Prosus Info 50

Page 1

Info 50 Mai 2013

A P.P.

8570 Weinfelden

Lebensmittelsicherheit

Dieses Argument ist seit dem Pferdefleisch-Skandal in der EU wieder vermehrt ins Zentrum des allgemeinen Interesses gerückt. Wenn nur noch der Preis zählt, hat Nachhaltigkeit keinen Platz mehr. Politiker und Regierungen fürchten Skandale wie den Teufel. Daher werden auch in Billiglohn Ländern Anpassungen stattfinden. Diese kosten Geld. Wir Schweizer Produzenten wissen dies. Wir wissen auch, dass unsere Schweizer Nahrungsmittel eine Geschichte haben. Diese gilt es, wieder vermehrt und mit Stolz zu vertreten. Unser Reinheitsgebot ist ein Merkmal erster Güte. Im Namen des Vorstandes, aber auch persönlich als Präsident, möchte ich mich bedanken, dass Sie uns mit der Wiederwahl für weitere 3 Jahre das Vertrauen schenken. Wir fühlen uns unserer Verantwortung verpflichtet. Euer Präsident Martin Egli martin.egli@kaeserei-studer.ch

01 Editorial 02 Generalversammlung PROSUS 04 Den kleinen Ferkeln in grossen Würfen auf die Sprünge helfen 05 Was sagen uns die Schweine? 06 InputTage13 08 Von der ADN Genetik hat die ganze Schweizer Schweinebranche profitiert 10 Tiertransporte – Gesetzgebung und Praxis 12 Interview mit Thomas Sutter Impressum


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.