Diesen Moment wird Samuel Rösch nie vergessen. Diesen Moment, in dem alle Scheinwerfer auf ihn gerichtet sind, während das Ergebnis des Zuschauer-Votings erscheint. Vor einem Millionenpublikum wird er zum Sieger der achten Staffel von "The Voice of Germany" gekürt. Er beeindruckte die Zuschauer nicht nur mit seinem Gesang und seiner Ausstrahlung, sondern auch mit seiner großen Bescheidenheit: "Mein Talent, meine Begabung - sie ist mir geschenkt worden", sagt er und verweist auf seinen christlichen Glauben.
Zusammen mit Autorin Beate Hofmann erzählt er von seiner aufregenden Zeit bei "The Voice of Germany". Von seiner Kindheit und Jugend im Erzgebirge. Vom Singen als Berufung. Von einem großen Gott, der den Menschen liebt und sieht. Und Samuel zeigt, weshalb man an sich selbst glauben kann, wenn man das eigene Leben in einem größeren Kontext sieht.
Ein Buch, das Mut macht, alles zu wagen - im Vertrauen auf einen großen Gott.