Stifterbroschüre 2015

Page 1



Wir sind die deutsche Design- und Markeninstanz – offiziell und neutral seit 1953. Initiiert vom Deutschen Bundestag, gestiftet von der deutschen Industrie: Der Rat für Formgebung arbeitet als Interessenvertretung für Unternehmen, die Design als Erfolgsfaktor für ihre Markenführung verstehen und einsetzen. Unsere Stiftermitglieder sind eingebunden in ein exklusives, global verankertes Netzwerk. Es ermöglicht Kommunikation auf Augenhöhe, also zwischen Inhabern, Geschäftsführern, Markenverantwortlichen: zu allen wegweisenden Entscheidungen in der Schnittmenge zwischen Strategie und Innovation. Namhafte Unternehmen, viele davon aus dem Mittelstand und aus unterschiedlichen Branchen, nutzen den Rat für Formgebung seit 60 Jahren als wichtige Plattform – für das gezielte Expertengespräch und den persönlichen Erfahrungsaustausch. Alle verbindet die Überzeugung: Starkes Design und starke Marken gehören zusammen. Nur in dieser Kombination lassen sich heutzutage nachhaltig Gewinne erzielen und neue Märkte erobern. Wenn Sie im Bereich Markenführung und Designerlebnis schon viel geleistet haben und noch mehr erreichen wollen: Dann lade ich Sie herzlich dazu ein, sich um eine Stiftermitgliedschaft im Rat für Formgebung zu bewerben. Mit besten Grüßen

Andrej Kupetz Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung

vom f ühr enden de sign - und m a r k enne t z w er k profi t ier en

1


Ihr e S t if t er mi tgl iedsch a f t im R at f 端r For mgebung

2

Wenn wir unter uns sind, hat das viele Vorteile.

Wie Sie von einer Stiftermitgliedschaft im Rat f端r Formgebung profitieren


Die Stiftermitgliedschaft steht nur den führenden designorientierten Unternehmen offen – aus jeder Branche. Mit einer Mitgliedschaft verbunden sind unter anderem folgende besondere Vorteile: Exklusiver Zugang zu einem Netzwerk von Inhabern, Geschäftsführern und Markenverantwortlichen aus namhaften und sehr erfolgreichen Unternehmen.  Dadurch regelmäßiger, offener Austausch auf Augenhöhe; insbesondere im Arbeitskreis Markenführung.  Zugang zu den renommiertesten internationalen Kreativen, Design- und Markenexperten.  Einladung zu exklusiven Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus Industrie, Politik, Kultur und Presse.  Einladung zur jährlichen Stifterversammlung mit Dinner.  Einladung zu regionalen Stiftertreffen, bei denen einzelne Unternehmen von ihren konkreten Erfahrungen mit designorientierter Markenführung berichten.  Mitwirkung in den Gremien des Rat für Formgebung und als Jurymitglied.  Nutzung des hohen Renommees und der öffentlichen Wirksamkeit des Rat für Formgebung für die Öffentlichkeitsarbeit des eigenen Unternehmens.  Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Website unter: www.german-design-council.de

vom f ühr enden de sign - und m a r k enne t z w er k profi t ier en

3


Ihr e S t if t er mi tgl iedsch a f t im R at f ür For mgebung

4

A ndrej Kupe t z, H aup tgesch ä f tsführer des R at für For mgebung – Buchpr ä sentat ion »Die grossen deutschen M a rken« in Berl in (2013 ) Empfa ng im S tä del schen Kuns t ins t it ut in Fr a nkfur t a nl ä ssl ich des 60 -jä hrigen Jubil äums des R at für For mgebung (2013 )


vom f 체hr enden de sign - und m a r k enne t z w er k profi t ier en

5

Fes ta k t in der Fr a nkfur t er Paul skirche zum 60 -j채 hrigen Jubil 채um des R at f체r For mgebung (2013 ) Designg a l a im Soho House Berl in (2013 )


Ihr e S t if t er mi tgl iedsch a f t im R at f 端r For mgebung

6

Die Allianz der Besten nutzen. Stiftungsmitglieder 端ber den Rat f端r Formgebung


»Beim Arbeitskreis Markenführung handelt es sich um ein erstklassiges Veranstaltungsformat. Hier werden in einem offenen und vertrauensvollen Dialog unter den exklusiven Teilnehmern Erfahrungen ausgetauscht, Ideen diskutiert und Strategien weiterentwickelt. Eine Win-win-Situation für alle.« Andreas Dornbracht ' Geschäftsführer ' Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG  »Mehr als je zuvor wird das Bild nicht nur automobiler Marken durch das Design der Produkte geprägt. Der Rat für Formgebung hat dies erkannt und als Mitglied positioniert man sich als Marke unter den Besten.« Gorden Wagener ' Leiter Design ' Daimler AG  »Designing relationships: Walter Knoll gestaltet Beziehungen. Zu Designern und Architekten, zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Denn der Austausch mit Gleichgesinnten inspiriert; über Branchen hinweg weiterentwickelt, führt der Dialog immer gezielter zu neuen Lösungen. Diesem Austausch fühlt sich auch der Rat für Formgebung verpflichtet. Ob Stiftertreffen, Konferenz oder Arbeitskreis – hier verbinden sich die kulturellen und wirtschaftlichen Werte innovativer und visionärer Unternehmensmarken des deutschen Designs. Synergien, die Exzellenz fördern und die wir besonders schätzen.« Markus Benz ' Gesellschafter und Vorstand ' Walter Knoll AG & Co. KG  »Der Rat für Formgebung bietet wertvollen Austausch zwischen den Disziplinen, die für mich zentral sind – Design, Architektur, Innenarchitektur. Das Netzwerk und den damit einhergehenden Wissenstransfer empfinde ich als wichtige Unterstützung, auf die ich nicht mehr verzichten will. Ob bei Workshops, Expertengesprächen oder der Öffentlichkeitsarbeit: Beim Rat für Formgebung überzeugt mich immer wieder die durchgehend hohe Qualität.« Hadi Teherani ' Geschäftsführer ' Hadi Teherani AG  »Beim Rat für Formgebung begegnen sich Premiummarken auf höchstem Niveau, um das Designlabel »Made in Germany« auch international weiter zu etablieren.« Franz Kaldewei ' Geschäftsführer ' Franz Kaldewei GmbH & Co. KG  »Markenprägendes Design wird auch für deutsche Industrieunternehmen immer mehr zum Erfolgsfaktor. Deshalb ist die Stiftungsmitgliedschaft im Rat für Formgebung für SimonsVoss so wertvoll. Der intensive Austausch auf höchstem Niveau verschafft Wettbewerbsvorteile und bestätigt die Qualität unseres Unternehmens und unserer Produkte.« Nicole Huffer ' Corporate Vice President Marketing Communications ' SimonsVoss Technologies GmbH  »Vor 50 Jahren gründete mein Vater Heinz Röntgen Nya Nordiska; sein kreativer und visionärer Geist prägt unseren Textilverlag, den er zunächst mit unserer Mutter Diete Hansl-Röntgen aufbaute. Heute steht die Marke weltweit für innovatives Textildesign – familiengeführt in zweiter Generation. Werte wie Innovation und Kontinuität machen uns stark; umso wertvoller ist der regelmäßige Austausch mit anderen Unternehmen und wichtigen Experten, wie ihn einzigartig der Rat für Formgebung bietet: unkompliziert, inspirierend und immer auf Augenhöhe, zu Designfragen und vielen anderen spannenden Themen.« Remo Röntgen ' Geschäftsführer ' Nya Nordiska Textiles GmbH

vom f ühr enden de sign - und m a r k enne t z w er k profi t ier en

7


Ihr e S t if t er mi tgl iedsch a f t im R at f ür For mgebung

8

a

A.S. Création Tapeten AG ' AdHoc Entwicklung und Vertrieb GmbH '

adidas AG ' Albrecht Jung GmbH & Co. KG ' Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG ' Architektur & Wohnen Jahreszeiten Verlag GmbH ' Architonic AG ' ASA Selection GmbH ' ASSA ABLOY Branding Sàrl ' Atelier Markgraph GmbH ' Audi AG

b

Bene AG ' Berker GmbH

& Co. KG ' Bette GmbH & Co. KG ' BHF Bank Aktiengesellschaft ' blomus GmbH ' BMW AG ' BP Europa SE (ARAL) ' Braun GmbH ' Brühl & Sippold GmbH ' BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ' Bulthaup GmbH & Co. KG ' Burkhardt Leitner constructiv GmbH & Co. KG ' Busch Jaeger Elektro GmbH

c

C. Josef Lamy GmbH ' Canyon Bicycles GmbH ' Carl Mertens

GmbH ' Carpet Concept Objekt-Teppichboden GmbH ' Centigrade GmbH ' COOP HIMMELB(L)AU Wolf D. Prix & Partner ZT GmbH ' COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG ' creative inneneinrichter GmbH & Co. KG

Unternehmen (in alphabetischer Reihenfolge)

Die Stifter. d

D'ART DESIGNGRUPPE GmbH ' Daimler AG Mercedes-Benz ' dan pearlman marken-

architektur GmbH ' DAW SE ' DEMAT GmbH ' designaffairs GmbH ' Deutsche Bank AG ' Deutsche Telekom AG ' Dibbern GmbH ' Die Gestalten Verlag GmbH & Co. KG ' DORMA Holding GmbH + Co. KGaA ' Dr. Ing.h.c. F. Porsche AG ' Draenert Studio GmbH ' DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH DuPont Corian ' DURAVIT AG ' Dyson GmbH

e

e15 Design und Distributions GmbH ' EDAG GmbH & Co. KGaA ' EGGER Holzwerkstoffe

Brilon GmbH & Co. KG ' Erco GmbH ' Expotechnik Heinz Soschinski GmbH

f

Factor Design

AG ' Ferdinand Holzmann Verlag GmbH ' Festo AG & Co. KG ' Flötotto Systemmöbel GmbH ' Franz Kaldewei GmbH & Co. KG ' FSB Franz Schneider Brakel GmbH & Co.

g

Gantenhammer

GmbH & Co. KG ' Ganter Interior GmbH ' Gebrüder Rösle KG ' GENAU Möbel GmbH ' GEZE GmbH ' glaskoch B. Koch jr. GmbH & Co. KG ' Grohe AG

h

H.-J. Müller GmbH & Co. KG '

Hadi Teherani AG ' Halbe-Rahmen GmbH ' Hansgrohe SE ' HEWI Heinrich Wilke GmbH ' HG Merz GmbH ' Hüppe GmbH ' Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH


i

iconmobile GmbH ' id aid GmbH ' Indeed Innovation GmbH ' Interbrand AG ' Interstuhl Büromöbel GmbH

& Co. KG

j

Juno GmbH + Co. KG

k

Kermi GmbH ' Kettnaker GmbH & Co. KG ' KEUCO GmbH & Co. KG ' KMS Team

GmbH ' Koelnmesse GmbH ' Konrad Knoblauch GmbH ' Konradin Medien GmbH Leica Camera AG ' loved gmbh ' Lübke GmbH & Co. KG

m

l

Landor Associates GmbH '

Mauser Einrichtungssysteme GmbH & Co. KG '

Merten GmbH ' Messe Frankfurt GmbH ' MetaDesign AG ' Miele & Cie. KG ' MINOX GmbH ' mode…information GmbH ' Modulor GmbH ' mono GmbH ' Müller Möbelwerkstätten GmbH

n

Naber GmbH ' NCS Colour GmbH '

Netvico GmbH ' Neuhaus Einrichtungen GmbH & Co. KG ' Nimbus Group GmbH ' Nya Nordiska Textiles GmbH

o p

Occhio GmbH ' Oranier Heiz-Technik GmbH ' Otto Bock HealthCare GmbH ' Oventrop GmbH & Co. KG PAPSTAR GmbH ' PETER SCHMIDT GROUP GmbH ' Phoenix Design GmbH + Co. KG ' PLEX GmbH '

Poggenpohl Möbelwerke GmbH ' Porsche Design GmbH

r

RAL gGmbH RAL FARBEN ' RECARO Holding GmbH '

Reisenthel Accessoires ' Resopal GmbH ' Richard Lampert GmbH & Co. KG ' Robert Bosch GmbH ' Roeckl Handschuhe & Accessoires GmbH & Co. KG ' Rolf Benz AG & Co. KG ' Rosenthal GmbH ' Roset Möbel GmbH ' RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH

s

S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG ' Scholz

& Friends Berlin GmbH ' Siemens AG ' SimonsVoss Technologies AG ' SMA Solar Technology AG ' SPIRIANT GmbH ' Steelcase Werndl AG ' stilwerk GmbH ' Storck Bicycle GmbH ' Stylepark AG Rasch GmbH & Co. KG ' The Store Designers ' Tobias Grau GmbH

v

t

Tapetenfabrik Gebr.

V-ZUG AG ' Verlag form GmbH & Co. KG '

Viessmann Werke GmbH & Co. KG ' Vitra GmbH ' Volkswagen AG ' Vorwerk & Co. KG

w

W. L. Gore & Associates,

Inc ' WALTER KNOLL AG & Co. KG ' WGSN Worth Global Style Network Limited ' Wilkhahn Wilkening + Hahne + Co. KG ' WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG ' WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG ' wodtke GmbH

z

Zumtobel Lighting GmbH

Institutionen (in alphabetischer Reihenfolge)

Bauhaus-Archiv e. V. Museum für Gestaltung ' BDI – Bundesverband der

Deutschen Industrie e. V. ' BDIA – Bund Deutscher Innenarchitekten e. V. ' DDC – Deutscher Designer Club e. V. ' Design Center Stuttgart ' Deutscher Designertag e. V. ' Deutscher Werkbund e. V. ' Deutsches Design Museum ' DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag ' IDZ – Internationales Design Zentrum Berlin e. V. ' Institut für Neue Technische Form e. V. ' IHK Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main ' Markenverband e. V. ' Mia-Seeger-Stiftung ' The Design Management Institute ' VDID – Verband Deutscher Industrie Designer e. V. ' VDM – Verband der Deutschen Möbelindustrie e. V. ' VKI – Verband der Keramischen Industrie e. V. ' WFB – Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ' ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e. V.

vom f ühr enden de sign - und m a r k enne t z w er k profi t ier en

9


Ihr e S t if t er mi tgl iedsch a f t im R at f ür For mgebung

10

Geschäftsführung Andrej Kupetz ' Hauptgeschäftsführer Lutz Dietzold ' Geschäftsführer

Präsidium Prof. h.c. Dr. h.c. Peter Pfeiffer ' Präsident Dr. Michael Peters ' Geschäftsführer Peters’ Projects GmbH ' Vizepräsident Robert Klanten ' Geschäftsführer und kreativer Leiter Die Gestalten Verlag GmbH & Co. KG ' Schatzmeister Roland Heiler ' Geschäftsführer Porsche Design GmbH Dr. Annemarie Jaeggi ' Direktorin Bauhaus-Archiv e. V. Museum für Gestaltung Leo Lübke ' Geschäftsführer COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG Philipp Mainzer ' Geschäftsführender Gesellschafter und Kreativ-Direktor e15 Design und Distributions GmbH Nils Holger Moormann ' Geschäftsführer Nils Holger Moormann GmbH Prof. Mike Richter ' Co-Founder iconmobile group und Dekan Fachbereich Gestaltung Hochschule Darmstadt Caroline Seifert ' Unternehmerin Prof. Dr. h.c. Erik Spiekermann ' Partner Edenspiekermann AG Prof. Dr. h.c. Gorden Wagener ' Leiter Designbereich Daimler AG

Ehrenmitglied

Prof. Dr. h.c. Dieter Rams

Herbert Hirche †


10 %

Ins t it ut ionen, V erbä nde

21 %

In v es t it ionsgüt er

41 %

Konsumgüt er

28 %

Diens t l eis t ungen

s t if t ungsmitgl ieder n ach güt er a r t (prozent ua l er A nt eil ) S t if t ungsmitgl ieder n ach br a nchen (prozent ua l er a nt eil )

h a ndel , Fin a nzdiens t l eis t er, Messe v er a ns ta lt er Sp or t, Freizeit, Out door , Mode, Funk t ionsbekl eidung, ACCESSORIES, he a lt hc a re

4%

3%

M at eri a l ien, W erk s toffe, Energie

20 %

5%

Möbel , Innen auss tat t ung, t e x t il , int erior ACCESSORIES

6%

a rchit ek t ur , immobil ien

6%

t r a nsp or tat ion

6%

15 %

medien

Gebäude t echnik , l eucht en, l icht

9%

t echnik , t echnologie

11 %

h aush a lt, ta bl e top

15 %

ba d, küche

vom f ühr enden de sign - und m a r k enne t z w er k profi t ier en

11


Ihr e S t if t er mi tgl iedsch a f t im R at f 端r For mgebung

12

VIP - Lounge Ger m a n Design Awa rd 201 4 , Messe Fr a nkfur t Region a l es S t if t er t reffen bei Wa lt er Knol l AG & Co. KG in Herrenberg (201 4)


vom f 체hr enden de sign - und m a r k enne t z w er k profi t ier en

13

Jurysit zung Ger m a n Design Awa rd 2015 in Fr a nkfur t (201 4) S t if t erdinner a m Vor a bend der j채 hrl ichen S t if t er v er sa mml ung in S t ut tg a r t (2013 )


Ihr e S t if t er mi tgl iedsch a f t im R at f 端r For mgebung 14

Vorteile, die sich auszahlen

Jeden Euro wert.


Das Aufnahmeverfahren Über die Aufnahme in den Stifterkreis entscheidet die Stifterversammlung bei jeder neuen Bewerbung in einem schriftlichen Aufnahmeverfahren. Für die Beantragung der Stiftermitgliedschaft übersenden Sie uns bitte das umseitige Aufnahmeformular ausgefüllt zurück. Stifterbeiträge Der jährliche Beitrag richtet sich nach der Anzahl der Mitarbeiter und staffelt sich wie folgt:

Anzahl Mitarbeiter bis 50

jährlich

1.950,00 €

Anzahl Mitarbeiter bis 500

jährlich

3.750,00 €

Anzahl Mitarbeiter bis 1.000

jährlich

4.000,00 €

Anzahl Mitarbeiter bis 10.000

jährlich

4.250,00 €

Anzahl Mitarbeiter mehr als 10.000

jährlich

7.000,00 €

Aufnahmegebühr

einmalig

1.500,00 €

Auf W unsch s t el l en w ir eine Spendenbescheinigung in Höhe des S t if t erbeit r ags aus

Bei Fragen zur Stiftermitgliedschaft stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin: Michaela Walton Manager Mitgliederbetreuung Telefon +49 (0)69 74 74 86 57 Telefax +49 (0)69 74 74 86 19 walton@german-design-council.de

vom f ühr enden de sign - und m a r k enne t z w er k profi t ier en

15


Ihr e S t if t er mi tgl iedsch a f t im R at f ür For mgebung

16

Rat für Formgebung ' German Design Council

Stiftermitgliedschaft

Fax +49 69 74 74 86 19

Friedrich-Ebert-Anlage 49 60327 Frankfurt am Main

Ich/wir bewerbe/n mich/uns um die Mitgliedschaft im Stifterkreis des Rat für Formgebung als Unternehmensmitglied

bis 500 Mitarbeiter

bis 10.000 Mitarbeiter

bis 50 Mitarbeiter

bis 1.000 Mitarbeiter

über 10.000 Mitarbeiter

Institutionelles Mitglied

Berufsverband, Institution

Industrieverband, Kammer

Name ' Funktion Firma ' Institution Straße ' PLZ ' Ort Telefon ' Telefax E-Mail ' Internet Ich/wir wünsche/n ein persönliches Gespräch mit der Geschäftsführung des Rat für Formgebung über die Möglichkeiten und Vorteile der Mitgliedschaft. Ich/wir bin/sind darüber informiert, dass meine/unsere Bewerbung der Stifterversammlung des Rat für Formgebung zur Abstimmung vorgelegt wird. Mit der Bestätigung durch die Stifterversammlung werden mir/uns Rechnungen über die Aufnahmegebühr und den jeweiligen Jahresstiftungsbeitrag in der geltenden Fassung gestellt.

Unterschrift/en

Datum ' Ort


Bil dn ach w eis: T hom a s W einhol d ' L u t z S t er ns t ein ' Wa lt er K nol l AG & Co. KG ' M a nuel Debus ' Ul r ich Schepp GE s ta lt ung: il l ion. m a r k ensocie ta e t



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.