Prosus Info 45

Page 1

A P.P.

8570 Weinfelden

Info45 Mai 2011

Rubriken Generalversammlung der Genossenschaft PROSUS in Lupfig AG Kern- und Vermehrungszüchter-Tagung im Strickhof Das Absetzen möglichst vieler lebend geborener Ferkel erfordert ein methodisches Vorgehen

Seite 2-6

7 8-10

InputTage11

11

Stellenangebot

12

Impressum

12

Wir leben in einer flatterhaften Zeit. Alles wechselt ständig, nichts scheint mehr dauerhaft zu gelten. Gestern war unverantwortlich, wer lustvoll und unbedarft konsumierte. Zurückhaltung war angesagt, «weniger ist mehr». Heute gilt als Totengräber der Wirtschaft, wer nicht konsumieren mag. Konsumieren wird zur vaterländischen Pflicht.

Was ist jetzt richtig? Das muss jede und jeder für sich selber entscheiden. Sie alle haben ihre eigenen Wertvorstellungen, ihren eigenen Lebensplan, an dem sie sich orientieren, an dem sie ihre Entscheide messen. Ich stelle mir aber vor, dass jene es schwer haben, die orientierungslos sind. Sie werden von Stimmungen, Fernsehberichten und vielleicht auch von Naturkatastrophen beeinflusst. Was sie heute gut finden, müssen sie morgen ablehnen. Wer durchdachte Wertvorstellungen und nach einem, vielleicht schon öfters hinterfragten, Lebensplan lebt, hat gute Chancen, im Alltag richtig zu entscheiden und klug mit Unsicherheiten umzugehen. Euer Präsident Martin Egli martin.egli@kaeserei-studer.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Prosus Info 45 by Prosus - Issuu