit zum Abschied sein und Neubeginne. WWW . GEA . AT
Werkstätten wie zu einer Kindesweglegung. Von der Schuherzeugung verstand ich damals nichts. Aber ich wollte, dass das Baby lebt. Dieser Wunsch war die wichtigste Energiequelle. ermutigte mich, meine Übersetzung von »Let it be« »Scheiß di ned au« abzudrucken. Mit seiner motivierenden Kraft wurde der Satz zu unserem Firmengrundsatz Nr. 1 (alle 3 Grundsätze auf Youtube: Gültige Stimme 40)
Mach mit! Wie? Ganz einfach: Du investierst 200 Euro, wir zahlen dir 330 Euro (11 * 30,— Euro in Form von Warengutscheinen) zurück. 1 * sofort nach Einzahlung, ab dann 10 * jährlich 30 Euro.
bergt das Schuhlager, den Versand, die GEA-Matratzenwerkstatt, unsere Prototypen-Tischlerei und das Möbellager. Mit der Photovoltaik-Anlage am Dach ist sie auch ein kleines Sonnenkraftwerk.
ein Zauber inne ... / Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen / Er will uns Stuf’ um Stufe heben, weiten. Auf dass der »Weltgeist« uns beschütze und uns die Lebensreise glücke. Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
3
Der ehemalige Porsche Chef Wendelin Wiedeking erklärte folgende vier Punkte als die Wichtigsten, auf die er als Chef zu achten hatte. 1. die Kunden, 2. die Mitarbeiter, 3. die Lieferanten, 4. die Aktionäre. Die Reihenfolge leuchtet ein. Drum möchte ich nun in dieser Reihenfolge danken: 1. Euch Kunden. Ihr zahlt einen fairen Preis für gute Arbeit und solide Qualität. 2. Allen unseren MitarbeiterInnen. Fleißigsein und Tüchtigsein ist das eine, was eine Firma braucht. Spirit und Lebendigkeit, Gehirne und Herzen das andere. Wenn wir unsere Arbeit gut machen, können wir an ihr reifen. Danke euch allen! 3. Ich danke allen unseren Lieferanten und Kooperationspartnern. Mit euch sind wir die Mitte eines Netzwerkes von Tschechien bis Deutschland, von Italien bis Ungarn ... Viele Rädchen müssen ineinander greifen, bevor wir gute Ware pünktlich liefern können. 4. Herzlichen Dank ihr Freunde und Kunden, die ihr uns mit euren Darlehen das hilfreiche Werkzeug »Geld« zur Verfügung stellt. Alle vier waren/sind wichtig. 30 Jahre sind eine lange Zeit. Mögen noch viele gute Jahre glücken.
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:42 Seite 4
He, Alter, willst du ewig leben?
Ja, mich wird’s noch lange geben!
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:42 Seite 5
Franka
Kathi
WunderPaare Waldviertler Delikatessen für die Füße Madame Wunder
Madame Wunder Ohne Zweifel ist dieser Schuh für Madame ein Vergnügen. Aber in diesem Fall liegt das Vergnügen auch auf Seiten des Betrachters. A votre plaisir – zu ihrem und unserem Vergnügen in schwarz, rote rose und muskat. Mit Lederlaufsohle und Wechselfußbett. Größen 35 — 44 | € 179,— TanzWunder Beste Oberleder, feinstes Futterleder, den Rolls-Royce unter den Lederlaufsohlen (grubengegerbt von der Firma Rendenbach) und eine solide Verarbeitung. Top Qualität vom Scheitel bis zur Sohle. Unser Wunder ist ein Garant für Fußdialoge auf höchstem Niveau. In der Farbe schwarz geprägt. Größen 39 — 48 | € 220,—
El Milagro Der Waldviertler »El Milagro« ist kein Spanier, sondern ein echter Waldviertler und als solcher ein wahrer Wunder – nämlich aus unserer Top-Linie »Wunder«. Sehr fesch in schwarz mit Lederlaufsohle für Senoras y Senores. Größen 36 — 48 | € 270,—
Komm lieber Mai und mache, dass unsere Kathi mit ihren Madame Wunder und der Franka in den Frühling starten kann. Stadtpark oder Kaffeehaus? Rucksack oder Tasche? Beides. Das vife Tragesystem von der Franka macht alles möglich. Keine Kompromisse. Nur Genüsse. Franka in muskat und brombeere. € 269,—
E IN MAD 100 % VIERTEL D L WA
Flex Milagro mit robuster SE Sohle schreitet im Lexikon auf Y Seite 23
Mimi – vom Fleck weg Kult
Kopf gehoben Schulter locker, Rücken gerade, aber gelöst freier Atem Magenmuskulatur gestrafft Becken nach vorn
Kommod Classic Am 2. Mai 1984 war der erste Arbeitstag der Waldviertler Schuhwerkstatt in Schrems. 30 Jahre Waldviertler, das sind auch 30 Jahre Kommod Classic und damit 30 Jahre aufrecht gehen, aufrecht stehen. Eine geschätzte Qualität, eine oft vergessene Haltung. Hoch sollst du leben ... und dich wird’s noch lange, lange geben. Größe 36 — 46 € 109,— WWW . GEA . AT
Beinmuskulatur gedehnt und gestärkt Fußgelenk und Fußgewölbe gestärkt nicht im Lot
Mimi
Kaum war sie da, hat sie auch schon abgehoben und Waldviertler Taschengeschichte geschrieben. Klein, stark und chic, mit vifem Ruck-ZuckRauszieh-Handyfach. Mimi In josta, vegetabil gegerbt/natur, nero und dunkelbraun. € 139,— Mimi hat im Lexikon auf Y Seite 21 noch ein Date mit dem kleinen Bruder Max.
im Lot
Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
5
Die Welt (einigermaßen) verstehen zu lernen, gehört zu den wesentlichen Aufgaben des Lebens, besonders des Heranwachsens. (Sich selbst zu erkennen ist das Größte auf dieser Lebensreise.) Antonovsky (Salutogenese) meint, das VERSTEHEN gehöre zu den wichtigen Voraussetzungen für ein gesundes Leben. Wir alle kennen dieses krankmachende Gefühl, wenn wir in Situationen geraten, wo wir die Welt gar nicht mehr verstehen. Drum meinen wir, dass es ein sinnvoller Beitrag zur Gesundheit ist, wenn wir unseren Lehrlingen (Ihr, die Deutschen, nennt sie Azubis) an Hand der zu erlernenden Aufgaben (Schuhe machen, Taschen machen, kochen, ordentlich verwalten) helfen, einen Teil dieser Welt (unseren Lebensraum mit seinen Aufgaben) gut zu verstehen und die Herausforderungen des (All-)Tages zu meistern. Denn eines ist klar: Nur Konsument zu sein auf dieser Erde ist für ein gesundes Leben zu wenig.
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:42 Seite 6
Zukunftsaktie Lehrlinge
Lehrplatz China, Indien, Schrems
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:42 Seite 7
Christina (ohne Paul) Reflex klein in lemon € 199,—
Klug sein ist nicht blöd Investiere in den eigenen »Wohl-Stand«: Mit Waldviertlern!
Königsadler, flieg!
SAISONN FARBE LEMONI B KOM + E IL MAR LI KOMB
Du bist kein Hendl. Dein Fuß ist im Königsadler auf Poron – einem High-Tech Material aus der Weltraumtechnik – gebettet. Das verleiht deinem Fuß »Wohl-Stand« und dir selbst Flügel. Flieg, Adler, flieg – in den Saisonfarben lemon kombi und marille kombi. Größen 36 — 46 € 125,—
Königsadler in lemon kombi € 125,—
SAISON FARBEN HANF + MOOR
Lerche
Christina und die Liebe
Alaudidae – so heißen die Lerchen auf Lateinisch. Das klingt wie ein steirischer Jodler und das passt, denn die Waldviertler Lerchen halten es gerne mit den Steirern. Sie tanzen und singen, jodeln und springen. Straßenmusikanten in den Saisonfarben hanf und moor. Größen 36 — 46 € 109,—
Christina liebt die super praktische Reflex, die Königsadler und ihren Paul. Die Reflex liebt es von Christina getragen zu werden und hasst den Paul. Den Königsadlern ist das wurscht; die wollen sowieso nur fliegen. Und wir? Wir lieben alle vier.
Lerche
Goart Er ist leicht. Er ist leger. Er ist sauschnell. Bitte anziehen und fröhlich in den Frühling starten. In den Farben schwarz nappa und ägäis. Größen 36 — 46
€ 115,—
uhe Alle Sch in ite e S r diese farben Standard auf W W W.G
E A .A T
SAISON FARBE E MARILL
SAISON FARBEN MOOR + KOHLE
Falke Sperber
Sperber
WWW . GEA . AT
Flieg Sperber, flieg in deinen dritten Sommer. Der Luftikus unter den Wing-Modellen hebt ab, ... hebt ab zu einem neuen Höhenflug ... in kardamom und in den Saisonfarben moor und kohle. Thank you for flying Waldviertler. Größen 36 — 46 € 119,—
Arabische Falkner zahlen für einen Falken bis zu 30.000 Euro und ... schenken ihm nach einem Jahr die Freiheit. Der Waldviertler Falke schenkt deinen Füßen Freiheit; Tag für Tag. Jahr für Jahr. Größen 36 — 46 € 109,— Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
7
APFELBÄUMCHEN, so der Name für unser super-erfolgreiches Finanzierungsmodell. Nachdem es immer schwerer wurde, von den Banken Geld für die Entwicklung der Firma zu bekommen, haben Freunde, Verwandte, Kunden und MitarbeiterInnen einen Teil ihres Privatgeldes in Form von Darlehen in unsere Firma eingebracht. Danke! Danke! Euch DarlehensgeberInnen, und wohl auch dem Himmel, haben wir die ungebremste Entwicklung unserer Firma zu verdanken. Im Jahr 2003 waren wir keine 50 Leute. Jetzt sind wir mehr als 250. Nun verbietet uns die FMA die Fortsetzung von unserem einfachen Darlehensmodell. Unter dem Vorwand des »Anlegerschutzes« verlangt sie, dass wir alle Darlehensverträge auf »qualifizierte Nachrangdarlehen« umstellen. Wir verstehen nicht, was das mit Anlegerschutz zu tun haben soll. Aber was soll’s? Die Grundlage für unsere Privatdarlehen war immer das Vertrauen – und so soll es auch bleiben. So will ich euch hiermit ganz herzlich einladen, bei der Finanzierung von unserem Besucherzentrum im Waldviertel mitzumachen. Interesse? Bitte eine E-Mail an A-pfel B-äumchen C-lub: abc@gea.at
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:42 Seite 8
Lasst uns 1000 Apfelbäumchen setzen
Oft genug sind die Banken nicht nur Ursache der Krise, sie sind zusätzlich Krisenverstärker.
Mit verantwortungsbewusstem Einsatz von Privatdarlehen können wir unsere Lebensräume selber gestalten.
Darlehensverträge, bei denen man keine Konflikte mit der FMA fürchten muss, sind sogenannte »Nachrangsdarlehen«.
Musterbeispiele für solche Verträge findest du auf der GEA-Website unter www.gea.at / privatdarlehen
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:43 Seite 9
Koko in brombeere € 179,– e die Koko gibt's wi 5 auch Franka auf Seite die d in muskat ... un Franka gibt's in ch. brombeere au
Nice to meet yuuh in the feschen Schuh
Pillango flieg’ Feuriger Flügelschlag für die Füße von Piroschka und Barbara und für die von da Frieda aah. Barbara, I miss you. Pillango gibt’s in den Saisonfarben kohle und emma. Größen: 36 — 43 € 85,—
Balla und Rina
Pillango
Papallona tanz’ Schmetterling mit frohem Sinn, sucht charmante Tänzerin. Für kunterbuntes Frühlingsflattern in tricolore minze und tricolore marille. In den Größen: 36 — 43 € 85,—
Ein bisserl Gloriette und ein bisserl Wiener Staatsopernballett. An der Donau ein warmes Sonnenbad und eine volle Runde im Prater am Riesenrad. Balla und Rina sind echte Wienerinnen. Selbstbewusst und richtig fesch in den Saisonfarben kornblume, minze und brombeere. Größen: 36 — 43 € 109,—
Stella
Papallona
Stella Du bist der Stern der Waldviertler. Dein Catwalk: die Milchstraße. Dein Ziel: der Himmel. Verstellbare Rist-Riemchen, bequemes Fußbett und samtig weiche Oberleder in den Farben marille und hanf. Größen: 36 — 43 € 119,—
Rina
Rina
Wing Balla
Svjesta
WWW . GEA . AT
Svjesta
Wing
Oh, du schöne Russin am Waldviertler Schuhhimmel. An dir gefällt mir alles. Das superfeine Nubukleder. Das Leichte. Das Luftige. Ganz Du. In den himmlischen Saisonfarben brombeere, minze und kornblume. Größen: 36 — 43 € 108,—
Wing heißt Flügel, Wing beflügelt, Wing trägt alles und schaut gut aus. Apropos Ausschauen: Feinstes Nubukleder, Trageriemen aus recycelten Autogurten und Schnallen aus echtem Rinderhorn. In den Saisonfarben minze und kornblume. So schau ma aus. Wing im A4-Format € 199,— Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
9
Lies bitte den Bildtext von der Astrid Lindgren – und jetzt weiter ... »Bananen gibt’s in Sansibar. / Und dann fahren wir nach Wien, / Mal seh’n, ob ich dort glücklich bien.« In dieser Blödelei steckt ein Körnchen Wahrheit. Ein Bekannter hat mir erzählt, sein fünfjähriger Enkel habe mehr als 5.000 Teile zum Spielen. Kinderbücher, Videos, CDs und DVDs, Puzzles, Gameboy, Nintendo, Matchbox-Autos en masse, Lego ... in Summe 5.000. Unsere Kinder sind überfordert. Zuviel ist zuviel. Blöderweise wird im Zuviel alles wertlos. Ganz anders in Afrika. Wir sind regelmäßig dort, weil unsere GEA-Kunden jedes Jahr rund 200.000 Euro spenden, die wir in Afrika an Leute weitergeben, die wir persönlich kennen und deren Projekte wir achten und schätzen. (www.gea.at/ afrika). Die Kinder haben dort häufig nichts. Wenn sie aber halbwegs genug zu essen haben, Bohnen, Mais, Bananen ... und dann noch das Nötigste für die Schule, dann strahlen sie, wie unsere Amelie hier im Bild. Amelie hat das neue Lotti-Täschchen aus der GEA Kollektion. Kein kindischer Wegwerfmist. Nein, ein ordentliches Täschchen aus Leder; wert, sich darüber zu freuen.
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:43 Seite 10
Sei wild und frech und wunderbar!
Astrid Lindgren
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:43 Seite 11
Twiga
Wüchsen die Kinder in der Art fort, wie sie sich andeuten, so hätten wir lauter Genies
Chui
Johann Wolfgang von Goethe, Dichtung und Wahrheit, Zweites Buch, 1867 Twiga
Geh Ninjo Unsere Lauflernschuhe für die ganz Kleinen haben wir gemeinsam mit schlauen Orthopäden entwickelt. Deshalb haben die kleinen Zehen in den Geh Ninjos viel Platz und die Füßchen richtig guten Halt. Die flexible Sohle macht die ersten 4 Schritte kinderleicht. Gut so: Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Auch die Lebensreise. Geh Ninjos in den Größen 19 — 26. 3
Twiga
5
3
1
Chui
4 Chui
2
e Zwilling ie d zahlen ! e t Hälf
4 3 | 1 | Halbschuh Kletter
| 4 | Sandale
Farbe: oliv € 65,—
Farbe: lemon, brombeere minze € 59,—
| 2 | Ballarinchen
| 3 | Halbschuh Schnürer
| 5 | Halbschuh gelocht
Farbe: rot € 59,—
Farbe: lemon, brombeere, minze € 65,—
Farbe: zuckerwatte € 59,—
Geh Gu Ti Gut Kinder sind kleine Bewegungswunder. Mit 18.000 Schritten gehen, laufen, hüpfen sie durch ihren Tag. Geh Gu Ti Guts sind für diese kleinen Wunder gemacht. Büffelstark und dank ihres auswechselbaren Fußbetts als Erbstücke heiß begehrt. Da lachen die kleinen Zehen und die Muttis freut das auch. Geh Gu Ti Gut's in den Größen 24 — 35.
Coole Weggefährten Chui und Twiga sind mehr als cool. Konsument hat unsere G10 getestet und mit »sehr gut« bewertet. Und das finden wir ziemlich cool. Für alle Pfoten von Größe 27 — 40. In den Farben lemon, koala, jaques schwarz vampir und athen. Chui Größen 27 — 34 Chui Größen 35 — 40 Twiga Größen 27 — 34 Twiga Größen 35 — 40
€ 79,– € 89,– € 89,– € 99,–
Mehr im auf Seite 23 N LEXIKO
3
4
1
2
Lotti-Täschchen 3
2
| 1 | Art. M1
| 3 | Art. S2
Farbe: marille € 69,—
Farbe: lemon, nemo € 59,—
| 2 | Art. S2m
| 4 | Art. S1
Farbe: nemo, wolke, lemon € 59,—
Farbe: ägäis, koala € 59,—
WWW . GEA . AT
NERUÖSSE BIS G 40
sind everybody’s darling. So ein praktisches Täschchen haben die Kleinen wie die Großen gern. Die Rosilie für Krims Krams und den Kaugummi und die Frau Mamaaa für’s Zahnbürstl und die Zahnpastaaa. Lotti-Täschchen aus Schweinsleder mit abwaschbarem Innenfutter gibt’s in drei Größen und vielen bunten Farben. Lotti ab € 29,— Ab 14. April in den GEA-Läden Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
11
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:43 Seite 12
DU BIST EIN KIND GOTTES. DICH KLEIN ZU HALTEN DIENT DER WELT NICHT. DICH KLEIN ZU HALTEN, DAMIT DIE ANDEREN UM DICH HERUM SICH NICHT UNSICHER FÜHLEN: DAS HAT NICHTS MIT ERLEUCHTUNG ZU TUN. WIR SIND GEBOREN, UM DIE GRÖSSE GOTTES, DER IN UNS LEBT, ZU VERWIRKLICHEN. UND DIESE GRÖSSE IST NICHT NUR IN EINIGEN VON UNS, SIE IST IN JEDEM MENSCHEN. UND WENN WIR UNSER LICHT LEUCHTEN LASSEN, DANN GEBEN WIR UNBEWUSST ANDEREN MENSCHEN DIE ERLAUBNIS, DASSELBE ZU TUN. WENN WIR SELBST VON ANGST FREI SIND, DANN SIND DIE ANDEREN DURCH UNSER DASEIN AUCH FREI. MARIANNE WILLIAMSON
IN MEMORIAM NELSON MANDELA 18. JULI 1918 — 5. DEZEMBER 2013
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:43 Seite 13
Eine alte Regel lautet, dass Gesetze immer diejenigen benachteiligen, die bei ihrer Verfassung nicht dabei sind. T TIP, das »Transatlantische Freihandelsabkommen« zwischen EU und USA – wird GEHEIM verhandelt. Nur ausgewählte EU- und US-Handelspolitiker sitzen am Verhandlungstisch, gemeinsam mit rund 600 offiziellen »Beratern« transnationaler Konzerne. Wir Bürgerinnen und Bürger erhalten keine Informationen, und auch Mitgliedern des EU-Parlaments, NGOs und Verbraucherschutzorganisationen wird der Zutritt verwehrt. Die Geheimhaltung hat einen einfachen Grund: die Herrscher der Welt – Konzernherren, Banker, Politiker – wissen genau, dass kein Mensch dem zustimmen würde, was sie da hinter verschlossenen Türen aushecken: Mit T TIP soll der Schutz von Unternehmens- und Profitinteressen höher gewichtet werden als der Schutz von Mensch und Umwelt. Und mit demokratisch weder legitimierten noch kontrollierbaren »Schiedsgerichten« soll eine eigene Konzernrechtssprechung jenseits jeder Rechtsstaatlichkeit etabliert werden. Bitte hilf mit, T TIP zu stoppen. Unterstütze NGOs wie attac oder campact ...
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:43 Seite 14
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft begabt und sollen einander im Geist der Geschwisterlichkeit begegnen.
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, 10. Dezember 1948, Artikel 1
SPENDENKONTO lautend auf Heinrich Staudinger für Afriman ka ··· Konto-Nr. 1.370dazu ··· Raika BLZ 32415 ··· IBAN: AT18 3241 5000 0000 1370 ··· BIC: RLNWATWWOWS NOAM CHOMSKY wenn sie nicht zwingt.
Leute, die über Macht verfügen, geben diese niemals auf,
Hanneke Beaumont, Stepping forward, Bronzeskulptur vor der EU-Kommission in Brüssel
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:43 Seite 15
Leben auf freiem Fuß
Phönix Mit unserem Phönix begann Anfang der 90er Jahre der kontinuierliche Aufstieg der Waldviertler Schuhwerkstatt. Warum? Dank seiner guten Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der Phönix ein ausgezeichneter »Langläufer« der (fast) jeder und jedem passt. Komm! Probier! In 6 Standardfarben. Größen 35 — 48 € 155,—
Flex Taschen sind büffelstark wie die Waldviertler Flex Schuhe. Beste Pull-upLeder, echte Hornschnallen und recycelte Auto-Tragegurte. Keine Lackaffen, sondern gute Gefährten auf all deinen Wegen. In der Saisonfarbe koala Flex klein € 179,— | Flex groß € 239,—
Ph
ön
ix
Sommertramper
Hoher Besuch Wir hatten vor kurzem Regierungsbeamte aus der Mongolei bei uns in der Schuhwerkstatt zu Gast und als ich ihnen zum Abschied dieses Foto zeigte, meinten sie, jetzt würden sie verstehen, warum unser Geschäft so gut ginge. Dieser hohe buddhistische Geistliche hätte sicher beste Beziehungen zum Himmel. Für uns war es jedenfalls eine Ehre diesen großen Mann zu Gast zu haben. Möge es auch ihm wohlergehen – in unseren Schuhen. ahl Gute Ausw ten an Medimat n und weitere n in Bodensitzer äden. den GEA-L
Nur seine etwas dünnere Sohle unterscheidet ihn vom Standard-Tramper. Sie macht ihn etwas »rolliger« ... und dich ein kleines bisschen leichtfüßiger und flotter. In den Farben kardamom und josta. Größen 35 — 48 € 155,—
Gernot
Flex
Kommod Flex gehen im Frühling weg wie die warmen Semmeln. Willst du sie in den feschen Saisonfarben lemon, firn und josta tragen, solltest du sie dir bald schon gönnen, weil wir sie später vielleicht nicht mehr liefern können. In den Größen 35 — 48 € 145,—
Ko m m o d
Klox
Flex
uhe Alle Sch in ite e S r e s die rben fa rd a d Stan auf W W W.G
Clea und Ballarinchen Clea
Ballarinchen
WWW . GEA . AT
Wie die Große so die Kleine / beide sind sie richtig feine / Damen für die große Welt / wie sie uns und euch gefällt. Clea in der Saisonfarbe brombeere; Größen 35 — 43 € 129,— Ballarinchen in zuckerwatte; Größen 19 — 26 € 59,— Ballarinchen und alle GehNinjo Lauflernschuhe auf Seite 15
E A .A T
Gernot, unser Fotograf trägt eigentlich nur japanische Zehenschlapfen mit Socken. Jetzt ist er uns mit dem Klox in firn Modell gestanden und hat sich prompt verliebt. Pech für die Japaner. Glück für den Gernot. Größen 35 — 48 € 115,— Klox
Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
15
Wir leben in Symbiose. Wir Menschen mit den Bienen. Und das seit Jahrhunderten. Die emsigen Sammlerinnen gehören zu unserem Sommer wie das Honigbrot zum Frühstückstisch. Wie lange noch? Regisseur Markus Imhoof (er stammt selbst aus einer Schweizer Imkerfamilie) geht in seinem Dokumentarfilm »More Than Honey« den Ursachen für das weltweite Bienensterben auf den Grund. Er gibt einen tiefen Einblick in das Leben der Bienen und lässt Menschen zu Wort kommen, die mit und von den Bienen leben: eine Bienenzüchterin, die Königinnen für die ganze Welt produziert, einen Großimker, der mit seinen Trucks 15.000 Völker als Bestäubungsarmee quer durch die USA karrt, und eine Pollenhändlerin in China, wo unterdessen, als Folge des Bienensterbens, ArbeiterInnen ganze Obstplantagen von Hand bestäuben. Wenig überraschend ist die Erkenntnis, dass viele der recherchierten Ursachen des weltweiten Bienensterbens auf uns Menschen hinweisen: Monokulturen, Pestizide, Verringerung der Biodiversität, Mobilfunkstrahlung ... Es hilft nichts: It’s time to change. Now! Schaut euch den Film an: MORE THAN HONEY !
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:43 Seite 16
Sie können alle Blumen abschneiden, aber nie werden sie den Frühling beherrschen. PABLO NERUDA
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:43 Seite 17
Herr und Frau Sommer, Fräulein Mai und Maria Luft Waldviertler Sommerfrische
Die Franka Schwestern
Summertime – and living is easy
Unsere Franka hat eine große Schwester bekommen. Die Große ist eine Kluge und hat sich die verstellbaren Träger, die schlauen (Geheim-)fächer und das feine Rindsleder von der Kleinen abgeschaut. Nur das Mittelfach mit Zipp, in dem der Laptop tiptop Platz hat, hat sie sich extra gewünscht. Bittesehr. War gar nicht schwer. Franka Hochformat – in der Farbe schiefer zum Subskriptionspreis von € 269,— statt € 289,— Ab Mai in den GEA-Läden.
Ja, ja, die Sommers mit ihrem bequemen KorkfußBett. Vor einem Jahr war unser Herr Sommer noch solo unterwegs. Jetzt ist er en famille mit der feschen Frau Sommer und dem kleinen Art S1. Glück musst’ haben im Leben. Übrigens: Frau Sommer ist »good looking«. Thanks heaven. Herr Sommer in jaques schwarz and more | Größen 39 — 48 | € 99,— Frau Sommer in viola and more | Größen 36 — 43 | € 99,— Frau Sommer trifft im Mai in allen GEA-Läden ein. Der Kleine Sommer heißt auch Art S1 und ist bei seiner Clique auf Seite 11 uhe Alle Sch in ite e S r e s die rben fa rd a Stand f u a W W W.G
E A .A T
Fräulein Mai Das Fräulein mit dem klappbaren Fersenriemchen hat sich mit dem GEA-Netzchen angefreundet. Überrascht uns nicht. Sind sie doch beide so luftige, duftige Sommertanten. Fräulein Mai in kardamom, viola, nero und ägäis. Größen 36 — 43 | € 85,—
Die 28er Legende Die Waldviertler 28er Sandalen sind geländegängig und robust wie der legendäre »Steyr 28er Traktor«. Den Traktor gibt’s nicht mehr – die Sandalen noch lange. In der Saisonfarbe brombeere. Größen 35 — 43 € 99,—
GEA-Netzchen in viola und ägäis um € 99,— Innentasche für's GEA-Netzchen im LEXIKON auf Y Seite 22
Seid umschlungen Millionen Maria Luft Ohne Luft geht gar nix. Mit Luft geht fast alles. Mit Maria Luft haben die Füße gut Luft, drum gehen sie gern überall hin. Auch in die Luft. Ihr bequemes Gummiband bietet Halt in Stadt und Land; also überall. In den Saisonfarben emma und lakritz. Größen 36 — 43 € 69,— WWW . GEA . AT
Unsere Waldviertler Gürtel aus vegetabil gegerbten Ledern wollen eure Bäuche küssen. Alle. Die großen, die kleinen, die runden und die feinen. Ab sofort auch in den Saisonfarben viola und ägäis. Zum Anschnallen schön ab € 45,— Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
17
Obwohl wir wissen, dass wir hier auf Erden (nur) Gäste sind, leben wir oft so, als könnten wir ewig bleiben. Es ist nun schon wieder einige Jahre her, dass wir unser Möbel »Gast auf Erden« vorgestellt haben. Damals schrieb ich ins GEA-Album: Ich habe einen Freund, der verkauft Küchen in der Preislage von 50.000 bis 100.000 Euro. Ich habe mir diese Küchen angeschaut. Jedes Detail ist durchdacht, jede Lade schließt mit einem sanften f-f-f-t, alles glänzt oder glänzt nicht, je nach Kundenwunsch ... und nun, Freund/in, frage ich dich: Wofür, wofür? Trotz dieser wunderbaren f-f-f-t Laden ist die Scheidungsrate nicht gesunken. Bedenke also, dass du mit einer 50.000-Euro-Küche nur Gefahr läufst, von deinen FreundInnen für eine/n Spießer/in gehalten zu werden. Es ist also sicher klug, wenn wir alle darüber nachdenken, wie wir uns »hier auf Erden« einrichten wollen. Mit unseren »Gast-auf-Erden«-Möbeln und den GEA-Lesetürmen wirst du nicht nur viel Geld sparen, sondern du erwirbst damit auch eine 100 % wirksame »Anti-Spießer-Versicherung« — und kannst mit dem Ersparten etwas Sinnvolles machen.
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:44 Seite 18
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:44 Seite 19
Alpha mit 3fach verstellbarer Lehne. Sofa oder Bett. Wie es euch gefällt. Alpha 120 * 200 cm um € 1.030,—
Nicht selten liest die prüde Rosa im Bette heimlich rüde Prosa*
Kosmos Deine Wand ist ganz genau die richtige für unser Kosmos. Frag den Konfigurator auf www.gea.at
Fred und Frieda Meisterstück mit minimalem Materialverbrauch und optimalen Proportionen — ab € 1.165,— (inklusive Haupt)
BlackBird hält nix vom Wohlstandsspeck. Dank seiner vifen Konstruktion ist es wahrscheinlich das leichteste Vollholzbett der Welt. Recourcenschonend, luftig, leicht ... – und außerdem preiswert. Das schätzen viele. BlackBird-Bett in Buche geölt und gewachst, zum Beispiel 140 * 200 cm um € 570,—
Die besten im Bett GEA Naturmatratzen Top Qualität, 100 % handmade im Waldviertel TOP 77 ab € 430,—
Michelle Tischchen — »Let it be« im Kleinformat um € 890,— und »Move your ass« am Move Hocker um € 349,—
Ja, ich will Chaos Dank der ausgeklügelten Druck- und Zugkonstruktion kannst du Chaos gnadenlos beladen, ohne dass du fürchten musst, dass sich seine Regalbretter traurig biegen. Der Aufbau geht ruck zuck. Chaos lehnt ohne Befestigung ganz einfach an der Wand. Zum Beispiel: Chaos 53 mit 4 Laden, Buche € 1.155,—
Upside down & Sten, der Sessel – beste Tischsitten in massiver Buche. Upside down ab € 690,— Sten € 215,—
Alle CHAOS Modelle in den Y GEA-Shops
Chaos 53 210 * 210 cm
*Christoph Gutknecht, Ich mach's dir mexikanisch
Die Zachls — Leichtgewichte mit genialem Hockerhaxerl-Klick-System. Zachl Hocker € 69,— Tische ab € 150,—
Liebesjapo »Dilige et quod vis fac« sagte Augustinus. Recht hat er – »Liebe und tu, was du willst.« € 95,— Schnürchen Garderobe € 63,— WWW . GEA . AT
Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
19
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:44 Seite 20
LEXIKON
Seebag Unser Seebag-Rucksack ist mit dem Gregor Sieböck und mit ganz vielen GEAKundInnen unterwegs »in die Welt hinaus, ins Leben«. Seebags gibt’s aus wasserabweisendem Baumwollgewebe in natur, rot, schwarz und aus geschmeidigem Leder. Seebag in Baumwolle € 195,— Seebag in Leder € 229,—
The one and only Gerne erfüllen wir deine Sonderwünsche. Bunte Sonderleder, spezielle Größen oder Weiten ... für einen fairen Aufpreis erfüllen wir jeden Wunsch, der uns möglich ist. Frag die Waldviertler SchuhhändlerInnen! Die haben alle Sonderledermuster zum Stöbern in den Geschäften. Aufpreise ab € 24,—
Handmade i m Waldvi ert el
20
Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
Gast auf Erden
GEA-Spruchdecken Anmeldung: akademie@gea.at
Die guten Texte dieser Decken wirken im Schlaf unter der Decke noch ganz sanft weiter. GEA-Spruchdecken 100 % kbA-Baumwolle € 69,—
Durch Einfachheit zu höherer Lebensqualität Seminar mit Martin Kämpchen und Heini Staudinger 6. bis 8. Juni 2014 in der GEA-Akademie in Schrems Diesen kurzen Einladungstext (s.u.) hat Martin Kämpchen verfasst. Der Text schmeichelt mir ein wenig – aber es darf schon gesagt werden, dass ich dankbar dafür bin, dass ich die »Einfachheit« als eines der ganz wertvollen Werkzeuge in meinem Leben erkannt habe. »Übung macht den Meister«. Ohne Zweifel ist Martin Kämpchen ein Meister im Fach »Einfachheit« und ohne Zweifel gehört er zu den ganz kostbaren Begegnungen in meinem Leben. Heini Martin Kämpchen: »Unsere vom Konsum geprägte Lebensweise braucht Gegenmodelle. Das Wort, das allen diesen Modellen zugrunde liegt, ist Einfachheit. Wir müssen uns – wo wir im Leben auch stehen – den Sog des Immer-Mehr bewusst machen. Dann bringen wir die Kraft auf, ihm etwas entgegenzusetzen. Wer die Einfachheit sucht, will mehr vom Leben, der will den Dingen in der materiellen und der geistigen Welt auf den Grund gehen. Wer die Einfachheit sucht, bemüht sich, ein kreatives Leben zu verwirklichen. In dem Seminar zum Pfingstwochenende sollen zwei Lebenskonzepte vorgestellt werden, die sich eine kreative Einfachheit zum Ziel machen: Heini Staudinger, Fabrikant, verwirklicht Einfachheit in der Arbeitswelt Österreichs und Martin Kämpchen, Schriftsteller, verwirklicht Einfachheit im Zusammenleben mit den Armen in Indien.«
T SELBS N E DENK
GEA Spruchdecke Harald Welzer: 12 Regeln für erfolgreichen Widerstand
Helping other people helps me SPENDENKONTO lautend auf Heinrich Staudinger für Afrika Konto-Nr. 1.370, Raika BLZ 32415 IBAN: AT18 3241 5000 0000 1370 BIC: RLNWATWWOWS
WWW . GEA . AT
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:44 Seite 21
*
LEXIKON
Let it be
Max und Mimi
lässt flux Zeitungen, Hausaufgaben, Liebesbriefe, Zeugnisse ... in seinen Fächern verschwinden. Weg ist es. Mahlzeit! Die Beine aus massiver Buche lassen sich mit ihrem Holzgewinde ganz einfach in die Holzmutter der Sandwichplatte schrauben. Entwurf: Didi Koll
waren vom Fleck weg Kult. Klein, stark, schlicht und vif in den Details. Wie z.B. das Ruck-Zuck-Rauszieh-Handyfach. Max um € 109,— | Mimi um € 139,—
Let it be 140 * 85 cm Let it be 185 * 85 cm Let it be 231 * 85 cm
€ 1.450,– € 1.650,– € 1.990,–
Wer zu intelligent ist, um in die Politik zu gehen, wird von denen regiert, die dümmer sind als er. PL ATON
Waldviertler sind keine Wegwerfprodukte Alpha kommt aus West-Afrika. Er ist ein wahrer Meister in Sachen Schuhreparatur/-restauration. Wie auf einer Intensivstation kommt Glanz und Leben, selbst in ziemlich hergenommene Waldviertler, zurück. Mit größter Selbstverständlichkeit repariert Alpha und unser Reparaturteam (fast) alles. Denn Waldviertler sind kein Wegwerfprodukt. Waldviertler sind’s (fast) immer wert repariert zu werden. In einer anspruchsvollen Radiosendung hörte ich den Chef einer großen Schuhmarke (Jahresvolumen – einige Millionen! Paar) mit Stolz sagen, dass in seiner Firma Fachleute Reklamations-Schuhe noch persönlich anschauen. »Ist das nicht normal?« denkt der gesunde Hausverstand. Ist es nicht! Denn heutzutage werden Schuhe, auch wenn der Fehler noch so klein ist, gleich von der VerkäuferIn im Laden entsorgt, denn der neue Schuh, gefertigt in Asien, kostet weniger als eine sorgfältige Reklamationsbearbeitung in Europa. Das finden wir zynisch. Das ist eine Missachtung von Rohstoffen und der Arbeit, die in jedem Paar Schuh steckt. Diese Achtlosigkeit färbt ab auf unseren Alltag und unser Leben.
Komplikationen sind immer einfach, aber eine andere Sichtweise als die der ganzen Welt ist ganz selten. GERTRUDE STEIN
Putze wer will Waldviertler brauchen nicht viel Pflege. Es ist aber mit den Schuhen wie mit der Freundschaft. Mit Pflege halten sie länger. Also, wer will putze! Zum Beispiel Ledercreme um € 7,50
Moulin Rouge
Wirbel S12 Selbststehende Garderobe € 295,– H: 174 cm, Durchmesser 60 cm WWW . GEA . AT
Schuhe strecken um € 30,—
130 Jahre Moulin Rouge in Wien. 30 Jahre Schuhwerkstatt in Schrems. 10 Jahre Moulin Rouge on stage. Pour toi Paulin’, Moulin Rouge in glänzendem rubin. Größe 36 — 43 € 159,— Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
21
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:44 Seite 22
LEXIKON Südsee ohne Auflage € 85,–
GEA Netzchen Ihm geht der ganze Einkauf mühelos ins Netzchen. Und du kannst ihn in der Hand oder über der Schulter luftig nach Hause tragen. GEA Netzchen NEU ab Mai · GEA NetzchenInnentasche zum Einhängen
Samoa € 55,–
€ 99,—
Südsee Royal € 21,—
mit gepolsterter Auflage und Nackenrolle, mit Zeitungshalter € 169,—
Sonnen-Gut-Scheine
Orient Express Die Orient Express ist das Spitzenmodell unter den GEA-Matratzen. Fest, mittel oder (extra)weich, lässt es sich auf ihr herrlich träumen. Ab € 730,— Alle Preise & Maße von GEA-Betten und -Matratzen auf Y www.gea.at
Zusätzlich zu unserem großen Sonnenkraftwerk wollen wir in der alten AnderlFabrik, 3 km von Schrems entfernt, alle Anlagen zur Energiegewinnung (wieder)errichten. Sonne und Wind, Kleinwasserkraft und Holz weisen uns den Weg in eine lebensbejahende Zukunft. Das wollen wir miteinander zeigen. Mach mit! Wie? Ganz einfach: Du investierst 200 Euro, wir zahlen 330 Euro (11 * 30,— Euro in Form von Warengutscheinen) zurück. 1 * sofort nach Einzahlung, ab dann 10 * jährlich 30 Euro. Interesse? Susi, unsere Chefin der Sonne, weiß alles: susi@gea.at oder Telefon +43 2853 7650322
Schrems Alle Damen, alle Herrn, tragen unsere Schrems recht gern. Der Spruch ist uralt, aber urgut. Schrems in diversen Farben. Größen: 35 —48 € 59,–
Schon Schweigen ist Betrug. KONSTANTIN WECKER
MOVE your ass, your mind will follow Mehr gibt’s über den MOVE, der längst ein Klassiker ist, nicht zu sagen. Doch: »Bewege deinen A ... und dein Geist wird folgen.« Funktioniert wirklich. MOVE statt € 379,— um € 349,—
22
Album Nr. 70 · Frühjahr
HängemattenGLÜCK Unsere Hängematten und -sessel werden Fair Trade in indischen Kleinbetrieben produziert. Aus 100 % kbA-Baumwolle; GOTS zertifiziert. Bitte hineinlegen und ganz sanft in den Frühling schaukeln. Ab € 90,—
KnopfBoista klein KnopfBoista groß
€ 29,— € 49,— WWW . GEA . AT
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:44 Seite 23
LEXIKON inge Zwill die n zahle te! Hälf
GEA Akademie Kurse Das Angebot der GEA-Akademie im Seminarzentrum der Waldviertler Schuhwerkstatt in Schrems reicht vom Schuhmacher- bis zum Drachenbaukurs. Handwerk, Gesundheit, Wirtschaft und Musik sind die vier starken Arme. Mitten im Geschehen der Waldviertler Schuhwerkstatt kannst du hier deinen Sinnen vertrauen, das Eigene entwickeln und neugierig bleiben oder werden. Das ganze Kursangebot der GEA-Akademie, findest du auf
Avelina und Amadea aus Patagonien Der »brennstoff« unsere philosophische Illustrierte, ist Nahrung für Herz und Seele. Mit einem JahresFörderABO ab 15,— Euro kannst du den brennstoff leben und unsere Möglichkeiten wachsen lassen. Zu einem FörderABO ab 50,— Euro erhältst du ein GEA-T-Shirt deiner Wahl. INFO +43 2853 76503-30 oder: brennstoff@gea.at
www.gea.at/akademie
brennstoff FörderABO PSK-Konto-Nr. 9.647.574, BLZ 60000, Konto lautend auf »Heinrich Staudinger GmbH« | IBAN: AT816000000009647574 BIC: OPSKATWW | Kennwort: brennstoff INFO +43 2853 76503–30 | brennstoff@gea.at
Für Samtpfoten Unsere Kathi schwärmt von den wunderbaren Arnika-Fußpflegeprodukten der Firma Crystal. Machen ganz schöne Sommer-Sandalen-Füße. Probier selbst! Fußpeeling € 9,— Arnika Aktiv Fußpuder € 16,—
Den aktuellen brennstoff (Heftthema: Souverän werden – Beiträge zur Entidiotisierung und zur Stärkung des politischen Immunsystems) als PDF findest du auf unserer Website Y www.gea.at Die Printausgabe kannst du per E-Mail bei unserer Regine abonnieren (gratis; oder brennstoff-FörderABO, siehe oben): brennstoff@gea.at
DANKE für die vielen tollen Zwillingsfotos, die Monat für Monat bei uns eintreffen. Wir haben schon eine ganze Galerie. Herzlich willkommen zur Vernissage am 1. Mai auf www.gea.at
1+1=1 Zwillingsaktion Sie zahlen 1 Paar und bekommen 2 Paar. Die brauchen Sie auch.
Flex Milagro Was dem El Milagro die RendenbachLederlaufsohle, ist dem Flex Milagro die robuste SE Sohle. Rutschfest und stark. In der Lederfarbe nautica. Größen 36 — 48 € 199,—
pecial FMA S
Sag NEIN! wenn dich die Kassiererin das nächste Mal fragt, ob du ein Plastiksackerl haben möchtest. Fast 23.000 Plastiksackerl pro Erdenbewohner sind verrückt. Also: Sag nein! Volume aus bunten Schweinsledern mit 100 % kbA-Baumwollfutter in zwei Größen und 3 Ausführungen ab € 49,— WWW . GEA . AT
GEA T-Shirts sind Kleidung für Herz und Seele ... und für den Bauch natürlich auch. In schwarz und weiß um € 18,— Album Nr. 70 · Frühjahr 2014
23
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:45 Seite 24
----------------
Oh, it’s a KL AX !
steirerhuat
herzklopfen
AX
AX
cornetto heidelbeer
KL
KL
AX
X
desert storm
KL A
KL
KLAX
------AT T ST URO E 125 R 95 NU ------
INGS FRÜHL N I A--K-T---O -------
granitbeisser
Yesss! It’s real! It’s a real KLAX ! It’s cool. It’s saubequem. It’s JETZT in der Frühlingsaktion statt um € 125,— um nur € 95,—
> GEA IN ÖSTERREICH > WIEN 1010, Himmelpfortgasse 26 01/5121967 | himmel@gea.at
> WIEN
> RIED IM INNKREIS
02742/28566 | st.poelten@gea.at
4910, Roßmarkt 26
02732/98267 | krems@gea.at
> SCHREMS 3943, Niederschremser-
1080, Lange Gasse 24
> WIEN 1080, Lange Gasse 31
straße 4b, Waldviertler Werkstätten 02853/76503 | info@gea.at
1210, Am Spitz 2 Schuhtrafik
0732/776606 | linz@gea.at
4400, Leopold Werndl Straße 46
01/2700810 | spitz@gea.at
G. A. Wimmerplatz 1 03353/61373 oberschuetzen@gea.at
> GRAZ 8010, Sackstraße 36
07582/51045 | kirchdorf@gea.at
2500, Erzherzog Rainer Ring 3
> WELS 4600, Dragonerstraße 6
baden@gea.at
> WR. NEUSTADT 2700, Bahng. 18
07242/68610 | h.stuchlik@gmx.net
> SCHWANENSTADT 4690, Stadtplatz 47 07673/3619
> DORNBIRN 6850, Klückar,
> OBERSCHÜTZEN 7432,
4560, Stadtpassage, Simon-Redtenbacher-Platz 3
> NEU AB 1. APRIL BADEN
0512/582829 | innsbruck@gea.at
eisenstadt@gea.at
> KIRCHDORF/ KREMS
02236/860048 office@gea-moedling.at
> INNSBRUCK 6020, Anichstraße 20
Alten Stadttor 6 02682/98262
07252/75931 | steyr@gea.at
> MÖDLING 2340, Pfarrgasse 4
0662/877266 | salzburg@gea.at
> EISENSTADT 7000, Beim
> STEYR
> KLAGENFURT 9020, 8.-Mai-Str. 12 0463/502681 | klagenfurt@gea.at
> LIENZ 9900, Messinggasse 18 04852/65382 | lienz@gea.at
5020, Schrannengasse 12
Schulgasse 1 | 05572/28494 gea.klueckar@aon.at
> LINZ 4020, Graben 25
Möbel | 01/4075023 | futon@gea.at
02622/23687 | wrn@gea.at
> SALZBURG
> KREMS 3500, Untere Landstraße 47
nur Schuhe & Taschen | 01/408 36 26 lange@gea.at
> WIEN
07752/20412 | ried@gea.at
> TULLN 3430, Frauentorgasse 9 02272/66701 | tulln@gea.at
1070, Kirchengasse 24
nur Taschen & Schuhe | 01/5225570 kirche@gea.at
> WIEN
> ST. PÖLTEN 3100, Schreinergasse 4
nur Taschen & Schuhe | 0316/824982 graz@gea.at
> GRAZ 8020, Griesgasse 4 0316/710787 | graz2@gea.at
> GEA IN DEUTSCHLAND > MITTERFELS IM BAYR. WALD > BAD AIBLING > ISNY > LANDSHUT > BERLIN PRENZLAUERBERG > BERLIN CHARLOTTENBURG > BERLIN SÜDSTERN > HAMBURG > KÖLN > FRANKFURT/M. > FREIBURG/BREISGAU > 2 * MÜNCHEN > NÜRNBERG > GEA IN DER SCHWEIZ > ZÜRICH CH-8001, St. Peterhofstatt 11 +41/44/2114558 | gea@gea-zuerich.ch
> WWW.GEA.AT
schwanenstadt@gea.at
27 * in Österreich | 14 * in Deutschland | 1 * in der Schweiz www.gea.at
Direktbestellung Möbel
+43 2853 76276
Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten.
Direktbestellung Schuhe
+43 2853 76503
GEA_Album_70.qxd:Winteralbum_2008 19.03.14 12:45 Seite 25
----------------
Oh, it’s a KL AX !
steirerhuat
herzklopfen
AX
AX
cornetto heidelbeer
KL
KL
AX
X
desert storm
KL A
KL
KLAX
------AT T ST URO E 125 R 95 NU ------
INGS FRÜHL N I A--K-T---O -------
granitbeisser
Yesss! It’s real! It’s a real KLAX ! It’s cool. It’s saubequem. It’s JETZT in der Frühlingsaktion statt um € 125,— um nur € 95,—
> GEA IN DEUTSCHLAND > MITTERFELS
> BERLIN 030/69565964 · berlin3@gea.at
94360 Mitterfels im Bayrischen Wald, Straubinger Straße 5a
> HAMBURG
Telefon 09961/90033 klaus.niedermeier@t- online.de
> BAD AIBLING
069/94944434 frankfurt@gea- online.de
> FREIBURG IM BREISGAU 79098, Gauchstraße 21 0761/21772612 freiburg@gea- online.de
> BERLIN 10437, Prenzlauerberg,
> MÜNCHEN 81667, Weißenburger Platz 1
> BERLIN 10623, Charlottenburg,
089/52032020 info@gea-muenchen.de
Grolmanstr. 14/Ecke Goethestr. 030/34399144 · berlin2@gea.at
> GEA IN DER SCHWEIZ > ZÜRICH 8001, St. Peterhofstatt 11 +41/44/2114558 · gea@gea-zuerich.ch
60316, Pfingstweidstraße 3
> LANDSHUT 84028, Neustadt 496
030/34394794 · berlin@gea.at
0911/2029315 winfried@gea-nuernberg.de
> FRANKFURT AM MAIN
Wassertorstraße 24 Telefon 07562/8244 laden@zwerger-isny.de
Stargarder Straße 59
90403, Burgstraße 7
040/63976-708 info@gea-hamburg.de
0221/67770303 info@gea-koeln.de
> ISNY 88316 Isny im Allgäu,
muenchen2@gea-muenchen.de
20095, Lilienstraße 11
50677, Merowingerstraße 10
Telefon 08061/92236 dieter.panitz@t- online.de
Amalienstr. 71 089/46227603
> NÜRNBERG
> KÖLN
83043, Lindenstraße 12
Telefon 0871/43038585 landshut@gea- online.de
> MÜNCHEN 80799,
10967, Südstern, Körtestraße 26
> GEA IN ÖSTERREICH > 5 * WIEN > MÖDLING > NEU BADEN > WR. NEUSTADT > ST. PÖLTEN > TULLN > KREMS > SCHREMS
> LINZ > STEYR > KIRCHDORF/ KREMS > WELS > SCHWANENSTADT > RIED IM INNKREIS > SALZBURG > INNSBRUCK > DORNBIRN > EISENSTADT > OBERSCHÜTZEN > 2 * GRAZ > KLAGENFURT > LIENZ > WALDVIERTLER SCHUHE + TASCHEN > GEA MÖBEL + NATURMATRATZEN > WWW.GEA.AT
27 * in Österreich | 14 * in Deutschland | 1 * in der Schweiz www.gea.at
Direktbestellung Möbel
+43 2853 76276
Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten.
Direktbestellung Schuhe
+43 2853 76503