Das Teeblatt Nr. 34

Page 1

GENUSSVOLLE GESCHENKSIDEEN!

TAG DES TEES MIT GEWINNSPIEL!

SEITE 2

SEITE 3

Wien | Herbst-Winter 2013/14 | Ausgabe 34

www.tee.at

DAS TEEBLATT DEMMERS ZEITUNG FÜR TEE & KULTUR

TEE SAFARI DURCH TANSANIA - EIN TEEREISEBERICHT SAFARI BEDEUTET AUF SWAHILI “REISE”. GEORG DEMMER WAR IM MÄRZ 2013 IN TANSANIA AUF DER SUCHE NACH TEE ABSEITS DER TEEBEUTEL MULTIS. ABWARTEN UND TEE TRINKEN WAR DIE DEVISE. Zeit in Tansania zu investieren wird belohnt. Es dauert jedoch vermutlich Monate, sich auf das dortige Zeitverständnis einzulassen. Das Leben in Tansania ist eben relativ - denn die Vereinigte Republik Tansania gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Der Tag verläuft mit einer völligen Unterschätzung von Dauer und Zeit - hier können 10 Minuten auch 40 bedeuten. An die Gelassenheit gegenüber dem Tag an sich muss man sich noch gewöhnen vielleicht lernt man das am besten bei einer guten Tasse Tee! Mit indischem Chai im chinesischen Zug durch die afrikanische Savanne. Der Weg ist das Ziel. In unserem Fall war es der Tee. Der Weg wurde mit dem berühmten Tazara Train bewältigt. Eine charmant veraltete Zugstrecke, die in den 1970er Jahren von der Volksrepublik China spendiert wurde. Bemerkenswert nicht nur die Langsamkeit, auch die kommunistische Architektur der Stationen in dieser afrikanischen Landschaft. Serviert wird Masala Chai, durch die Fenster kauft man Proviant. Andere hatten Glück und konnten auf der Strecke durch den „Mikumi National Park“ sogar exotische Tiere beobachten. Von der Hauptstadt Dar es Salam waren es “nur” 36 Stunden bis in die grüne Stadt „Mbeya“. Aber mit Zeit umzugehen lernen wir gerade! Warm angezogen, heißer Tee am Kamin. Im hochgelegenen, grün-verregneten Mbeya angekommen, mussten wir noch ein paar Stunden über schlammige Bergstraßen und schon waren wir da. Nass und erfroren in einem Meer aus Teebüschen soweit das Auge reicht. Wunderbar! Empfangen von dem jungen Teegarten-Manager Brian und seiner Familie. Wir waren zu Gast bei Freunden in den Yorkshire Dales, zumindest fühlte es sich einen Augenblick so an. Und hörten

den Teebäumen beim Wachsen zu, während im Kamin ein Feuer knisterte. Auch das kann Tansania! Orthodox, biologisch, fair und viele Kräuter. Alles was man glaubt in der afrikanischen Teeproduktion zu vermissen, findet man am Luponde Estate! Der Teegarten inmitten der Livingstonia Mountains auf rund 2.000 Höhenmeter umfasst heute ein Gebiet von über 2.000 Hektar (wobei nicht überall Tee angebaut wird). Luponde ist mit Sicherheit ein Vorzeigeprojekt. Im Jahr 2000 wurde die Fabrik neu gebaut und alsbald beschloss der junge, in London ausgebildete und in Kenia aufgewachsene Brian eine neue Richtung in der Landwirtschaft einzuschlagen. Alles was er über Tee weiß, hat er von Mr. Mwasa gelernt, der mit seiner Bestellung zum Verkaufsleiter befördert wurde. Als erster Teegarten in ganz Afrika hat Luponde (Teeanbauregion Mufindi) seine Produktion auf biologischen Anbau umgestellt und ist überdies bereits seit dem Jahr 1994 Fairtrade zertifiziert und Mitglied bei Ethnical Tea Producers. Seit ein paar Jahren experimentiert Brian mit allerlei Kräutern und Gewürzen. Deutscher Kolonial-Tee Von 1885 bis 1918 gehörte Tansania zu der deutschen Kolonie „Deutsch-Ostafrika“. Im Jahre 1902 wurde dort zum ersten Mal Tee angebaut. Heute ist Tee das fünft-wichtigste Exportgut mit etwa 35.000 Tonnen pro Jahr. Die wichtigsten Teeanbauregionen liegen im Süden (Mufundi, Njome, Rungwe). Die gesamte Region ist eine Mischung aus großen Produzenten und kleinen Teebauern. Generell ist die Situation in Bezug auf Qualität, Ertrag und Marktpreis jedoch weit hinter dem Nachbarn Kenia. Speziell die mangelnde Infrastruktur, wie Straßen und Energieversorgung sowie Bürokratie und Korruption verhindert

die Entwicklung der Tee-Industrie. Viele staatliche Organisationen, NGOs und Investoren arbeiten an einer Weiterentwicklung, die auch einen positiven Trend zeigt. Es wird immer mehr hochwertiger Tee produziert, mit dem höhere Preise erzielt werden können. BIO Tansania GFOP Luponde FAIRTRADE (Artikelnr. 168; € 3,20/100g): Ein vollmundiger Schwarzer Tee aus dem Garten Luponde.

EDITORIAL Nachhaltigkeit, biologischer Anbau und Fairness bei Handel und Arbeitsbedingungen sind für uns sehr wichtig. Jedoch sind Gütesiegel und Zertifizierungen meist sehr teure und bürokratisch aufwendige Verfahren. Bei Tee muss man oft ganz genau hinsehen, wo und wie Tee angebaut wird, um zu verstehen, dass ein BIO oder FAIRTRADE Gütesiegel manchmal gar nicht notwendig ist. Wir versuchen einen guten Mittelweg zu finden und haben schon jahrelang gute, oft auch freundschaftliche Beziehungen zu unseren Teebauern und Lieferanten. Wir setzen, wo und so oft es möglich ist, auf direkten und persönlichen Kontakt. Die fernen Länder bereisen zu können, ist da natürlich ein schöner Nebeneffekt.

Andrew Demmer


2 | DAS TEEBLATT

Herbst-Winter 2013/14

FEINE TEES ZU WEIHNACHTEN SCHENKEN SPAREN SIE SICH LANGES ÜBERLEGEN WAS SIE IHREN LIEBSTEN ZU WEIHNACHTEN SCHENKEN KÖNNTEN. DAS IST DIESES JAHR GANZ EINFACH - DENN TEE LÄSST JEDES GENIESSER-HERZ HÖHER SCHLAGEN! Lassen Sie sich von den schönen Geschenksideen verwöhnen. Bei DEMMERS TEEHAUS erhalten Sie liebevoll zusammengestellte Tee Arrangements, die unter keinem Weihnachtsbaum fehlen dürfen. Originelle Verpackungen, feine Köstlichkeiten und delikate Tees erwarten Sie dieses Jahr in unserem Geschenkesortiment! Ganz neu ist die “Feuerzangenbowle” (siehe Abbildung rechts, Artikelnr. 24-09269, € 24,90) - ein Klassiker, der viel Freude bereitet. Der schöne Geschenkskarton enthält alles was Sie für die Zubereitung benötigen. Zuckerwürfel auf die Zange legen, mit Rum beträufeln und entzünden. Der Zucker schmilzt langsam in den heißen Früchtetee und fertig ist die köstliche Bowle, die durch

den gleichnamigen Film mit Heinz Rühmann unvergessen bleibt! Aber was wären die Weihnachtsfesttage ohne Lebkuchen?! Da passt hervorragend die “Lebkuchen Variation” (Artikelnr. 24-09278, € 19,90) mit delikatem Rooibos Lebkuchen Tee und Lebkuchen-Engelsohren. Auch Kleinigkeiten bereiten große Freude: Die süßen Puppen-Säckchen sind mit jeweils 100g feinem Tee gefüllt. (Siehe Abbildungen unten - Japanische Teepuppe mit Japan Sencha um € 11,90; Russische Teepuppe gefüllt mit Russischer Mischung um € 7,- und der Weihnachtsengel mit süßlichcremigem Rooibostee um € 8,20.) Bücher schenken liegt voll im Trend - vor allem, wenn es sich um “Das Buch vom

Tee” handelt. Die originellen Kartonboxen in Form eines Buches, sind gefüllt mit drei weihnachtlichen Teevariationen. Auf jeden Fall ein Bestseller! (Artikelnr. 24-09270, € 23,90/Stück) Auch Ihre KollegInnen, MitarbeiterInnen oder KundInnen haben ein Dankeschön zu Weihnachten verdient! Erfreuen Sie mit köstlichen Tee-Geschenken - gerne stellen wir auch Ihre ganz individuellen Arrangements zusammen! Bis zu 15% Mengenrabatt erhalten! Mehr Infos finden Sie in unserem Geschenkekatalog oder unter www.tee.at!

DIE KANNE DES JAHRES 2013! REZEPTIDEE: JETZT IN AKTION! NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! Jährlich wählt das DEMMERS TEEHAUS Team eine Teekanne aus, die zur “Kanne des Jahres” ernannt wird. Diesmal haben

wir uns für die praktische demmerrote Keramik-Kanne entschieden. Das klassische Design in Kombination mit der trendigen Farbe und das einzigartige Preis-Leistungs-Verhältnis hat uns einfach überzeugt. Zudem besitzt die 1,2 Liter große Teekanne einen integrierten Filter aus Edelstahl, in dem auch große Teeblätter viel Platz zum Entfalten haben. Alle Inhaltsstoffe und vor allem das feine TeeAroma können sich perfekt entwickeln. Der Ausguss ist weit unten am Kannenkörper angesetzt, somit fließen die gelösten Inhaltsstoffe, die sich am Boden absetzen, direkt in die Tasse. Dem Genuss einer guten Tasse Tee steht nun nichts mehr im Weg! Die Kanne des Jahres 2013 (Artikelnr. 93889) ist in allen DEMMERS TEEHAUS Geschäften und im Online Shop erhältlich! Nur solange der Vorrat reicht! Jetzt zum Vorteilspreis um nur € 16,90!

MATCHA BANANEN SMOOTHIE Zutaten für 1 Portion (ca. 0,3L): 200ml Milch 3 Eiswürfel 1 gehäufter TL Matcha Tsuki (NEU! Artikelnr. 95714, € 29,90/100g) 1/2 Banane Agaven Dicksaft (je nach Geschmack)

Zutaten in einen Mixer füllen und gut vermengen. In ein 0,3L Glas füllen und genießen! Der Matcha Koffein-Kick für den perfekten Start am Morgen!


3 | DAS TEEBLATT

Herbst-Winter 2013/14

FEIERN SIE MIT UNS DEN TAG DES TEES 2013! AUCH DIESMAL DÜRFEN SIE SICH ÜBER VIELE ANGEBOTE UND AKTIONEN FREUEN! BESUCHEN SIE UNS BEIM TEESTAND UND GENIESSEN SIE EINE HEISSE TASSE TEE UND HOLEN SIE SICH EINE GRATIS TEEKOSTPROBE! Am 9. November 2013 feiert ganz Österreich zum 15. Mal den Tag des Tees, der ganz unter dem Motto “Tee am Arbeitsplatz” steht. Denn Tee ist ein Alleskönner und hat positive Effekte auf Körper, Geist und Seele. Er ist der perfekte Durstlöscher, kann anregend aber auch beruhigend und wohltuend wirken. Warum also auf diesen Genuss am Arbeitsplatz verzichten? Tee schmeckt einfach immer und überall und ist das ideale Getränk im Büro. Bei der Zubereitung von Kaffee sind Österreichs Unternehmen bereits gut ausgestattet. Wenn es allerdings um Tee geht, gibt es noch einigen Nachholbedarf und die

AKTIONEN ZUM TAG DES TEES 2013 Genießen Sie 10% Rabatt* auf Tee in allen DEMMERS TEEHAUS Geschäften und im Online Shop. Aktion gültig von 7. - 9. November 2013! (*Ausschließlich

auf Tee, ausgenommen Weihnachtsgeschenke, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.)

Holen Sie sich eine gratis Tasse Tee beim Teestand in der Schottengasse/Ecke Mölker Bastei, 1010 Wien. Lassen Sie sich durch die Wiener Innenstadt mit einer original chinesischen Rikscha kutschieren! Termin: 8. & 9. November 2013, von 9.00 - 18.00 Uhr Gratis Teekostproben gibt es in allen DEMMERS TEEHAUS Geschäften in Ö! Online Gewinnspiel! Fan werden und einen Afternoon Tea im 5* Luxushotel PALAIS HANSEN KEMPINSKI WIEN gewinnen! Mehr Info unter: www.facebook.com/demmersteehaus

Liebhaber des Heißgetränks sind meist auf sich selbst gestellt. Im Gegensatz zu Kaffee, bei dem ein Knopfdruck ausreicht, ist Tee nicht ganz so schnell zubereitet. Und genau das ist das Besondere - die Teezubereitung ist ein Ritual, das bereits zum Teegenuss und zur Entspannung beiträgt. Nehmen Sie eine kurze Auszeit für eine köstliche Tasse Tee und finden Sie die Gelassenheit wieder. Die Trinkkultur lässt sich ganz leicht auch am Arbeitsplatz leben und umsetzen. Es gibt eine große Auswahl an Teebeutel, wie die Demmer Quick-Ts (12 unterschiedliche Sorten) oder die Demmer T-Cups (6 verschiedene Sorten), die köstlichen Tee enthalten. Aber auch loser Tee lässt sich sauber und einfach zubereiten, wenn man die richtigen Utensilien verwendet. Wir empfehlen die praktischen Papier-Teefilter. Einfach mit der gewünschten Teemenge befüllen und nach Gebrauch sauber entsorgen. Eine schöne Teekanne, eine feine Tasse, duftender heißer Tee und der Arbeitsplatz bekommt eine entspannte Atmosphäre. Gewinnen Sie neue Energien und behalten Sie auch im stressigen Arbeitsalltag kühlen Kopf! Zum Tag des Tees möchten wir das Bewusstsein für den Teegenuss am Arbeitsplatz stärken. Aber auch die Teekulturen weltweit verbinden - von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz, von Teeliebhaber zu Teeliebhaber! Andrew Demmer hat im April 2013 ein Teeprojekt mit Bauern in Annapurna, Nepal, gestartet. Dort wird in einem Naturschutzgebiet auf 1.500m

Höhe Tee angebaut. DEMMERS TEEHAUS unterstützt die Kleinbauern Kooperative, die sich um Anbau, Ernte und Verarbeitung kümmert, deren Arbeit aber durch fehlende Infrastruktur (wie regelmäßige Stromversorgung) sehr erschwert wurde. Durch die Anschaffung eines Stromgenerators und die vereinbarte Abnahmegarantie - also regelmäßig zu fairen Preisen Tee ein zu kaufen - kann der Lebensunterhalt der Dorfgemeinschaft größtenteils gesichert werden. Mit dem Kauf von Tee aus Annapurna unterstützen auch Sie das Hilfsprojekt! Mehr auch auf www.youtube.com!

ANNAPURNA TEE 01491 Annapurna Second Flush SFTGFOP 100g € 9,60 01481 Annapurna SFTGFOP In Between 100g € 6,20 03291 Annapurna SFTGFOP Second Flush Sommerernte 100g € 14,30

TEE DES MONATS - FINDEN SIE IHREN FAVORITEN! JEDEN MONAT EINE ANDERE SORTE AUSPROBIEREN UND NEUE GESCHMACKSRICHTUNGEN ENTDECKEN! en robier Jetzt p att % Rab und 10 en! genieß

Mit über 300 verschiedenen Sorten ist das Sortiment bei DEMMERS TEEHAUS sehr umfangreich. Dass die Entscheidung für eine Sorte schwer fällt, ist nachvollziehbar! Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Lieblingsteesorte zu finden oder sich ganz einfach durch das Sortiment zu kosten! Seit September gibt es deshalb die Aktion “Tee des Monats”. Wir haben 12 köstliche Sorten ausgewählt, die

monatlich wechseln und mit 10% Rabatt erhältlich sind. Im Oktober stellen wir Ihnen “Sweet Moments” (Artikelnr. 415) vor, Schwarzer Tee verfeinert mit Lemongras, Kardamom und Jasminblüten. Der Aufguss besitzt eine süßliche Honignote, die mit Anisaroma und frisch-spritzigem Lemongras abgerundet wird. Vorschau November 2013: “Winterlicher Grüntee” (Artikelnr. 442)


4 | DAS TEEBLATT

Herbst-Winter 2013/14

KRÄUTERTEE - DAS WOHLFÜHLGETRÄNK EIN HEISSER AUFGUSS VON KRÄUTERN HATTE BEREITS VOR JAHRTAUSENDEN IN CHINA UND IM ORIENT GROSSE BEDEUTUNG. DIE HEILENDE WIRKUNG DER PFLANZEN IST ABER NICHT DAS EINZIGE WARUM WIR KRÄUTERTEE SO LIEBEN!

Kräutertees sind in der Volksmedizin bekannt dafür, eine gesundheitliche Wirkung auf den Körper zu haben. Bei DEMMERS TEEHAUS erhalten Sie zwar keine medizinischen Auskünfte, aber die wohltuenden Kräuter heiß aufgegossen, schmecken dafür um so besser. Kräutertee soll nicht nur dann getrunken werden, wenn sich eine Erkältung ankündigt, sondern

auch zum puren Genuss. Die Geschmacksvielfalt bei Kräutertee, die sich durch die unterschiedlichen ätherischen Öle zusammensetzt, ist sehr abwechslungsreich. Allein die diversen Minzearten ergeben jede für sich einen anderen Geschmack mit wunderbaren Nuancen von herb bis süßlich. Apfelminze zum Beispiel enthält kein Menthol oder Menthan und hat einen mild-fruchtigen Aufguss, der an saftige grüne Äpfel erinnert. Die Nana-Krauseminze hingegen besitzt den typisch frischen Spearmint-Geschmack mit einer äußert erfrischenden Note. Kräutertee wird in Monokräuter (mono: griechisch für allein) und Kräutermischungen unterteilt. Bei Letzterem werden nicht nur verschiedene Pflanzen zu einer wohlschmeckenden Variation zusammen gemixt, es können auch unterschiedliche Pflanzenteile Bestandteil einer Mischung sein. Auch Blätter, Blüten, Wurzeln, Samen, Rinden

BIO BABYTEE - WOHLTUEND FÜR MUTTER & KIND! Die drei Babytee Kräuterteemischungen (€ 5,60/100g) wurden eigens von unseren Tee-Experten entwickelt. Die hochwertigen Zutaten stammen aus biologischer Landwirtschaft und wurden sorgfältig ausgewählt - nur beste Kräuter und Rohstoffe werden verwendet, die besonders auf die Bedürfnisse von Mutter und Kind abgestimmt sind, um sie von der Schwangerschaft, über die Stillzeit bis hin zum Fläschchen optimal zu begleiten. BIO Babytee. 9 Monate (Nr. 5641): Während der Schwangerschaft soll besonders auf eine gesunde Ernährung geachtet werden. Diese Kräuter-Rooibos Mischung besitzt einen mild-süßlichen Geschmack, der den Heißhunger vertreiben und Stimmungsschwankungen lindern soll. BIO Babytee. Stillzeit (Nr. 5911): Besonders Fenchel, Anis, Rooibos und Kümmel sorgen für Wohlbefinden und

GESCHÄFTE IN ÖSTERREICH

wirken sich positiv auf die Verdauung von Mutter und Kind aus. BIO Babytee. Fläschchen (Nr. 5721): Diese Kräutermischung mit Fenchel, Kamillenblüten und Kümmel enthält viele Mineralstoffe, Magnesium und Calcium. Der perfekte Durstlöscher für Ihr Baby, da der Tee auch mit stillem Mineralwasser aufgegossen werden kann.

oder Früchte können beigemengt werden. Aber egal ob als Mischung oder nicht, Kräutertee ist kalorienarm und koffeinfrei. Daher eignen sich die vielen Variationen perfekt als Durstlöscher für jung und alt. Auch die Kleinsten lieben das Heißgetränk, das die beste Alternative zu Wasser ist. Gerade für Babies und Kleinkinder ist es wichtig, den täglichen Flüssigkeitsbedarf sinnvoll zu decken. Daher haben wir drei köstliche Babytee Variationen kreiert.

KRÄUTERTEE WORKSHOP Beim Kräutertee Workshop mit Karl Dirnberger, Obmann der Bergkräutergenossenschaft im Mühlviertel, die österr. Kräuter in biologischer Landwirtschaft kultiviert, erfahren Sie alles über das wohltuende Aufgussgetränk! Termin: 16. Jänner 2014 Beginn: 18.00 Uhr (Dauer ca. 2h) Veranstaltungsort: Demmer GmbH, Karl-Tornay-Gasse 34, 1230 Wien. Teilnahmegebühr: € 25,-/Person. Anmeldung erforderlich unter teataster@demmer.at! Nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Alle Infos auch unter www.tee.at!

DEMMERS TEEHAUS ONLINE SHOP | durchgehend geöffnet, seit 1997

1010 Wien, Mölker Bastei 5, Tel.: +43 1 533 59 95 www.tee.at | Versandkostenfrei ab € 30.- (AT) 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 31, Tel.: +43 1 712 67 76 1060 Wien, Linke Wienzeile 4/2, Naschmarkt, Tel.: +43 1 585 22 60 IMPRESSUM 1070 Wien, Kirchengasse 2-8, Gerngross City Center, Tel.: +43 1 526 66 55 Medieninhaber und Herausgeber: 1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 22, Ekazent Hietzing, Tel.: +43 1 876 25 35 DEMMER GmbH 1180 Wien, Währinger Straße 82, Tel.: +43 1 479 47 74 Karl-Tornay-Gasse 34, A-1230 Wien 1220 Wien, Wagramer Straße 81, Donauzentrum, Top 146, Tel.: +43 1 203 26 56 Erscheinungsort: A-1230 Wien 2201 Gerasdorf bei Wien, G3 Shopping Resort, G3 Platz 1, Top D 081, Tel.: +43 2246 28 138 2334 Vösendorf, Galerie 258, Shopping City Süd, Top 267, Tel.: +43 664 301 0648 Auflage: 10.000 Stück 7000 Eisenstadt, Hauptstraße 38 a, Tel.: +43 2682 622 01 Kontakt: redaktion@demmer.at 9020 Klagenfurt, Alter Platz 4, Tel.: +43 463 502 36 0 Web: www.tee.at Alle Adressen unserer Geschäfte finden Sie unter: www.tee.at/ueber-uns/standorte

Nächste Ausgabe erscheint im Frühjahr 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.