GEWERBEAUSSTELLUNG LANGNAU AM ALBIS –19. BIS 21. OKTOBER 2012
Eintritt frei
Öffnungszeiten Freitag, 19. Oktober, 17.00 – 21.00 Uhr Samstag, 20. Oktober, 10.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 21. Oktober, 10.00 – 17.00 Uhr
Gemeinde Langnau am Albis
Seite 2
| Aussteller | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Bacher – das Lifestyle und Erlebnisgartencenter stellen die kreativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch gerne Blumenschalen und Bepflanzungen nach Ihren individuellen Wünschen zusammen. Das im Center befindliche Café hat sich mittlerweile zu mehr als nur einem Geheimtipp entwickelt. Das Angebot reicht vom köstlichen Kaffee bis zum feinen Mittagsmenü und lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Das Bacher Gartencenter bietet auf 4200 Quadratmetern Verkaufsfläche nicht nur im Frühling ein Einkaufserlebnis, sondern ist auch in der kälteren Jahreszeit einen Besuch wert. Der Schwerpunkt im Herbst/Winter liegt bei kreativen Arrangements und Bepflanzungen für Drinnen. Neben einer reichhaltigen Auswahl an formschönen Gefässen und dekorativen Solitärpflanzen findet man viele trendige Accessoires und Dekoartikel, die jeden Wohnraum aufwerten. Im Angebot ist auch immer eine stattliche Anzahl auserlesener Kleinmöbel. Die integrierte Blumen-Boutique bietet eine Vielzahl verschiedener Frischgestecke und Arrangements, die bei jeder Gelegenheit gut ankommen. Auf Wunsch
Highlight im Spätherbst ist sicher die dekorative und weit herum bekannte Weihnachtsausstellung, die dieses Jahr unter dem Motto «Alpine Chic» steht. Grosse Teile des Gartencenters werden in winterliche und gemütliche Skihütten-Atmosphäre getaucht und mit ausgesuchten Accessoires dekoriert. Ein Must für alle Weihnachtsfans. Die Weihnachtsausstellung findet vom 1. November bis 24. Dezember statt. An den Sonntagen vom 18. und 25. November ist sie zusätzlich geöffnet. Einen weiteren Schwerpunkt im Angebot von Bacher Outdoor Living bilden die Dienstleistungen rund um die Terrassen- und Gartengestaltung. Gerade in der jetzigen Zeit lohnt es, sich Gedanken zu machen, damit man die Terrasse im Frühling/Sommer voll geniessen kann. Sollte Ihr Garten wieder in Form gebracht werden, sind wir Ihnen auch dabei gerne behilflich.
Bacher Garten-Center AG Spinnereistrasse 3 8135 Langnau Telefon 044 714 70 70 info@bacher-gartencenter.ch www.bacher-gartencenter.ch www.terrassengestaltung.ch
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Herzlich willkommen
Der Gewerbeverein Langnau begrüsst Sie herzlich zur Gewerbeausstellung in und um das Schwerzi-Areal in Langnau am Albis. Vom 19. bis 21. Oktober 2012 wird unser Dorf wieder mit gelben Flaggen geschmückt sein, ein Zeichen dafür, dass die traditionelle Gewerbeausstellung stattfindet. Wir laden die ganze Bevölkerung und alle Interessierten ein, unsere lokalen Gewerbeaussteller an ihren attraktiven Ständen während 3 Tagen zu besuchen, Kontakte zu knüpfen und Informationen zu sammeln. Das sechsköpfige Organisationskomitee der GALA 12 hat keine Mühe gescheut, eine attraktive Ausstellung mit vielen verschiedenen Attraktionen zu organisieren. In verschiedenen Restaurationszelten und im Foyer des Schwerzisaals können Sie sich von unseren Dorfvereinen verpflegen lassen und auch musikalische Unterhaltung geniessen. Im Vorfeld wurde extra die Gastregion Obergoms besucht, um die typischen Gommer Produkte und ihre Hersteller zu prüfen. Das OK ist deshalb speziell Stolz auf das original Walliser-Raclette aus Bio-Käse vom Obergoms, das im Raclette-Zelt von der Theatergruppe Langnau serviert wird. Die Walliser Plättli mit Trockenfleisch, Wurst und Hobelkäse aus dem Obergoms sind der kulinarische Tipp des OKs und werden im RacletteZelt und im Langnauer Stübli serviert. Da die Gastregion auch mit einem eigenen Stand anwesend ist, können alle diese typischen Produkte auch vor Ort gekauft werden. Noch nie war die GALA für die kleinen Besucher so attraktiv wie dieses Jahr: Der Globi kommt zu Besuch, ein Clown macht Ballonblumen. Es gibt einen kleinen Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, viele Spiele und Wettbewerbe, Kinderschminken, eine interaktive Ausstellung über das Thema Wasser und vieles mehr. Der spezielle Ausstellungsteil «Energie und Umwelt» wird mit dem Forumsteil der Gemeinde Langnau viele Informationen rund um das brandaktuelle Thema Umwelt liefern. Kommen Sie vom 19. bis 21. Oktober an die GALA 12, die spannende Ausstellung für die ganze Familie. Wir freuen uns auf Sie! Markus Raschle OK Präsident GALA 12
| grussworte | Seite 3
Wir-Gefühl – von der Ortsentwicklung bis hin zur nachhaltigen Energienutzung Seit der letzten GALA im Jahr 2007 ist man sich in Langnau am Albis in verschiedenen Bereichen näher gekommen. Im Jahr 2010 ist der neue Dorfplatz mit Begegnungszone gebaut worden. Dieser hat uns unseren Mit-Langnauerinnen und -Langnauern entscheidend näher gebracht, finden doch auf diesem «Herzstück der Gemeinde» seit der Einweihung zahlreiche Feiern und gesellige Anlässe statt. Als weiteres Zeichen des Wir-Gefühls ist, ebenfalls im Jahr 2010, erstmals die Gemeindezeitung «wir langnauer» erschienen, die uns mit einer guten Portion Lokalkolorit interessante Informationen liefert. Wie Ihnen das dreijährige Zeitungskind gefällt, möchte der Gemeinderat von Ihnen an der GALA mittels Umfrage erfahren. Ein wesentlicher Beitrag zur Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls wird durch eine gezielte Weiterentwicklung des Ortsbilds geleistet. So soll die Sihltalstrasse im Bereich der Ortsdurchfahrt in den kommenden Jahren eine spürbare Aufwertung erfahren. Dies beinhaltet als zentrales Element eine Neugestaltung des heute eher unansehnlichen Bahnhof-
areals. Eine entsprechende Ideenskizze möchte der Gemeinderat an der GALA mit Ihnen andiskutieren. Näher zusammenrücken möchten wir zudem, wenn es darum geht, gemeinsam dafür zu sorgen, dass auch unsere Kinder und künftige Generationen noch ein lebenswertes Langnau vorfinden. Dies wird nur möglich sein, wenn wir den heute noch hinreichend vorhandenen natürlichen Ressourcen Sorge tragen und bewusst mit ihnen umgehen. Die Bemühungen der Gemeinde in Sachen Natur- und Umweltschutz werden in den kommenden Jahren zu intensivieren sein. Auch wird die Gemeinde zu prüfen haben, wie sich ihre Energiebilanz präsentiert und in welchen Bereichen sich Massnahmen zur Optimierung der Energienutzung realisieren lassen. Dies kann im Grossen geschehen, wie beispielsweise mit der Produktion von Solarstrom auf den Dächern von Gemeindeliegenschaften, aber auch im Kleinen, bei der Auswahl von Büro- und Haushaltsgeräten mit hoher Energieeffizienz. Dass die Gemeinde sich heute an einem regionalen Energieprogramm beteiligt, unterstreicht
das Bestreben bezüglich Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Energieforums möchte der Gemeinderat zu diesem Thema mit den Besuchern der GALA ins Gespräch kommen. Dem Gewerbeverein sowie allen anderen Organisationen und Privatpersonen, die an der Organisation und Durchführung der GALA in irgendeiner Form mitwirken, möchte ich ganz herzlich danken und freue mich schon heute auf angeregte Gespräche mit Ihnen. Peter Herzog Gemeindepräsident Langnau am Albis
5 Jahre sind vergangen – zum 5. Mal findet sie statt Liebe Besucherinnen, liebe Besucher Alle 5 Jahre suchen die Gewerbetreibenden und Detaillisten des Gewerbevereins Langnau an ihrer Gewerbeausstellung den direkten Kontakt zur Bevölkerung. Für drei Tage, vom 19. bis 21. Oktober, steht das Schwerzi-Areal wieder im Mittelpunkt. Diese Leistungsschau ist die Gelegenheit, um die vielfältigen und qualitativ hochstehenden Betriebe zu besuchen und im persönlichen Gespräch besser kennen zu lernen. Geschäftsbeziehungen werden bei diesen Kontakten auf- und ausgebaut. Es sind diese Beziehungen, die in unserem Dorf mit dem Kauf eines Artikels oder einer Beratung, einem Bau oder einer Dienstleistung nicht einfach abgeschlossen sind, sondern oft über viele Jahre andauern. Die Gewerbeausstellung macht Ihnen wieder einmal bewusst, wie viele Leistungen hier in Langnau zur Verfügung stehen. Nutzen Sie also an der GALA 12 die Chance, sich über unsere Unternehmen umfassend und direkt zu informieren, damit die zahlreichen Arbeits- und Ausbildungsplätze nicht nur erhalten, sondern wenn möglich ausgebaut werden können.
Erstmals kann man auch Interessantes zum Thema «Energie und Umwelt» von der Gemeinde erfahren. Darauf bin ich sehr gespannt. Dem OK, den Vereinen, der Gemeinde, den Sponsoren, der Gastregion und allen Ausstellern: Ihnen möchte ich für das grosse Engagement danken, das zum guten Gelingen dieser GALA 12 beiträgt. Es freut mich sehr, dass das Motto «zäme simer stark» hier wieder ausgeprägt zum Vorschein kommt und ein gemeinsames Ziel mit Zusammen-
arbeit und Verbundenheit realisiert wird. Verpassen Sie die GALA 12 nicht – ich bin sicher, es wird eine tolle Sache. Die gelben Wimpel der Dorfstrasse entlang weisen Ihnen den Weg zur GALA 12. Wir heissen Sie herzlich willkommen! Heinz Gresser Präsident Gewerbeverein Langnau am Albis
Seite 4
| Organisationskomitee | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Das Organisationskomitee der GALA 12: klein, aber kompetent
Öffnungszeiten Ausstellung Freitag, 19. Oktober, 17.00 – 21.00 Uhr Samstag, 20. Oktober, 10.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 21. Oktober, 10.00 – 17.00 Uhr Gastronomie mit Verlängerung: Öffnungszeiten siehe Seite 13
Inhaltsverzeichnis Grussworte
3
Organisationskomitee
4
Sponsoren
5
Aussteller Schwerzisaal
6 – 12
Gastronomie
13
Energie und Umwelt
14 – 15
Aussteller Zelt und aussen
16 – 25
Lageplan, Ausstellerverzeichnis 20 – 21
Markus Vorburger, verantwortlich für die Restauration, ist Mitarbeiter der Basler Versicherung und steht auch bei dieser Firma am Stand während der Ausstellung. Es scheint, als hätte er ein gutes Händchen gehabt bei der Auswahl der Vereine, die die Verpflegungsstände und Restaurationen an dieser GALA 12 führen werden. Ein grosses Angebot an kulinarischen Leckerbissen erwartet die Besucherinnen, Besucher und Aussteller – mit musikalischer Unterhaltung ein gemütliches Zusammensein bis spät in die Nacht. Danke für den Einsatz!
26 – 27
Attraktionen
28 – 29
Aussteller Turnhalle
30 – 37
Gewerbeverein
38
Tombola
39
Impressum
Reto Widmer, Markus Vorburger, Guido Hess, Daniel Müller, Susi Winter, Markus Raschle (von links)
Markus Raschle, der OK-Präsident, ist Inhaber der Dorfgärtnerei Raschle in Langnau am Albis. Als Ansprechperson und oberster Verantwortlicher der diesjährigen GALA 12 ist er sehr motiviert, zusammen mit seinem OK-Team eine Top-Gewerbeausstellung präsentieren zu können. Werbung, Sponsoren, Ausstellungszeitung, Ausstellerverträge, Schnittstelle von Zivildienst, Feuerwehr und Attraktionen – all dies gehört nebst dem Planen und Aufstellen seines eigenen Ausstellungsstandes während der GALA 12 zum Arbeitsalltag. Danke für den Einsatz!
Gastregion Obergoms
Guido Hess, Mitinhaber der Firma Herzog Umbauten AG, ist Ansprechperson für Sponsoring, Verträge, Offerten, Werbung und Gastregion. Auch an der GALA 12 konnte wieder mit guten Sponsoren Vereinbarungen getroffen werden. Die Gastregion Obergoms wurde gemeinsam besucht und auch für den Aussteller-Apéro gewonnen. Nebst vielen Arbeiten, auch am Stand der Herzog Umbauten AG, werden wir ihn im Zelt der Bauchnutschi-Bar im Einsatz finden. Danke für die Arbeit!
Daniel Müller, zuständig für Budget und Finanzen, arbeitet bei der Zürcher Kantonalbank in Thalwil und steht auch selber bei dieser Bank am Stand während der GALA 12. Auf sichere und straffe Buchführung wurde während der Planung geachtet, damit auch ja kein Defizit entstehen kann! Zusätzlich ist er Ansprechperson und Mitorganisator der Tombola, die vom Turnverein während der Ausstellung durchgeführt wird. Danke für den Einsatz!
Reto Widmer ist verantwortlich für die Infrastruktur und deren Auf- und Abbau. Auch die Standplanung der Aussteller, die Platzierung der Zelte sowie die Überarbeitung und der Ausdruck der Pläne am Computer erfolgten aus seinem Büro. Er selber ist Inhaber der Widmer Zimmerei AG in Langnau und stellt auch selber an der GALA 12 aus. Bereits mit dabei im OK 2007 konnten wir auf seine Erfahrung zählen. So profitierte das OK von seiner Mithilfe. Danke für den Aufwand!
Susi Winter, zuständig für das Sekretariat, ist Mitarbeiterin im Bildhaueratelier Peter Winter und wird auch an diesem Stand oder am Info-Stand während der GALA 12 anzutreffen sein. Bereits für die Gewerbeausstellungen 2002 und 2007 hat sie die Protokolle während all den Sitzungen geschrieben und auch sonst mitgeholfen und weitergeleitet und recherchiert, was möglich war. Es hat Spass gemacht, mit den OK-Männern eine tolle Ausstellung zu planen. Danke für die gute Zusammenarbeit!
GALA 12 Ausstellungszeitung Die offizielle Zeitung vom OK Gala 12. Verteilung ausnahmslos in alle Haushaltungen von Langnau am Albis, Adliswil, Thalwil, Gattikon, Kilchberg und Rüschlikon. Auflage: 30‘000 Exemplare Kontakt: Gewerbeverein Langnau am Albis OK GALA 12 Postfach 121 8135 Langnau info@gewerbelangnau.ch Redaktion: OK GALA 12, c/o Gewerbeverein Langnau am Albis Korrektorat/Text: Adrian Scherrer, Wädenswil Grafik/Produktion: idfx AG, Werbeagentur ASW, Telefon 044 783 20 00, idfx@idfx.ch Verlag/Inserate: Eugen Wiederkehr AG, Telefon 044 430 08 08, info@eugenwiederkehr.ch
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
| sponsoren | Seite 5
Sponsoren
Anfahrtsplan Albis
Schwerzi/Gemeindesaal
Hauptsponsor
Ausstellungspartner
Gemeinde Langnau am Albis Zelt Dofplatz Schwerzi
P Wildpark Langenberg
Saal Turnhalle
P strasse
Schwerzi
Kir
ch
str
as
se
Haltestelle Post Bus Haltestelle
Die Zürcher Kantonalbank nimmt als grösste Kantonalbank der Schweiz die führende Position im Universalbankengeschäft im Wirtschaftsraum Zürich ein. Wir beraten Sie partnerschaftlich und ganzheitlich in allen Lebensphasen und erfüllen Ihre Erwartungen an eine hervorragende Beratungs- und Servicequalität verbindlich und zuverlässig. «Wir sind die nahe Bank» – daran orientieren wir uns in unserer täglichen Arbeit. Wir freuen uns, Sie an unserem Stand an der GALA 12 begrüssen zu dürfen.
Co-Sponsor
Bahnhof
Langnau am Albis
Die Gemeinde steht Ihnen als aktuelle, potenzielle und virtuelle EinwohnerInnen in vielen Lebenslagen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Wir haben für Ihre Anliegen ein offenes Ohr – von A wie Anmeldung bis Z wie Zonenplan. Und dies nicht nur tagsüber im Gemeindehaus, sondern praktisch rund um die Uhr im Web, dem Sie seit 2012 auch Ihre Steuererklärung anvertrauen können. Am Gemeindestand können Sie unter anderem mit uns im Netz surfen und unsere Patengemeinde Jaun hautnah erleben. Was wir sonst noch zu bieten haben, verraten wir noch nicht, denn wir möchten, dass Sie sich von Ihrer Neugier an unseren Stand leiten lassen.
Ausstellungspartner Seit einiger Zeit können Liegenschaften, die über einen Erdgas-Anschluss verfügen, zusätzlich auch umweltfreundliches Biogas beziehen. Die naheliegende Lösung scheint in diesem Fall auch die Beste zu sein. Interessante Einsatzmöglichkeiten, Produkte und Prämiensysteme werden an der GALA 12 gezeigt. Die Gasversorgung Thalwil ist lokal stark verankert und wird noch während Jahrzehnten als Brückenenergie eine entscheidende Rolle in der Wärmeversorgung in der Region spielen. Gerne begrüssen wir Sie an unserem Stand.
Medienpartner
Zivilschutz Wir arbeiten im Rahmen des Bevölkerungsschutzes mit unseren Partnern Feuerwehr, Polizei, Technische Betriebe und dem Gesundheitswesen eng zusammen. Unsere Aufträge: - Schutz der Bevölkerung - Betreuung von Schutzsuchenden - Schutz der Kulturgüter - Unterstützung der Führungsorgane und der anderen Partnerorganisationen - Instandstellungsarbeiten - Einsätze zugunsten der Gemeinschaft
Webpartner 2007 zog die GALA eine grosse Zahl von Besucherinnen und Besuchern auf das Schwerzi-Areal. Auch dieses Jahr erwartet die Gäste wieder eine breite Vielfalt von Attraktionen und Angeboten.
Fernsehen in einer neuen Dimension!
Alles drin, alles dran! HDTV, Recording, Bluray-Player, 3D, Smart-TV, VOD
Exklusiv bei: Carotec Schatz AG, Rütibohlstrasse 1, Langnau
Mit der «Zürichsee-Zeitung» als Nummer 1 der Region wissen Sie, was in Ihrer Wohngemeinde und näheren Umgebung passiert. Die Regional- und Lokalberichterstattung gehört zur Kernkompetenz der Redaktorinnen und Redaktoren. Sie geben grossen wie kleinen Ereignissen gleichberechtigten Raum. Die «Zürichsee-Zeitung» bietet eine Plattform für Meinungen und ist durch ihre Tradition fest in der Bevölkerung verankert und beliebt.
Die Web- und PR-Agentur fbwebdesign in Adliswil wird seit 1998 von Franziska Bärtsch geführt. Der Schwerpunkt liegt im Webdesign. Auch für Private oder Vereine werden Websites erstellt. Inzwischen arbeitet Bärtsch mit Werbeagenturen zusammen, ist aber selber auch ausgebildete PR-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis. So kann über die Agentur fbwebdesign das komplette Angebot gebucht werden. Von der Visitenkarte über Flyer bis zur Logoerstellung. Der «gute Draht» zum Kunden liegt Franziska Bärtsch sehr am Herzen. Motto: Der Kunde muss sich am Schluss mit dem fertigen Produkt identifizieren können.
Seite 6
| Aussteller Schwerzisaal | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Heizen mit Biogas Konsumenten, die den Energieträger Erdgas nutzen, tragen bereits heute aktiv zum Umweltschutz bei. Mit dem nahezu CO2-neutralen Biogas kann man
jedoch noch mehr für die Umwelt tun, ohne einen zusätzlichen Franken in die Heizungsanlage zu stecken. Aus organischen Abfällen, wie dem in der Region
eingesammelten Grüngut oder Speiseresten, entsteht in einem Gärprozess Biogas. Dieses wird in heimischen Anlagen auf Erdgas-Qualität aufbereitet und dann in die Erdgas-Leitungen eingespeist. Durch das Schweizer Erdgasnetz fliesst es zu den Kunden und wird zum Heizen genutzt. Für die Biogas-Produktion werden keine nachwachsenden Rohstoffe verwendet. Es stehen jederzeit genügend grosse Mengen zur Verfügung. Pro Jahr werden so mehrere Millionen Kilowattstunden Energie erzeugt. Mit dem klimafreundlichen Biogas werden im Vergleich zu Heizöl jährlich einige Tausend Tonnen weniger CO2 ausgestossen. Und: Biogas ist aufgrund der kontinuierlichen Verfügbarkeit von Abfällen keinen kurzfristigen Schwankungen ausgesetzt. - Biogas als erneuerbare Energie verbessert die Umweltbilanz und schont das Klima. - Für die Umstellung auf Biogas sind keine zusätzlichen Investitionen nötig. - Eine Heizungsanlage muss für die Verwendung von Biogas nicht angepasst werden. - Der wählbare und vertraglich vereinbarte Anteil an Biogas wird über das Erdgasnetz eingespeist.
- Die Schweizer Erdgasbranche investiert in moderne regionale Anlagen zur Biogas-Erzeugung. Die meisten Erdgasversorger, wie auch die Gasversorgung Thalwil, bieten ihren Kunden heute die Möglichkeit, den Bedarf mit dem klimafreundlichen Biogas zu decken. Nachfragen genügt. Die Gasversorgung Thalwil zeigt an der GALA 12 interessante Einsatzmöglichkeiten, Produkte und Prämiensysteme. Weiter stellt sie die bis am 30. September 2013 dauernde Aktion «Umstiegsprämie» vor. Gasversorgung Thalwil
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
| Aussteller Schwerzisaal | Seite 7
Der Wildnispark Zürich am Stand der Zürcher Kantonalbank Die Zürcher Kantonalbank setzt sich seit Jahren für einen respektvollen, aber auch vergnüglichen und erholsamen Umgang mit der Natur und Umwelt ein. Ihr Engagement als Hauptsponsorin des Wildnispark Zürich, der seit dem Jahr 2009 die Auszeichnung «Naturerlebnispark – Park von nationaler Bedeutung» trägt, hat sie zum Standthema für Gewerbeausstellungen wie die GALA 12 gemacht. Die ZKB präsentiert an ihrem Stand den gesamten Wildnispark Zürich als filigranes Holzmodell, das mittels moderner Technik Zugriff auf umfassende Informationen bietet. Via Touch-Screen und mit raffinierten Lupen können Standbesucherinnen und -besucher Wissenswertes über Geschichte, Menschen, Tiere und Natur des Wildnispark Zürich erfahren. Wer anschliessend die Wettbewerbsfragen richtig beantwortet, erhält ein kleines Geschenk als Erinnerung. An der GALA 12 treten die Zürcher Kantonalbank und die Stiftung Wildnispark Zürich mit einem Gemeinschaftsstand auf. Mitarbeitende der Stiftung bringen den Besucherinnen und Besuchern die Wildnis mit speziellen Exponaten noch etwas näher. Selbstverständlich erteilt die
ZKB am Stand auch gerne kompetente Auskünfte zu bankspezifischen Fragen. Die Zürcher Kantonalbank ist Hauptsponsorin der GALA 12. Damit unterstreicht sie als nahe Bank ihre Verbundenheit mit den Gewerbetreibenden und der lokalen Bevölkerung. Für persönliche Beratungsgespräche empfangen wir Sie gerne in einer unserer Filialen. Nach Voranmeldung stehen wir Ihnen von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.
Mehr Infos: Wildnispark Zürich Tel. 044 722 55 22 info@wildnispark.ch
Zürcher Kantonalbank Neue Dorfstrasse 24 8135 Langnau Gotthardstrasse 29 8800 Thalwil Telefon 0844 843 823 www.zkb.ch
Bär Luchs Fuchs & Co. suchen noch Gotten und Göttis
Hauptsponsorin
Wz26_Ins_Tierpaten_gzdi.indd 1
Damit die Natur ihre Freiräume behält: Wir unterstützen den Wildnispark Zürich.
Als grösste Bank im Wirtschaftsraum Zürich setzen wir uns auf vielfältige Art für die Erhaltung unserer Zürcher Natur und Umwelt ein, so auch als Hauptsponsorin des Wildnispark Zürich. Nehmen
Vielseitig engagiert. Mehr unter www.zkb.ch/sponsoring
Sie den ersten nationalen Naturerlebnispark an der Gewerbeausstellung Langnau am Albis vom 19. bis 21. Oktober 2012 unter die Lupe.
20.08.12 17:41
Seite 8
| Aussteller Schwerzisaal | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Unsere Philosophie – unser Versprechen: «Wir machen Sie sicherer» mensphilosophie. Wir handeln nicht erst dann, wenn es bereits zu spät ist, sondern helfen Ihnen, dass Schäden gar nicht erst entstehen. Was heisst das konkret? Die Basler-Sicherheitswelt steht für einen einzigartigen Neuansatz von Versicherungsdienstleistungen. Wir stellen Ihre persönliche Sicherheit in den Mittelpunkt, ohne die traditionelle Beratung zu vernachlässigen. Mit der Sicherheitswelt setzen wir auf gezielte Aufklärung, vorbildlichen Schutz und gelebte Sicherheit. Wir helfen Ihnen dadurch, Gefahren zu erkennen und diesen durch Aufmerksamkeit und Einsatz wirkungsvoller Sicherheitsmittel auszuweichen. Kundenberater Thanh Ut Nguyen und Markus Vorburger, Spezialist für Unternehmen.
Schutz und Sicherheit sind für uns keine Schlagworte, sondern gelebte Unterneh-
Um unser Versprechen einlösen zu können, arbeiten wir ständig mit namhaften Partnern aus Wirtschaft und Forschung, wie zum Beispiel der ETH Zürich, an
Fernsehen in einer neuen Dimension!
Alles drin, alles dran! HDTV, Recording, Bluray-Player, 3D, Smart-TV, VOD
Exklusiv bei: Carotec Schatz AG, Rütibohlstrasse 1, Langnau
der Entwicklung neuartiger Sicherheitsleistungen und Sicherheitsmittel. Ein Ergebnis davon ist unsere Sicherheitsbox «Haus und Heim» mit hochwertigen Sicherheitsmitteln wie Rauchmelder, Überspannungsschutz und Löschdecke.
www.baloise.ch
Armatur und Spender in einem Nie war es einfacher, das Risiko verschleppter Keime und Verschmutzungen zu vermeiden und einen hohen Hygienestandard zu gewährleisten, als mit dem miscea CLASSIC-System. Eine kleine Handbewegung vor den Infrarotsensoren genügt, um Seife, Wasser oder Desinfektionsmittel von miscea CLASSIC abzurufen und die Hände auf hygienische Weise zu reinigen und zu desinfizieren. Einfach wählen und aktivieren.
miscea (Schweiz) GmbH Mühleweg 11 8135 Langnau Telefon 044 714 72 75 www.miscea.ch
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Wir servieren Ihnen eigene Kreationen: funktionell – variantenreich – einladend Unsere Kunden schätzen es, dass wir ihnen seit der Firmengründung im Jahr 2008 mit Branchenpraxis und Fachkompetenz exakt das bieten können, was sie sich wünschen. Dieser Mehrwert kommt in allen Etappen eines Küchenprojekts zum Tragen: bei der Beratung, der Planung und der Ausführung.
Schreinerei Schönmann AG Spinnereistrasse 4, 8135 Langnau Telefon 044 713 07 33 info@schoenmann-ag.ch www.schoenmann-ag.ch
Wir beraten Sie auch im eigenen Showroom und präsentieren Ihnen unser reichhaltiges Mustersortiment. Mit fotorealistischem Rendering (Visualisierung) zeigen wir auf, wie Sie schnell zu optimalen Projektlösungen gelangen.
| Aussteller Schwerzisaal | Seite 9
Umweltgerecht und qualitativ überzeugend Hochwertige Qualität und einwandfreie optimalen Resultat bei. Wir beraten Sie Arbeiten sind für Maler Blum eine Selbst- gerne und freuen uns, Ihre Wünsche zu verständlichkeit. Für unsere Kunden verwirklichen. geben wir täglich unser Bestes. Wir bevorzugen Produkte, die umweltgerecht sind und qualitativ überzeugen. So unterstützen wir die Umwelt, das WohnWir freuen uns Ihre Wünsche zu realisieren und beraten Sie gerne. Wohlbefinden der Kunden und die FreuMaler Blum • 8135 Langnau a.A. • Mobil 079 218 07 64 • info@malerblum.ch • www.malerblum.ch de der Mitarbeiter an der Verarbeitung. Maler Blum Bei Renovationen, Um- und Neubauten 8135 Langnau tragen unsere langjährigen Beziehungen Telefon 079 218 07 64 im Gewerbe und die Erfahrungen in der info@malerblum.ch, www.malerblum.ch guten Zusammenarbeit viel zu einem
Architekten und Privatkunden dürfen von uns absolute Zuverlässigkeit erwarten. Ein Grund weshalb sich immer mehr Auftraggeber für uns entscheiden, sobald Genauigkeit gefragt ist.
Wir freuen uns Ihre Wünsche zu
realisieren und beraten Sie gerne.
Maler Blum • 8135 Langnau a.A. • Mobil 079 218 07 64 • info@malerblum.ch • www.malerblum.ch
Seite 10
| Aussteller Schwerzisaal | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Alles aus einer Hand Ihr Baupartner für alle Umbauten und Renovationen. Neben unseren Hauptarbeitsgebieten Baumeister-, Gipserarbeiten und Holzbau erledigen wir Ihre Kleinreparaturen in den verschiedensten Sparten an Haus, Fassade und Umgebung prompt und zuverlässig. Gemeinsam mit unseren Partnern erstellen wir Ihren Umbau auch schlüsselfertig von A bis Z. Im Speziellen zeigen wir Ihnen an der GALA wie Sie Ihr Haus energetisch sanieren können.
Herzog Umbauten AG 8005 Zürich, Telefon 044 321 08 90, www.herzog-umbauten.ch
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Stilsicher unterwegs – regional zu Hause raffiniertes Design, innovativ umgesetzt Seit unserer Gründung im Jahre 2008 setzen wir auf Fachkompetenz, Erfahrung sowie Branchenpraxis, die letztlich der Kundschaft den entscheidenden Mehrwert bringt. Vor allem wenn es um die Idee, Planung und Realisation des Objektes geht. Wir kreieren Ihren Treffpunkt: Dort wo sich das Verspielte mit dem Zweckmässigen trifft. Wo ein Trend ins Traditionelle einfliesst. Wo Interessen mit anderen Ansichten einen Spannungsbogen erzeugen. Wo Form, Farbe, Material und Licht zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Und natürlich dort, wo aus Holz, Metall, Glas und Stein viel Kreatives geschaffen wird. Was am Ende wiederum die Wünsche unserer Kunden harmo-
| Aussteller Schwerzisaal | Seite 11
Keramische Wand- und Bodenbeläge – Cheminéebau
nisch mit der Realität zusammenfügt. Unsere Ansprüche sind hoch! Genau so hoch wie die unserer Auftraggeber. Und deshalb wählen uns anspruchsvolle Architekten und Privatkunden als Partner für ihre Projekte.
Schreinerei Schönmann AG Spinnereistrasse 4, 8135 Langnau Telefon 044 713 07 33 info@schoenmann-ag.ch www.schoenmann-ag.ch
Mit Keramikplatten arbeiten wir seit fast 25 Jahren. Seien es Umbauten, Renovationen oder Neubauten: Wir geben Ihnen kompetent Antwort und beraten Sie fachkundig nach unserem Leitsatz «De Gresser macht‘s besser.» Das Verlegen von Fliesen mit Geschick, Geschmack, Fantasie und Spontaneität ist unsere handwerkliche Spezialität. Die grosse Vielfalt von Materialien, wunderbaren Farben und Formen ermöglicht individuelles Design – auch mit Mosaikarbeiten. Im Badezimmer, in der Küche, im Wohnzimmer, auf Treppen und Balkonen, für Privathaushalte, Wohnungen, Industrie und öffentliche Gebäude heisst die Devise «schöner Wohnen». Da legen wir uns ins Zeug und das Resultat heisst: Sie wohnen schöner! Für angenehme Wärme an kalten Herbsttagen sorgt ein Cheminée oder ein Ofen.
Heinz Gresser Heinz Gresser Umbauten · Renovationen
Umbauten · Renovationen Cheminéebau · Cheminéebau Keramische und Bodenbeläge KeramischeWandWand- und Bodenbeläge
oises Motto:
Postfach � 8135 Langnau a/A � Tel. 044 713 01 09 de Gresser macht’s besser Fax 044 713 09 24 � Natel 079 427 82 35 info@heinzgresser.ch � am www.heinzgresser.ch 8135 Langnau Albis Telefon 044 713 01 09
www.heinzgresser.ch
Auch in diesem Bereich sind wir kompetent. Wir gehen auf die Wünsche und Vorstellungen ein und machen möglich, was Räumlichkeit und Technik zulassen. Energie ist aktueller denn je, Neuheiten gibt es viele und wir legen grossen Wert auf Qualität.
Heinz Gresser Postfach, 8135 Langnau Telefon 044 713 01 09 info@heinzgresser.ch www.heinzgresser.ch
Seite 12
| Aussteller Schwerzisaal | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Goldschmiede Andreas Schneebeli Vor 15 Jahren als selbstständiges Goldschmiedatelier in Zürich begonnen, ist heute Andreas Schneebeli mit einem Geschäft für handgefertigten Schmuck und Uhren am Dorfplatz in Langnau. Der Schmuck wird mit alten Werkzeugen und Techniken, wie zum Beispiel schmieden oder treiben, hergestellt. Aber mit LaserSchweissen wird auch Titan und Gold verarbeitet, was früher nicht möglich war. Eine vielseitige Auswahl von speziellen Edelsteinen lässt viele Ideen für Formen und Farben offen.
Goldschmiede Andreas Schneebeli - Anfertigung von handgearbeitetem Schmuck mit alten Techniken wie schmieden, treiben, gravieren und löten - Herstellung von Schmuck mit speziellen Materialien wie Titan mit Lasertechnik - Reparaturen - Certina Vertretung und Uhrenservice, Batterien
Neue Dorfstrasse 20, 8135 Langnau, 044 713 09 90, www.as-goldschmiede.ch
Goldschmiede Andreas Schneebeli Neue Dorfstrasse 20 8135 Langnau 044 713 09 90 www.as-goldschmiede.ch
Bildhaueratelier und Brunnenbau
Brunnenanlagen und Wasserwände, aus diversen Steinen, Glas, Edelstahl oder Textil: Unsere Stärke ist die Individualität, wir fertigen auf Mass und nach Plan. Ob im Innenbereich ein Wasserspiel als Raumgestaltung und Luftbefeuchtung oder im Aussenbereich als Blickfang und Wasserelement, es ist ein Unikat. Als Bildhauer können wir die Steine bearbeiten und am Standort perfekt integrieren. Grabmale werden in unserem Atelier nach persönlicher Beratung, auf Ihren Wunsch individuell gestaltet und sorgfältig handwerklich bearbeitet oder geschliffen. Wir führen auch Zusatzschriften und Umarbeitungen auf bestehenden Grabsteinen aus.
Spezialisten für Holzbau
Peter Winter Brunnenbau www.wasserwand.ch
Ihr zuverlässiger Partner im Holzbau
Seit über 30 Jahren erarbeiten wir für unsere Kunden individuelle Lösungen für anspruchsvolle Projekte im traditionellen Holzbau ebenso wie im modernen System-Elementbau. Nutzen Sie Ihren Dachstock! Setzen Sie eine Lukarne auf Ihr Dach. Bauen Sie ein Dachgeschoss auf Ihr Flachdach oder sanieren Sie Ihr Haus energetisch. Steigern Sie Ihre Lebensqualität mit einem schönen Terrassenanbau oder planen Sie einen Neubau im System-Elementbau. Als spezialisierte Fachleute realisieren wir Ihre Ausbauwünsche in bester Verarbeitungsqualität. Verlangen Sie unverbindlich unsere fachmännische Beratung.
Widmer Zimmerei AG Sihltalstrasse 110 8135 Langnau Telefon 044 713 06 06 info@widmer-zimmerei.ch www.widmer-zimmerei.ch
Sihltalstrasse 110 · 8135 Langnau a/A · Telefon 044 713 06 06 · Fax 044 713 06 39 info@widmer-zimmerei.ch · www.widmer-zimmerei.ch Ihr zuverlässiger• Treppenbau Partner im Holzbau • Elementbau
• •
Umbau und Renovationen Wärmedämmungen
• •
Holzterrassen Planung und Beratung
Sihltalstrasse 110 · 8135 Langnau a/A · Telefon 044 713 06 06 · Fax 044 713 06 39 info@widmer-zimmerei.ch · www.widmer-zimmerei.ch
Autos aus Leidenschaft
Umfassende Dienstleistungen rund ums Auto Die Ernst Ruckstuhl AG in Adliswil ist offizieller Händler der Marken Opel und Kia und bietet ein Dienstleistungsangebot rund ums automobile Bedürfnis: Vom Verkauf über die Wartung bis zu umfangreichen Carrosseriearbeiten. Zudem haben wir uns auf die Wartung, Pflege und Restauration von Oldtimern spezialisiert. Wünschen Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns an und besuchen Sie uns unter www.ruckstuhlgaragen.ch
Ernst Ruckstuhl AG Soodstrasse 26 8134 Adliswil Telefon 0848 80 00 73
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Mach mal Pause an der GALA Eine Pause einzuschalten, lohnt sich immer. Sie können sich gegen Hunger und Durst wappnen. Zahlreiche Langnauer Dorfvereine geben vollen Einsatz, damit
wir Sie kulinarisch verwöhnen können. Übrigens: Der ganze erwirtschaftete Gewinn fliesst in die jeweilige Vereinskasse. En Guete – und Prost!
Die Gastregion Obergoms bietet kulinarisch viel: Vom Bio-Alpkäse, der sich speziell für Raclette eignet, bis zur feinsten Wurst- und Charcuterie-Spezialität.
Grill-Stand Öffnungszeiten: Freitag 17.00 - 22.00 Uhr Samstag 11.00 - 21.00 Uhr Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr Grill-Volltreffer… Die Albisschützen grillieren feine Rindsspiesse, Lammspiesse, Bratwürste und Cervelats. Dazu gibt es ein kühles Bier oder verschiedene Mineral.
| gastronomie | Seite 13
Bauchnuschti-Bar Öffnungszeiten: Freitag 17.00 - 2.00 Uhr Samstag 15.00 - 2.00 Uhr Salute, Proscht, Cheerio, Olé… Die Bauchnuschtis servieren Ihnen viele feine Drinks. Campari Orange mixt Fontana Dach & Fassaden AG, der Screwdriver wird von A. Kaufmann & Co. Spenglerei geschüttelt, für den Red Bull Wodka ist Weiss Zimmerei & Blockbau zuständig, der Whisky Cola wird von Herzog Umbauten gemixt, für den bekömmlichen Gin Tonic ist das Tschopp-Baugeschäft verantwortlich und der Caipirinha wird vom Team Wullschleger abgesaugt.
Albisschützen Langnau
Baugewerbe Langnau
Raclette-Zelt
Café GALA
Öffnungszeiten: Freitag 17.00 - 22.00 Uhr Samstag 11.00 - 22.00 Uhr Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag 17.00 - 21.00 Uhr Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Theatergruppe in unserem Raclettestübli an der GALA näher bringen zu können. Neben feinen Raclettes mit Biokäse aus dem Obergoms, Wein und Meringues bieten wir eine hauseigene musikalische Unterhaltung, um zu zeigen, dass unsere Vereinsmitglieder neben ihren schauspielerischen Fähigkeiten durchaus auch über weitere Talente verfügen.
Bei hausgebackenem Kuchen und Torten und einem feinen Kaffee können Sie im GALA-Kafi des Damenturnvereins mit Freunden plaudern oder sich einfach ausruhen vom Rundgang durch die Ausstellung. Die sportlichen Damen freuen sich auf Ihren Besuch.
Theatergruppe Langnau
Damenturnverein Langnau
Langnauerstübli Öffnungszeiten: Freitag 17.00 - 24.00 Uhr Samstag 11.00 - 24.00 Uhr Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr Im Langnauerstübli zeigen die Guggenmusik Albischroser und der Verein Fasnacht Langnau, dass sie nicht nur gut feiern und musizieren, sondern auch gut kochen können. Lassen Sie sich ein währschaftes Voressen mit Spätzli und Salat schmecken oder geniessen Sie einen Teller Pasta – lassen Sie sich überraschen, welche Saucen dazu zur Auswahl stehen. Auch für Leute mit kleinem Hun-
ger ist das Langnauerstübli gut gerüstet und bietet Ihnen ein kaltes Plättli an, serviert auf einem Holzbrett aus der GALAGastregion Obergoms. Und wer nicht essen mag, findet hier eine gute Auswahl an Getränken mit und ohne Alkohol.
Albischroser Langnau & Verein Fasnacht Langnau
Seite 14
| Energie und umwelt | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Energie & Umwelt
FOTO: Schweiz Tourismus
An der GALA 12 gibt es zum ersten Mal einen eigenen Themenbereich zum Thema Energie und Umwelt. Dieser befindet sich im Schwerzisaal, abgetrennt von den anderen Austellern. Diverse Aussteller haben sich für diesen Bereich angemeldet. Sie zeigen auf, dass im Langnauer Gewerbe auf Energiesparen, Nachhaltigkeit und die Umwelt geachtet wird. Vor Ort sind zum Beispiel die Zimmerei Widmer oder die Herzog Umbauten AG, bei welchen man sich über die energetisch richtige Sanierung eines Gebäudes erkundigen kann – sei es die Fassade, der Dachstuhl, der Estrichboden oder die Kellerdecke, welche man dämmen will. Bei diesen Bauprofis kann man sich auch
über Fördergelder informieren. Bei Maler Blum kann man sich über biologische Farben und nachhaltige Anstriche aller Art beraten lassen. Das kommt der Gesundheit und der Umwelt zugute. Dank der Spaltanlage, die das Wasser filtert, bevor es in die Kanalisation abfliesst, ist die Firma Maler Blum auf der weissen Liste. Blidor AG, die sich vor allem auf Körperpflege spezialisiert hat, wird den Besucherinnen und Besuchern unter anderem Handhygienesysteme vorstellen, die energie- und wassersparend sind. Auch kann man ein Elektromobil, einen Opel Ampera, begutachten. Die Ernst Ruckstuhl AG freut sich, Interessierte über dieses Thema umfangreich aufzuklären.
Der Wildnispark Sihlwald präsentiert unser schönes Naherholungsgebiet von Zürich und Umgebung, welches eine einzigartige Kombination von Wald, Wildnis und Tieren inmitten des Ballungsraumes Zürich–Zug ist. Die Zürcher Kantonalbank, die ihren Stand mit dem Wildnispark zusammen gestaltet, setzt mit ihren Finanzierungslösungen für ein nachhaltig gebautes Eigenheim auf die Zukunft. Sie fördert auch die Nachhaltigkeit in der Umgebung und in unserem Lebensraum, indem sie zum Beispiel den Wildnispark unterstützt. Gerne wird Sie die ZKB über die Finanzierung von energetischen Sanierungen beraten. Bei der Gasversorgung Thalwil kann man sich über Biogas erkundigen. Auch wird man betreffend
der Umstiegsprämie bei einem allfälligen Wechsel von Erdöl auf Gas beraten. Als zusätzliche Attraktion finden im Vereinsraum des Schwerzisaals zwei Podiumsdiskussionen – organisiert von der Gemeinde Langnau – zu den Themen Energie und Umwelt statt. Diese Diskussionsrunden werden bestimmt zum spannenden Höhepunkt im Ausstellungsteil «Energie & Umwelt» werden. Wir freuen uns auf viele anregende Gespräche und Beratungen und sind sicher, dass der Themenbereich Energie und Umwelt ein Erfolg wird.
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
| Energie und umwelt | Seite 15
Seite 16
| Aussteller zelt und aussen | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Die berufliche Vorsorge in die richtigen Hände legen
Berger Gartenbau
Die richtige Wahl der Pensionskasse gibt Unternehmern und ihren Mitarbeitenden die nötige Sicherheit. Die Ansprüche sind gestiegen: Neben Sicherheit, gutem Service und niedrigen Kosten sind verstärkt Transparenz und die volle Beteiligung am Anlageerfolg gefragt.
Die Versicherten sind zu 100 Prozent am Anlageerfolg beteiligt. Es gibt keine Aktionäre, deren Interessen berücksichtigt werden müssen.
Wir sind Ihr Partner für spannende Gartenräume. Unser erfahrenes Team begleitet Sie kompetent von der Idee bis zur Ausführung.
Die jüngste Finanzkrise ist erst zwei Jahre her. Auch künftig werden Pensionskassen mit Schwankungen an den Finanzmärkten leben müssen. Hier sind Pensionskassen im Vorteil, die langfristige Anlagestrategien verfolgen können. Wie zum Beispiel die Sammelstiftung Vita, die grösste teilautonome Sammelstiftung in der Schweiz. Über 17’000 Firmen mit weit über 100‘000 versicherten Personen haben ihr die berufliche Vorsorge ihrer Mitarbeitenden anvertraut. Die Sammelstiftung trägt dabei das Anlagerisiko; den Versicherungsschutz bei Invalidität und Tod und die Ausrichtung der Altersrenten hat die Vita an Zurich ausgelagert.
Wir planen Wir bauen Wir pflegen Ihren Freiraum
Viele Erwerbstätige wissen nur wenig über ihre Pensionskasse. Dabei macht das Pensionskassenvermögen für die meisten von uns den grössten Anteil am Privatvermögen aus. Nicht zuletzt deshalb haben Unternehmer und Mitarbeitende allen Grund, hohe Anforderungen an ihre Pensionskasse zu stellen, wenn es um Sicherheit, Anlagestrategie und Transparenz geht. Aber welche Pensionskassenlösung ist die Richtige? Firmen, die keine eigene Pensionskasse gründen wollen, schliessen sich in der Regel einer Sammelstiftung an. Bei dieser Lösung hat jede angeschlossene Firma ihren eigenen Vorsorgeplan (Reglement) und einen eigenen Kassenvorstand. Teilautonome Sammelstiftungen erfüllen höchste Anforderungen an Transparenz und Beteiligung am Anlagegewinn, weil sie zwischen dem Schutz vor Risiken und dem Anlagegeschäft konsequent trennen:
www.berger-gartenbau.ch Tel. 044 716 18 18
Erfahren Sie mehr über Versicherungslösungen für KMU bei Ihrer
Zurich Generalagentur Reinhold Meuwly Thalwil oder Horgen, Telefon 044 722 76 76 oder 044 718 10 60.
Besser versichert mit Zurich. ZURICH Generalagentur Reinhold Meuwly Reinhold Meuwly, Inhaber/ Generalagent Thalwil und Horgen Zürcherstrasse 59/61, Dorfgasse 1, 8800 Thalwil, 8810 Horgen Tel. 044 722 76 15 Fax 044 639 82 95 reinhold.meuwly@zurich.ch www.zurich.ch Wir sind für Sie da.
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG
Reinhold Meuwly
079 224 47 01
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Ein aktiver natürlicher Beitrag zu Ihrer Gesundheit sen der chemischen Zusammensetzung und durch toxikologische Untersuchungen, die von Wissenschaftlern verschiedener Forschungszentren in der ganzen Welt durchgeführt wurden, um eine vollkommene Objektivität der Untersuchungsergebnisse zu gewährleisten, bestätigt worden ist.
Der Hauptrohstoff von Megamin ist das natürliche kristalline Mineral Klinoptilolith (Kieselsäure) aus der Familie der Zeolithe. In der Natur kommt es in Vulkanagglomeraten und Gestein vor, das durch Ablagerungen und Rekristallisierung vulkanischer Asche, Gase und Dämpfe in den Urmeeren entstanden ist. Für die Herstellung der Megamin-Produkte wurde Klinoptilolith (Kieselsäure) aus hochwertigem Vorkommen ausgewählt. Die Kristallgitterstruktur setzt sich aus Tetraedern SiO4 und AlO4 zusammen. Klinoptilolith hat eine ausserordentliche Adsorptions- und Selektionsfähigkeit sowie Ionenaustauschkapazität.
Wissenschaftliche Untersuchungen der Wirkung von Megamin-Produkten ergaben eine starke antioxidative Wirkung, eine Absorption von Schwermetallen und Toxinen. Da Stress und Ermüdung und Übersäuerung zu unserem Alltag gehören und durch freie Radikale entstehenden Oxidationsprozesse in unserem Organismus immer mehr unser Abwehrpotential schwächen, stellen Megamin-Produkte eine ausgleichende Ergänzung dar. Genwell GmbH Sihltalstrasse 103 Postfach 174 8135 Langnau www.genwell.ch
Der Verzehr dieses Minerals ist für den Menschen nachgewiesener Weise vollkommen unschädlich, was durch Analy-
| Aussteller zelt und aussen | Seite 17
Sie lassen uns nicht kalt Am 1. Januar 2013 übernehmen wir die Firma W. Leutwyler AG und führen sie unter dem Namen Schär Heizungen GmbH weiter. Als gelernte Heizungsfachleute mit über 25 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Installation und Unterhalt bieten wir unseren zukünftigen Kunden einen umfassenden Service. Sanierung, Service und Unterhalt von bestehenden Anlagen gehören zu unserem Kerngeschäft. Wir bieten zudem Beratung, Installation und die Betreuung für neue Anlagen und alternative Heizanlagen wie Solar- und Wärmepumpen an. Ihre Heizung ist bei uns in guten Händen: Sie lassen uns nicht kalt – und wir lassen Sie nicht im Kalten sitzen.
Gerne würden wir Sie vom 19. bis 21. Oktober an der GALA 12 am Stand von W. Leutwyler Heizungen persönlich kennenlernen. Markus und Yvonne Schär
Sie erreichen uns ab 1. Januar 2013 über die Telefonnummer 044 713 11 22.
Nach 30-jähriger beruflicher Tätigkeit im Sihltal und den umliegenden Gemeinden ziehen wir uns aus dem Berufsleben zurück, um mit 64 Jahren in die wohlverdiente Pension zu gehen. Wir möchten uns bei allen Kunden für das uns entgegen gebrachte Vertrauen herzlich bedan-
ken und hoffen, dass Sie unseren Nachfolgern ebenso ihr Vertrauen schenken. Walter und Marianne Leutwyler
W. Leutwyler Heizungen
HEIZUNG
W. Leutwyler A 8135 Langnau Telefon 044 71 HEIZUNGEN
n e g n nla e , r g u eua t g n a n u Oe r t N u a , a n Gas W Rep und Ber Pla
www.fipo-plan.ch Versicherungs-Makler-Büro 043 377 60 00
W. Leutwyler AG Langnau am Albis H8135 E I Z NG EN TelefonU044 713 11 22 W. Leutwyler AG 8135 Langnau am Albis e n 11 22 lar pen Telefon 044l a g713 o n S e tur Neuan Oel, epum ng, ung a u r t a , a n rm G a s e nW ä Rep und Ber Pla lar pen g o a n l S e n , r m , atu Neua , Oel mepu u n gn u n g r t a a r Gas Wä Rep und Ber Pla
| Aussteller zelt und aussen | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Verbesserung des Wohlbefindens
Horizonte erweitern – Zukunft gestalten Eine überdurchschnittliche Vielfalt von Bildungs- und Forschungsstätten prägen den Bezirk Horgen. Insgesamt bewegen die Institutionen rund 10‘000 Studierende und Mitarbeitende – in einer Region mit rund 120‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine wirtschaftlich bedeutende Zahl.
Wie wichtig ist uns unser Körper und das Wohlbefinden? Gehen wir nicht immer davon aus, dass unser Körper einfach funktioniert und macht was wir von ihm erwarten? Zeitdruck, Arbeit, Alltagsstress führen dazu, dass wir uns weniger entspannen, weniger Sport machen und demzufolge auch unseren Körper vernachlässigen. Die Folgen sind (chronische) Rücken- oder Nackenbeschwerden, Hüftleiden oder Knieprobleme, fehlende Ausdauer und zu wenig Energie – höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Sie werden erstaunt sein, wie schnell man mit den richtigen Übungen den Erfolg spüren kann.
Beim Jahresabonnement schenken wir Ihnen 2 Monate und eine Physiobehandlung.
Für die Standortförderung Zürich Park Side ist der Wissens- und Technologietransfer ein wichtiges Schwerpunktthema. Sie hat deshalb alle Institutionen eingeladen, sich an einem gemeinsamen Stand vorzustellen. Zwölf Teilnehmende zeigen sich an der GALA 12 auf interak-
Physiotherapie Therasport ist auch spezialisiert in manueller Therapie, Schleudertrauma, Sportverletzungen, Kopfschmerzen, Stosswellentherapie, Kieferbeschwerden, Tinnitus, Massage und Lymphdrainage.
Wir bieten Ihnen ein persönlich zusammengestelltes Programm. Mit dem passenden Training und unserer Beratung sowie persönlicher Unterstützung verhelfen wir Ihnen zu einer massiven Verbesserung Ihrer Alltagsbelastbarkeit. Unser Angebot: Ein kostenloser Körpercheck durch einen diplomierten Physiotherapeuten. Hier wird direkt beurteilt, wann Sie mit dem Training beginnen können oder ob sie sich zuerst in eine physiotherapeutische Behandlung begeben müssen. Bei Abschluss eines 6-MonatsAbonnements schenken wir Ihnen einen Monat gratis und eine Physiobehandlung.
Physiotherapie Therasport Neue Dorfstraße 27A 8135 Langnau Telefon 044 771 81 82 physio@therasport.ch www.therasport.ch
tiven, von einem Start-up-Unternehmen im Grow entwickelten Bildschirmen. Spielerisch können Kurzinfos über die Institute abgerufen werden. Gezeigt werden auch zwei themenspezifische Exponate. Mitarbeitende der Forschungs- und Bildungsinstitutionen geben am Stand gerne individuell zu den verschiedenen Fachgebieten und Angeboten Auskunft. ZIMMERBERG-SIHLTAL KNONAUER AMT HÖFE EINSIEDELN ZUG
Seite 18
www.zurichparkside.ch
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
| Aussteller zelt und aussen | Seite 19
Zentral, kompetent und immer auf dem neusten Stand
Die geplante Knieoperation dauert nicht einmal eine halbe Stunde und hinterlässt dank Schlüssellochchirurgie nur zwei cm-kleine Schnitte. Der Patient kann noch am gleichen Abend oder tags darauf nach Hause entlassen werden.
Die Bevölkerung der Region linkes Zürichseeufer und Sihltal, von der Stadt Zürich bis weit in den Kanton Schwyz hinein, kann sich glücklich schätzen: Sie verfügt in ihrer Wohnumgebung über ein eigenes modernes Spital, das schnell und unkompliziert erreichbar ist – ohne Verkehrschaos und ohne Parkplatzprobleme. Das wissen nicht nur die Patientinnen und Patienten, sondern ebenso deren Angehörige und Besuchende zu schätzen.
me, Intensivstation, Geburtenabteilung und Kliniken für Innere Medizin, Chirurgie und Frauenheilkunde. Hier werden Sie im Not- oder im Akutfall jederzeit unverzüglich aufgenommen und ärztlich kompetent betreut. Am Standort Kilchberg wiederum ist die Situation etwas anders: Hier wird behandelt, wer seine Operation planen kann. Einem Privatspital ähnlich können die Patientinnen und Patienten in Kilchberg ihren behandelnden Arzt aus einem Angebot von mehr als 170 Belegärztinnen und Belegärzten Das See-Spital ist einzigartig. Mit seiner auswählen und sich damit vom «eigenach der Fusion eingeführten Schwer- nen» Spezialisten behandeln lassen. Im punkt-Zuordnung kann es an seinen zwei Unterschied zum Privatspital steht dieses Standorten Horgen und Kilchberg die Privileg am See-Spital Kilchberg nicht nur verschiedensten Bedürfnisse abdecken: Zusatzversicherten, sondern Versicherten In Horgen betreibt es im Zentrum des aller Klassen, also auch GrundversicherBezirks ein Akutspital mit Notfallaufnah- ten oder Allgemeinversicherten, ohne Inserat Messezeitung GALA_Layout 1 19.07.12 16:34 Seite 1
Die diagnostischen Möglichkeiten mit Röntgen, Computer-Tomografie (CT), Magnetresonanz Imaging (MRI) und Ultraschall am See-Spital entsprechen den neusten Standards: Die Patientin setzt sich bei der UltraschallUntersuchung keinerlei Strahlenbelastung aus.
Wenn Babys wählen könnten, würden Sie in dieser Atmosphäre das Licht der Welt erblicken wollen. Soviel Natur wie möglich, so wenig Medizin wie notwendig, lautet die Devise der Frauenklinik in Horgen – der Geburtenabteilung mit der unvergleichlichen Sicht über den Zürichsee.
Ein ganzes Team kümmert sich um die Patientinnen und Patienten. Bei der Visite arbeiten die Kompetenzen direkt zusammen und werden alle Beteiligten aufdatiert.
Aufpreis zur Verfügung.
www.see-spital.ch
Wir haben Alessandro im See-Spital zur Welt gebracht, weil es uns wichtig war, im Wochenbett unsere anderen drei Kinder in der Nähe zu haben.
Ich habe Lana im See-Spital zur Welt gebracht, weil ich als Mitarbeiterin genau weiss, welch besondere Atmosphäre diese Geburtenabteilung bieten kann.
Gebären nach Wunsch in der Geburtenabteilung der Frauenklinik See-Spital, Horgen Info-Abend am 24. Okt., 19Uhr, Eintritt frei. Telefon 044 728 17 06. www.see-spital.ch
Gebären nach Wunsch in der Geburtenabteilung der Frauenklinik See-Spital, Horgen Info-Abend am 24. Okt., 19Uhr, Eintritt frei. Telefon 044 728 17 06. www.see-spital.ch
Wir freuen uns mit Eltern und Angehörigen über jedes neue Leben, das im See-Spital das Licht der Welt erblickt. Wir bleiben aber auch in allen anderen Lebensphasen für Sie da. Damit Sie in Ihrer Wohnregion stets optimal versorgt sind. Ihr See-Spital, in Horgen und Kilchberg
| Ausstellerverzeichnis | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
GALA 12 Standplan Aussenzelt STANDPLAN AUSSENZELT
Berchtold
Fipo-Plan
Bauern Langnau
Ausstellungszelt
ZRZ
Therasport
Standortförderung Zimmerberg
Feuerwehr Langnau
Streichelzoo
Langnauer Stübli
Raclettezelt Füglistaler Car Wash
Gastregion Goms
Schuppisser Goldschmied
Heizungen Leutwyler
Fahrschule Leutwyler
See-Spital
ZürichVersicherungen
STANDPLAN AUSSENPLATZ OBEN GALA 12 Standplan Aussenplatz oben
Zufahrt
Gebüsch Bacher Gartencenter
Berger Gartenbau
Gebüsch
Durchgang Trockenplatz, Durchgang Foyer
Seite 20
Zufahrt
ugesc pp Ba Tscho
er
Steinmauer
chleg
Bauchnusti Bar
Wulls
häft
Grillstand
Durchgang zu Foyer Vorplatz
GALA 12 Standplan Aussenplatz unten STANDPLAN AUSSENPLATZ UNTEN
Ausstellerverzeichnis 22 A. Kaufmann & Co. 34 as werbung ag 2 Bacher Garten-Center AG 30 Bäckerei Widmer 31 BadeWelten, Heinz Wälti-Degiacomi 34 Bank Thalwil 34 Barbara Schweizer, Goldschmiedin 8 Basler Versicherung 16 Berger Gartenbau 5/8 Carotec Schatz AG 30 Ch. Posch & Partner AG 22 Coiffure Rehder 40 Dorfgärtnerei Raschle 35 EKZ Eltop 24 Ernst Berchtold, Sanitäre Installationen
12 24 23 34 26 6 14 17 12 11 10 25 35 9 31
Ernst Ruckstuhl AG Fahrschule Leutwyler Fontana Dach & Fassaden AG Forum7 Naturheilpraxis Gastregion Obergoms Gasversorgung Thalwil Gemeinde Langnau Genwell GmbH Goldschmiede Andreas Schneebeli Heinz Gresser Herzog Umbauten AG ken‘s car services ag Kidsparty GmbH Maler Blum Metzgerei & Delikatessen Karl Abegg
8 36 35 32 37 12 36 36 35 9 10 24 19 36 33
miscea und Blidor MKM Marcel Kasseroler Malergeschäft Mobiliar Müller Innendekoration Naef Böden Peter Winter Brunnenbau Piano Wolfensberger Praxis Sihlmatte Rund ums Bild Schönmann Küchenbau Schönmann Schreinerei Schuppisser Goldschmied See-Spital Spinnerei-Areal Tennis & Squash Center Sihltal
24 Tschopp AG Baugeschäft 33 Theben Import & Export / Merlasco 18 Therasport AG 25 Ulrich Füglistaler AG 32 Velvart & Tschopp 17 W. Leutwyler Heizungen 23 Weiss Zimmerei & Blockbau GmbH 12 Widmer Zimmerei AG 7 Wildnispark 37 Winkler Schreinerei – Innenausbau AG 25 Wullschleger Kanalreinigung AG 7 Zürcher Kantonalbank 16 Zurich 18 Zürich Park Side 25 Zürichsee-Zeitung
GALA 12 Standplan Turnhalle Schwerzi Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
| hallenpläne | Seite 21
STANDPLAN TURNHALLE SCHWERZI
Winkler Schreinerei
EKZ
Forum7 Naturheilpraxis
Rund ums Bild
Heinz Wälti Haustechnik
Abegg
Schweizer Goldschmied
Naef Böden
Kasseroler Maler
Theben
Dorfgärtnerei Raschle
Bäckerei Widmer
Posch + Partner Elektroinstallationen
Piano Wolfensberger
Kids Party
Mobiliar Versicherung
Spinnerei Langnau
Bank Thalwil
as werbung
TSCS Velvart+Tschopp
Müller Innendekoration
Tombola
Notausgang
Tombola
Praxis Sihlmatte Aufgang Saal
Aufgang Saal Aufgang WC
GALA 12 Standplan Schwerzisaal STANDPLAN SCHWERZISAAL Energie und Umwelt
Durchgang Trockenplatz Durchgang Zelt
Schnebel Goldschmiedi
Ernst Ruckstuhl AG
Herzog Umbauten
ZKB Wildnispark
Peter Winter Brunnenbau
Basler Versicherung
Infostand
Widmer Zimmerei
Gemeinde Langnau
Bühne
Gresser Plattenbeläge
Schönmann Schreinerei
Gasversorgung Thalwil
Durchgang Foyer
Schönmann Küchenbau
Blum Maler
miscea und Blidor
Energie und Umwelt Carotec Schatz AG
Cafe Gala
Abgang WC Abgang Turnhalle
Zugang Energie+Umwelt Podium Abgang Turnhalle
Seite 22
| Bauchnuschti-bar betreiber | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Vom Dach bis zur Terrasse
Coiffure Rehder Eines unserer neusten Angebote ist das Abdichten und Beschichten mit Flüssigkunststoff. Mit diesem Material können wir Flachdächer, Terrassen, Nasszellen sowie Balkone und Laubengänge abdichten. Bei den direkt begehbaren Balkonen und Laubengängen können wir auf farbliche Kundenwünsche eingehen. Es ist ein breites Sortiment vorhanden.
Die A. Kaufmann & Co. Spenglerei ist nun seit mehr als 10 Jahren in Langnau zu Hause. Nebst den klassischen Spenglerarbeiten auf Steil- und Flachdächern bieten wir auch andere Dienstleistungen an. Dazu gehören die Montage von Dachfenstern, das Erstellen von Blitzschutzanlagen, die Sanierung von Steil- und Flachdächern und Terrassen. Nicht zu vergessen ist der Unterhalt. Speziell bei Flachdächern mit Dachbegrünung empfehlen wir, einmal pro Jahr eine Dachkontrolle durchführen zu lassen, um Schäden zu vermeiden.
A. Kaufmann & Co. 8135 Langnau Telefon 079 216 25 26
Unser Coiffeursalon bietet mit langjähriger Erfahrung alles rund um den neusten Look für Kinder, Frauen und Männer. Im Herzen von Langnau gelegen erreichen Sie uns problemlos per Bus oder Auto. Bushaltestelle und eigene Parkplätze befinden sich in unmittelbarer nähe des Geschäftes. Kundenzufriedenheit, Schönheit und Ästhetik stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Dazu gehören ebenfalls elegante Hochzeitsfrisuren, Make up, Gelnägel, Maniküre, Wimpernverlängerungen wie auch das Wimpern und Augenbrauen färben. Unser Team bildet sich stetig weiter und ergänzt sich perfekt in Fachwissen, Kreativität und Freundlichkeit.
Coiffure Rehder Blumenweg 1 / Neue Dorfstrasse 8135 Langnau am Albis Telefon 044 713 3240 www.rehder.ch
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
| Bauchnuschti-bar betreiber | Seite 23
Wir schaffen Wohnqualität
Ihr Partner für Wohn- und Gewerbebauten
Die Fontana Dach & Fassaden AG ist ein bewährtes Traditionsunternehmen in den Bereichen Steildach, Flachdach und Fassadenbau. Im Steildach führen wir verschiedenste Deckungen aus, erstellen Lukarnen und isolieren Ihr Dach auf den neusten Stand. Flachdachabdichtungen mit Spenglerarbeiten werden von uns nur mit erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern erstellt. Die Fassade ist die «Bekleidung» des Hauses. Sie bietet besten Wetterschutz, garantierte Dauerfestigkeit und lässt Ihre Liegenschaft in neuem Glanz erstrahlen.
Von Wohn- und Gewerbebauten über komplette Innensanierungen bis hin zu komplexen Dachaufstockungen: In Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten, Ingenieuren und Energieberatern begleiten wir das gesamte Bauvorhaben. Wir beraten Sie in der Planungsphase und erarbeiten Werkpläne und Konstruktionsdetails mittels mordernster EDV-Mittel wie CAD. Auf Wunsch koordinieren wir als Generalunternehmer die Arbeiten mit Dachdecker, Spengler und Bauschreiner.
Mit Dachfenstern im Steildach oder Lichtkuppeln im Flachdach bringen wir Licht in dunkle Räume und schaffen so neuen Wohnraum mit viel Ambiente. Warmwas-
seraufbereitung oder Strom-Erzeugung – für Sonnenkollektoren auf Ihrem Dach sind wir der richtige Partner. Für Beratungen und Planungen stehen wir Ihnen mit unserem grossen Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung zur Verfügung.
Fontana Dach & Fassaden AG In der Schwerzi 6 8135 Langnau www.fontana-dachbau.ch
Die Zukunftsperspektiven des Zimmerhandwerks sind hervorragend. Der nachwachsende, umweltfreundliche Rohstoff Holz findet starkes Interesse. Einheitliche Qualitätsbestimmungen und konsequente Qualitätssicherung führen das Naturmaterial Holz in die moderne Zukunft. Auf die neuen Aufgaben sind wir bestens vorbereitet. Dank guter Aus- und Weiterbildung setzen unsere qualifizierten Führungskräfte und Mitarbeiter die gesammelten Erfahrungen, das Wissen und Können in hochwertige Arbeit um.
Weiss Zimmerei & Blockbau GmbH In der Schwerzi 6 8135 Langnau Telefon 044 771 80 77 info@zimmerei-weiss.ch www.zimmerei-weiss.ch
Seite 24
| Aussteller zelt und aussen | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012 Der gekonnte Weg zum Autofahren
Effizient in Umwelt und Energie
Seit 2006 arbeite ich als Fahrlehrer in der Region. Neu biete ich auch in Langnau Verkehrskundekurse im gemütlichen Theorielokal in kleinen Gruppen an. Nebst der Kategorie B kann ebenfalls die Anhängerausbildung (Kat. BE) mit meinem neuen und modernen Fahrschulanhänger absolviert werden. Diesen können Sie auch mieten. Interessierte an einem Auffrischungskurs sind bei mir herzlich willkommen. Nähere Informationen entnehmen Sie meiner Homepage: www. fahrschule-leutwyler.ch
Die Innovation bringt täglich Neues. Durch Weiterbildung und Fachseminare wächst unser Wissen stetig. So erhalten wir die Grundlage für effiziente Anwendungen gegenüber Umwelt und Energie. Mit diesem Engagement stärken wir die Chance, auch in Zukunft erfolgreich Arbeiten auszuführen. Je nach Aufgabengebiet und Kapazität unterstützen uns Partner mit Teilzeitmitarbeit für tolle Einsätze. Damit beste Qualität garantiert werden kann, ist unser Netzwerk über jahrelange Beziehungen mit hoher Kompetenz perfekt organisiert.
Ernst Berchtold Sihlwaldstrasse 10 8135 Langnau Mobile 079 664 85 94 Telefon 044 713 13 61 www.berchtold-sanitaer.ch
Fachgeschäft für Schmuck, Accessoires und Zeitmessinstrumente Georges Schuppisser ist Goldschmied aus Leidenschaft und schmiedet handgearbeiteten Schmuck für Prinzessinnen und Prinzen in seinem Atelier in Langnau am Albis. Das Thema an der GALA 12 ist Schmuck zum Anfassen und Kaufen. Zudem: Eine auserlesene Auswahl von Uhren, die das Herz jeder Liebhaberin und jedes Liebhabers von schönen Zeitmessern höher schlagen lässt.
Telefon 079 596 99 10 | www.fahrschule-leutwyler.ch Fahrschule Leutwyler Telefon 079 596 99 10 www.fahrschule-leutwyler.ch
schuppisser-goldschmied Fachgeschäft für Schmuck, Accessoires & Zeitmessinstrumente
Bauen heisst vertrauen
30 Jahre Erfahrung, alles aus einer Hand Schmuck-Uhrenreparaturen-Umänderung Neuanfertigung
Neue Dorfstrasse 15 8135 Langnau am Albis 044 713 00 73 www.schuppisser-goldschmied.ch
Öffnungszeiten: Di – Fr 9:00-12:30 / 14:00-18:30 Sa 9:00-16:00 durchgehend
Grösse und Struktur unserer Unternehmung erlauben uns, in allen Belangen des Bauens flexible und wirtschaftliche Lösungen anzubieten. Vor allem aber sind wir Menschen, Vertrauenspersonen und Partner.
Georges Schuppisser Neue Dorfstrasse 15 8135 Langnau Telefon 044 713 00 73 info@schuppisser-goldschmied.ch www.schuppisser-goldschmied.ch
Tschopp AG Baugeschäft Birrwaldstrasse 7 8135 Langnau www.tschopp-bau.ch
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
| Aussteller zelt und aussen | Seite 25
Kompetenz rund ums Auto
Ihr Autopflege-Center im Sihltal
Seit über 40 Jahren Ihr Autocenter im Sihltal. Dank unserer Erfahrung und unserem Know-how haben wir eine enorme Kompetenz rund um das Auto und dank gut ausgebildeter und engagierter Mitarbeiter sind wir stets am Puls der Zeit. Neben den Marken Renault und Nissan und einem gepflegten Occasionen-Angebot bieten wir Ihnen auch alle weiteren Dienstleistungen rund ums Auto wie Service und Reparaturen, Finanzierung und vieles mehr. Unter dem Slogan «your friendly cardealer» ist es uns ein Anliegen, ein freundschaftlicher Partner zu sein.
Neben 2 vollautomatischen Waschanlagen finden Sie bei uns 4 Selbstwaschplätze und 6 Staubsauger für eine Top-Autowäsche, die keine Wünsche offen lässt. In unserem Schnellservice-Center bieten wir Ihnen Reparaturen und Unterhalt aller Marken an. Ausgebildete Fachleute und eine moderne Infrastruktur sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug im Schuss bleibt. Wir garantieren Ihnen schnelle Termine und günstige Preise. Auf Wunsch steht ein Ersatzwagen zur Verfügung.
Ulrich Füglistaler AG Soodring 21 8134 Adliswil Telefon 044 710 8 44 www.fueglistaler.ch
ken’s car services ag www.carwashpark.ch
Zürichsee-Zeitung Seit dem 1. Juni 2012 ist die «ZürichseeZeitung» die einzige Tageszeitung mit regionaler Berichterstattung am linken und rechten Zürichseeufer. Mit der Nummer 1 in der Region wissen Sie, was in Ihrer Wohngemeinde und näheren Umgebung passiert. Die Regional- und Lokalberichterstattung gehört zur Kernkompetenz der Redaktorinnen und Redaktoren. Sie geben grossen wie kleinen Ereignissen gleichberechtigten Raum. Jetzt abonnieren: Telefon 0848 805 521, abo@zsz.ch
Seite 26
| gastregion | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Abenteuer, Erholung und gutes Essen – natürlich im Obergoms
Die einzigartige Landschaft am Fusse der Alpenpässe Grimsel, Furka und Nufenen machen das sonnenverwöhnte Hochtal im Wallis zu einer speziellen Ferienregion. Gastfreundschaft wird hier seit jeher gross geschrieben, nicht nur weil der König der Hoteliers, Cäsar Ritz, aus einem der Obergommer Dörfer stammte.
Das Obergoms ist sowohl im Winter wie im Sommer eine Oase der Entspannung, der Ruhe und des Sports. Im Winter stehen 82 Kilometer Langlaufloipen, Winterwanderwege und die Skipisten mit familienfreundlichen Skiliften im Zentrum des Ferienerlebnisses. In kaum einer anderen Region lassen sich Abenteuer, Sport, Erholung und gutes Essen so gut und in einem natürlichen Nebeneinander verbinden wie im malerischen und authentischen Obergoms. Loipe Goms – wo der Langlauf zu Hause ist Das Obergoms verfügt über eine grosse Langlauftradition. Das sonnige Hochtal ist wie geschaffen für endloses Gleiten durch eine der schönsten Naturlandschaften
der Schweiz. Die Loipen ziehen leise ihre Spuren durch das Langlaufparadies Obergoms. Unvergessen bleiben der glitzernde Schnee im Licht der Wintersonne, die frische Bergluft und der Schwung in den Beinen. Aktive Erholung pur. Und mit dem Kombiticket der Loipe Goms fahren Sie zudem gratis mit der MatterhornGotthard-Bahn zwischen Oberwald und
Niederwald. Praktisch jeder Ort verfügt über eine eigene Haltestelle sowie einen direkten Zugang zur Loipe. Zwischen November und Anfang April stehen 82 Kilometer Loipen in allen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung und bieten Langlaufgenuss pur. Wer lieber hoch hinaus will und die Natur auch in der Vertikalen mit eigener Muskelkraft bezwingen will, der schnallt sich die Schneeschuhe an die Füsse oder geniesst die Skipisten an den sonnigen Hängen der Obergommer Bergwelt. Nur einen Steinwurf vom Dorf entfernt ziehen Schneeschuhläufer ihre Spuren durch verschneite Wälder, folgen den Wegweisern der zahlreichen Schneeschuhtrails und geniessen die Stille und Unversehrtheit der Gommer Bergwelt. Skifahrer und Snowboarder geniessen die familienfreundlichen Skilifte in Gluringen, Münster-Geschinen und Oberwald oder sie gleiten in den nahegelegenen Skigebieten Bellwald, Aletsch Arena
oder Andermatt über den Pulverschnee. Auch die Schlittler kommen auf ihre Kosten. Lange, steile, schnelle und gemütliche Abfahrten warten im Obergoms auf Schlitten-Fans. Natürlich bei Tag und bei Nacht. Das Schneemobil fährt Schlittler und Winterwanderer gemütlich den Berg hoch. Nicht fehlen darf die Geselligkeit in einer gemütlichen Hütte oder im Restaurant. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, findet auf den 85 Kilometer bestens ausgeschilderten Winterwanderwegen sein Glück. Der Blick schweift über die weiten Ebenen des Gommer Hochtals. Uralte Wälder säumen die Wanderwege. Spuren im frischen Schnee erzählen vom nächtlichen Leben in der Winterlandschaft. Natur aktiv erleben Wenn der Frühling die letzten Spuren des Winters zaghaft aber bestimmt vertrieben hat, die Tage länger und die Sonne stär-
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
ker werden, dann erwacht im Obergoms der Bergsommer. Die klare Luft, die kühlen Bergseen und die kilometerlangen Wander- und Bikerouten garantieren Erholung pur. Ob sportlich oder gemütlich, das vielfältige Angebot im Obergoms lässt keine Wünsche offen. Wenn Driver, Putt und Lady nicht mehr das bedeuten, was sie heissen, sind die Golfer in ihrem Element. Der 9-Loch-Golfplatz «Source du Rhône» mit Driving Range gehört sicher nicht zu den grössten, aber mit Sicherheit zu den schönsten und idyllischsten Plätzen im Alpenraum. Daneben toben sich Mountainbiker aus, die Alpinisten erklimmen die höchsten Gipfel der eindrücklichen Bergkulisse und mit dem
Schlauchboot stürzen sich Abenteurer beim Riverrafting in die reissenden Stromschnellen der jungen Rhone. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, findet Ruhe und Erholung auf den über 700 Kilometer markierten Wanderwegen. Über Felsen, Gletscher und Pässe, durch enge Täler und vorbei an rauschenden Bächen und erfrischenden Brunnen wandern Sie auf den Spuren der alten Römer, Walser und Schmuggler, die den Handelsweg zwischen Nord und Süd Jahrhunderte lang beherrschten. Und was ein jedes Kinderherz schneller schlagen lässt, ist eine Fahrt mit der nostalgischen Dampfbahn Furka-Bergstrecke,
die für jung und alt ein Spektakel ganz besonderer Art bietet. Nach all den Aktivitäten ist man hungrig und man möchte gut essen. Da lassen sich die unzähligen Restaurants und Gasthäuser im Obergoms nicht zweimal bitten. Denn der Name verpflichtet. Cäsar Ritz, weltbekannter Pionier der Hotellerie, ist im Obergommer Bergdorf Niederwald aufgewachsen. Noch heute wird deshalb im Goms Gastronomie à la Ritz gepflegt: naturstark und eigen. Die Küche im Goms ist kulinarisch anspruchsvoll, die Restaurants und Gasthäuser sind mit der Zeit und dem Geist gewachsen. Die Natur aktiv erleben, sich sportlich betätigen
| gastregion | Seite 27
und sich zudem in der Heimat von Cäsar Ritz kulinarisch verwöhnen lassen – natürlich im Obergoms.
Gästecenter Obergoms Furkastrasse 53 3985 Münster Telefon 027 974 68 68 tourismus@obergoms.ch www.orbergoms.ch
Willkommen auf den schönsten Loipen! Unvergessen bleiben der glitzernde Schnee im Licht der Wintersonne, die frische Bergluft, das Geräusch vom dahingleiten über perfekt präparierte Loipen und der feine Imbiss in einem der vielen Restaurants an der Loipe...
Copyright: WT / C. Perret
www.obergoms.ch / tourismus@obergoms.ch / T +41 27 974 68 68
Seite 28
| attraktionen | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Da läuft was Neben der eigentlich Gewerbeausstellung und dem vielfältigen kulinarischen Angebot erwartet die Besucherinnen und Besucher ein grosses Angebot an Attraktionen. Ob Gross oder Klein, an der GALA 12 ist für jeden etwas dabei
Landfrauen / Landwirte Gleich für ein Rundum-Programm sorgen die aktiven Landwirte und Landfrauen an ihrem Stand im Freien. Ein Streichelzoo wird dort genauso zu finden sein wie eine Milchbar. An einer Modellkuh kann man sich als guter Melker beweisen und auf einem Haufen Maiskörner können sich die Kinder mit Spielzeugmaschinen vertun. Dies und noch viel mehr sehen und erleben Sie während den drei Ausstellungstagen bei unseren Landwirten. Sogar über Kutschenfahrten wird gemunkelt...
Kinderschminken und Sirupbar Am Sonntag wird das Bauchnuschti-Zelt zum Treffpunkt für unsere kleinen Gäste. Coiffure Rehder organisiert ein Kinderschminken und -stylen, während André Kaufmann von der A. Kaufmann & Co. Spenglerei mit seiner Sirupbar und seiner Popcorn-Maschine für die Verpflegung sorgt.
Feuerwehr Langnau
Globi
Wissen Sie, was ein AED ist? Testen Sie Ihr Wissen über das Thema Verkehrsregeln oder probieren sie unsere 15-KilogrammSchere oder die 20-Kilogramm-Zange an einem Auto aus. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit – auch an der GALA 12.
Am Sonntagnachmittag von 13.00 bis 16.00 Uhr dürfen wir einen ganz besonderen Gast begrüssen: Globi höchstpersönlich wird uns besuchen. Natürlich wird er auch im Bauchnuschtizelt vorbeischauen und steht dort gerne für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Gesponsert wird dieser Besuch von A. Kaufmann & Co. Spenglerei.
Zivilschutz Mit diversen Geschicklichkeitsspielen wartet der Zivilschutz auf Ihren Besuch. Das Riesenmikado oder der Roboterarm als Attraktionen für Kinder und Erwachsene sind neben vielen Informationsmaterialien in der Zivilschutzanlage unter der Schwerzi für die Ausstellungsbesucher aufgebaut. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über den Zivilschutz und seine Einsätze oder vergnügen Sie sich an den Geschicklichkeitsspielen.
Langnau spielt Versuche Dein Glück am Ludo-Glücksrad oder gewinne tolle Preise beim LudothekWettbewerb. Die Ludothek hat während der GALA 12 wie folgt geöffnet: Freitag, 17.00–19.00 Uhr; Samstag, 13.00– 19.00 Uhr; Sonntag, 13.00–17.00 Uhr. Die Ludothek finden Sie am gewohnten Standort unter der Schwerzihalle bei der Zivilschutzanlage.
Clown Tütü Am ganzen Samstag werden unsere Gäste durch Clown Tütü empfangen. Der poetische Kinder-Clown mit Tüllröckchen wir alle Kinder begeistern. Er wird in verschiedenen Teilen der Ausstellung zu
finden sein. Mit seinen flinken Händen zaubert er Ballonblumen und andere Ballonfiguren, die er dann den staunenden Kindern verteilt.
Interaktive Ausstellung «Wasser – alles klar!»
Musikverein Langnau & Jugendspiel
Die Ausstellung «Wasser – alles klar!» sensibilisiert die Bevölkerung auf originelle Weise für einen sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser und vermittelt konkrete Handlungstipps für den Alltag. Herzstück der Ausstellung sind interaktive Experimente, die Kinder und Erwachsene zum Mitmachen einladen. Die Ausstellung ist von der Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz «Pusch» und wird von der Gemeinde Langnau unterstützt.
Auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. An der GALA 12 erwarten Sie zwei Konzerte: Der Musikverein (Samstag, 17.00 Uhr) und das Jugendspiel (Sonntag, 13.00 Uhr) treten für Sie auf. Wo hängt noch etwas vom Wetter ab – informieren Sie sich bitte vor Ort.
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
| programm attraktionen GALA12 | Seite 29
FREITAG 19.10.2012 Zeitplan
Ort
Veranstalter
Programm
17.00 Uhr
Eingang Foyer Schwerzi
OK Gala
Eröffnungszeremonie GALA 12
17.00 – 19:00 Uhr
Raum Ludothek Schwerzi
Ludothek Langnau
Wettbewerb Glücksrad
17.00 - 21.00 Uhr
überall
Turnverein Langnau
Tombola-Losverkauf
17.00 - 21.00 Uhr
Garderobe unterer Eingang
Gemeinde Langnau
Wasserausstellung «Pusch» Experimentierspiele für Gross und Klein
17.00 - 21.00 Uhr
Zivilschutzraum Schwerzi
Zivilschützer
diverse Geschicklichkeitsspiele | Präsentation über den Zivilschutz
17.00 - 21.00 Uhr
Ausstellungszelt
Feuerwehr Langnau
Auto‘s zerschneiden / Wettbewerb
17.00 - 21.30 Uhr
Raclettezelt
Theatergruppe Langnau
Unterhaltung mit Duo Nostalgie
Veranstalter
Programm
SAMSTAG 20.10.2012 Zeitplan
Ort
10.00 - 18.00 Uhr
oberer Platz
Bauernverband
Streichelzoo: diverse Kleintiere zum Anfassen
10.00 - 19.00 Uhr
Eingang
Clown Tütü
Tütü zaubert Ballonblumen, für alle Kinder gratis
10.00 - 20.00 Uhr
überall
Turnverein Langnau
Tombola-Losverkauf
10.00 - 20.00 Uhr
Garderobe unterer Eingang
Gemeinde Langnau
Wasserausstellung «Pusch» Experimentierspiele für Gross und Klein
10.00 - 20.00 Uhr
oberer Platz
Landwirte
Wettbewerb, Milchshakebar, etc
10.00 - 20.00 Uhr
Zivilschutzraum Schwerzi
Zivilschützer
diverse Geschicklichkeitsspiele | Präsentation über den Zivilschutz
10.00 - 20.00 Uhr
Ausstellungszelt
Feuerwehr Langnau
Auto‘s zerschneiden / Wettbewerb
12.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Holzskulpturen schnitzen durch Albert Winzeler
13.00 - 15.00 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Kutschenfahrten (nur bei schönem Wetter)
13.00 - 19.00 Uhr
Ludothek Schwerzi
Ludothek Langnau
Wettbewerb und Glücksrad
13.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Schaumosten
14.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Holzspalten
15.00 - 17.00 / 19.00 - 21.00
Raclettezelt
Theatergruppe Langnau
Unterhaltung mit Duo Nostalgie
15.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Handmelken mit Modellkuh
16.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Präsentation Siloballen wickeln
17.00 - 17.30 Uhr
je nach Wetter
Musikverein Langnau
Platzkonzert
17.00 - 18.00 Uhr
Langnauerstübli
Albischroser
Guggenmusikauftritt
17.00 - 18.30 Uhr
Vereinsraum Schwerzi
Gemeinde Langnau
«Energie und Umwelt» Podiumsdiskussion: Wildnispark Zürich
SONNTAG 21.10.2012 Zeitplan
Ort
Veranstalter
Programm
10.00 - 16.00 Uhr
überall
Turnverein Langnau
Tombola-Losverkauf
10.00 - 17.00 Uhr
Garderobe unterer Eingang
Gemeinde Langnau
Wasserausstellung «Pusch» Experimentierspiele für Gross und Klein
10.00 - 17.00 Uhr
oberer Platz
Bauernverband
«Energie und Umwelt» Podiumsdiskussion: Energiewandel/Energielabel.
10.00 - 17.00 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte
Präsentation von landwirtschaftlichen Arbeiten, melken, moschten etc.
10.00 - 17.00 Uhr
oberer Platz
Landwirte
Kutschenfahrten, Wettbewerb, Milchshakebar, etc
10.00 - 17.00 Uhr
Ausstellungszelt
Feuerwehr Langnau
Auto‘s zerschneiden / Wettbewerb
10.00 - 17.00 Uhr
Zivilschutzraum Schwerzi
Zivilschützer
diverse Geschicklichkeitsspiele | Präsentation über den Zivilschutz
10.00 - 17.00 Uhr
Ausstellungszelt
Feuerwehr Langnau
Auto‘s zerschneiden / Wettbewerb
10.00 - 20.00 Uhr
oberer Platz
Landwirte
Wettbewerb, Milchshakebar, etc
12.00 - 17.00 Uhr
Bauchnuschtizelt
Coiffeur Rehder
Kinderprogramm: Haare zöpfeln, schminken, Popcorn und Sirup, gratis
12.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Holzskulpturen schnitzen durch Albert Winzeler
13.00 - 13.30 Uhr
je nach Wetter
Jugendspiel Langnau
Platzkonzert
13.00 - 15.00 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Kutschenfahrten (nur bei schönem Wetter)
13.00 - 15.00 Uhr
Raclettezelt
Theatergruppe Langnau
Unterhaltung mit Duo Nostalgie
13.00 - 16.00 Uhr
unterer Platz
gesponsert Firma Kaufmann
Der Globi besucht die GALA, Gratis Autogramme und Ballone
13.00 - 17.00 Uhr
Ludothek Schwerzi
Ludothek Langnau
Wettbewerb und Glücksrad
13.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Schaumosten
14.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Holzspalten
15.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Handmelken mit Modellkuh
16.30 Uhr
Bauernzelt, oberer Platz
Landwirte Langnau
Präsentation Siloballen wickeln
Seite 30
| Aussteller Turnhalle Schwerzi | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Verführerische Ideen
Die richtige Wahl
Bäckerei Café Konditorei Widmer Neue Dorfstrasse 7 8135 Langnau Telefon 044 713 31 30 www.widmer-beck.ch
Wir sind ein dynamisches Elektrounternehmen und bürgen für Qualitätsarbeit sowie seriöse Beratung und entwickeln Individuallösungen nach ihren Vorstellungen. Unsere Kernkompetenz ist die Gesamtberatung im Haustechnik- und Kommunikationsbereich. Bei uns haben Sie nur einen Ansprechpartner für all Ihre Elektro- und Telematikfragen. Bei uns am Stand erfahren sie alles über LED-Lichttechnik, Home-Automation mittels Digitalstrom und praktische Anwendungsbeispiele einer Multimedia-Heimvernetzung.
Auch dieses Jahr können Sie sich wieder freuen über unsere sehr beliebten, meist noch warmen, frisch gebackenen Laugenbrezel. Natürlich haben wir diesmal etwas Spezielles nur für die GALA 12 kreiert, für alle die lieber etwas Süsses mögen. Besuchen Sie uns an unserem Stand. Sie werden noch weitere verführerische Gebäcke finden. Holen Sie sich Ideen für das nächste Familien- oder Firmenfest – vom feinen Apéro bis hin zu ganzen Menüs mit anschliessendem Dessert. Ein kleiner Tipp ist unser saftiger Partyschinken mit Kartoffelgratin. Er bleibt lange heiss, ist auf Wunsch schon geschnitten und kann mit unserem feinen Kartoffelgratin ab 10 Personen bestellt werden.
Ch. Posch & Partner AG Elektroinstallationen Wildenbühlstrasse 20 8135 Langnau Telefon 044 772 25 75 info@chp-elektro.com www.chp-elektro.com
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Unsere Kompetenz: gute Gestaltung
| Aussteller Turnhalle Schwerzi | Seite 31
Erstklassiges Bio-Sortiment
Vorteile einer professionellen Badplanung: - umfassendes Know-how der Sanitärund Installationstechnik - persönliche, individuelle Beratung - optimale Berücksichtigung der räumlichen Gegebenheiten - detaillierte Grundriss- und Designskizzen als Entscheidungsgrundlage - umfassende Detailofferten und verlässliche Terminplanung - Garantieleistungen und Service - lückenlose Betreuung aus einer Hand «Die Geschmäcker sind verschieden», sagt man salopp, und es stimmt: jeder hat seinen eigenen Stil – speziell, wenn es um die Einrichtung des Bades geht. Und das ist gut so. Denn es ist unsere Kompetenz, mit guter Planung diesen individuellen Stil immer wieder auf den Punkt zu bringen. Dafür stellen wir unser Fachwissen und einen grossen Ideenfundus zur Verfügung. Schliesslich geht es bei der Planung Ihres Bades um mehr als eine optimale Basisausstattung und professionelle Sanitär- und Installationstechnik: es geht um die gesamte Innenarchitektur des Raumes. Als BadeWeltenPartner bieten wir Ihnen umfassendes technisches Know-how, verbunden mit planerischer Kompetenz. Interessiert an gekonnter Planung? Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
BadeWelten Heinz Wälti-Degiacomi Gartenweg 2 8135 Langnau am Albis
Ein täglich frisches Comestibles-Angebot, ergänzt durch ein erstklassiges Fleischsortiment, ist die Idee von Karl Abegg, Inhaber von Metzgerei & Delikatessen in Langnau. Er setzt dabei konsequent auf das KAGfreiland-Bio-Label. Es steht dafür ein, dass die Tiere artgerecht in Freilandhaltung leben. So gilt für KAGfreiland-Bauern die Verpflichtung, Tiere nur maximal 30 km zu transportieren. Dies ist einzigartig und nur bei KAGfreiland seit Jahren fest verankert. Die Kunden des Bio-Metzgers sind gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen, dafür aber nebst einer ausgezeichneten Beratung durch den Fachmann auch ausgezeichnetes Bio-Fleisch zu erhalten. Es kommt nicht von ungefähr, dass seine Kunden von seinen selbstgeräucherten Wurstwaren, dem pfannenfertigen Cordon-Bleu und im Sommer von seinen marinierten Steaks schwärmen. Der innovative Metzger beschränkt sich aber nicht nur auf den Verkauf im Laden, sondern bietet auch einen exklusiven Hausliefer-
dienst an. Jeweils am Freitag beliefert er Stammkunden in der Region. Für Privatkunden hat er zudem ein Ablagestellennetz aufgebaut. Kunden können dort sein Bio-Fleisch kaufen oder zuvor über seine Internetseite aufgegebene Bestellungen abholen.
Metzgerei & Delikatessen Karl Abegg Neue Dorfstrasse 20A 8135 Langnau www.metzgabegg.ch
¸ Marktfrisches Gemüse ¸ Früchte in grosser Auswahl ¸ Frische Fische ¸ Frischfleisch in Bio-KAGfreiland-Qualität ¸ Wurstwaren und Schinkli aus eigener Räucherei ¸ Grosses Käsesortiment ¸ Pikantes Antipastibuffet mit Frischteigwaren ¸ Auserlesene Weine ¸ Viele Geschenkideen und Bioprodukte
ERFRISCHEND NEUE BADKONZEPTE Das Bad ist ein wichtiger Teil der Wohnwelt, ist ein Rückzugs- und Enspannungsort, individuell, persönlich, wohnlich. Hier drückt sich Ihr Lebensstil aus – und genau dafür engagieren wir uns. Denn bei der Realisierung Ihres neuen Bades geht es nicht nur um eine optimale Basisausstattung und eine professionelle Sanitär- und Installationstechnik, sondern auch um eine gute Planung. Als BadeWelten-Partner bieten wir Ihnen umfassendes technisches Know-how, verbunden mit planerischer Kompetenz. Wir zeigen Ihnen erfrischend neue Ideen für die Einrichtung und Ausstattung Ihres Bades und setzen diese fachgerecht für Sie um. Vom Gäste-WC bis zur privaten Bade-und Wellnesswelt. Wälti_Badewelten_Inserat_208x68mm_Beschnitt.indd 1
Haustechnik Sanitär & Heizung • Sanitär-Boutique Badplanung, Umbauten, Sanierungen Heinz Wälti-Degiacomi
Gartenweg 2 Eidg. dipl. Sanitär-Installateur 8135 Langnau am Albis waelti.badewelten@bluewin.ch Telefon 044 713 03 04 Fax 044 713 03 07 www.waelti-badewelten.ch
Ladenöffnungszeiten Montag bis Freitag Samstag
9.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr 9.00 – 12.00 Uhr 31.07.12 14:48
Seite 32
| Aussteller Turnhalle Schwerzi | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Stimmig – hochwertig – individuell
Spezialisten für komplexe Probleme
Viele unserer Kundinnen und Kunden werden zu regelrechten Stubenhockern. Das ist für uns das beste Kompliment. Innendekoration ist seit 43 Jahren unsere Leidenschaft. Bereits in zweiter Generation sind wir mit Fachkompetenz am Werk, um kreative Wohnideen umzusetzen.
Wir freuen uns, Sie an unserem Stand an der GALA 12 herzlich willkommen zu heissen. Wir informieren Sie gerne persönlich über Osteopathie, Physiotherapie und beantworten Ihre Fragen. Bei uns erfahren Sie, was Sie mit osteopathischen Behandlungen erreichen können und wie es möglich ist, unter anderem Hallux valgus, Senkfüsse, X-Beine und andere Fehlhaltungen zu vermeiden oder zu korrigieren.
Das wichtigste ist für uns die Qualität, und konkret: - Vorhänge, die millimetergenau hängen - mustergültig verlegte Parkettböden in allen Holzarten - langlebige und qualitativ hochwertige Bodenbeläge und Teppiche - allwettertaugliche Terrassendecks - stimmige und doch sparsame Lichtkonzepte - gute Designermöbel und frech aufgepeppte Fundstücke vom Estrich - Beratung, die Ideen hellhörig aufnimmt
und Varianten aufzeigt - umfassende Farb- und Wohnkonzepte, individuelle Entwürfe auf Anfrage - massgefertigte Schmutzschleusen und Insektenschutzgitter, damit Unliebsames draussen bleibt
Müller Innendekoration GmbH Ralph Müller Neue Dorfstrasse 17 8135 Langnau
In der Praxis legen wir grossen Wert auf eine individuelle, persönliche Betreuung und passen die Behandlungen Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen an, egal ob Sie vom Arzt überwiesen werden oder ob Sie aus eigenem Interesse etwas für Ihre Gesundheit tun wollen. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem fundierten Wissen in Spezialgebieten wie der Osteopathie, Manualtherapie, Lymphdrainage, Spiraldynamik® und MTT sehen wir unsere Stärke in der Behandlung von komplexen Problemen.
Velvart & Tschopp Gattikonerstrasse 101 8136 Gattikon Telefon 044 713 17 08 Gemeinschaftspraxis Sihltal Sihltalstrasse 63 8135 Langnau Telefon 076 349 55 11 info@velvart-tschopp.ch www.velvart-tschopp.ch.
Gattikonerstrasse 101 8136 Gattikon T 044 713 17 08 info@velvart-tschopp.ch www.velvart-tschopp.ch
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Lust auf Sport?
| Aussteller Turnhalle Schwerzi | Seite 33
Gewürze aus aller Welt
Sie möchten Spass haben und sich bewegen? Bei uns finden sie viele Möglichkeiten dazu. Egal, ob Sie sich mit Freunden zum Tennismatch treffen, beim Squash dem Gummiball nachhetzen oder Ihren Körper in unserem Kraftraum trimmen – im TSCS können Sie Ihre Freizeit in vollen Zügen geniessen und dabei noch etwas für Ihre Gesundheit tun. Unser Angebot umfasst Tennis, Squash, Badminton, Tischtennis, einen Aerobicraum, einen Fitness- und Kraftraum, eine Gemeinschaftspraxis sowie einen Sportshop und ein gemütliches Bistro. Die hauseigene Tennis- und Squashschu-
Sie erhalten einen eigenen Code; damit können Sie Ihre Mischung jederzeit nachbestellen oder anpassen. Besuchen Sie unseren Stand an der Gewerbeausstellung GALA 12 und lassen Sie sich entführen in die Welt der Aromen. Das Theben-Team freut sich, Sie zu begrüssen und Sie persönlich und fachmännisch zu beraten. Bei Theben finden Sie auch Gewürze, die sonst nur schwer zu beschaffen sind.
le bietet ein breites Kursangebot für Gross und Klein. In unserem kleinen aber exklusiven Fitness- und Kraftraum finden Sie alles, was Sie für ein gutes und funktionelles Training zu einem fairen Preis benötigen. Damit Sie zukünftig unter optimalen Bedingungen die Federn fliegen lassen können, planen wir zurzeit den Anbau einer Badmintonhalle mit fünf Feldern. Mehr Informationen finden Sie auf www. tscs.ch.
Tennis & Squash Center Sihltal Sihltalstrasse 63 8135 Langnau Telefon 043 377 70 00 info@tscs.ch, www.tscs.ch
En Zaubertrank….. hämmer nöd, defür hämmer en Zauberchaschte!
Gewürze aus aller Welt
Theben Import & Export präsentiert seine einzigartige Auswahl von über 250 handerlesenen Gewürzen, selbst hergestellten Gewürzmischungen und Tees. Lassen Sie sich vom herrlichen Duft und der ausgezeichneten Qualität der Produkte begeistern! Dieses Jahr überraschen wir Sie mit unserer neuesten Erfindung: MyMERLASCO, Ihre persönliche Gewürzmischung.
Theben Import & Export Spinnereistrasse 12 8135 Langnau Telefon 044 713 12 13 info@merlasco.com www.merlasco.com Öffnungszeiten Laden: Sa 9 – 14 Uhr, Mo bis Fr: bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.
Damit zaubern wir. Kreativität erfindet nichts Neues, entdeckt aber das Verborgene Mourice MIKHAIL
Staunen Sie über unsere mehr als 250 Einzelgewürzen und Gewürzmischungen aus aller Welt! Ich freue mich darauf, Sie an der GALA (Schwerzi Langnau) zu treffen.
Theben Import & Export Spinnereistrasse 12 8135 Langnau am Albis
Tel. 044 713 12 13 / 044 713 15 16; Fax: 044 713 12 17 www.merlasco.com info@merlasco.com
Lust auf Sport? SIHLTALSTRASSE 63 8135 LANGNAU A. A. 043 377 70 00 WWW.TSCS.CH
Seite 34
| Aussteller Turnhalle Schwerzi | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Ins Auge gegangen?
Design und Kommunikation
Beatrix und Christian Schutzbach
Unsere Aufgaben sind aussergewöhnlich. Neu, attraktiv, pfiffig, trendig, modern soll es sein, ist das wirklich das Gelbe vom Ei? Unsere Philosophie – optimieren wir das Vorhandene und streben nach Glück, Lebenslust und Zufriedenheit – die innere Freiheit erzeugt neue Kräfte. Im Teamwork mit allen Beteiligten, fokussiert auf das geforderte Resultat, erlebt man miteinander die Erfolgsgeschichte. Die individuellen Arbeiten und Dienstleistungen erbringen wir durch ein perfektes Netzwerk mit kompetenten Partnern.
Ihre Zukunftsbegleiterin
Roger Gertiser, Zweigstellenleiter, Gabriela Randegger, Kundenberaterin, Antonio Solombrino, Kundenberater (von links).
Wir sorgen für Sicherheit.
as werbung ag
as werbung ag Soodring 21 8134 Adliswil Telefon 044 714 77 11 www.aswerbung.ch
beratung
Richten Sie den Blick in die Zukunft. Immer neue Herausforderungen an den Finanzmärkten verlangen nach innovativen Lösungen. Wir schauen mit Ihnen nach vorne. Unsere Ideen vermitteln vielseitige Planungsanstösse – die Umsetzung zielgerichteter Massnahmen kommt Ihrer Zukunft zugute. Wir denken an morgen. Bank Thalwil – Ihre Zukunftsbegleiterin.
design und kommunikation
konzeption
realisation
Bank Thalwil Genossenschaft Neue Dorfstrasse 20 8135 Langnau Telefon 044 713 22 24 www.bankthalwil.ch
organisation
soodring 21 8134 adliswil telefon 044 714 77 11 info@aswerbung.ch www.aswerbung.ch
Kinderschmuck von Manuela Allisson, Goldschmiedin
Barbara Schweizer Goldschmiedin Präsentiert
Kinderschmuck von
Nach einer erfolgreicher Goldschmiedlehre bei Barbara Schweizer arbeitete sie 6 Jahre in der Zürcher Altstadt. Seit 2007 ist sie Mutter von 2 Kindern und Hausfrau. Dennoch blieb sie dem Handwerk treu und kreiert nun unter anderem auch verspielten Schmuck für die «Kleinsten». Die kleine Goldmaus baumelt als Anhänger oder knabbert an einem Ring. Individuelle Armbänder mit Namensgravuren, Bernsteinketten und vieles mehr.
Barbara Schweizer, Goldschmiedin www.souris-dor.ch
Manuela Allisson Goldschmiedin
Gala 12 in der Turnhalle
Neue Dorfstrasse 15, 8135 Langnau am Albis 043 377 92 92, forum7.ch · Krankenkassenanerkannt
Forum7_Gewerbezeitung_Gala12.indd 1
Absolvieren Sie den kleinen Sitzparcours am Stand der Naturheilpraxis Forum7. Erleben Sie, wie Sie durch aktives und dynamisches Sitzen Ihre Wirbelsäule entlasten und Ihre Rückenmuskulatur stärken können. Gerne informiere ich Sie auch über mein Therapieangebot bei Rücken- und Nackenschmerzen, Schleudertrauma, rheumatischen Beschwerden, Migräne, Verdauungs- und Stoffwechselstörungen oder gebe Ihnen wertvolle Tipps im Umgang mit Stress und weiteren Belastungssituationen.
Forum7 Naturheilpraxis Gabriella Häusler-Ronchi Neue Dorfstrasse 15 8135 Langnau Telefon 043 377 92 92 www.forum7.ch
08.08.12 14:10
| Aussteller Turnhalle Schwerzi | Seite 35
Installation_138x95_cmyk.qxd 08:37 2012 Page 1 Gala 12,07.08.2012 19. – 21. Oktober
Elektrodienstleitungen von EKZ Eltop Bei EKZ Eltop finden Privat- und Geschäftskunden alle Elektrodienstleistungen unter einem Dach: Planung, Erstellung und Unterhalt von Elektroinstallationen, Verkauf, Reparatur oder Wartung von Elektrogeräten.
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ Eltop Elektroinstallation Poststrasse 7 8134 Adliswil Telefon 058 359 45 10 www.ekz.ch/eltop
Lokal verankert, regional Ihr Chef de Service. präsent
Ihr Kabelsalat. IN ADLISWIL, RÜSCHLIKON, THALWIL ODER WOANDERS IM KANTON ZÜRICH: Bei uns arbeiten viele helle Köpfe und fleissige Hände, die Elektroinstallationen kompetent, sorgfältig und zuverlässig ausführen. Egal, ob es sich um eine einfache Installation einer Lampe handelt oder um eine komplexe Telekommunikationsanlage: Wir sind für Sie da – mit über 400 Mitarbeitenden in Ihrer Nähe. Poststrasse 7, 8134 Adliswil, Telefon 058 359 45 15, Fax 058 359 45 18 www.ekz.ch/eltop, Pikettdienst 0848 888 788
Die genossenschaftliche Verankerung machts möglich. Wenn es bei uns gut läuft, profitieren auch die Kundinnen und Kunden.
Ihr Spezialist für Fine-Art-Printing und Beschriftungen
Generalagentur Horgen, Thomas Schinzel Agentur Adliswil, Andreas Büchi Albisstrasse 8, 8134 Adliswil Telefon 043 377 19 20, Fax 043 377 19 21 www.mobihorgen.ch / horgen@mobi.ch
Reto Flachsmann Versicherungsberater Telefon 043 377 19 31
! !
Im Kunstbereich und in der Werbung stehen wir Ihnen gerne zur Seite und setzen Ihre Wünsche professionell um. - Fine-Art-Printing auf reines BaumwollPapier - Fixierung mit UV-Schutz - Laminieren und Aufziehen mit Distanzleisten - Leinwandbilder aufgezogen! auf Holzkeilrahmen
!
Im gleichen Atelier fertigen wir auch vielfältige Beschriftungen. - Firmentafeln - Autobeschriftungen - Blachen fürs Baugerüst - Abziehbilder mit Formschnitt
Die Mobiliar ist die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz und seit ihrer Gründung 1826 genossenschaftlich verankert. Damit ist sie ganz ihren Versicherten verpflichtet: Die Kundinnen und Kunden haben teil am Unternehmenserfolg und kommen regelmässig in den Genuss von Auszahlungen aus dem Überschussfonds. Die Mobiliar lebt ihre Kundennähe mit 80 UnternehmerGeneralagenturen im ganzen Land. Dank ihrer dezentralen Struktur kann sie aussergewöhnlich schnell reagieren. Der lokale Schadenservice ohne Umwege über eine Zentrale ist in der Schweizer Versicherungsbranche einzigartig. Die Mobiliar hat mit 1,5 Mio. Kundinnen und Kunden eine sehr breite Basis. Jeder dritte Schweizer Haushalt und mehr als jedes dritte Unternehmen sind bei der Mobiliar versichert. Die Generalagentur Horgen bietet 35 Arbeitsplätze, davon 3 Lehrstellen. In der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein beschäftigt die Mobiliar über 4100 Menschen.
www.mobi.ch 1001 Artikel für die tollste Kinderparty des Jahres! • • • • •
vis-à-vis Bahnhof Leimbach
Grosse Auswahl an Partydekoration Heliumballons Piñatas Lampions Kleine Partygeschenke und Spielpreise
Kidsparty.ch Leimbachstr. 66 8041-ZH-Leimbach Tel. 043 377 06 39
Onlineshop: www.kidsparty.ch
Ballone, Piñatas und viel Spass
Öffnungszeiten: Mo/Di/Fr: 14.00 – 18.30 h Mi: 9.00 – 11.45 h Sa: 9.00 – 13.00 h Donnerstag geschlossen
Die Piñata gehört wie die Ballone in Lateinamerika zu jedem fröhlichen Kinderfest. Eine bunte Figur, gefüllt mit Süs! sigkeiten und anderen Überraschungen, "#$%&'()%(* !! +,%-).) ! wird über den Köpfen aufgehängt. Mit /)%0,!1232*! 4%).3,!5).(2.,!6787 ! einem Stock und verbundenen Augen ! wird versucht, die Piñata zu zerschlagen, 9&((,!:&(!;2<<=(>.-&3,:! ?)$:,. !@$)(!0,&!:&%!&%3,.-A&,!.&#$( !3, die B<)CC(D ! bis Geschenke herauspurzeln. Ein inzwischen auch bei uns sehr beliebter !!! ! Partyspass. Gelingt es Ihnen die Piñata zu knacken? Versuchen Sie Ihr Glück an unserem Stand. Lassen Sie sich von un! serem bunten Partydekor-Sortiment für ! Ihre nächste Feier inspirieren.
1001 Artikel für die tollste Kinderparty des Jahres!
Rund ums Bild Oliver Bruns Spinnereistrasse 12 8135 Langnau Telefon 044 202 88 33 info@rund-ums-bild.ch www.Rund-ums-Bild.ch
• • • • •
Kidsparty GmbHvis-à-vis Bahnhof Leimbachstrasse Leimbach 66 8041 Zürich-Leimbach Telefon 043 377 06 39 ! ! ! www.kidsparty.ch
Grosse Auswahl an Partydekoration Heliumballons Piñatas Lampions Kleine Partygeschenke und Spielpr
Kidsparty.ch Leimbachstr. 66 8041-ZH-Leimbach Tel. 043 377 06 39
Onlineshop: www.kidsparty.ch
Öffnungs Mo/Di/F Mi: Sa: Donnerst
"#$%&'()%(* !! +,%-).) ! /)%0,!1232*! 4%).3,!5).(2.,!6787 ! ! 9&((,!:&(!;2<<=(>.-&3,:! ?)$:,. !@$)(!0,&!: !!! !
Seite 36
| Aussteller Turnhalle Schwerzi | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012 Umfassender Service rund ums Klavier
Für mehr Farbe im Leben
Das Marcel Kasseroler Malergeschäft steht für Malerarbeiten im Innen- und/ oder Aussenbereich seit vielen Jahren für Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Kreativität und Kundenservice. Die Arbeit beginnt mit einer individuellen Farbberatung und einem Farbkonzept, damit in jedem Raum das perfekte Ambiente geschaffen wird – in Wohn- oder Gewerberäumen. Ob Neubau oder Umbau, Marcel Kasseroler ist als Inhaber stets der Ansprechpartner und schafft mit seinem Team Farbwelten, die lange Freude bereiten.
Marcel Kasseroler Malergeschäft Alte Landstrasse 94 8803 Rüschlikon Telefon 044 720 53 05 marcel.kasseroler@bluewin.ch www.maler-kasseroler.ch
Alte Landstrasse 94 8803 Rüschlikon Tel. 044 720 53 05 Mobile: 079 667 69 87 marcel.kasseroler@bluewin.ch www.maler-kasseroler.ch
Als gelernter Klavierbauer und -stimmer biete ich Ihnen mit grosser Erfahrung und Motivation eine umfassende Auswahl von Dienstleistungen an. Klavier- und Flügelstimmungen sowie kleinere, mechanische Revisionen führe ich bei Ihnen zu Hause aus. Für Restaurierungen steht mir eine grosszügig eingerichtete Werkstatt zu Verfügung, in welcher ich die Arbeiten für hohe Qualitätsansprüche zu einem guten Preis ausführen kann. Natürlich führe ich auch die dazu erforderlichen Klavier- oder Flügeltransporte aus. Falls Sie ein Instrument mieten oder kaufen möchten, berate ich Sie gerne in meiner Ausstellung.
Stimmungen Reparaturen Verkauf Transporte
Klavier- und Flügelservice
Daniel Wolfensberger Klavier- und Flügelservice Soodweg 5 8135 Langnau Telefon 044 713 37 69 www.piano-wolfensberger.ch
Daniel Wolfensberger, Soodweg 5, 8135 Langnau am Albis Tel. 044 713 37 69, www.piano-wolfensberger.ch, info@piano-wolfensberger.ch
Individuelle Behandlungen Praxis für physikalische Therapie Freddy Huser - Med. Masseur /Therapeut - eidg. Fachausweis EFA Sihltalstr. 63 - 8135 Langnau a/A - 079 400 81 20 info@sihlmatte.ch - www.sihlmatte.ch
leben
arbeiten
Ich habe meine Praxis seit 1995 im Tennis Center in Langnau. Stundenweise arbeite ich noch im Pitsch Fitness Center Adliswil. Meine Kunden kommen über Ärzte, Chiropraktoren, Ergotherapeuten und aus der Privatwirtschaft. Jede Behandlung wird individuell den Bedürfnissen oder Verordnungen angepasst. Weiter Information erhalten Sie unter www. sihlmatte.ch
Wohnen und Arbeiten an der Sihl
essen
kultur
Praxis Sihlmatte Freddy Huser med. Masseur / Therapeut Sihltalstrasse 63 8135 Langnau Telefon 079 400 81 20 info@sihlmatte.ch www.sihlmatte.ch
Langnau am Albis www.spinnerei-langnau.ch Telefon 044 713 27 11
Das Spinnerei-Areal blickt auf bald 200 Jahre bewegter Geschichte zurück. Wo früher Baumwolle verarbeitet wurde, befindet sich heute ein lebendiges Areal, wo Wohnen und Arbeiten in einem charmanten Ambiente möglich ist und Kultur und Kulinarik auch nicht zu kurz kommen. Besuchen Sie uns an der GALA 12 und werfen Sie mit uns einen Blick in die Vergangenheit der Spinnerei und verschaffen Sie sich einen Überblick über das heutige Angebot.
Spinnerei Langnau AG Spinnereistrasse 16 8135 Langnau Telefon 044 713 27 11 info@spinnerei-langnau.ch www.spinnerei-langnau.ch
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
| Aussteller Turnhalle Schwerzi | Seite 37
Schöner Wohnen nach Ihrem Stil
15 Mitarbeitende und Lehrlinge engagieren sich für Ihre Wohnwünsche zu Hause oder Ihre Betriebseinrichtung. Das bereits in vierter Generation geführte Unternehmen mit Sitz in Adliswil verfügt über modernste Produktionsanlagen an der Riemenstrasse in Rüschlikon. Da werden zum Beispiel Ihre neue Küche oder Ihre Einbauschränke massgenau hergestellt und bei Ihnen fixfertig montiert. Gerne beraten wir Sie persönlich an unserem Stand oder besuchen Sie unsere Website unter www.winkler-schreinerei.ch.
Für den Boden unter Ihren Füssen
Peter + Reto Naef Oberrenggstrasse 74 8135 Langnau am Albis Telefon 044 713 27 42 Fax 044 713 43 00 Natel 079 667 78 36
Wir beraten Sie fachkundig Ihren speziellen Bedürfnissen entsprechend!
12_GALA_Ausst_Winkler_Layout 1 16.07.12 09:20 Seite 1
Ein Parkett fürs Wohnzimmer, ein Teppich fürs Schlafzimmer, ein Novilon fürs Bad/WC, ein Laminat für den Eingang, ein Linoleum für die Küche und fürs Büro vielleicht ein PVC? Das alles in vielen verschiedenen Qualitäten, Farben und Ausführungen finden Sie bei Naef Böden. Eine erste unverbindliche Beratung mit Mustern bei Ihnen zu Hause, im Büro, im Wohnwagen, in der Garage, auf dem Schiff oder wo immer der neue Bodenbelag hin soll, bringt Sie näher ans Ziel: Der richtige Boden unter Ihren Füssen. Ein sorgfältiger Umgang mit unserer Umwelt ist uns wichtig. Wir und unsere Mitarbeiter wohnen in der Region und arbeiten auch mehrheitlich hier. Damit vermeiden wir lange Autofahrten. Für die Wärme in unserem Büro ist seit 20 Jahren eine Erdwärmepumpe im Einsatz. In Lager und Werkstatt verzichten wir bewusst auf eine Heizung. Ab kommendem Jahr leisten wir mit einer Photovoltaik-Anlage unseren Beitrag ans Strom-Produzieren. Sinnvoller Umgang mit Ressourcen ist unser Alltag.
Herzlich willkommen am Stand der Winkler Schreinerei Winkler Schreinerei – Innenausbau AG Kilchbergstrasse 35/33 8134 Adliswil www.winkler-schreinerei.ch
Schöner Wohnen und Arbeiten Winkler Schreinerei – Innenausbau AG www.winkler-schreinerei.ch Kilchbergstrasse 35/33, 8135 Adliswil
Naef Böden Oberrenggstrasse 75 8135 Langnau www.naefboeden.ch
Seite 38
| gewerbeverein | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Herzlich willkommen beim Gewerbeverein Langnau am Albis
Generalversammlung 2012 im Turbine-Theater.
Hinter jeder Gewerbeausstellung steht auch ein Gewerbeverein, mit seinen Gewerbemitgliedern und ihren Firmen. In Langnau sind dies zur Zeit 137 an der Zahl: Handwerker-, Dienstleistungs-, Gewerbe- und Detailhandelsbetriebe, welche ihr Angebot in persönlichem Kontakt mit Ihnen anbieten und zu Ihrer Zufriedenheit ausführen werden. Der Gewerbeverein Langnau setzt sich aber auch für ein aktives Dorfleben ein. Dies noch mehr, seit im Jahr 2011 der neue Dorfplatz eingeweiht wurde. Auch während der Weihnachtszeit führen die Geschäfte entlang der Dorfstrasse jährlich einen Grossanlass für die Bevölkerung durch, zu Langnaus Adventslicht-Beginn. Dieses Jahr werden neue Weihnachtssterne die Strasse beleuchten. Auch der Samichlaus mit Esel beim Gemeindehaus, mit offerierten Marroni und Punsch für die Besucher, gehören zum beliebten Anlass bei Gross und Klein. Weitere gesellige Vereinsanlässe sind die informativen Gewerbe-Apéros in
Networking am Gewerbe-Apéro.
Jahresausflug in den Kanton Freiburg.
unseren Mitgliederbetrieben, unkonventionelle Generalversammlungen und interessante Jahresausflüge. Aber auch der gute Kontakt zum Gemeinderat wird gepflegt. Bei Erneuerungen, Baustellen oder politischen Änderungen, die das ortsansässige Gewerbe betreffen, engagiert sich der siebenköpfige Vorstand zum Wohl der Mitglieder.
Der Gewerbeverein Langnau am Albis wünscht allen Austellern und Besuchern eine tolle und informative GALA 12 auf und rund um das Schwerzi-Areal. Sind Sie an weiteren Informationen interessiert? Auf unseren neu erstellten Homepage werden Sie noch viele weitere Berichte und Bilder finden: www.gewerbelangnau.ch.
Der Präsident des Gewerbevereins, Heinz Gresser, an der GV.
Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Verlockende Preise zu gewinnen Der Turnverein Langnau organisiert für die GALA 12 wieder eine attraktive Tombola. Die Hauptpreise verführen zum Träumen: Ein Mountainbike von BMC, ein Flachbildfernseher mit riesiger Bilddiagonale und 3D-Fähigkeit, ein Wochenende in der Gastregion Obergoms oder ein nigelnagelneues iPad. Bei den Losen zuzugreifen, lohnt sich da auf jeden Fall. Denn jedes zehnte Los ist ein garantierter Treffer.
| tombola | Seite 39
Lossponsoring
Der Losverkauf läuft über alle drei Ausstellungstage. Überall auf dem SchwerziAreal sind die Losverkäufer unterwegs. Ein Los kostet nur einen Franken. Die Preise sind am Tombola-Stand im Geräteraum der Turnhalle ausgestellt. Vorbeizuschauen ist lohnenswert, um die Vielfalt der verlockenden Preise zu sehen. Alle Preise sind Sofortgewinne.
Kaufen Sie ein Los und unterstützen Sie damit den Turnverein und die Gewerbeausstellung. Mit ein bisschen Glück gewinnen Sie einen der vielen tollen Preise.
Ulrich Füglistaler AG Adliswil
Hauptpreise Mountainbike
Fernseher
BMC teamelite TE02 Deore-SLX im Wert von 1700 Franken
Sharp 46 Zoll Full HD, 3D, LED, 100Hz im Wert von 1000 Franken
Sponsoring: Lerch Cycle Sport AG, Gattikon
Drucker
iPad
Obergoms
Arai Viper GT Web Blue im Wert von 850 Franken
Netzwerkfähiger A4-SchwarzweissLaserdrucker Aficio SP 3400N inkl. Ersatztoner im Wert von 830 Franken
iPad mit Wi-Fi 16 GB, weiss, 3. Generation im Wert von 530 Franken
Ein Wochenende im Obergoms für 2 Personen, 1 Übernachtung im 3*-Hotel nach Wahl inkl. Halbpension im Wert von 250 Franken
Sponsoring: Peter Sommer 2-Rad-Sport AG, Au ZH
Sponsoring: Fritz Schumacher AG, Zürich
Sponsoring: Ebnöther Joos AG, Langnau am Albis
Helm
Seite 40
| Aussteller | Gala 12, 19. – 21. Oktober 2012
Blumen und Pflanzen aus Leidenschaft GÄRTNEREI · FLORISTIK · GARTENSERVICE · TERRASSENSERVICE · INNENBEGRÜNUNG · GARTENCENTER Spezielle Pflanzen, exklusive Werkstücke und massgeschneiderte Dienstleistungen sind unsere Stärken, die bestimmt auch Sie überzeugen werden. Wir üben unseren Beruf mit Leidenschaft aus, deshalb dürfen Sie von uns mehr Kreativität und Fachkompetenz als anderswo erwarten. Gerne setzen wir unser Wissen auch für Sie ein.
Nicht vergessen:
Winterschnitt Unser Gartenservice-Team lichtet Sträucher aus und schneidet Bäume, damit diese kräftig und gesund ihre volle Schönheit entwickeln können. Wir beraten Sie gerne vor Ort: Tel. 044 713 31 80
Neue Dorfstrasse 35 8135 Langnau am Albis Telefon 044 713 31 80 www.dorfgaertnerei.ch
Florhofstrasse 13, «di alt Fabrik» 8820 Wädenswil Telefon 044 780 31 30 www.gartencenter-raschle.ch
Öffnungszeiten: Mo –Fr 07.30 –18.30 Uhr Sa 07.30 –16.00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo –Fr 09.00 –18.30 Uhr Sa 08.00 –16.00 Uhr