Quartärforschung im Lonetal

Page 1

106

Quartärforschung im Lonetal V o n R o b e r t W e t z e 1 in T ü b i n g e n . M i t 21 A b b . Z u s a m m e n f a s s u n g . Das Lonetal zieht in 50 km langem, überwiegend nordostwärtigem Lauf durch die Hochfläche der Ulmer und Heidenheimer Alb zur Brenz. In den letzten Perioden des Pleistozäns war das Lonetal ein wichtiger Sammelort für die damalige Tierwelt, und damit in vielfacher Besiedelung der zahlreichen Höhlen auch für den Menschen. Die seit Jahrzehnten laufenden Untersuchungen des Verfassers b e ­ schränken sich absichtlich auf das Lonetal als eine biosoziologisch und kulturmorpho­ logisch zusammengehörige, urgeschichtliche Landschaft. Die Höhlen des Lonetals werden seit 1862 untersucht. Bärenhöhle im Hohlenstein, Bocksteinhöhle, Fohlenhaus, Salzbühl, Kleine Scheuer am Hohlenstein, und die 1931 berühmt gewordene Vogelherd­ höhle. Der Autor erforschte 1932—35 am Bockstein verschiedene Höhlen und vor allem die Bocksteinschmiede, 1935—39 den Stadel im Hohlenstein. Seit 1953 setzte er die G r a ­ bungen a m Bockstein fort. Unter vorläufigem Verzicht auf Fernvergleiche und ausgrei­ fendere Deutungsversuche wird im Nahvergleich möglichst gehäufter Aufschlüsse und ihrer „Schichtaccorde" versucht, eine zunächst örtlich gültige Schichten-, Zeiten- und Kulturenfolge zu ermitteln. Der Vergleich nächstliegender Aufschlüsse läßt auch t y p o logische Vergleichshilfen zu, die bei jedem Fernvergleich auszuschließen sind. Auf m ö g ­ liche Hiatus im Profil ist zu achten. Die Micoquien-Kultur der Bocksteinschmiede gibt das Beispiel einer mittel-paläolithischen „Faustkeil- und Spitzen-Kultur", die als eine der letzten Blüten alt-paläolithischer, Jahrhunderttausendealter Werkzeugtraditionen erscheint. Als „leitender Werkzeugtypus" des Bockstein-Micoquiens ist das „Bocksteinmesser" anzusehen, das mit der „leichten Hand" in meist linkshändigem Gebrauch mit auf den Messerrücken aufgelegtem Zeigefinger auf „anatomische" Weise zu führen war. Die Frage der zeit­ lichen Einordnung des Bockstein-Micoquiens führt zu der Erörterung, wie weit die b i s ­ her vorliegenden Profile und ihre noch nicht abgeschlossene, vergleichend petrographische Spezialerforschung es erlauben, den Micoquien-führenden Teil der Schichten als w ü r m - oder als jungriß-zeitlich anzusehen. R e s u m e . La vallee de la Lone commence apres Geislingen, station de chemin der fer situee sur la ligne Stuttgart-Ulm. Elle s'etire, sur un parcours de 50 km Oriente essentiellement nord-est, ä travers le plateau jurassique de U l m et de Heidenheim jusqu'ä la Brenz. La vallee actuelle est ce qui reste d'un ancien reseau fluvial beaucoup plus vaste, qui faisait partie du drainage danubien de la surface jurassique tertiaire, encore peu atteinte, ä cette epoque, par l'erosion. Dans les derniers temps du pleisto­ cene, la vallee de la Lone fut un lieu de rassemblement important pour la faune de cette region, en particuiler pour les ongules et les animaux de chasse et, par cela meme, sous forme d'une colonisation multiple de ses nombreuses cavernes, aussi pour 1'homme. Les recherches entreprises par l'auteur de cet article depuis plusieurs decades se limitent intentionnellement ä la vallee de la Lone comme ä un paysage p r e historique presentant un interet ä la fois pour la biosociologie, la morphologie et l'histoire des civilisations. Depuis 1862, les cavernes de la vallee de la Lone ont ete, l'une apres l'autre, l'objet de recherches systematiques: Bärenhöhle dans le Hohlenstein, Bocksteinhöhle, Fohlenhaus, Salzbühl, Kleine Scheuer au pied du Hohlenstein, e t caverne du Vogelherd, celebre depuis 1931. En 1932—5, l'auteur explora, au pied du Bockstein, differentes cavernes, entre autres la Bocksteinschmiede; en 1935—9, le Stadel dans le Hohlenstein. Depuis 1953, il poursuit ses fouilles au pied du Bockstein. U n certain nombre de ces cavernes de la vallee de la Lone explorees jusqu'ä nos jours, ont toujours ete ouverts, mais la plupart durent et doivent encore etre d'abord mises ä jour apres un ensevelissement complet. La position de l'auteur et explorateur anatomique, au sens le plus large du m o t anthropologique, conduit ä une mise en place chronologique des couches et de leurs civilisations foncierement stratigraphique. Renoncant provisoirement ä des comparaisons plus lointaines et ä des essais d'explications plus etendues, nous tenterons, par des comparaisons tres immediates de gisements et mises au jour aussi nombreuses que possible ainsi que de leurs „accords de couches", de faire ressortir d'abord une succession ä valeur locale des couches, des epoques et des civilisations. La comparaison des informations les plus proches permet, malgre son fondement principiellement strati-


Quartärforschung im Lonetal

107

graphique et petrographique, d'appliquer aussi des methodes de comparaison typologiques, qui seraient exclues de toute comparaison entre des gisements ou mises ä jour effectuees dans des regions eloignees l'une de l'autre. II faut toujours tenir compte de hiatus possibles dans l e profil. La civilisation du Micoquien de la Bocksteinschmiede fournit un exemple de civili­ sation du paleolithique m o y e n dite des „silex failles en coin", „Coups de poing" (Faust­ keile) et des „pointes" (Spitzen). Elle nous apparait, avec son style „pointu" (Spitzenstil), de beaucoup le plus repandu, et ses formes particulieres, en fin de compte tres variees et parfois m e m e „anticipantes" dans leurs details, comme une floraison tardive de traditions instrumentales millenaires du paleolithique ancien. Le „couteau du Bockstein" („Bocksteinmesser") doit etre regarde comme le type dominant de l'instrument chez le Micoquien du Bockstein: on le maniait d'une facon „anatomique", c'est-ä-dire d'une „main legere", la plupart des couteaux de la gauche, avec l'index appuye sur le dos du couteau. La question de ia position dans le temps du Micoquien du Bockstein conduit ä celle de savoir jusqu'oü les profus jusqu'ä present amenes au jour ainsi que les recherches effectuees sur eux encore actuellement et comparativement petrographiques, permettent d e considerer la partie des couches renfermant le Micoquien comme appartenant ä l'epoque du „ W ü r m " ou ä celle du „Jungriss". L'auteur, incline aujourd'hui ä adopter plutot la deuxieme solution, doit pourtant en m e m e temps laisser ouverte cette question cardinale, dans l'espoir que la suite de ses recherches permettra bientöt d'y apporter une reponse. S u m m a r y . The headwaters of the Lone rise above Geislingen close to the railroad tracks Stuttgart-Ulm. From here the valley cuts its way for about 50 kilo­ meters in mainly northeastern direction, crossing the plateau of the Ulmer and Heidenheimer A l b and finally joining the Brenz. The valley as w e see it today was part of a larger tributary system belonging to the Danubian drainage of the Jura Plateau which in the Tertiary A g e showed a somewhat bolder relief — not yet levelled by weathering and erosion. It is apparent that during the final periods of the Pleistocene Era the L o n e trough became an important center of contemporary animal life — parti­ cularly so for the big ungulates and for all sorts of game. Accordingly, manifold human settlement concentrated in the various caves of the valley. The Lone Valley as the author sees it is an organic prehistoric unit in terms of biosociological and cultural entity. That is w h y he has always deliberately limited his studies — now going on for decades — to this very region. The Lonetal caves have been explored since 1862: Bärenhöhle (Hohlenstein), Bocksteinhöhle, Fohlenhaus, Salzbühl, Kleine Scheuer (Hohlenstein), and, last not least, the Vogelherdhöhle which became famous in 1931. From 1932—1935 the author explored several caves in the Bockstein area, above all the Bocksteinschmiede. From 1935—1939 he investigated the Stadel (Hohlen­ stein region). Since 1953 h e has been continuing his excavations in the Bockstein area. Some of the Lonetal caves searched so far have always been accessible, but most of them have or had to be rediscovered and „unearthed" completely. For all his anthropological interests and perspectives (— in the broadest sense of the word — ) which are due to his background as an anatomist, the author and exavator has always given full attention to the stratigraphic chronology of the different layers and their cultures. For the time being h e has endeavoured to arrive at a system of chronology valid for the area under focus in terms of sequence of geological strata, prehistoric epochs and related cultures. T h e approach was characterized by locally restricted comparison of cumulative finds and their association to the different strata. Comparisons over larger distances and m o r e sweeping interpretations have not been ventured so far. In spite of its basically stratigraphic and petrographic character, close comparison of adjacent finds is quite open to the use of typological devices which are to be excluded from any comparative approach over larger distances. Possible hiatuses in the profile should not be overlooked. The Micoquien culture as we meet it in the Bocksteinschmiede offers represen­ tative patterns of the typical middle palaeolithic period and its „Hand-ax (fist-hammer) and flint-head" culture. T h e widely predominant „Point" style as well as the rich varieties of special forms which occasionally even point the arrows towards later developments stand for one of the last flowerings of old palaeolithic tradition in flint tool making, now hundreds of thousands of years old. Evidently, the leading type of Bockstein-Micoquien implements is the „Bocksteinmesesr" („Bockstein knife"), made for mainly left-handed usage and to be applied in an „anatomic way" by the „easy hand" with the forefinger slightly pressed against the ridge. The problem of timing the Bockstein-Micoquien must needs lead to a crucial question. T o what extent are we authorized by the profiles opened up and their highly


108

Robert Wetzel

specialized petrographic exploration along a comparative sine (— a task by no means completed at this stage of the game! —) to attach the layers containing Micoquien finds to the Würm or Jungriss Era? The author, — though rather inclined to define them as Jungriss relics —, should like to leave this cardinal question wide open to discussion. He hopes, however, that the explorations now going on will soon make a definite answer possible. 1. D i e

Landschaft

Das Lonetal ist ein Teil v o m alten Entwässerungssystem der Schwäbischen A l b zur Donau. Es beginnt heute am Steighof bei Amstetten, am bergwärtigen Ende der Geislinger Steige, als ein typisch „ g e k ö p f t e s " Tal, in einer Breite und in Formen, die einem früher weit nach N o r d e n u n d Nordwesten reichenden Ein­ zugsgebiet aus den inzwischen abgetragenen Teilen des südwestdeutschen Jura­ schildes entsprechen. Unser heutiges Tal w i r d bis Westerstetten in südostwärtiger Richtung v o n der Bahnlinie Stuttgart-Ulm befahren, biegt in Westerstetten nach Osten ab und zieht v o n Breitingen an nordostwärts längs durch die zur Donau g e ­ neigte Hochfläche der U l m e r und der Heidenheimer A l b , um, v o n Burgberg ab mit der H ü r b e vereint, bei Hermaringen die B r e n z zu erreichen, nicht weit v o n deren M ü n d u n g in die D o n a u bei Gundelfingen ( A b b . 1). Nur ein Teil des Lonetals führt regelmäßig Wasser — die Strecke v o m Ursprungstopf in Urspring bis Brei­ tingen und die Endstrecke v o n der Ortschaft L o n t a l bis zur Mündung. Der O b e r ­ lauf bis zum A l b t r a u f liegt trocken, und im Mittellauf zwischen Breitingen und Lontal läuft „ d e r L o a t l " nur gelegentlich für kurze Zeiten und ü b e r kurze Strekken, und nur in oft jahrzehntelangen A b s t ä n d e n k o m m t es zu jahrelangem Fließen. Vorgeschichtliche Befunde und geschichtliche Daten, ja noch unmittel­ bare Überlieferungen und sogar Erinnerungen aus jüngsten Jahrhunderten b e ­ zeugen, daß die Wasserführung der L o n e i m m e r geringer wird. Das unaufhalt­ same Fortschreiten der Verkarstung unserer A l b und der rheinwärtigen A b l e i ­ tung ihrer Wässer aus ihrer ursprünglichen Donaurichtung spielt sich an der heu­ tigen L o n e sozusagen unter unseren A u g e n w e i t e r ab. Mit der ganzen Alblandschaft ist auch das Lonetal zu tertiären Zeiten in sei­ nen Grundzügen geformt und in der Eiszeit zu seinem heutigen Bilde ausmodellitrt w o r d e n . D e r heutige Talgrund liegt auf mächtigen, jungeiszeitlichen Schot­ tern; die H ä n g e sind, w o nicht der nackte Fels zutage tritt, vielfach durch jüngerund allenfalls mittel-eiszeitlichen Hangschutt abgeschrägt; g r o ß e Bezirke der Hochebenen beiderseits des Tales tragen eine Decke aus mehr o d e r minder reinen Lössen; die vielen Höhlen in den Kalkfelsen der Talränder — meist Massenkalke des W e i ß e n Jura Epsilon — sind manchmal bis z u m Dach mit Sedimenten ange­ füllt, deren Entstehung und A b l a g e r u n g ü b e r w i e g e n d ins jüngere und jüngste Pleistozän fallen mußte . . . w i e weit auch hier, w i e bei den Gehängeschutten, j ü n ger-mitteleiszeitliche A b l a g e r u n g e n beteiligt sind, ist eine der wesentlichen Fra­ gen, die uns beschäftigen. W ä h r e n d keiner Eiszeit v o n der alpinen Vergletscherung erreicht, im Tal­ grund selbst noch wasserreich, m u ß damals das Lonetal die riesigen Herden und Rudel der einhufigen, paarhufigen und vielhufigen Säugetiere angezogen haben, die in den Steppen der umgebenden Hochflächen z w a r brauchbare Weidegründe, aber bei doch schon fortgeschrittener Verkarstung kaum genügend Wasser fan­ den ( A b b . 2). Die Jäger alle, die v o n diesen Tieren und v o n demselben Wasser lebten, die gefiederten und die vierfüßigen Jagdtiere w i e schließlich der Mensch, waren damit auch ihrerseits an das Tal gebunden, in dessen Höhlen sie z u d e m Unterschlupf und W o h n u n g fanden. Das gesamte L e b e n der Eiszeiten mußte sich so für ein weites Umland u m den „Treffort L o n e t a l " konzentrieren. Was sich für


Quartärforschung im Lonetal

109

andere, heute noch unerforschte A l b t ä l e r späterhin erweisen mag, ist für das L o n e t a l schon heute g e w i ß — daß es für sich allein, so w i e es als ein schmales Band r u n d 50 Kilometer lang sich durch die Albhochfläche schlängelt, als eine b i o ­ soziologisch und kulturgeschichtlich z u s a m m e n g e h ö r i g e „urgeschichtliche Land­ schaft" angesehen w e r d e n darf. W e n n Menschen, w o h l i m m e r nur in kleinen H o r ­ den u n d vielleicht nur selten und nicht auf lange Zeiten, aber i m m e r wieder, auf


no

Robert Wetzel

ihren Z ü g e n durch das eiszeitliche Europa diese Landschaft berührten, so brauch­ te ihr L e b e n k a u m ü b e r die allernächste U m g e b u n g des eigentlichen Tales h i n ­ auszugreifen. D e n n Wasser, W i l d und W o h n u n g b o t das Tal selbst; das Feuerholz w a r aus vermutlich nahestehenden Kieferhorsten ) leicht zu holen; u n d schon die nächst benachbarten H ö h e n und allenfalls die auch nicht weit enfernten D o n a u ­ niederungen boten d e m S a m m l e r des unentbehrlichen Steinwerkzeugmaterials die reichsten F u n d o r t e an jurassisch ausgewitterten, tertiär angehäuften o d e r erst quartär h e r a n g e s c h w e m m t e n Kieselknollen. l

WESTIOCH

BOCKSUlNStHMlEüt I ßOCKSrElNLOCH

Abb. 2. Der Bockstein im Lonetal — kaltzeitliches Lebensbild.

S o m a g es auch wissenschaftlich berechtigt sein, die „urgeschichtliche L a n d ­ schaft Lonetal" in b e w u ß t e r Einengung der unmittelbaren Forschungsziele als eine z u s a m m e n g e h ö r i g e K u l t u r p r o v i n z und nicht zuletzt auch als ein Gebiet, w o nicht zusammenhängender, da doch zusammengehöriger eiszeitlicher S e d i m e n ­ tation i m Wesentlichen für sich zu erforschen. Diese Betrachtungsweise verliert ihre Berechtigung erst dann, w e n n nach den rund anderthalb Jahrhunderttausen­ den der alt- und auch noch mittelsteinzeitlichen B e w o h n u n g des Tales der v i e h züchtende, rodende, ackerbauende Mensch der Jung-Steinzeit richtig siedelt und inmitten seiner Ackerflächen Dörfer baut. Das Tal w i r d g e w i ß auch seither w e i t e r da und dann besucht, v o n B a n d k e r a m i k e r n und Rössenern so gut w i e v o n B r o n c e zeit- und Hallstattleuten, v o n R ö m e r n w i e v o n A l a m a n n e n , v o n mittelalterlichen Soldaten und „ b ö s e n B u b e n " w i e heute v o n h e u e n d e n oder ö h m e n d e n Bauern, v o n ein paar Jägern, Holzhauern o d e r Professoren. A b e r die große Z e i t des T a ­ les als L e b e n s - und Kulturzentrum ist mit der entscheidenden, der neolithischen W e n d e zur Neuzeit endgültig v o r b e i . Schon heute wissen w i r für die beiden, dicht nördlich ü b e r d e m Lonetal g e l e g e n e n Dörfer Bissingen und Heuchlingen, d a ß mindestens in ihrer nächsten U m g e b u n g seit der Jung-Steinzeit gesiedelt w u r d e ; und u m g e k e h r t zeigen die Funde i m Stadel des Hohlensteins mit seiner zerstör­ ten Eingangspalisade und den Spuren des „ K i n d e r m o r d s " , daß nur besondere und ') Kiefernhölzer und Kiefernpollen sind in der kaltzeitlichen Hauptkultur der Bock­ steinschmiede (Micoquien) mehrfach nachgewiesen (FILZER).


Quartärforschung im Lonetal

111

ausnahmsmäßige, i m engeren Sinne echt geschichtlich einmalige Umstände zu längerer neusteinzeitlicher B e w o h n u n g einer H ö h l e führen konnten. Was im Han­ genden der eiszeitlichen Straten an j ü n g e r e n Kulturhinterlassenschaften im L o n e t a l gefunden wird, kann die nacheiszeitliche Kulturgeschichte Europas und unserer engeren Heimat höchstens in bescheidenen Maßen ergänzen; für die A l t Steinzeit selber aber, schon sehr viel eingeschränkter auch noch für die Mittel­ steinzeit, ist, w a s i m Lonetal gefunden w i r d , m a ß g e b e n d mit entscheidend für das ganze Bild des eiszeitlichen europäischen Menschen und seiner kulturellen Entwicklung, u n d auch, w o es die leider bisher spärlichen Funde festzustellen er­ lauben, der A u s b i l d u n g seiner endgültigen anatomischen F o r m . 2. Die

Höhlen

A u c h im Lonetal werden fast alle Kulturhinterlassenschaften und Tier- w i e Menschenknochen in den A b l a g e r u n g e n d e r H ö h l e n und ihrer Vorplätze gefun­ den. Ihnen gilt deswegen vorzugsweise das Interesse der Forschung; dies umso mehr, als die eiszeitlichen Sedimente in den H ö h l e n am besten erhalten sind und uns die weit vollständigeren und leichter lesbaren stratigraphischen Profile g e ­ ben, w i e die A b l a g e r u n g e n a m Talhang und i m Talboden. Einige Lonetalhöhlen sind v o n alters her offen und bekannt gewesen; andere w u r d e n und w e r d e n w e i ­ terhin aus tiefer Verschüttung erst entdeckt. S o hat schon 1 8 6 2 Oskar FRAAS aus der Bärenhöhle des Hohlensteins (Abb. 2 1 , V ) w a g e n l a d u n g s w e i s e die Bärenkno­ chen herausgeholt, nachdem ein Förster v o r d e m verwachsenen und zu einem Fuchsschlupf verengten Eingang ein paar erste fossile Knochenstücke gefunden hatte; die Nachgrabung v o n 1 8 6 6 förderte aus d e m Grabungsschutt noch einige Stücke altsteinzeitlicher Kulturen, die v o r h e r unbeachtet g e b l i e b e n waren. D e r benachbarte Stadel im selben Hohlenstein, v o n jeher weit offen, w u r d e zwischen 1 8 6 2 und 1 9 3 1 v o n drei Generationen württembergischer Urgeschichtsforscher i m m e r w i e d e r erfolglos angegraben; von B e d e u t u n g bleibt lediglich eine kleine, sorgfältige Teilgrabung, in der SOERGEL 1 9 2 3 an der zwischen Stadel und Bären­ h ö h l e liegenden Felsnische der „kleinen Scheuer" eiszeitliche Nagerschichten a b ­ g e h o b e n und dabei ein Stück späteiszeitlicher K l i m a f o l g e festgestellt hat ( A b b . 2 1 , U). Er fand hier auch den bemalten Kiesel, der i m Z u s a m m e n h a n g mit unserem F u n d der Kopfbestattung an der Stadelschwelle eine neue B e d e u t u n g gewann. In den Jahren 1 8 8 3 und 1 8 8 4 räumte B Ü R G E R die, ebenfalls seit jeher schon offene, alte Bocksteinhöhle aus ( A b b . 2 1 , C) und fand dabei vor allem schöne jungpaläolithische Kulturen; deren Spuren entdeckte er auch im Fohlenhaus, während der Salzbühl fast fundleer war. Nachdem damit die paar offenen Lonetalhöhlen für erforscht oder als unergiebig galten, ruhte die Forschung im L o n e t a l bis auf die genannten Versuche am Stadel und eine in A n l a g e und Erfolg begrenzte Nach­ g r a b u n g neben der alten Bocksteinhöhle ( A b b . 2 1 , D) durch R . R . S C H M I D T i m Jahr 1908. Erst w i e d e r im Jahre 1 9 3 1 w u r d e die V o g e l h e r d h ö h l e , w i e d e r u m durch sachverständig interessierte „ L a i e n " , am A u s h u b eines Dachsbaues erspürt und anschließend durch das geologische und das urgeschichtliche Institut der Universi­ tät Tübingen aus völliger Verschüttung ausgegraben ( A b b . 2 1 P u. Q). Die v o n R I E K gehobenen Funde, v o r allem mehrere reiche Aurignacienkulturen, aber auch gute ältere w i e jüngere Bestände, mußten erneut das b e s o n d e r e Interesse am Lonetal erwecken, und es lag nahe, gerade hier auch weiterhin nach bisher un­ bekannten, ganz verschütteten Höhlen zu fahnden. Die systematische Durchforf orschung solcher „neuer" L ö c h e r und alter H ö h l e n und aller sonst irgend zugäng­ lichen oder neu zu schaffenden Aufschlüsse eiszeitlicher Straten beschäftigt mich bis heute, und dieses V o r h a b e n könnte, w e n n es auch späterhin fortgesetzt w e r -


112

Robert Wetzel

den sollte, noch etlichen Generationen v o n Urgeschichtlern zu schatten und zu denken geben. Es b e g a n n 1932 am Bockstein, auf den mich der seitherige Vorarbeiter m e i n e r Grabungen, Haumeister A N T O N B A M B E R G E R aus Stetten o b Lontal, hingewiesen hatte. Nach der Entdeckung und A u s g r a b u n g der w e n i g ergiebigen Bockstein­ grotte ( A b b . 21, O) w u r d e noch 1932 die Bocksteinschmiede (Abb. 21, G bis L ) in ihrer doppeltiefen Verschüttung entdeckt und mit ihrer reichen Faustkeilkultur

Abb. 3 . Dachsschlupf in eine „noch unentdeckte" Höhle des

Lonetals.

1933 bis 1935 ausgegraben. Neben der alten Bocksteinhöhle fanden w i r 1934 das Bockstein-Westloch ( A b b . 21, A u n d B ) mit etwas jungpaläolithischer Kultur. In den Jahren 1936 bis 1939 befaßten w i r uns mit d e m Stadel ( A b b . 21, S und T ) ; u n ­ ter V Ö L Z I N G S örtlicher Leitung wurde sein Vorplatz und seine erste Halle in d i e ­ sen Jahren ausgegraben, nachdem eine kurze P r o b e g r a b u n g schon 1935 reiche alt- und jungpaläolithische Straten angeschnitten hatte. A u ß e r den genannten, ausnahmsweise fundreichen neolithischen Schichten mit der K n o c h e n t r ü m m e r ­ stätte sind als b e m e r k e n s w e r t e Funde die Rötelbestattung ( A b b . 21, T) dreier ein­ geschlagener und abgeschnittener K ö p f e — offensichtlich „padre, madre, figlia" — aus wahrscheinlich spätest-paläolithischer b z w . mesolithischer Zeit u n d ein menschliches Oberschenkelstück aus einer tiefen altpaläolithischen K u l t u r zu nennen. Die fundreichen Altsteinzeitschichten des Stadels, besonders ihre M a g d a lenien- und Mousterienhorizonte, sind noch längst nicht erschöpft; der K r i e g s ­ ausbruch erzwang die Unterbrechung der Grabung. N e b e n b e i haben w i r in diesen Jahren eine Anzahl weiterer Höhlen und A b r i s entdeckt und für die fernere F o r ­ schung bereitgestelt ( A b b . 3). Auch die nach uns K o m m e n d e n werden i m L o n e t a l noch die vielfache Gelegenheit haben, unsere Ergebnisse nachzuprüfen u n d zu ergänzen mit ihren j e w e i l s neuesten Verfahren der Untersuchung, die sie g e g e n ­ über unserer heutigen Arbeitsweise für ebenso ü b e r l e g e n halten mögen, w i e w i r die unserige gegenüber den Grabungen unserer wissenschaftlichen V ä t e r und G r o ß v ä t e r . . . Schon allein die Tatsache, daß ausnahmslos alle bisher ausgegra­ benen Fundstellen auf der rechten, der südlichen Talseite liegen, daß an F u n d ­ stellen oberhalb des Bocksteins bis heute nur das Fohlenhaus und die Urspringer Höhle — auch sie v o n Laien, Jägern, aufgespürt und durch RIEKS Fund z w e i e r


Quartärforschung im Lonetal

113

ßlattspitzen bekannt g e w o r d e n — ergraben w u r d e n , weist uns eindringlich dar­ auf hin, wie w e n i g w i r sogar v o n diesem seit ü b e r 90 Jahren meistdurchforschten A l b t a l noch wissen. Mit dem Jahr 1953 habe ich die L o n e t a l g r a b u n g e n w i e d e r aufgenommen. Ein Profil des A b h a n g s unterhalb der Bocksteinschmiede sollte für die endliche und endgültige, durch K r i e g s - und Nachkriegsumstände bis jetzt verzögerte V e r ö f ­ fentlichung der Bocksteinschmiedengrabung d e r Jahre 1932 bis 1935 die erwünsch­ te stratigraphische Ergänzung g e b e n ( A b b . 21, M und N). A u s diesem „Unterneh­ m e n mit begrenzten Z i e l e n " entwickelte sich eine umfangreiche Grabung mit un­ erwarteten Ergebnissen. Der G r a b e n a m Hang, in der Richtung des Medianschnitts durch die Bocksteinschmiede (siehe A b b . 5) — N o r d 55° Ost — weitergeführt, stieß auf tiefgründige, mehrfach gegliederte und kulturführende Hangschutte; er k o n n ­ te 1953 w e d e r nach der Tiefe bis auf den Fels, noch in der nötigen Länge bis z u m Talboden durchgeführt werden. Ebenso w a r die gleichzeitige, ganz u n v o r h e r g e ­ sehene Erschließung eines mehrere Meter mächtigen und vielgliedrigen, j u n g paläolithischen Schichtenstoßes v o r der alten Bocksteinhöhle — verbunden mit der Entdeckung und Freilegung ihres altsteinzeitlichen Eingangs —• in diesem Jahr nur über eine begrenzte Fläche durchzuführen (Abb. 21, E und F). Über g u ­ ten, jungpaläolithischen Kulturen ist hier, b e m e r k e n s w e r t e r W e i s e in einem H ö h ienprofil, auch fundreiches Mesolithikum erschlossen w o r d e n , das besonders auf seine Beziehungen zu den Funden i m Stadel u n d i m Fohlenhaus zu untersuchen ist. Das volle B i l d der an der alten Bocksteinhöhle neu ergrabenen Kulturen w i r d erst in weiterhin folgenden G r a b u n g e n abzurunden und mit den früheren F u n ­ den aus der alten H ö h l e zu verbinden sein. In j e d e m Fall hat auch der Bockstein, der schon seit 1884 für „erschöpft" galt und den auch w i r 1935 zunächst für „ a u s ­ gegraben" hielten, in diesem Jahr erneut bewiesen, daß selbst er noch voll v o n Dingen steckt, die es auch weiterhin w e r t sind, geborgen zu w e r d e n . Nachdem schon die Grabungen der dreißiger Jahre wesentliche Unterstützung aus dem benachbart interessierten Heidenheim, besonders auch durch die Firma Voith und durch den Heidenheimer Industrieverein erfahren durften, habe ich auch jetzt wieder den Helfern zu danken, deren großzügiges Verständnis die Wiederaufnahme der Lonetalforschung ermöglichte — den Herren Dr. Hanns Voith, Landrat Dr. Wild und Fabri­ kant Wulz in Heidenheim und dem Heidenheimer Kreisverband — Herrn Rudolf Eber­ hard in Ulm — Herrn Dr. Plankenhom in Langenau — besonders auch dem badischwürttembergischen Kultministerium in Stuttgart — und dabei nicht zu vergessen schließlich die alten und neuen Gönner und Freunde der Grabung in Bissingen, Ö l u n ­ gen, Langenau, Ulm, Giengen, Gundelfingen und Zürich und sowieso die alten und neuen, eigentlichen Mitarbeiter aus Stetten, Oberstotzingen und Hürben.

3. P r o b l e m e , M e t h o d e n ,

Verfahren

Die Funde aus früheren L o n e t a l g r a b u n g e n hatten erwiesen, daß einzelne Höhlen mindestens v o m mittleren A u r i g n a c i e n an immer w i e d e r besucht oder b e w o h n t wurden. Daß aber im Lonetal auch noch mit sehr v i e l älteren Kulturen zu rechnen sei, w a r — abgesehen v o n altpaläolithischen Funden in der benach­ barten Heidenschmiede über Heidenheim — schon durch einen Faustkeil im In­ ventar der alten Bocksteinschmiede angedeutet und durch S p u r e n einiger älterer Kulturen in der V o g e l h e r d h ö h l e bestätigt w o r d e n . Die „ K u l t u r der Höhlensohle" i m Vogelherd hatte mit ihrem vereinzelten Antiquuszahn d e n zeitlichen R a h m e n für die Lonetalkulturen bis allerwenigstens z u m letzten Interglazial zurück­ geschoben. Der A n a t o m i m besonderen durfte somit eine fernere Durchforschung des Lonetals in der Gewißheit unternehmen, daß diese Landschaft auch schon v o n Urmenschen und nicht erst v o m jungquartären Homo sapiens besucht wurde, daß 8

Eiszeit und Gegenwart


114

Robert Wetzel

also hier, w e n n nicht unmittelbar anatomische Belege, so doch kulturelle S p u r e n der Wesensart und L e b e n s f o r m solcher Urmenschen und vielleicht auch Zeugnisse für die noch i m m e r rätselhaften V o r g ä n g e ihrer A b l ö s u n g durch die alten Sapiensformen sich finden könnten. Die A n a t o m i e des neuzeitlichen Menschen stellt uns i m m e r w i e d e r in bestimmten Grundzügen und Einzelheiten des erwachsenen Körpers und seiner ontogenetischen Entwicklung auch die historischen Elemente unserer G e g e n w a r t v o r A u g e n . So sorgfältig w i r diese unverwischten S p u r e n unserer urältesten bis erdgeschichtlich j ü n g e r e n Vergangenheit beachten und registrieren, zu erforschen und bis zu ihrer aktuellen und vielfach klinischen B e ­ deutung zu beurteilen versuchen, so selbstverständlich richtet sich das anato­ mische Interesse vollends auf jene Schöpfungsphasen, die i m langen W e g der G e ­ staltung z u m Menschen hin die letzten und entscheidenden sind. Für diese offen­ bar eigentliche M e n s c h w e r d u n g lagen die Schwerpunkte des Geschehens, soviel uns die bisher vorliegenden Funde erkennen lassen, in i m m e r wieder anderen Gegenden der „Alten W e l t " . Die vereinzelten Belegstücke der Salmendinger Dryopithecuszähne, des Heidelberger Unterkiefers und des Steinheimer Schädels erlauben es bisher nicht, für die spättertiären und die alt- bis mittelquartären Vorgänge der M e n s c h w e r d u n g Südwestdeutschland als ein solches Bildungszen­ trum anzusehen. Umso eher durfte der Versuch u n t e r n o m m e n werden, schritt­ weise rückwärts zu dringen v o n den spätpleistozänen Zeiten aus, die in u n s e r e m südwestdeutschen Rhein-Donau-Land die vielfältigen kulturellen Zeugnisse menschlichen Daseins hinterlassen und uns auch schon vereinzelte seiner anato­ mischen B e l e g e überliefert haben. Unter ihnen ist neben den Kopfbestattungen aus der Ofnet und v o m Kaufertsberg besonders wichtig der eine, sicher d e m Aurignacien zugehörige Sapiensschädel aus d e m V o g e l h e r d ( A b b . 21, P ) ; die bei unserer Stadelgrabung g e h o b e n e n Menschenknochen der dortigen Kopfbestat­ tung ( A b b . 21, T) und des neanderthaloiden Femurbruchstücks ( A b b . 21, S) haben, wenngleich noch in bescheidenen Maßen, weiterhin auch die spezialanatomischen Hoffnungen auf das Lonetal erfüllt. Eine anatomische Betrachtung der Urgeschichte bedeutet aber auch die b e ­ sondere Einstellung auf den eigentlich geistigen Z u s a m m e n h a n g zwischen der K ö r p e r f o r m als dem „ g e w a c h s e n e n " und der Kultur als d e m „geschaffenen" A u s ­ druck menschlichen Wesens. Es geht dabei nicht nur u m die unvermindert w i c h ­ tige und ernste wissenschaftliche Frage nach der Z u o r d n u n g bestimmter K u l t u r ­ formen zu bestimmten P r ä g u n g e n v e r g a n g e n e n und gegenwärtigen Menschen­ tums, sondern viel weiter noch u m die G r u n d p r o b l e m e des menschlichen W e s e n s überhaupt. Z e i g t uns doch gerade eine im engeren Sinne anatomische Erforschung der vormenschlichen und urmenschlichen Erscheinungsformen, daß wir die G r e n ­ zen zwischen „noch-nicht-menschlichen L e b e w e s e n " und „echten Menschen" eben nicht nach anatomischen Kriterien zu bestimmen v e r m ö g e n , sondern nur nach d e m Vorhandensein oder Noch-Nicht-Vorhandensein echter Kultur, w i e sie in erster L i n i e durch planmäßig geschaffene und für eine spezielle Benützung zurechtgeschaffte W e r k z e u g e dokumentiert w i r d . Kein „ T i e r " kann solches rich­ tiges W e r k z e u g fertigen o d e r zu dieser Fertigung angeregt o d e r angelernt w e r ­ den. Nur der Mensch v e r m a g die Bewegungsfreiheit, die ihm eine einzigartig unspezialisierte und zugleich höchstdifferenzierte Ausbildung seiner Hände, seines Gehirns und seines Ernährungssystems offenhält, dahin auszuwerten, daß er sich unter freier W a h l des Wohnplatzes im W e r k z e u g aus nicht-lebendigem Material das auswechselbare und spezialisierte Mittel schafft, seine W e l t zu gestalten und in die Gesamtgestalt seines Wesens einzubeziehen. So ist „ K u l t u r " die unmittel­ bare A u s w i r k u n g und der wesentliche Ausdruck der eigenartigen „ N a t u r " des Menschen, und nur eben des Menschen. Oder, u m eine Formulierung des A n a t o -


Quartärforschung im Lonetal

115

m e n H A N S PETERSEN zu gebrauchen — „es ist die N a t u r des Menschen, K u l t u r zu schaffen u n d zu haben". K a u m je w e r d e n w i r im L o n e t a l die Zeugnisse frühe­ ster menschlicher Lebensäußerungen finden; dafür aber sind w i r auf einige jener nicht ganz alten und nicht m e h r ganz p r i m i t v e n Kulturen gestoßen, an deren b e ­ reits differenzierteren Geräteinventaren sich, vielfältiger als an früheren und deutlicher als an späteren Kulturen, die Fortsetzung der unmittelbar leiblichen A n a t o m i e des Menschen in die mittelbare „ A u ß e n a n a t o m i e " seiner W e r k z e u g e verfolgen läßt. Bei aller grundlegenden u n d demonstrativen Bedeutung des W e r k z e u g s für die Ausbildung und Entfaltung menschlichen Wesens bleibt es gleichwohl selbst­ verständlich, daß M e n s c h w e r d u n g und K u l t u r nicht allein in der Herstellung und Benützung v o n Stein- und allenfalls K n o c h e n w e r k z e u g bestanden haben k ö n ­ nen. Spurlos ist vergangen, w a s in Geste u n d Sprache, in geistiger Ä u ß e r u n g und kultischem Ausdruck, in sozialen Beziehungen und O r d n u n g e n dem Menschen­ w e s e n auch allerfrühester Z e i t e n gewiß s c h o n zu eigen w a r — vergangen auch, bis auf ausnahmsweise gut erhaltene Reste, w a s an Kulturgut aus vergänglichen Materialien, Holz und Flechtzeug, Fell und L e d e r geschaffen w o r d e n sein mag. A b e r es lohnt sich trotzdem, n e b e n der sorgfältigen, typologischen, anthropologi­ schen, mit Vorsicht auch statistisch auszuwertenden Untersuchung und V e r g l e i chung der W e r k z e u g e , jeder irgend faßbaren A n d e u t u n g zur Ergänzung des K u l ­ turenbildes nachzugehen. D a z u gehört nicht n u r die Einbeziehung jedes ortsfrem­ den und demnach v o n Menschen (oder Tieren) herangebrachten Gegenstandes, Steins, Minerals, Fossils, o d e r die Zusammenstellung der vollzählig gesammelten Werkzeuge, Abschläge, Splitter, Schlagsteine, Rohknollen, Fehlstücke, und die Bestimmung der Herkunftsorte der Steinmaterialien, sondern auch z. B. die B e ­ achtung kultureigener B e v o r z u g u n g bestimmter Gesteinsarten und v o r allem G e ­ steinsfarben, oder, innerhalb einer Kultur, d e r b e v o r z u g t e n V e r w e n d u n g b e s o n ­ derer Gesteine für bestimmte W e r k z e u g f o r m e n . Es gehört dazu aber auch eine A u s w e r t u n g des Fundgutes an Tierknochen ü b e r die vordringlich wichtige palä­ ontologische A r t e n b e s t i m m u n g hinaus. D i e v o m Menschen zerschlagenen K n o ­ chen sind v o n den durch T i e r e zerbissenen (und w o m ö g l i c h a n g e d a u t e n . . . siehe so manches P s e u d o - W e r k z e u g . . . ) zu scheiden und beide zu trennen v o n den K n o ­ chen der „ v o n selbst gestorbenen" Tiere — e i n e Untersuchung, die auch statistisch die A u s w a h l der überlieferten Skelett-Teile und die bezeichnende Verschieden­ heit im durchschnittlichen Lebensalter, m a n c h m a l sogar jahreszeitlichen A l t e r der Beutetiere verschiedener Kulturen in sich begreift. Schließlich gilt es, i m günstigen Falle unterstützt durch den B e f u n d v o n Schnitt- und Schlagspuren, auch für die j e w e i l s gebräuchliche Weise der Z e r l e g u n g g r o ß e r Tiere den und j e ­ nen Anhalt zu gewinnen. Z u m Bild einer K u l t u r gehört aber auch die „ g e g e b e n e Architektur" der gewählen H ö h l e samt ihrer U m g e b u n g , v o r allem dem Vorplatz und, w i e wir jetzt am Bockstein sehen, e i n e m noch weiteren Umkreis, gehört die verschiedene Benützung der verschiedenen T e i l e oder „ R ä u m e " dieser „ A r c h i t e k ­ tur", einschließlich mancher künstlich geschaffenen Veränderung, w i e z. B. der Verbarrikadierung v o n L ü c k e n durch große Steine. Im besonderen ist jede B e ­ stattung ein einzigartig aufschlußreiches K u l t u r d o k u m e n t ; u. a. methodisch d e s ­ halb, weil eigentlich nur hier d e r bindende Schluß erlaubt ist, der Träger der b e ­ statteten Knochen habe auch wirklich zu den Trägern der K u l t u r gehört, aus der die Grabbeigaben stammen. In j e d e m anderen Fall, und v o l l e n d s wenn, w i e auch a m Vogelherd, die Menschenknochen zerschlagen oder angeschlagen sind, besteht die Möglichkeit, daß hier ein F r e m d e r von anderer Sippe, Rasse oder sogar A r t getötet wurde. Wichtig ist w e i t e r jeder A n h a l t für die D a u e r einer menschlichen Niederlassung. Soviel wir i m L o n e t a l bisher z u sehen meinen, w a r e n seine vielen


116

Robert Wetzel

Höhlen nie gleichzeitig b e w o h n t ; w o h l aber finden sich da und dort die S p u r e n flüchtigen Besuches, vielleicht n u r v o n einem einzigen Jagdausflug, der die B e ­ w o h n e r einer bestimmten H ö h l e an andere Stellen, an einen Felsüberhang o d e r v o r eine der anderen, damals u n b e w o h n t e n Höhlen geführt hatte. S o erscheint das Lebensbild der einzelnen Kulturen auch auf die nähere und weitere U m g e ­ bung der eigentlichen W o h n p l ä t z e ausgeweitet. Schon mit einer solchen, p r i m ä r kulturell-morphologischen Urgeschichtsbetrachtung i m Rahmen einer bestimmten Landschaft aber stoßen w i r auf das e n t ­ scheidende methodische P r o b l e m , die Zeitbestimmung. Nur w e n n w i r wissen, welche K u l t u r gleichzeitig ist mit welcher anderen, älter o d e r j ü n g e r als w e l c h e wieder andere, kann die Geschichte eines Geschehens mit der zeitlichen F o l g e seiner P e r i o d e n und Phasen, Ereignisse und Episoden ermittelt und geschrieben werden. A m ungestörten einzelnen Aufschluß ist die relativ zeitliche Ordung der Kulturen klar bestimmt mit d e r Aufeinanderfolge der Schichten o d e r auch der einzelnen F u n d e innerhalb einer gleichartigen Schicht. Schwierig erst ist der V e r ­ gleich zwischen bestimmten Schichten verschiedener, vielleicht w e i t v o n einander entfernter Aufschlüsse. D i e Paläontologie pflegt hier mit der A n w e n d u n g des Leitfossilprinzips einen methodischen W e g zu gehen, dessen sachliche B e g r ü n ­ dung in einem verhältnismäßig raschen und durchgreifenden Formwechsel i n ­ nerhalb gewisser Tiergruppen, s o w i e in der Möglichkeit ihrer raschen V e r b r e i ­ tung ü b e r weite Strecken zusammenhängender Meeresgewässer gegeben ist. T r o t z ­ dem kann selbst unter diesen sachlichen Voraussetzungen das Leitfossilprinzip nur soweit angewandt w e r d e n , als es sich darum handelt, zur groben Orientie­ rung einen anderwärts s c h o n b e k a n n t e n und bestätigten Befund mit ei­ ner gewissen Wahrscheinlichkeit auf einen neuen Aufschluß zu übertragen. Nie aber kann nach diesem Prinzip eine b i s h e r u n b e k a n n t e Schicht- u n d F o r m e n f o l g e neu erkannt und festgestellt w e r d e n ; am Beispiel einer jurassischen A m m o n i t e n g a t t u n g — e i n e m ideal für Leitfossilien geeigneten Objekt also — konnte ich selbst erkennen u n d nachweisen, w i e jeder Versuch, eine neu erst fest­ zustellende, faunengeschichtliche oder gar stammesgeschichtliche F o r m e n f o l g e nach Leitfossilien zu ordnen, logisch und faktisch im sinnlosen Ringschluß endet. Noch sehr viel fragwürdiger aber ist j e d e r Versuch, in e i n e m urgeschichtlichtypologischen Vergleich den W e r k z e u g e n den methodischen Rang p a l ä o n t o l o g i ­ scher Leitfossilien zuzugestehen. Den quartären Sedimenten fehlt der Z u s a m m e n ­ hang mariner A b l a g e r u n g e n ; besonders die urgeschichtlich ü b e r w i e g e n d w i c h t i ­ gen Höhlenfüllungen liegen selbst bei nächster Nachbarschaft der Höhlen fast immer ganz isoliert v o n einander. Neben den bisher zu w e n i g beachteten G e hängeschutten und den Lössen, die über größere (und doch gegenüber marinen Verhältnissen nur winzige) Flächen zusammenhängen oder wenigstens unter d e n ­ selben B e d i n g u n g e n und in ähnlicher Facies gebildet sein k ö n n e n , sind es im G l e t ­ schervorland nur die Flußschotter, deren schmaler Sedimentstreifen u n u n t e r ­ brochen ü b e r lange Strecken reichen kann. A b e r gerade sie sind — wie auch die Lösse und die Gehängeschutte unseres deutschen Südwestens — urgeschichtlich meistens unergiebig. V o r allem aber fehlt, w o es um Menschen und ihre K u l t u r e n geht, innerhalb sehr weiter Grenzen auch jener Grad v o n „Zuverlässigkeit" durch­ gehender Formänderung und gleichmäßiger Verbreitung, mit d e m die P a l ä o n t o ­ logie b e i gewissen tierischen Organismen rechnen darf. D e r Mensch, das freieste und in j e d e m Sinne unzuverlässigste aller L e b e w e s e n , hat zwar, auf ganz g r o ß e Zeitabschnitte gesehen, f o r m a l umgrenzbare Stufen der V e r ä n d e r u n g seiner K ö r ­ perform und Lebensart durchlaufen. Im Einzelnen aber w a r und blieb die A r t und das T e m p o dieser V e r ä n d e r u n g e n ganz verschieden und ganz unberechenbar in­ nerhalb der verschiedenen G r u p p e n v o n Rassen und Kulturen, in die sich die


Quartärforschung

im Lonetal

117

Menschheit schon seit frühen Altsteinzeitperioden aufzugliedern begann. S o w i s ­ sen wir i m einzelnen Falle nie, ob ein „ T y p u s " mit e i n e m andernorts gefundenen, gleich oder ähnlich geformten wirklich gleichen Alters ist, o b nicht „ d e r selbe" Typus am einen Ort u m Jahrzehntausende länger sich erhielt oder u m eine ganze Eiszeit später ankam als a m andern. Z u d e m ist die „ A u ß e n a n a t o m i e " der K u l ­ turen nicht n u r „auswechselbar" in der Benützbarkeit verschiedenster W e r k z e u g e des selben Inventars durch die gleichen H ä n d e der gleichen Menschen, sondern auch die K u l t u r e n selbst k ö n n e n ganz o d e r teilweise ausgewechselt, übertragen, vermischt w e r d e n — ein zusätzliches M o m e n t der Ungewißheit, das die t y p o logische Synchronisierung verschiedenörtlich gefundener Kulturen vollends frag­ lich macht. W i e in d e r Paläontolgie, so bleibt d e s w e g e n erst recht in der Urgeschichte der stratigraphische Vergleich der Fundschichten die methodisch klarste Möglichkeit, auch für die in ihnen liegenden K u l t u r e n zu einer relativen zeitlichen Ordnung zu gelangen. Wesentlich ist dabei die A n w e n d u n g des zunächst an der p a l ä o n t o ­ logischen A u f g a b e erarbeiteten „ A c c o r d v e r g l e i c h e s " der Profile. Auch die s e l b verständliche, genaueste, qualitativ u n d quantitativ petrographische Untersu­ chung der einzelnen Schichten kann, f ü r sich allein g e n o m m e n , oft keine gültige Parallelisierung begründen, w e i l gleichzeitig gebildete Schichten, selbst b e i naher Nachbarschaft der Fundstellen, vor a l l e m in verschiedenen Höhlen unter sehr v e r ­ schiedenen örtlichen Bedingungen und in sehr verschiedener Facies abgelagert sein können. Erst der Vergleich von m ö g l i c h s t vielen und möglichst vielgliedrigen Schichten f o l g e n kann dann einen A n h a l t für die Stellung des einzelnen „ T o ­ nes" im „ A c c o r d " ergeben, auch w o die „ T o n a r t " , die Facies, an zwei Aufschlüssen nicht die selbe ist (siehe die A b b . 21). M i t dieser Vergleichsmethode w e r d e n w i r auch am ehesten die Lücken in der Schichtenfolge entdecken, mit denen w i r i m ­ mer zu rechnen hätten und meistens nicht genügend rechnen. Der Hiatus i m P r o ­ fil, so wichtig w i e das vorhandene Stratum, kann oft der Schlüssel für die ver­ gleichende Deutung sein. Das V e r f a h r e n unserer Untersuchung — ihre vorläufige Beschränkung auf die begrenzte „Landschaft Lonetal", die systematische Erschließung v o n Nestern nächstbenachbarter Profile (allein am Bockstein, v o n den früheren G r a b u n g e n ab­ gesehen, fünf verschiedene Aufschlußgruppen mit paläolithischen Kulturen), das schrittweise Weitergreifen auf etwas entferntere G e g e n d e n des selben Tales — gewinnt in diesem Zusammenhang auch eine methodische Bedeutung. W i r m e r ­ ken jetzt wirklich, was w i r uns vorher d e n k e n konnten, daß ein vereinzeltes P r o ­ fil, und bestehe es aus noch so schönen u n d fundreichen Höhlenschichten, kaum je die gesamte Folge der örtlichen A b l a g e r u n g e n repräsentiert; wir erfahren, w i e erst der V e r g l e i c h über die kurzen Entfernungen eines Profilnestes, durch manche facielle Übereinstimmung erleichtert, e i n e ferner ausgreifende Parallelisierung vorbereitet; und es können örtliche U m s t ä n d e gerade für diesen Nah- und Nächst­ vergleich methodische Möglichkeiten schaffen, die w i r uns zunächst, allgemein und prinzipiell gesehen, versagen m u ß t e n . Die petrographisch nicht sehr differenten Gehängeschutte i m Graben unter der Bocksteinschmiede führen in einem bestimmten Horizont die Streufunde e i n e r Faustkeilkultur ( A b b . 21, N ) ; in ihren F o r m e n u n d in der A r t der v e r w e n d e t e n Gesteine gleicht sie so eindeutig der Hauptkultur der Bocksteinschmiede ( A b b . 21, H, J, K, L, s o w i e A b b . 5) daß hier ohne wesentliche B e d e n k e n eine typologische Synchronisierung der beiderlei, ganz v o n einander getrennten, faciell g a n z verschiedenen Fundschichten, erlaubt und g e g e b e n e r s c h e i n t . . . mit umso w e n i g e r Bedenken, als hier auch die Erfah­ rung z u g r u n d e gelegt w e r d e n darf, d a ß Menschen^ die o b e n am Berg wohnten,


118

Robert Wetzel

auch a m Hang darunter — in diesem Falle mit der „Zuverlässigkeit" menschlicher Schlamperei und Unzuverlässigkeit — etwas v o n ihrem Haushalt liegen ließen. Nicht hier, aber a m Stadel konnte ein solcher Nächstvergleich in idealer G e w i ß ­ heit zur Synchronisierung z w e i e r getrennter, in der Höhle und an i h r e m Vorplatz eröffneter neolithischer Schichtaufschlüsse führen, nachdem die zusammenpassen­ den Bruchstücke eines Menschenschädels innerhalb und außerhalb gefunden w o r ­ den waren. Z w a r nicht mit dieser Sicherheit, aber doch mit erheblicher W a h r ­ scheinlichkeit kann uns schon jetzt und mag uns noch ferner manche wirklich evidente Typengleichheit in der Z e i t o r d n u n g benachbart aufgeschlossener Schich­ ten unterstützen; mit auf solchen T y p e n v e r g l e i c h e n beruhen auch die erwähnten Befunde v o n „gelegentlichen Jagdausflügen" aus der jeweiligen W o h n h ö h l e an andere Stellen des Tales. D e r Nahvergleich im beschränkten R a u m des Lonetals bedeutet zwar auf der einen Seite den vorläufigen Verzicht auf alle vorgreifenden V e r m u t u n g e n ü b e r Entstehungszeiten und Bildungsorte der Urkulturen und auf alle Theorien ü b e r deren Wanderung, Vermischung, Beeinflussung, Übertragung, Fortsetzung und Umbildung oder V e r n i c h t u n g . . . , die, w i e alle wissenschaftlichen Theorien, u m s o leichter zu entwerfen und zu bestechend schönen Bildern auszuzeichnen sind, j e w e n i g e r die schöpferische Phantasie durch die Schranken gesicherter Ergebnisse behindert oder durch eine, der lebendigen Wirklichkeit entsprechende Vielfältig­ keit der Befunde verstört wird. A u f der anderen Seite aber steht diesem beengen­ den Verzicht die mehrfache Möglichkeit eines Tieferdringens gegenüber, dessen Ergebnisse irgendwann doch w i e d e r d e m Fernvergleich und d e m Gesamtbild z u ­ g u t e k o m m e n müssen. Solche Ergebnisse liegen, auch heute schon, nicht nur in den Bereichen der Kulturen und ihrer stratigraphischen Ordnung v o r ; sondern die selbe, vielfältige Aufschließung und Vergleichung v o n Profilen, die primär der relativen Datierung ihrer kulturellen Einschlüsse diente, liefert nun auch das Material für die G e w i n n u n g einer absoluten Zeitordnung. D e r Mitarbeit v o n ELISABETH S C H M I D (Freiburg) in der vergleichend petrographischen Untersuchung und phasenmäßigen Deutung der Schichten, v o n U L R I C H L E H M A N N (Hamburg, lei­ der nicht m e h r Tübingen) in der A r t e n b e s t i m m u n g der Tierknochen, und v o n P A U L F I L Z E R (Tübingen) in der Untersuchung der spärlichen Pflanzenreste v e r ­ danke und danke ich es, daß mit allem spezialistischen Rüstzeug an der Z u o r d ­ nung der Schichtenfolgen und ihrer Kulturen zu den Kältevorstößen und W ä r m e ­ rückzügen der letzten alpinen Vereisungen gearbeitet werden kann, und daß da­ mit auch die eigentliche Basis für spätere Fernvergleiche bereitet wird. Im R a h ­ m e n der Versuche, unsere Schichten auf bestimmte Eiszeitphasen zu beziehen, soll z. B. der Bocksteingraben nicht n u r im Nächstvergleich das Schuttprofil des A b h a n g s mit den Schichten der obenliegenden Bocksteinschmiede in V e r b i n d u n g bringen, sondern auch die V e r z a h n u n g zwischen den Hangschutten und den T a l ­ schottern ( A b b . 21, M, N und R) anschneiden. Nachdem mindestens auch ein L ö ß an der Bocksteinschmiede w i e i m G r a b e n vorliegt ( A b b . 21, H und M ) , hoffen w i r hier die viererlei eisfernen Quartärsedimente in ihren stratigraphischen, also zeit­ lichen Beziehungen einmal mit eigenen A u g e n sehen und für andere A u g e n d e ­ monstrieren zu können. Diese speziell geologischen Interessen der Quartärfor­ schung i m Lonetal ziehen i m m e r m e h r auch theoretische w i e praktische Fragen der eiszeitlichen Bildungsgeschichte und der gegenwärtigen und zukünftigen Wasserverhältnisse dieses alten und wichtigen A l b t a l s in den Bereich der Unter­ nehmung, die vor 22 Jahren so harmlos und bescheiden begonnen w u r d e , mit dem, ietzthin auch heute noch erstgemeinten Ziel, einen Beitrag zur anthropologischen Kulturgeschichte der eiszeitlichen Menschheit zu gewinnen. A u s der Fülle der P r o b l e m e und bisherigen Ergebnisse seien zuletzt nur zwei Beispiele noch heraus-


Quartärforschung im Lonetal

119

gegriffen und kurz gekennzeichnet — die Faustkeilkultur der Bocksteinschmiede und die auch hier aktuelle Frage „Riß o d e r W ü r m " . 4.

Das

„Micoquien"

der

Bockstein schmiede

Die „Bocksteinschmiede" ist der V o r p l a t z zu d e m kleinen, zuerst entdeckten „Bocksteinloch" mit seinen Begleithöhlen des „Dachslochs" und des „ K e l l e r s " (Abb. 4). V o n groben, teils gewachsenen und teils verstürzten Kalkbrocken b e ­ grenzt, springt dieser V o r p l a t z als eine steil abfallende Felsbastion aus d e m süd­ westlich gerichteten B e r g h a n g heraus. Eine Lücke zwischen der B e r g w a n d und den Felsen der Schmiedsbastion bildet den „ Z u g a n g " zu dem kleinen V o r r a u m , der zwischen Höhle und Vorplatz unter d e m Höhlendach liegt. Die Leute der Hauptkultur der Bocksteinschmiede haben i m Loch selber keine Kulturspur hin­ terlassen (die älteste Kulturschicht im Bocksteinloch mit ihren abgenützten Scha­ bern und Faustkeilen ist etwas jünger; A b b . 21, G ) ; i m V o r r a u m unterhielten sie große Feuer — hier lagen auch besonders viele tierische Knochenreste; im V o r ­ platz d a v o r aber, in der eigentlichen Schmiede, haben sie gearbeitet ( A b b . 5). Hier blieben die vielen „ f a b r i k n e u " unbenutzten, fertigen W e r k z e u g e liegen, v e r ­ mischt mit g r ö b e r e n Abschlagstücken u n d einer M e n g e kleiner und kleinster, meistens ganz flacher Splitter. Seltene Schlagsteine u n d wenige Rohknollen, aber auch noch unretuschiertes Halbzeug u n d unfertige F o r m e n , sowie mißratene und alt zerbrochene Stücke ( A b b . 11) ergänzen das B i l d einer Werkstatt, in der die Werkmeister v o m Bockstein offensichtlich das ganze formenreiche Inventar ihrer PLultur selbst hergestellt haben. Die vielgestaltigen Rohmaterialien k ö n n e n alle aus der näheren U m g e b u n g stammen; die genaue B e s t i m m u n g der Fundorte ist gleichwohl erstaunlich schwierig und bisher nur teilweise gelungen. I m G e g e n ­ satz zu allen j ü n g e r e n Kulturen w u r d e in dieser alten Werkstatt hauptsächlich der g r o b e , im Bruch etwas rauhe, sekundär verkieselte Jurakiesel verwendet. Daneben sind verschiedene glattere feinere Kiesel­ arten, seltener alpine Radiolarite und Quarzite vertreten. Deutlich festzustellen ist eine ü b e r w i e g e n d e V e r w e n d u n g z. B. der g r o ­ ben Jurakiesel für große Faustkeile und g r ö ß e r e Spitzen, der feineren oft für mit­ telgroße und kleinere Formen, der R a d i o ­ larite nur für K l e i n w e r k z e u g ( A b b . 11). Die mehrfarbig gebänderten Gesteine, die allen größeren A u f s a m m l u n g e n der f o r m ­ vollendeten A u r i g n a c i e n - W e r k z e u g e des V o g e l h e r d s ihre zusätzliche Schönheit v e r ­ leihen, k o m m e n in der Bocksteinschmiede überhaupt nicht vor. D i e W e r k z e u g e der Bocksteinschmiede zeigen eine Vielgestaltigkeit, die hier bei w e i t e m nicht und überhaupt k a u m je er­ schöpfend beschrieben werden kann. Neben den offensichtlich gewollten F o r m e n fanAbb. 4. Die Bocksteinschmiede mit dem den sich die endlosen Variationen v o n A b Bocksteinloch 1953. Nur der helle Fels l ä g e n , die o h n e weitere Zurichtung ihuber dem schräg einfallenden Dach,, , , felsen lag frei - davon abwärts lag zufalligen Gesamtform nur e b e n a n d e r vor der Entdeckung alles unter Schutt, einen oder anderen Stelle retuschiert sind. s c h

r

e

r


120

Robert Wetzel

Abb. 5. Medianer Längsschnitt N 5 5 ° 0 durch die Bocksteinschmiede, das Bocksteinloch, das Dachsloch und den Keller 1934. 1 : 3 0

300

200

100

0

80

160

260

Folge 60 cm 20 cm 30 cm 50 cm 65 cm 15 cm 15 cm 50 cm

der

In Höhe 160 Schwarzer H u m u s mit Kalkstücken und feinem Kalkschutt Lößerde mit feinem Kalkschutt Brauner Lehm mit mittelgroßem K a l k ­ schutt (Mousterien) Lockerer hellbrauner Boden mit feinem Kalkschutt (Micoquien) Dunkler Lehm mit gröberem Kalkschutt Steinlos brauner Mulm (Kultur) Gelber M u l m mit feinstem Kalkschutt (Kultur) Rotgelber M u l m mit groben Kalkbrocken

360

5

460

Schichten

im

]

100 cm Schwarz' Kalks chi 130 cm Feinsplit 75 cm Löß mit 15 cm Lößerde 25 cm Ockergel 35 cm Brauner schutt (I 50 cm Lockerer Kalkschi 10 cm Brandscl 20 cm Dunkler 40 cm Rotgelbe


Quartärforschung im Lonetal

)

780 850 der

1000

1200

1300

1400 1500

B o c ks t e i n s c h m i ed e :

iCalkbrocken und tt (Magdalenien) mmern sm Kalkschutt telgrobem

Kalk­

aden mit

feinem

0 erem Kalkschutt obem Kalkbruch

In Höhe 1200 Kleinstückiger Kalkschutt (Bergkies) Löß mit Kalktrümmern Ockergelber Lehm Braunvioletter Lehm mit feinem K a l k schuft (Micoquien) 10 cm Gelber Specklehm

100 40 20 30

cm cm cm cm

121


Robert Wetzel

122

D a n e b e n lassen sich gewisse G r u p p e n v o n Abschlägen unterscheiden, deren teilretuschierte F o r m e n v o n einer technischen Ausnützung bestimmter Eigen­ schaften des Rohmaterials beeinflußt zu sein scheinen. Dazu gehören die schrä­ gen o d e r geraden „ K a p p e n " , tangentiale Abschläge kugeliger oder e i f ö r m i g e r Rohknollen, oder die keilförmigen S e k t o r e n der „Orangenschnitze", a b e r auch die nicht seltenen Abschläge in der F o r m v o n langen K l i n g e n oder breiten und flachen Piättchen. Die eigentlich g e w o l l t e n und geplanten Werkzeuge erschei­ nen z w a r auch ihrerseits in vielfach verschiedenen Einzelformen, sind aber augenscheinlich nach w e n i g e n bestimmten Leitbildern hergestellt w o r d e n . U n ­ ter den richtigen W e r k z e u g e n ü b e r w i e g e n die i r g e n d w i e spitzen F o r m e n , v o m größten der „Faustkeile" mit seinen 15,5 c m Länge bis zu den kleinen, n u r 6, 5 oder 4 c m langen „Spitzen"; noch kleinere Spitzen scheinen in der R e g e l die alt abgebrochenen Enden größerer Stücke zu sein. V o n den „Faustkeilen und Spitzen" ist das Gesamtbild der K u l t u r s o eindrücklich beherscht, daß ihr der vereinfachende Name einer „Faustkeilkultur" weiterhin zugebilligt b l e i b e n mag — selbst unter d e m Vorbehalt der späteren Erkentnis, daß die L e i t f o r m e n vielleicht nur ausnahmsweise mit der „Faust" geführt und kaum je als „ K e i l e " v e r w e n d e t wurden. Die mehreren hundert guten Stücke an „Faustkeilen und Spitzen" k ö n n e n nach verschiedenen M e r k m a l e n gegliedert werden, w o b e i sich die j e w e i l s g e b i l ­ deten G r u p p e n mehrfach überschneiden. O b w o h l bestimmte Formen, schon technik- und materialbedingt, sich mit einer gewissen Häufigkeit in bestimmten G r ö ­ ßengruppen vertreten zeigen, läßt sich doch nie eine Einteilung oder Unterteilung nur nach Größenmaßen vertreten. D a g e g e n kann, üblicher Weise, v o n d e n „ S p i t ­ zen" o d e r „Handspitzen" mit ihrem flacher zugeschlagenen Handende der „Faust­ keil" mit runder oder eckiger, in der R e g e l grober und meist rindenständig r o h -

Abb. 6

Abb. 7 A

B

Abb. 6. Grober Faustkeil, „Zweischneider". % nat. Gr. Abb. 7. Flacher, fein zugespitzter „Zweischneider". % nat. Gr. A . Oberseite, B. Unterseite.


Quartärforschung

123

im Lonetal

knolliger Basis unterschieden w e r d e n ; ausnahmsweise k o m m t eine mandelförmig ausgehauene Faustkeilbasis v o r (Abb. 8). D e n eigentlichen Kernstücken — aus offensichtlich nie sehr großen Rohknollen — stehen viele Faustkeile und Spitzen gegenüber, die aus halbierten Knollen o d e r aus Bruchstücken, z. B. tangentialen „ K a p p e n " o d e r radiären „ K e i l e n " hergestellt sind. I m Einzelnen sind — u m zunächst die 1939 geprägten Bezeichnungen zu v e r ­ w e n d e n —• „ Z w e i s c h n e i d e r " u n d „Dreikanter" zu unterscheiden. B e i m „ Z w e i ­ schneider" laufen zwei ausretuschierte Längskanten auf die Spitze zu ( A b b . 6), die ihrerseits noch eigens bis z u millimeterfeinen Abschlägen ausgearbeitet sein k a n n ( A b b . 7 u. 8). Meistens sind beide Flachseiten behandelt, aber nie beide gleichmäßig; i m m e r ist eine Rückenseite o d e r Oberfläche h ö h e r und steiler und im Zweifelsfall besser durchgeschafft und stärker g e w ö l b t — v o n flachen B ö g e n bis z u m steilen Dreieck eines dachfirstförmigen Querschnittes — als die g e g e n ü b e r ­ liegende Bauchseite, die i m e x t r e m e n Fall als unbearbeitete flache Sprungfläche belassen sein k a n n (Abb. 18). D i e Z w e i s c h n e i d e r sind, klein und groß, fein oder g r o b , schlank w i e stumpig u n d dick wie flach, bisweilen in F o r m e n v o n einer fast ideal geometrischen Symmetrie, meistens in nicht ganz symmetrischen, nicht sel­ ten aber auch in offenbar g e w o l l t asymmetrischen W e r k z e u g e n ( A b b . 9 , 1 0 , 1 1 ) vertreten; als ein Beispiel seien die seitlich gekrümmten, schönen flachen „ S c h n ä ­ bel" ( A b b . 12) genannt. W o z u u n d wie die Zweischneider benützt wurden, kann schwerlich i m einzelnen b e s t i m m t werden. M a n konnte mit j e d e r Seite schneiden, m i t der Spitze stechen oder, v o r allem bei wechselseitiger Retuschierung, bohren, mit großen K e i l e n auch im B o d e n grubein o d e r hacken — m a n konnte den g r o b e n Zweischneider dazu ausnahmsweise mit der Faust fassen, m a g aber auch ihn bei den meisten seiner mehrfältigen Verwendungsarten in seitlicher Hand- und Fin­ gerhaltung geführt haben. Eine Schaffung w ä r e , v o n der F o r m der Basalenden her gesehen, b e i vielen mittelgroßen und k l e i n e n Spitzen technisch möglich g e -

Abb. 8

Abb. 9

A b b . 10

A b b . 11

Abb. 12

A b b . 8. Flacher „Zweischneider" mit mandelförmig ausgeschaffter Basis. Unterseite. % nat. Gr. — A b b . 9. Zweischneidige Spitze m i t dicker Basis und hohem Reihen. Rechte Kante bevorzugt retuschiert. % nat. Gr. — A b b . 10. Zweischneidige — ebenfalls rechts revorzugt bearbeitete — Spitze mit flacher Basis und flachem Rücken. % nat. Gr. — A b . 11. Umseitig und steil retuschierte Spitze aus rotem Radiolarit. In zwei weit ge­ trennten Stücken gefunden, alt zerbrochen. % nat. Gr. — Abb. 12. Flacher „Schnabel" für rechtshändigen Gebrauch. % nat. Gr.


124

Robert Wetzel

Abb. 14

Abb. 13. Einseitig gearbeitetes „Bocksteinmesser" mit zweischneidiger Spitze. A . Ober­ seite, B. Unterseite, C. Handhaltung und Fingerlage (links). % nat. Gr. Abb. 14. „Bocksteinmesser", bis zur Spitze nur einseitig geschärft. % nat. Gr.


Quartärforschung im Lonetal

125

wesen; es ist aber nie etwas von e i n e r besonderen, dieser eventuellen Schaffung dienenden Zurichtung d e r Basis zu b e m e r k e n . Schon in der A n l a g e gewollt asymmetrisch ist die große G r u p p e d e r „ D r e i ­ kanter", d. h. der W e r k z e u g e , bei d e n e n nur eine der zur Spitze zusammenlaufen­ den Längskanten ausretuschiert ist, dies allerdings sehr sorgfältig und mit einer vorspringenden Ausbuchtung, oft bis zur Basis. Die andere Längsseite w i r d , statt von einer Schneidekante, v o n einer schmalen Fläche gebildet, die — manchmal etwas zurechtgeschafft, meist nur in g r o ß e n Sprungflächen zugehauen — i m ty­ pisch „dreikantigen" Querschnitt die b e i d e n großen Flachseiten v e r b i n d e t ( A b b . 13,14). V o r allem „Faustkeile" aller G r ö ß e n , und g e r a d e die längsten unter ihnen, gehören zu den „Dreikantern". A u c h sie weisen, w i e die „ Z w e i s c h n e i d e r " , regel­ mäßig eine g e w ö l b t e r e und sorgsamer bearbeitete „ O b e r s e i t e " ( A b b . 13, A ) auf g e g e n ü b e r der flacheren und m a n c h m a l kaum bearbeiteten „Unterseite" ( A b b . 13, B). D i e eine v o r h a n d e n e Arbeitskante legt die V e r m u t u n g nahe, daß der „ D r e i ­ kanter" ü b e r w i e g e n d z u m Schneiden benützt w u r d e ( A b b . 13, C); dies u m s o mehr, als selbst bei größeren Faustkeilen nicht das Fassen mit der Faust die f o r m g e ­ gebene Handhabung eines Dreikanters ist, sondern eine Führung mit der Hand, deren D a u m e n auf der Oberfläche u n d deren Zeigefinger auf der Schmalfläche des W e r k z e u g s aufgelegt ist, w ä h r e n d die drei anderen Finger der Unterfläche seitlich anliegen. Die Dreikanter in i h r e r typischen A s y m m e t r i e sind als „Rechts­ formen" u n d als „ L i n k s f o r m e n " i m S i n n e der beschriebenen Handhaltung aus­ gebildet. Ist unsere allgemein w e r t u n g s m ä ß i g e Anschauung und speziell arbeits­ psychologische Voraussetzung richtig, daß die „schöne", die besser zugerichtete „ O b e r s e i t e " auch wirklich nach oben schauen sollte u n d nach oben gehalten wurde, dann sind weitaus die meisten Dreikanter für den linkshändigen Gebrauch b e ­ stimmt gewesen. W ä h r e n d die E x t r e m f o r m eines „ r e i n e n Dreikanters" bis zum spitzen E n d e nur die eine bearbeitete K a n t e zeigt, sind bei vielen anderen Stükken die letzten paar Zentimeter zu einer echten, zweischneidigen Spitze ausge­ arbeitet ( A b b . 13), o h n e daß der einschneidige Gesamtcharakter des W e r k z e u g s dadurch aufgehoben w ü r d e . Der einseitig und meistens linkshändig benützte, schneidende Dreikanter hat als das relitav häufigste W e r k z e u g v o n der Bockstein­ schmiede das Bild ihrer Kultur entscheidend bestimmt; er darf d e s w e g e n , an­ dernorts w o h l vorhanden, aber nie eigens beschrieben, den besonderen Namen „ B o c k s t e i n m e s s e r " erhalten. N e b e n den typisch ausgeprägten u n d häufigen Spitzformen sind i m m e r w i e ­ der Z w i s c h e n - , Misch- u n d S o n d e r f o r m e n vertreten. S o wenig es in j e d e m Falle möglich o d e r auch wesentlich ist, d e n Faustkeil v o n d e r Spitze, den zugespitzten Dreikanter v o m asymmetrischen Z w e i s c h n e i d e r zu trennen, so gut k ö n n e n auch gleitende Formenreihen zwischen d e n eigentlichen Spitzformen und den Schabern zusammengestellt w e r d e n , die einen wesentlichen T e i l des Inventars ausmachen. Auch die Schaber h a b e n oft eine b e s o n d e r s bearbeitete Ecke oder Spitze. V o r allem an Geradschabern ist manchmal die eine, „ o b e r e " Ecke zur R e c h t w i n k e l ­ oder s o g a r Spitzwinkelspitze ausgearbeitet (Abb. 15); solche F o r m e n k ö n n e n dann ebenso gut „asymmetrische Spitzen" heißen w i e „Spitzschaber". In dieser knap­ pen Übersicht sind a u ß e r d e m als b e s o n d e r e F o r m e n eigens zu nennen die mittel­ langen Spindelspitzen, ringsum und an beiden spitzen Enden gleichmäßig ausge­ arbeitet, außerdem die breit bis lang, blattspitzendünn bis dick gearbeiteten Zungenschaber ( A b b . 16) und allerlei speziell und sauber geschafftes K l e i n w e r k ­ zeug. W e n n auf der einen Seite g e r a d e z u urtümlich g r o b e Faustkeile ( A b b . 6) dem Bild der Bocksteinschmiedenkultur seine roheren, w e n n man will primitiveren Z ü g e einfügt, so erstaunen uns auf d e r anderen Seite ein eleganter Klingenkrat­ zer ( A b b . 17), oder die, wenn auch e t w a s groben Kegelschaber, o d e r auch eine


126

Robert Wetzel

ringsum mehrstufig retuschierte kleine Radiolaritspitze (Abb. 1 1 ) . W i r sind ver­ sucht, in solchen Stücken die Vorgriffe auf K u l t u r e n k o m m e n d e r Zeiten zu se­ hen — die verfrühten Vorgriffe sogar im wörtlich technischen Sinn, w e n n eben jene kleine rote Spitze offenbar schon bei ihrer Fertigung dem Schmied v o m Bock­ stein zerbrochen w a r und er, man könnte meinen in der Wut, die beiden Stücke weit auseinander, w i e w i r sie dann gefunden haben, w e g g e w o r f e n hat.

A b b . 15

A b b . 16

A b b . 17

Abb. 15. Spitzer, einseitiger Eckschaber für linkshändigen Gebrauch. % nat. Gr. Abb. 16. Flacher Zungenschaber. % nat. Gr. A b b . 17. Klingenkratzer. % nat. Gr.

S o w o h l in dieser zukunftweisenden Vielseitigkeit vereinzelter Ausgriffe, als auch im ü b e r w i e g e n d e n Beharren auf uralten T y p e n vermittelt uns der W e r k ­ zeugschatz der Bocksteinschmiede die Zeichen eines Menschendaseins, das bei al­ ler Einfachheit doch schon mit allen Wesenszügen des Menschlichen schlechthin begabt war. In ihrer besonderen F o r m u n g erweisen sich die W e r k z e u g e nicht nur als die zweckentsprechend „außenanatomischen" Mittel zur Erhaltung des nack­ ten Lebens und zur Verbesserung der L e b e n s - W e i s e ; sie sind v i e l m e h r immer auch — so w i e dies i m m e r die „ g e w a c h s e n e " A n a t o m i e auch ist — der Ausdruck einer bestimmten Lebens-Art. G e w i ß lassen sich spitzige W e r k z e u g e „zweck­ mäßig" v e r w e n d e n — so w i e z. B. ein Hirsch v o n den spitzen Enden seines Geweihs zweckmäßigen Gebrauch machen mag; so w e n i g m a n aber ein geweihtragender Hirsch sein m u ß , u m als zweihufiger W i e d e r k ä u e r ein munteres u n d gesundes lieben zu b e w a h r e n und zu führen, so w e n i g mußte m a n als Alt-Paläolithiker eine Spitzenkultur haben; w i r wissen ja, daß es auch anders ging, auf die Weise der Abschlagskulturen ohne Spitzen. Das heißt, w i r haben es, w o und w i e früh auch i m m e r Menschen sich Kultur geschaffen hatten, in j e d e m Falle schon mit b e ­ stimmten Stilen o d e r Stilrichtungen zu tun, deren F o r m g e b u n g nur z u m kleinen Teil aus Z w e c k und Nutzen bestimmter W e r k z e u g e und auch niemals ganz aus Eigentümlichkeiten des Rohmaterials und seiner technischen Bearbeitungsmög­ lichkeiten zu erklären ist. Manche W e r k z e u g e zeigen geradezu Kunstformen, die nicht anders als ästhetisch aus einem geometrischen o d e r stereometrischen Ideal­ bild abgeleitet zu denken sind und deren Ausarbeitung, w i e im Beispiel der rund­ u m scharfschneidig gehauenen Blattspitzen ( A b b . 8), der Z w e c k m ä ß i g k e i t (des Fassens mit der Hand) geradeswegs zuwiderlaufen kann. Ist damit für eine Zeit, die noch kein gesondert eigentümliches Kunstschaffen kannte, doch in der hand­ werklichen A r b e i t auch ein künstlerisches Bedürfnis z u m Ausdruck g e k o m m e n , so ist das „Bocksteinmesser" der B e l e g für eine ganz andere, die „anatomische" Seite des menschlichen Wesens. Es ist das W e r k z e u g der Anatomie, i m wörtlichen Sinne der z w e c k b e d i n g t zerschneidenden Z e r w i r k u n g des Jagdwildes, aber auch


Quartärforschung im Lonetal

A

127

C

B

Abb. 18. Schematisierte Querschnitte; A . flacher „Zweischneider", s. Abb. 7; B. „Bock­ steinmesser" mit einseitig dreikantigem Schnitt, s. Abb. 13; C. Spitze mit hohem Reihen, s. A b b . 9; D. flache Spitze, s. A b b . 10.

im handwerklichen Sinne einer regelrechten Messerführung durch die „leichte Hand" anstatt der „schweren Faust", m i t d e m Zeigefinger in feiner Regulierung von Druck und Schneiderichtung an d e r entscheidenden dünnen Messerspitze — im geistigen Sinne aber auch, in der zwangsläufigen und weiterführenden W e c h ­ s e l w i r k u n g zwischen Benützungsabsicht und Herstellungsplan des W e r k z e u g s und der Erfahrung bei seiner V e r w e n d u n g , die zu echter Zergliederung, zu einer, nun auch begrifflich zergliedernden Erkenntnis führt. Einerlei, ob „die H e n n e v o r dem Ei ist" oder „das Ei v o r der H e n n e " — w i e weit der Erkenntnisdrang das Messer schuf oder das Messer die Erkenntnis — in j e d e m Falle hat eine Kultur, die derart überwiegend mit dem leicht geführten Messer zu schneiden pflegte, den anatomischen, den großen Schritt getan, der „hinter" die Oberfläche eines „ G e g e n s t a n d e s " führt u n d auch den eiszeitlichen „ A n a t o m e n " davon sich über­ zeugen ließ, was dem äußeren Erscheinungsbilde b e d i n g e n d und erklärend zu­ grunde liegt. Dem rezenten A n a t o m e n sei die B e m e r k u n g erlaubt, daß der erste und w e i t h i n ausschließliche Gegenstand dieses hunderttausendjährigen anatomi­ schen Erkennens auch i m gegenständlich üblichen Sinne A n a t o m i e g e w e s e n sein muß —• die Anatomie der Beutetiere u n d w o h l auch des Menschen. Jungpaläolithische Zeichnungen, w i e das rote H e r z i m Elefanten v o n Pindal oder die Blatt­ schußpfeile an Bisonbildern z. B. v o n Niaux, oder auch die geschnitzten skelettierten P f e r d e k ö p f e v o n Mas d'Azil, demonstrieren, w i e sinnvoll diese g e w i ß schon sehr viel früher e r w o r b e n e anatomische Kenntnis durchgedacht und an­ gewendet w u r d e .

A b b . 19. Schwanzwirbel eines — nicht mehr bestimmbaren — Säugetiers, durchbohrt, wohl als „Anhänger" getragen. % nat. Gr. — A b b . 20. Phalange vom Ren, mit künstlich ein­ geschnittenem Loch im proximalen Teil der Diaphyse; auch sonst verschiedentlich angeschnitzelt. % nat. Gr. A b b . 19

Abb. 20

W e n n in der Kultur der Bocksteinschmiede alles menschliche Streben und B e ­ mühen u m „Kunst und Wissenschaft", das sich später in eigenen und eindrucks­ vollen D o m ä n e n des kulturellen L e b e n s äußert, in der F o r m oft eines und des selben W e r k z e u g s aus Kieselstein noch mit der handwerklichen Herstellung der lebensnotwendigen Gerätschaften v e r e i n t erscheint, so sind es nur zwei G e g e n ­ stände aus Knochen, die darüber hinaus unsere Kenntnis v o n der Wesensart der Bocksteinleute erweitern: ein sorgfältig durchbohrtes, noch nicht 3 c m langes Schwanzwirbelchen v o n einem Säugetier (Abb. 19) u n d eine Rentierphalange


128

Robert Wetzel

(Abb. 20), in deren eine W a n d ein Loch gebrochen ist. Der Schwanzwirbel w a r zweifellos ein A n h ä n g e r und ist damit ein w e i t e r e r und vielleicht bisher ältester Beleg für w i e d e r u m eine der menschlichen Eigentümlichkeiten, die in den spä­ teren Perioden der Altsteinzeit so reichen eigenen Ausdruck finden — das B e ­ dürfnis nach H e r v o r h e b u n g der einzelnen Person, ihres Lebensgefühls und ihrer Geltung, durch D i n g e , die man ihr oder die sie sich u m den Hals hängt. Das R e n ­ tierfingerglied gibt einen klaren Pfeif ton in H ö h e des eingestrichenen Dis, könnte also sicher und m a g wahrscheinlich als Jagdpfeife v e r w e n d e t w o r d e n sein ) . A b ­ gesehen v o n einigen zweifelhaften Stücken liegt eigentliches K n o c h e n w e r k z e u g bisher nicht v o r . 2

5.

„Riß

oder

Würm?"

Nicht nur u m der besonderen Geschichte unseres Tales oder auch des eiszeit­ lichen Europas willen, sondern schon für die rein formale Beurteilung einer so ausgeprägten, reichen und vielfältigen und dabei so alten und seltenen Kultur ist es wesentlich zu wissen, w i e „ a l t " sie nun eigentlich ist. W i r sehen sie sehr anders, w e n n die o h n e Z w e i f e l „kalte" L e b e w e l t ihrer Fundschicht (u. a. Mammut, Wollhaarnashorn, Ren, Murmeltier — an B ä u m e n bisher nur Kiefer in P o l l e n und Kohlestückchen) als würmeiszeitlich, die K u l t u r selbst damit als ein über­ lebender Bestand aus ähnlichen, anderswo älteren, letzt-interglazialen M i c o quienkulturen sich erweist — oder w e n n mit e i n e m rißeiszeitlichen Alter der Fundschicht ganz umgekehrt die Bocksteinkultur die ältere wäre. Es gibt keine allgemeinverbindliche, typologische Gestamttendenz und -linie, die die nüchterne Zeitbestimmung aufzuwiegen oder gar zu ersetzen vermöchte; w i r tasten im un­ bekannten D u n k l e n und müssen uns überraschen lassen v o n den Dingen, w i e sie zu sehen sind, w e n n es — durch die stratigraphische Zeitbestimmung — hell wird. In den w i e d e r h o l t e n V o r b e m e r k u n g e n zur Bocksteinschmiede v o n 1939/40 habe ich auf das B a n d v o n g e l b e m L e h m hingewiesen ( A b b . 21, G u. H), das z w i ­ schen die altpaläolithischen Schichten und jene j ü n g e r e n Sedimente eingeschaltet erscheint, die w e n i g e r an der Bocksteinschmiede selber, als 1934 v o r dem W e s t ­ loch (Abb. 21, B) und 1953 v o r der alten Bocksteinhöhle sich als die mehrfach g e ­ gliederten L a g e r guter, jungpaläolithischer K u l t u r e n erwiesen haben (Abb. 21, E u. F) und auch durch ihren Gehalt an L ö ß o d e r eine Lage v o n reinem L ö ß b e ­ merkenswert und, w i e auch durch ihre Faunen, auf eine „kalte" und ohne Z w e i f e l letzteiszeitliche Entstehung zu datieren sind. D e r g e l b e L e h m selber enthält nur spärliche Knochenreste, die vielleicht sogar z u m T e i l v o n oben eingesunken sind; auch sie scheinen d u r c h w e g zu e i n e m kalten Faunenbilde zu gehören. Der gelbe L e h m ist also keine interglazial oder auch nur einschneidend interstadial g e b i l ­ dete Schicht — aber er könnte in einer Warmzeit oder wärmeren Zeit zum L e h m g e w o r d e n sein. D e r langwierigen Untersuchung der Schichten durch ELISABETH SCHMID soll hier nicht vorgegriffen werden. V o r e r s t aber besteht der Eindruck, daß der gelbe L e h m einen ebenso wesentlichen klimatischen Einschnitt d o k u ­ mentiert, w i e er in seiner äußeren Beschaffenheit in jeder Hinsicht auffällt g e g e n ­ über den darüber w i e den darunter liegenden Schichten. Die Dokumentation ei­ ner damit gemeinten w a r m e n o d e r wärmeren Z e i t bestünde da nicht in einem interglazialen o d e r interstadialen Sediment — das ja in der Tat fehlt — sondern, neben der V e r l e h m u n g der letzt-vorhergegangenen Kaltschicht, eben im Fehlen einer „eigentlich hierher gehörigen" warmzeitlichen Schicht, im Hiatus. 2

) Nach seiner neuesten Mitteilung fand LEHMANN besonders viele Wolfsreste im Micoquien der Bocksteinschmiede; ist mit der „Jagdpfeife" vielleicht dem gezähmten Wolf als einem Jagdhelfer gepfiffen worden?


Quartärforschung im Lonetal

129

Der p a r a d o x erscheinende Versuch, das Idealprofil eines „Schichtaccordes" auf reellen Schichten und virtuellen Hiatus aufzubauen, findet eine prinzipielle B e ­ gründung schon in den mehrfachen Hiatusbefunden, auf die w i r auch innerhalb des bisherigen Profilnestes am Bockstein gestoßen sind. Der mediane Sagittalschnitt durch die Bocksteinschmiede ( A b b . 5; A b b . 21, G bis L) zeigt das hangv.ärtige Auskeilen eben des gelben L e h m s , auch der L ö ß l a g e ; in den entsprechen­ den, hangwärtigen Frontalprofilen liegt die Bergkiesschicht mit ihren Madeleine­ klingen unmittelbar auf der Schicht der Faustkeilkultur. Ebenso berühren sich im G r a b e n unterhalb d e r Bocksteinschmiede die „ g e l b e n " jünger-paläolithischen Hangschuttlagen mit den „roten" älter-paläolithischen o h n e eine faßbar scharfe Grenze (Abb. 21, N); nur dicht am Fels sind im letzten A u g e n b l i c k der Grabung von 1953 rasch auskeilende Zwischenschichten zum Vorschein g e k o m m e n , erfreu­ licherweise wiederum „ u n s e r L ö ß " dabei (Abb. 21, M), die jene beiden Hangschutt­ horizonte klar von einander scheiden. Hätten wir an d e r Bocksteinschmiede und am Graben jeweils nur die hangwärtigen Frontalprofile zur Verfügung (Abb. 21, L. u. N), dann wäre nicht zu ahnen, w a s an wesentlichen Zwischenlagen „eigent­ lich" noch in das Profil gehört. Jetzt wissen wir, daß hier und dort bestimmte Sedimentationslücken bestehen und durch welche Schichten ihre Hiatus im ört­ lichen Vergleich zu ergänzen sind. Es k ö n n t e aber auch sein, daß zu bestimmten Zeiten ü b e r ganze größere Land­ schaftsflächen hinweg ein m e h r oder m i n d e r allgemeines Ausbleiben der Sedi­ mentation oder radikales A u s r ä u m e n alter Sedimente Lücken schuf, die dann, ihrer weiten Verbreitung w e g e n , auch a m noch so vollständigen örtlichen Profil­ nest und überhaupt i m landschaftlich begrenzten Profilvergleich „ r e e l l " nicht zu schließen sind und i m m e r nur „virtuell" zu ergänzen b l e i b e n . Zur vorgreifenden Rechtfertigung für dieses grundsätzliche „Wittern nach dem Hiatus" sei auch darauf hingewiesen, daß interglaziale Sedimentation in unseren A l b h ö h l e n bis­ her k a u m j e nachgewiesen ist, o b w o h l doch keinerlei G r u n d für die A n n a h m e ei­ ner gänzlichen Pause in der Schichtenbildung während einer Warmzeit besteht; sehen w i r doch auch heute in unserer gegenwärtigen W a r m - oder vielleicht sogar Interglazialzeit die Schichtenbildung in den Höhlen u n d an den Hängen immer weitergehen — im Gegensatz zu den ü b e r w i e g e n d denudativen V o r g ä n g e n im Talgrund. A u c h die „erstmals aus einer deutschen H ö h l e bekannt g e w o r d e n e n Reste einer Zwischeneiszeitkultur", w i e RIEK seine „ K u l t u r der Höhlensohle" im Vogelherd u m des mitgefundenen Antiquuszahns w i l l e n bezeichnet, lag nicht in einer eigentlichen Schicht, sondern unmittelbar auf d e m Felsboden der Höhle. Neben diesem Fehlen einer eigentlich warmzeitlichen Sedimentbildung in un­ seren A l b h ö h l e n aber fällt v o r allem auf, daß ihre kaltzeitlichen Schichten über­ all aus verhältnismäßig jungeiszeitlichen Phasen stammen. Meistens scheint es sich u m reine „ W ü r m p r o f i l e " zu handeln, und 1935 h a b e ich für die Bockstein­ schmiede ohne weiteres ein solches, durchgehend würmeiszeitliches Kaltprofil an­ genommen, w i e RIEK dies für sein Vogelherdprofil ausgesprochen hat. A b e r selbst wenn ich heute daran zweifle und seit 1939 die Frage formuliert und 1953 erneut zur Diskussion gestellt habe, o b nicht der Profilanteil v o m gelben L e h m an ab­ wärts als rißzeitlich zu deuten sei, und selbst wenn am Bockstein, im Stadel und im V o g e l h e r d sich diese Deutung befestigen und gar b e w e i s e n lassen sollte, bliebe doch der ebenso bemerkenswerte, w i e bisher kaum beachtete Allgemeinbefund bestehen, daß auf unserer A l b ü b e r w i e g e n d erst würmzeitliche und allenfalls Jung-Riß-Sedimente die Höhlen verstopfen, die Hänge abschrägen und die Tal­ gründe erfüllen. A b g e s e h e n v o n örtlich sehr verschiedenen und i m m e r nur b e ­ grenzten V o r k o m m e n steriler, basaler L a g e n von Bohnerztonen, Sanden oder B o ­ denlehmen — urgeschichtlichen Nebenbefunden, denen allerdings im R a h m e n un9

Eiszeit und Gegenwart


130

Robert Wetzel

serer Fragestellung eine verschärfte A u f m e r k s a m k e i t zu w i d m e n w ä r e — liegen diese W ü r m - und allenfalls Jung-Rißprofile auf d e m kahlen Fels, in den Talgrün­ den w i e an den A b h ä n g e n , in den höhergelegenen Höhlen w i e in den anderen, die nahe dem heutigen Talgrund sich öffnen. Noch gar nicht gestellt, geschweige denn zu b e a n t w o r t e n ist die Frage, was v o r h e r w a r und v o r sich ging — ob und w i e s o die gesamte früh- und mitteleiszeitliche Sedimentation ausgeräumt w u r ­ de — o b sie überhaupt in unseren heutigen, seit den späteren Phasen der Eiszeit k a u m verändei'ten Landschaftsformen zu suchen ist — o b etwa so spät noch ein­ schneidende V o r g ä n g e der A b t r a g u n g der Albhochfläche und der Eintiefung ihrer Täler auf ihr neuzeitliches Niveau abgelaufen sind, die unser neuzeitliches L a n d ­ schaftsbild erst endgültig bestimmt haben. S o mittelbar wir erst v o n unserer ganz anders gerichteten, kulturgeschichtlichen Fragestellung aus auf diese landschafts­ geschichtliche Quartärproblematik stoßen — so unmittelbar sind w i r gerade kul­ turgeschichtlich an ihrer A u f k l ä r u n g interessiert. A l l g e m e i n methodisch dient uns in j e d e m Fall die Feststellung des „großen Hiatus" abwärts all unserer jungpleistozänen Schichtenstöße als ein weiterer B e l e g für die schlüsselstellungsmä­ ßige Bedeutung der Schichtlücken in der quartären Geschichte unserer L a n d ­ schaft als der Kulisse für das T h e a t r u m h u m a n u m diluviale. Einerlei, o b w i r i m alten Sinne dazu neigen, unsere durchgehend „kalten" Lonetalprofile als Niederschlag der einen, höchstens schwankend temperierten letzten Kaltzeit anzusehen, oder o b w i r schon jetzt, da noch kein bindender B e ­ weis erbracht ist, mit der V e r m u t u n g eines Hiatus über dem g e l b e n Lehm eine warmzeitliche Unterbrechung der Sedimentation an dieser Stelle für möglich hal­ ten — so ist doch e b e n dieser g e l b e L e h m schon jetzt der w e r t v o l l s t e Anhalt für erst-angedeutete Vergleiche zwischen den Profilen des V o g e l h e r d s und des Sta­ dels mit denen des Bocksteins. W e n n eine detaillierte Sedimentuntersuchung die naheliegende Parallelisierung des ockergelben L e h m s der Bocksteinschmiede (Abb. 2 1 , G u . H) mit d e m des V o g e l h e r d s (Abb. 2 1 , Q) bestätigen sollte, so w ä r e mit der Vergleichbarkeit dieser b e i d e n Schlüsselprofile auch die Ausgangsstellung für die sehr viel schwierigere A u s w e i t u n g des Vergleichs auf das Stadelprofil g e ­ geben, dessen Schichten zunächst z u m mindesten faciell ein sehr anderes Bild bieten. Jedoch k o m m t auch hier, w e n n auch nicht überall, eine g e l b - l e h m i g e Z w i ­ schenlage v o r (Abb. 2 1 , S). Setzen w i r sie im Schichtaccord an die Stelle des gel­ ben Lehms, dessen für Bockstein w i e V o g e l h e r d so bezeichnende Facies sie nicht aufweist, so ergäbe sich daraus der kulturgeschichtlich auffallende Befund, daß die reich bestückte mousteroide Stadelkultur mit ihren unschön geschafften v i e ­ len W e r k z e u g e n ü b e r diesem „ L e i t h o r i z o n t " läge, der zunächst s o w o h l am V o ­ gelherd, w i e auch a m Bockstein die alt-paläolithischen v o n den jungpaläolithischen Schichtbereichen zu scheiden schien. VÖLZING hat schon 1 9 3 8 die Möglichkeit angedeutet, daß i m Stadel, den ja w e g e n seiner N o r d l a g e viele Forscher v o n v o r n ­ herein für nie b e w o h n t gehalten hatten, sich eine anspruchslosere u n d primitivere B e v ö l k e r u n g mit altpaläolithischem Kulturcharakter noch über Z e i t e n gehalten haben könnte, zu denen anderwärts bereits A u r i g n a c l e u t e lebten. Ich selber neigte zu dieser V e r m u t u n g ; aber neuerdings scheinen sich mit erweiterter K e n n t ­ nis neuer Profile auch andere Möglichkeiten zu ergeben. Auch das neu erschlos­ sene Profil v o r der alten Bocksteinhöhle zeigt an der Basis eines jungpaläolithischen Profils mit schönen A u r i g n a c - K u l t u r e n „ g e l b - l e h m i g e " Schichten ( A b b . 2 1 , E. u. F ) ; die leider nur ganz w e n i g e n , neben massenhaften Tierknochen hier g e ­ fundenen Steinwerkzeuge gehören aber ebenfalls zu jenen „ m o u s t e r o i d e n " T y ­ pen, die w i r v o m Stadel kennen. U n d nicht umsonst bespricht auch RIEK sein, w i e er allerdings schließlich meint, F r ü h - A u r i g n a c i e n v o m V o g e l h e r d i m Hangenden des ockergelben L e h m s sehr ausführlich im Hinblick auf einen mousteroiden Cha-


Quartärforschung

im Lonetal

131

rakter einzelner W e r k z e u g e — u n d ein u n v o r e i n g e n o m m e n e r Blick auf diese K u l ­ tur w i r d primär i m m e r diesen „alten" Zug i m i h r e m Bilde vorherrschend finden. So k ö n n t e es sich ergeben, daß noch nach d e r „ Z e i t des gelben L e h m s " , z u m B e ­ ginn der letzten . . . Kaltzeit o d e r kalten P h a s e , jene m e r k w ü r d i g e n und „ a l t e n " Kulturen d u r c h w e g im Lonetal geherrscht h a b e n , die wir mit ihren eigentümlich undifferenzierten W e r k z e u g f o r m e n zwischen d i e Hochkulturen der „Faustkeile und Spitzen" d a v o r , und des „ A u r i g n a c i e n " d a r n a c h eingeschaltet finden. W e n n w i r d e m ockergelben L e h m eine so wichtige Stellung im Profil z u e r ­ kennen möchten, s o darf nicht verschwiegen w e r d e n , daß ein solcher L e h m auch in d e r alten Bocksteinhöhle schon von BÜRGER beschrieben u n d später v o n R . R. SCHMIDT in s e i n e m W e s t g r a b e n neben der H ö h l e bestätigt w u r d e . . . und daß dieser L e h m , in seinen Eigenschaften genau s o geschildert w i e unsere „ g e l b e n L e h m e " v o m V o g e l h e r d und v o n der Bocksteinschmiede, stratigraphisch h ö h e r zu liegen scheint ( A b b . 21, C u . D ) . D e m entspräche auch die sehr bestimmte Mittei­ lung v o n BÜRGER, daß erst u n t e r seinem L e h m n o c h die Klingenkulturen folgten, die dann R. R. SCHMIDT als mittleres oder älteres Aurignacien bestätigte und b e ­ schrieb. Der 1953 v o r der alten Bocksteinhöhle n e u aufgeschlossene Schichtenstoß ( A b b . 21, E) zeigt diesen L e h m bisher nicht; er w ä r e sicher nicht mit den dortigen, basalen L e h m h o r i z o n t e n zu synchronisieren, sondern innerhalb der h ö h e r e n Schichten zu suchen, die hier eine mehr lössige Facies zeigen. D e r neue Aufschluß w i r d später bis z u d e m R. R. ScHMim-'schen G r a b e n vorgetrieben w e r d e n und dann, wie w i r hoffen, die Parallelisierung ermöglichen, die uns heute noch unmöglich ist, o b w o h l die beiden Aufschlüsse nur zehn M e t e r auseinanderliegen. Jedenfalls müssen w i r d a m i t rechnen, d a ß es nicht n u r einen einzigen „gelben L e h m " gibt, sondern, auch abgesehen v o n den eigentlichen B o d e n l e h m e n , der Terra fusca ZEUNERS, deren mehrere. Dieser letzte Hinweis zeigt noch einmal, d a ß hier so wenig w i e während der Stuttgarter Quartärtagung und d e r L o n e t a l b e g e h u n g fertige Ergebnisse d a r g e ­ stellt oder auch nur die aktuellen P r o b l e m e u n d die bisherigen Ergebnisse zu Ende diskutiert w e r d e n können. Je mehr w i r finden und aufschließen, desto v e r ­ wickelter erscheinen die Dinge, und desto w e i t e r entfernen sie sich zunächst v o n der schönen Einfachheit, mit d e r w i r v e r e i n z e l t e r e Befunde u n d Aufschlüsse zu deuten pflegen. Es kann sein, daß exakte E r g e b n i s s e der detaillierten S e d i m e n t ­ untersuchung, die mir heute n o c h nicht zur V e r f ü g u n g stehen, oder auch n e u e Aufschlüsse schon bald dazu führen, daß die e i n e und andere d e r hier f o r m u l i e r ­ ten Ansichten u n d angedeuteten V e r m u t u n g e n aufgegeben oder korrigiert w e r d e n muß; vielleicht ergibt bereits die bevorstehende Veröffentlichung der „ G r a b u n g Bocksteinschmiede" die Gelegenheit zu solcher weiteren E r ö r t e r u n g und R e v i ­ sion. Hier, w i e in Stuttgart und i m Lonetal, g i n g es vielmehr darum, die Übersicht und einen Einblick zu geben in eine Untersuchung, die, langfristig angelegt, landschaftlich eng begrenzt u n d problematisch w e i t gespannt, nur im G e s a m t ­ aspekt der Quartärforschung u n d in der B e t e i l i g u n g aller ihrer Sonderdisziplinen durchgeführt w e r d e n kann. M ö g e die „Quartärforschung im L o n e t a l " als ein B e i ­ spiel insbesondere dafür dienen, daß auch e i n e primär anthropologisch-kultur­ geschichtliche Fragestellung ihr geschichtlich entscheidendes „ d a t i n g the past" nur über die geologische Methodik erzielen kann — d a ß aber auch die primär nur g e o ­ logische Einstellung mit j e d e m i h r e r Ergebnisse, o b sie will o d e r nicht, ein Stück V e r a n t w o r t u n g übernimmt für unsere K e n n t n i s d e r menschlichen Seite des q u a r tären Geschehens, aus dem sich unsere G e g e n w a r t — mit ihren anatomischen und geistigen, kulturellen und historischen W u r z e l n noch tief in jener Zeit v e r ­ hängt — entfaltet hat. 9*


Robert Wetzel

132

Abbildung 21. P r o f i l e

bisheriger

Hohlenstein

Aufschlüsse

und

vom

Bockstein,

Vogelherd

Bei den dargestellten Profilen handelt es sich um bestimmte einzelne Aufschlüsse oder u m bestimmte Stellen größerer Aufschlüsse. Nur das Profil 21 S vom Stadel ist eine ideale Kombination. Die Profile C, D und V konnten nur m i t Vorbehalt aus spär­ lichen Literaturangaben erschlossen werden. Aus d e m medianen Längsschnitt der Abbildung 5 von der Bocksteinschmiede ergibt sich der Zusammenhang der Profile 21 G bis L ; die Grabenprofile 21 M und N sind unter­ einander und mit der Bocksteinschmiede durch die Fortsetzung des medianen L ä n g s ­ schnittes gebunden, die hier noch nicht abgebildet wird. Ebenso verbindet ein hier nicht wiedergegebener Längsschnitt die Profile 21 A und B in und vor dem Westloch. Auch die ganzen Frontalprofile v o m Vogelherd (hier wiedergegeben die Profile 1. (2.) u n d 10. in A b b . 21 P und Q) könnten in einem bisher noch nicht vorgelegten medianen L ä n g s ­ schnitt durch die Vogelherdhöhle in ihrem Zusammenhang gezeigt werden. Die Jahreszahlen beziehen sich auf die Zeit der Ausgrabung und A u f n a h m e der Profile, nicht ihrer Veröffentlichung. Die Aufschlüsse des „Profilnestes" vom Bockstein (21 A bis 0) liegen weitestens 45 Meter von einander entfernt. Der Hohlestein liegt 1% km Luftlinie vom Bockstein, der Vogelherd 2 km vom Hohlestein und nicht ganz 3 km vom Bockstein. Die Kulturen sind durch Schwarzzeichnung von Werkzeugen oder Scherben b e ­ zeichnet, Menschenfunde durch Schädelstücke. Tierknochen sind nur eingezeichnet, wo sie in ganzen Lagern vorkommen. Die schematische Kennzeichnung der Schichten richtet sich nach deren wirklicher Beschaffenheit. Der Zeichner ist sich der Gefahr bewußt, daß diese Schemazeichnung eine noch unbewiesene Paralleliserung vorwegnehmen oder nahelegen könnte. Solange die auf diesen Beweis zielenden Spezialarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, darf deshalb dem Beschauer nur mit der gleichzeitigen Bitte um Vorsicht und Vorbehalt der Versuch überlassen bleiben, sich am Beispiel der gezeichneten Profile und der knappen Beschreibung der Schichtbeschaffenheit seine Gedanken über die Möglichkeiten der Vergleichung zu machen. M a n wolle dabei vor allem den „Vergleich in Schicht-Accorden" beachten gegenüber der einzelnen Vergleichung bestimmter einzelner Schichten. Abb.

21 A

B o c k s t e i n - W e s t l o c h WETZEL 1934 a. 40 cm schwarzer Dachsdreck b. 5 cm Sinterlage mit Stalagmiten c. 35 cm gelbbraune Lehmerde mit kleinstückigem bis mittelgrobem Kalkbruch (Magdalenien) d. 30 cm gelber Specklehm mit großen Kalkbrocken e. Felsboden

Abb.

21 B

V o r p l a t z v o r d e m B o c k s t e i n - W e s t l o c h WETZEL 1934 a. 40 cm schwarzer Humus mit Kalktrümmern und kleinstückigem Kalkschutt b. 75 cm feinstückiger Kalkschutt („Bergkies") c. 75 cm Löß m i t groben Kalkbrocken d. 60 cm dunkelbraun lehmige Kulturerde mit kleinstückigem Kalkbruch (Aurignacien) e.

Abb.

21 C

Grobe Bodensteine mit gelbem Lehm am Felsgrund

Alte Bocksteinhöhle BÜRGER 1883/84 a. 10 cm loses Geröll b. 20 cm schwarzer Humus mit Kalktrümmern (Neolithikum) c. einkeilender Bergkies d. obere Kulturschicht, nesterweise durch Brand dunkel verfärbt, sonst gelblich-lehmig mit Kalkschutt (Magdalenien, unten oberes Aurignacien) e. 90 cm nasser gelber Lehm f. 50 cm Untere Kulturschicht (mittleres Aurignacien) g. Fels'boden


Quartärforschung im Lonetal

133

Abb.

21 D

Westgraben zwischen B o c k s t e i n - W e s t loch und alter B o c k s t e i n h ö h l e R. R. SCHMIDT 1 9 0 8 a. 1 5 cm loses Geröll b. 5 0 cm schwarzer Humus mit Kalkbrocken und Kalkschutt, in den u n ­ tersten Lagen blättrig geschichtet c. 1 5 cm fein sandiger Boden m i t Kalkschutt d. 2 0 cm lehmiger Boden mit Kalkschutt , e. 1 0 0 cm nasser gelber Lehm f. 1 4 0 cm gelbliche bis rotbraune Lehme mit Lager großer Tierknochen g. Felsboden

Abb.

21 E

V o r p l a t z d e r a l t e n B o c k s t e i n h ö h l e WETZEL 1 9 5 3 a. 4 0 cm schwarzer Humus mit Kalkbrocken und feinem Kalkschutt (Neolithikum) b. 2 0 cm Bergkies in schwarzbrauner bis brauner Erde (Mesolithikum) c. 3 0 cm feiner Bergkies in gelblich lössiger Erde (oben Mesolithikum) d. 1 5 cm Lößerde mit gröberen Kalkstücken (Magdalenien) e. 1 5 cm Lößerde mit noch gröberem Kalk (Magdalenien) f. 2 0 cm Lößerde mit groben Kalkbrocken, Brandschichten (Aurignacien) g. 3 5 cm rötlich-violette Kulturerde mit viel kleinstückigem bis mittel­ grobem Kalkschutt (Aurignacien) h. 3 0 cm bräunlich-gelbe Lehmerde (Mousterien) i. 2 0 cm gelbe Lehmerde, vielfach versintert k. 2 5 cm braune Lehmerde mit Lager großer Knochen 1. 4 0 cm gelber, z. T. roter, unten fetter Lehm m. Felsboden

Abb.

21F

Alte Bocksteinhöhle innerhalb des neu freigelegten, ursprünglichen Höhleneingangs WETZEL 1 9 5 3 a. 2 5 cm lockere dunkle Humuserde mit Kalkbrocken b. 1 5 cm Bergkies in schwarzbrauner bis brauner Erde (Mesolithikum) c. 1 0 cm feiner Bergkies in Lösung gelber Erde (Mesolithikum) d. 1 0 cm Lößerde mit mittelgrabem Kalkschutt (Magdalenien) e. 1 0 cm Lößerde mit grobem Kalkbruch (Magdalenien) f. 3 0 cm Lößerde mit Kalkbrocken (Aurignacien) g. 2 5 cm rötlich-violette Kulturerde mit kleinstückigem und mittelgrobem Kalkschutt (Aurignacien) h. 3 0 cm bräunlich-gelbe Lehmerde i. 1 0 cm gelbe Lehmerde k. 2 5 cm braune Lehmerde mit Lager großer Knochen 1. 1 0 0 cm gelber, unten fetter L e h m m. Felsboden

Abb.

21 G

Bo a. b. c. d. e. f. g. h.

Abb.

21 H

cksteinloch + 1 3 3 0 i m L ä n g s p r o f i l WETZEL 1 9 3 2 / 3 3 6 0 cm gröbste Kalkbrocken, Versturz der Höhlendecke 4 0 cm kleinstückiger Kalkschutt (Bergkies) 7 0 cm Bergkies mit gelbbrauner Füllerde (Magdalenien) 3 5 cm steinloser Löß 2 0 cm ockergelber Lehm 2 0 cm braunviolette Kultur (Micoquien - - etwas jünger als die Micoquien-Kultur der eigentlichen Schmiede) 2 0 cm gelber Specklehm Felsboden mit Spalten zur Kellerhöhle

Bocksteinschmiede + 7 1 0 i m L ä n g s p r o f i l WETZEL 1 9 3 4 a. 1 0 0 cm Schwarzer Humus m i t groben Kalkbrocken und feinstückigem Kalkschutt b. 1 3 0 cm Bergkies (Magdalenien) c. 7 5 cm Löß mit groben Steinen d. 1 5 cm Lößerde mit feinstückigem Kalkschutt e. 2 5 cm ockergelber, fetter L e h m f. 3 5 cm braune Lehmerde mit mittelgrobem Kalkschutt (Mousterien) g. 5 0 cm lockerer, hellbrauner Boden mit feinem Kalkschutt (Micoquien) h. 1 0 cm zur Micoquienkultur gehörige Brandschicht i. 2 0 cm dunkle Lehmerde mit gröberem Kalkschutt k. 4 0 cm rotgelbe Mulmerde m i t grobem Kalkbrocken 1. Felsboden des Vorraums


134

Robert Wetzel


Quartärforschung im Lonetal

Abb. 21. (Taf. II). Profile G — L. Erläuterung im Text.

135


Robert Wetzel

136

Abb.

21 J

Bocksteinschmiede a. b. c. d. e. f. g. h.

Abb.

21 K

Bockstein schmiede a. b. c. d. e. f. g. h. i.

Abb.

21 L

b. c. Abb.

21 M

6 0 cm 2 0 cm 3 0 cm 5 0 cm 6 5 cm 1 5 cm 1 5 cm 5 0 cm

3 6 0 im L ä n g s p r o f i l

WETZEL 1 9 3 3

+

1 6 0im L ä n g s p r o f i l

WETZEL 1 9 3 3

Humus, schwarz mit Kalkstücken und feinem Kalkschutt Lößerde mit feinem Kalkschutt braune Lehmerde mit mittelgrobem Kalkschutt (Mousterien) lockerer hellbrauner Boden mit feinem Kalkschutt (Micoquien) dunkle Lehmerde mit gröberem Kalkschutt steinlos brauner M u l m (Kultur) gelber Mulm mit feinstem Kalkbruch (Kultur) rotbrauner M u l m mit groben Kalkbrocken Felsboden der Schmiedsgrube

Bockstein schmiede a.

+

8 5 cm schwarzer Humus mit groben Kalkbrocken und feinstückigem Kalkschutt 3 5 cm Bergkies (Magdalenien) 3 0 cm Lößerde mit feinem Kalkschutt 5 cm ockergelber Lehm 2 5 cm braune Lehmerde mit mittelgrobem Kalkschutt (Mousterien) 1 0 cm lockerer brauner Boden mit feinem Kalkschutt (Micoquien) 3 5 cm roter Mulm mit groben Kalkbrocken Felsboden der „Schwelle"

+

8 0 im L ä n g s p r o f i l

WETZEL 1 9 3 3

5 0 cm Schwarzer H u m u s mit Kalkbrocken und feinem Kalkschutt (Neolithikum) 2 0 cm bräunlich lehmiger Boden mit Kalkschutt (Micoquien) Felsboden der „Bastionsmauer"

Bocksteingraben

— 1 0 0 0

im v e r l ä n g e r t e n

Längsprofil

WETZEL 1 9 5 3

a.

1 5 cm Loses Geröll

b.

5 0 cm Humus, dunkel mit groben Kalkstücken und feinem Kalkschutt (Neolithikum) 3 0 cm Tiefschwarzer H u m u s mit feinstem Kalkbruch 8 0 cm feiner Bergkies in heller Lößerde 3 0 cm gelbe Lößerde mit kleinstückigem Bergkies (jungpaläolithische Kultur) 3 5 cm steinlose Lößerde 2 5 cm feiner Kalkschutt in braungelber Lehmerde gewachsener Fels des Talabhangs

c. d. e. f. g. h. Abb.

21 N

Bock steingraben w e i t e r u n t e n — 2 1 0 0 im verlänger­ t e n L ä n g s p r o f i l WETZEL 1 9 5 3 a. 2 0 cm Dunkler Humus mit groben Kalkbrocken und feinem Kalkschutt b. 2 0 cm tiefschwarzer H u m u s mit feinstem Kalkbruch c. 4 0 cm feiner Bergkies in heller Lößerde d. 9 0 cm gelbliche Lößerde mit kleinstückigem Bergkies (jungpaläoli­ thische Kultur) e. 6 5 cm rötliche Erde mit kleinstückigem Kalkschutt und stellenweise groben Kalkbrocken (Micoquien wie die Hauptkultur der Bock­ steinschmiede) f. in allmählichem Ubergang tief rotbraunfarbige Erde mit feinem Kalkschutt, bisher noch nicht bis zum Felshang ergründet

Abb.

iiO

Bo a. b. c. d. e. f.

cksteingrotte WETZEL 1 9 3 2 1 5 cm loses Geröll, Deckenabsturz 2 5 cm schwarzer Humus bzw. Dachsdreck (Neolithikum) 2 0 cm feinstückiger Bergkies 3 5 cm gelbbraune Erde mit feinerem bis mittelgrobem (Aurignacien) 3 0 cm gelber Specklehm mit groben Kalkbrocken Felsboden

Kalkschutt



138

Robert Wetzel

Abb. 21. (Taf. IV). Profile R — V. Erläuterung im Text.


Quartärforschung im Lonetal

Abb.

21 P

Vogelherdhöhle

a. b. c. d. e. f. g. h. i.

Abb.

21 Q

e. f. g. h. Abb.

21R

21 S

östlicher

Höhlengang

feinkrümeliger H u m u s gelbweißer, feinsplitteriger Kalkschutt gelbweißer, feinsplitteriger Kalkschutt mit Porenfülle bräunlich gelbe, lockere Erde mit feinem Kalkschutt (Aurig­ nacien) 20 cm kleinsplitteriger Kalkschutt 20 cm ockergelber Lehm 60 cm grobstückiger Kalkschutt, auf der Oberfläche der Schicht Kultur in Flächenstreuung (Mousterien) Felsboden

10 cm 30 cm 15 cm 30 cm 10 cm 40 cm

b. c. d. e. f. g. h. i. k.

1. m.

beim

Vogelherd

(Landes­

D u n k l e r Humus mit wenig Kalkbruch rötliche Krume mit mittelgrobem Kalkschutt braune Lehmerde m i t gröberem Kalkschutt grauer, nach unten schwärzlicher Auenlehm brauner Lehm mit feinem, eckigem Kalkbruch L'ößerde, feinsandig, gelblich Flußkiese in Lagen v o n wechselnder Durchschnittsgröße der G e ­ rolle, in nicht ergründeter Folge bis zu mehreren Metern Tiefe aufgeschlossen

Idealprofil 1935/39 a.

Profil 10. RIEK 1931

30 cm 75 cm 84 cm 60 cm

G r a b e n d u r c h die T a l s o h l e wasserversorgung) WETZEL 1936 a. b. c. d. e. f. g.

Abb.

Vorplatz

P r o f i l 1. unter Übertragung der tiefen Kulturen (Jungacheuleen und Kultur der Höhlensohle) aus Profil 2. an die homologen Stellen des Profils 1. RIEK 1931 20 cm H u m u s 25 cm H u m u s mit kleinen Kalktrümmern (bandkeramische Kultur) 15 cm braunschwarze humose Schicht mit zahlreichen Kalktrümmern 40 cm gelbweißer feinsplitteriger Kalkschutt (Bergkies), dazwischen K u l t u r in Flächenstreuung (Magdalenien) 95 cm bräunlich gelbe, lockere Erde mit feinem Kalkschutt Brand­ schichten (Aurignacien) 10 cm dazugehörige basale Brandschicht (jungpaläolithische mensch­ liche Skelett-Teile, I. Stettener Schädel) 20 cm kleinsplitteriger Kalkschutt. 90 cm grobstückiger Kalkschutt, dazwischen — siehe Profil 2. bei Riek — K u l t u r in Flächenstreuung (Jungächeulen) Felsboden, auf ihm — siehe Profil 2. bei Riek — Kultur (Kultur der Höhlensohle)

Vogelherdhöhle a. b. c. d.

139

vom Stadel

im H o h l e n s t e i n

WETZEL und VÖLZING

20 cm schwarzer Humus m i t Kalkstücken (mittelalterliche, alamannische, römische, hallstadtzeitliche, bronce- und kupferzeitliche Kulturspuren) 50 cm fast steinlose, graue lockere Kulturerde, Brandschichten (Neo­ lithikum, Knochentrümmerstätte des „Kindermords") 30 cm Bergkies (Magdalenien) 20 cm gelbe Lößerde mit feinem Kalkschutt 50 cm lockere, gelblich lehmige Erde mit mittelgrobem Kalkschutt (Aurignacien) 20 cm rotgelb lockere Erde m i t mittelgrobem Kalkschutt (Aurignacien) 50 cm braunrot lockere L e h m e r d e mit mittelgrobem Kalkschutt (Mousterien) 40 cm gelbliche Lehmerde m i t gröberem Kalkschutt 20 cm gelbe Lehmerde 90 cm schwarzbraun m u l m i g lockerer Boden mit mittelgrobem K a l k ­ schutt und großen Knochen (Mousterien, neanderthaloider Ober­ schenkelknochen) 20 cm gelbe feine Sandschicht Felsboden


Robert Wetzel

140

Abb.

21 T

Stadel

im

Hohlenstein

Höhleneingang

VÖLZING und WETZEL 1 9 3 7

a.

Fundament der im Jahr 1 5 9 1 durch den Rat der Reichsstadt U l m errichteten Absperrmauer des Stadels b. 5 cm lockerer Boden c. 1 5 cm gelbliche Lößerde mit feinem Kalkschutt (Magdalenien) d. 3 5 cm gelbliche, nach unten rötliche lockere Lößerde m i t mittelgrobem Kalkschutt (Aurignacien) e. 2 0 cm braunrote Lehmerde mit Kalkschutt (Mousterien) f. 2 0 cm gelbliche Lehmerde mit gröberem Kalkschutt g. 3 5 cm schwarzbraun mulmiger lockerer Boden mit mittelgrobem K a l k ­ bruch und großen Tierknochen (Mousterien) h. Felsboden In die jungpaläolithischen Schichten c. und d. war die Grube für die epipaläolithische oder mesolithische Kopfbestattung eingetieft, mit drei B e t ­ tungspflastern aus Jurakalkplatten, Rötelerde um die drei Schädel, locke­ rer, grauer Erde mit Holzkohlenstückchen über den Schädeln. Abb.

21 U

Kleine Stadel a. 5 0 cm b. 1 0 cm c. 1 5 cm d. 1 2 0 cm e. f. e.

Abb. 2 1 V

1 5 cm 1 5 cm

S c h e u e r am H o h l e n s t e i n , F e l s n i s c h e zwischen u n d B ä r e n h ö h l e Wolf gang und Elsbeth SOERGEL 1 9 2 3 Humus mit Kalkstücken rote, neolithische Brandschicht, darunter schwach humoser Lehm mit Holzkohle heller L e h m gelber L e h m mit vielen größeren Kalkbrocken (Nagerschicht, Magdalenien, bemalter Kiesel) steinloser gelber Lehm, nach unten weiß mit Kalksteinen hellgelber Bodenlehm mit groben Steinen Felsboden

B ä r e n h ö h l e i m H o h l e n s t e i n Oskar FRAAS 1 8 6 2 a. 6 0 cm Schwarzer H u m u s mit Kalktrümmern (römische und broncezeitliche Kulturreste, vermischt mit von Dachsen hochgewühl­ ten paläolithischen Geräten und Höhlenbärenknochen) b. 1 0 cm Brandschicht (Neolithikum, Menschenschädel) c. 4 0 0 — Höhlenlehme mit massenhaft gehäuften Knochen, vor allem 5 0 0 cm vom Höhlenbären (jungpaläolithische Kulturen).

Schichtvergleichung und Zeitbestimmung; ältere und neuere Grabungen in Höhlen der schwäbischen A l b ; das Lonetal im Ganzen: Gustav RIEK: Vorgeschichte von Württemberg. - Franz F. Heine, Tübingen. 2.Aufl. 1 9 3 5 . R. R. SCHMIDT: Die diluviale Vorzeit Deutschlands. - Stuttgart 1 9 1 2 . Georg WAGNER: Einführung in die E r d - und Landschaftsgeschichte. - F. Rau, Öhringen, 2. Aufl. 1 9 5 0 . - - Zur Flußgeschichte der Lone. - Manuskript sowie vorl Mitt. in J.heften d. Ver. f. vaterl. Naturkunde 97-101. 1 9 4 3 . Robert WETZEL: Leitfossil gegen Leithorizont. - N. Jb. f. Min. usw. Beil. Bd. 67 Abt. B . 1 9 3 2 . - - Die Lonetalarbeit als Gemeinschaftsforschung. - Jber. d, wiss. A k a d . Tübingen. Tübingen (J. C. B. Mohr) 1 9 4 1 . - - Gegenwart und Urzeit im L o n e ­ tal bei Ulm. - Schwäbische Heimat 1 9 5 0 H . 6 . Frederick E. ZEUNER: Dating the past. - Methuen & Co, London. 2 . Aufl. 1 9 5 0 . Der Bockstein: Oskar FRAAS: Der Bockstein im Lonetal. - Corr.blatt deutsch. Ges. f. Anthrop., Ethnol. u. Urgeschichte 15, 1 8 8 4 . BÜRGER: Der Bockstein, das Fohlenhaus, der Salzbühl, drei prähistorische Wohnstätten im Lonetal. - Mitt. Ver. f. Kunst u. Altertum in Ulm und Oberschwaben 1 8 9 2 , H. 3 . - - Corr.blatt deutsch. Ges. f. Anthrop., Ethnol. u. Urgeschichte 2 3 , 1 8 9 2 . R. R. SCHMIDT: Die diluviale Vorzeit Deutschlands. - Stuttgart 1 9 1 2 . Robert WETZEL: Die Bocksteinschmiede im Lonetal. - Fundberichte aus Schwaben. N. F. 8 , 1 9 3 5 - - Die Faustkeilfunde der Grabung Bocksteinschmiede. - Bericht über die Kieler Vorgeschichtstagung 1 9 3 9 (Ahnenerbe). Karl Wachholtz, N e u ­ münster 1 9 4 4 .


Quartärforschung im Lonetal

141

Der Haldenstein: Gustav RIEK: Ein Beitrag zur Kenntnis des süddeutschen Solutreen - Germania 22, 1938. - - Fundberichte aus Schwaben N. F. 9 , 1935/38. Der Hohlestein: Oskar FRAAS: Der Hohlestein und der Höhlenbär. - Jahreshefte Ver. f. vaterl. Natur­ kunde 1 8 , 1862. - - Beiträge zur Kulturgeschichte aus schwäbischen Höhlen entnommen. - Archiv für Anthropologie 5, 1872. — Über württembergische Höhlen. - Corr.blatt deutsch. Ges. f. Anthrop., Ethnol. u. Urgeschichte 23, 1886. Elsbeth SOERGEL: Eine diluviale Nagerschicht und ihre Bedeutung für die Klimafrage. Manuskript 1923. • Otto VÖLZING: Die Grabungen 1937 am Hohlestein im Lonetal. - Fundberichte aus Schwaben N. F. 9 . 1935/38. — Die Grabungen am Hohlestein. - Jber. wiss. Akad. Tübingen. J. C. B. Mohr, Tübingen 1941. Robert WETZEL: Die Kopfbestattung und die Knochentrümmerstätte des Hohlesteins im Rahmen der Urgeschichte des Lonetals. - Verh. deutsch. Ges. f. Rassenfor­ schung 9. 1938. Wilhelm GIESELER: Anthropologischer Bericht über die Kopfbestattung und die K n o chentrümmerstätte des Hohlesteins im Lonetal. - Verh. deutsch. Ges. f. Ras­ senforschung 9 . 1938. - - Die urgeschichtlichen Menschenfunde aus d e m Lone­ tal und ihre Bedeutung für die deutsche Urgeschichte. - Jber. wiss. Akad. Tübingen. J. C. B. Mohr, Tübingen 1941. Karl KELLER: Die Menschenknochen der Knochentrümmerstätte im Hohlestein. - Diss. Tübingen 1943. — Die Sagen des Lonetals. Jber. wiss. Akad. Tübingen 1941. Der Vogelherd: Gustav RIEK: Die Eiszeit Jägerstation am Vogelherd. Bd. I. Die Kulturen. - Franz F. Heine, Tübingen 1934. Wilhelm GIESELER: Bericht über die jungpaläolithischen Skelettreste von Stetten ob Lontal bei U l m . - Verh. deutsch. Ges. f. phys. Anthrop. 8 , 1937. Ulrich LEHMANN: Die Fauna des „Vogelherds" bei Stetten ob Lontal (Württemberg). N. Jb. Geol. Pal. 9 9 , 1954. Die Heidenschmiede: Eduard PETERS: Die Heidenschmiede in Heidenheim. - Schweizerbart, Stuttgart 1931. Manuskr. eingeg. 28. 1. 1954. Anschrift des Verf.: Prof. Dr. R. Wetzel, Tübingen, Waldhäuserstraße 16.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.