Dienstag 3. Dezember 2024 13. Jahrgang / Nr. 9 / Auflage 34‘500 Expl.
GEWERBEZEITUNG
HGVA Handwerk- & Gewerbeverein Adliswil UVK Unternehmervereinigung Kilchberg ∙ Gewerbeverein Langnau am Albis UVO Unternehmervereinigung Oberrieden ∙ UVR Unternehmervereinigung Rüschlikon HGV Handwerk- & Gewerbeverein Thalwil
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/bfc1c941c35cc7fff2b716e60e3d3cee.jpeg)
Selbstständig in Adliswil Seite 6
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b0b7965c95773bbc4d2ba6104b9aa15c.jpeg)
Lokal Einkaufen in Langnau a. A. Seite 12
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/708887a1fa8dbf274ab1917dd8566d22.jpeg)
Weinverkostung in Kilchberg Seite 28
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e27c3e6b68f3e7b827dd76e08b05e8a7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e7ca036f36d7c9f1cf7fc33662a91150.jpeg)
Garagenverkauf in Rüschlikon Seite 11
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/da623bd60af592d6d463a9af1a94c870.jpeg)
Immobilienexperten in Thalwil Seite 22
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7a561bea09905422106734092a4b46e4.jpeg)
Malerhandwerk in Oberrieden Seite 32
Bezirk Horgen S. 2 & 3, 18 & 19, 35 &36
Adliswil
Seiten 4 - 9
Seiten 10 & 11
Oberrieden
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/85b31079c6bb7cf0a741f413b7007886.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/de3c6563b5ce848334bc0018125e5de6.jpeg)
Gratis-Vortrag am Mittwoch: 11. Dezember 2024, um 19.00 Uhr, im Vortragssaal des Gesundheitsparks Thalwil
Training bei Beschwerden im Kniegelenk
Beeinträchtigen Kniebeschwerden Ihren Alltag? Chronische Fehlbelastungen schaden langfristig auch anderen Körperbereichen. Lernen Sie Therapie- und Trainingsmethoden kennen, die Ihr Knie und Ihre gesamte Mobilität verbessern.
Referent: Kirill Sprigaylov, Experte Bewegung- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom.
Bitte reservieren Sie Ihre Teilnahme telefonisch unter 043 388 41 41.
Dezember 2024
sihltalsession.ch
Gegen den Winterblues
PUBLIREPORTAGE Pippo Pollina und Michael von der Heide sind kurz vor Weihnachten live in der Kulturschachtle Adliswil zu erleben.
«Nell'attimo» heisst «im Augenblick» - so heisst auch die neue CD des grossartigen Künstlers Pippo Pollina. Es ist ein Skizzenbuch, das die Vielfalt des Kleinen sucht, den Moment festhält, und in Klarheit die berührenden, melancholischen Lieder mit Hingabe besingt. Am 19. Dezember gibt’s einen Abend mit vielen Aha, aber ohne Schulterklopfen. Dazu ist er zu ehrlich, zu gradlinig. Das Ganze wirkt wie ein Blick in die Werkstatt «Pippo Pollina»: Da arbeitet einer, macht sich Gedanken, setzt sich ans Klavier und greift zur Gitarre.
Am 21. Dezember beehrt Michael von der Heide die Kulturschachtle. Sein Pro-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/49f716a6603331121ff02266b194f542.jpeg)
gramm ist wie ein mit edlen Weihnachtskugeln geschmückter Weihnachtsbaum. Seine dreisprachigen Lieder, Chansons und Songs begleiten nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch über hundert Jahre Musikgeschichte.: «Noël Noël» vereint neue Lieder mit auserlesenen, überraschenden Trouvaillen sowie einigen Weihnachts-Standards in überraschenden, adaptierten Versionen. Bombastischer Swing Jazz wechselt sich ab mit feinen Pop-Perlen, Folksongs und Chansons sowie einer Prise Bossa Nova.
www.sihltalsession.ch
Frohe Weihnachten & ein Froheerfolgreiches Weihnachten & ein erfolgreiches 2025 2025
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/2d72ad124a8c30b06264b65dd5fb5603.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7845896acdb42e51a90ffbf835270d92.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6729ba2e33982a64342cc51984bbf1d8.jpeg)
Lässt Weihnachten musikalisch zelebrieren: Michael von der Heide.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/61cdc211ae0a456127a64d804be7ecfd.jpeg)
Lebkuchen verzieren am Weihnachtsmarkt
Alle Kinder sind am 6. Dezember 2024 von 16.00 bis 19.00 Uhr herzlich eingeladen, ihr eigenes Lebkuchenherz bei uns an der Gotthardstrasse zu verzieren.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/afbc5966e84ab63ab6a987f8fb20e691.jpeg)
IMPRESSUM GEWERBEZEITUNG UNTERER BEZIRK HORGEN
HGVA, Handwerkund Gewerbeverein Adliswil; UVK, Unternehmervereinigung Kilchberg; Gewerbeverein Langnau am Albis; UVO, Unternehmervereinigung Oberrieden; UVR, Unternehmervereinigung Rüschlikon; HGV, Handwerk und Gewerbeverein Thalwil. AUFLAGE: 34’500
HERAUSGEBERIN: Eugen Wiederkehr AG, Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg, 044 430 08 08
VERLEGER: Eugen Wiederkehr VERANTWORTLICHER REDAKTOR: Mohan Mani. Die inhaltliche Verantwortung für eingesandte Beiträge liegt bei den Einsendern.
REDAKTION: Mohan Mani, redaktion@gewerbezeitungen.ch
LAYOUT: AFW GmbH, Soodstrasse 53, 8134 Adliswil gz@afw.agency, 044 713 24 95
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/57b0bd38cdcaa1acd17c45e3354608ed.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/bac4896e02c5ba123b8d4c9a20a395a2.jpeg)
gedruckt in der schweiz
VERTEILUNG: In alle Haushaltungen inkl. Werbestoppkleber und in alle Postfächer, 100% Abdeckung in Adliswil, Thalwil inkl. Gattikon, Oberrieden, Kilchberg, Rüschlikon und Langnau a. A.
ABBESTELLEN DER GEWERBEZEITUNG: Mit der Bezeichnung: «Keine Gratiszeitungen» am Briefkasten erfolgt keine Zustellung.
INSERATE: Eugen Wiederkehr AG, Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg, 044 430 08 08
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f8b8a4a3372a3851e52f8771c9785bbf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/752cb6d28eb274ad35330c66f6439212.jpeg)
www.gewerbezeitungen.ch
FACEBOOK gewerbezeitungen
INSTAGRAM gwerblernews
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7845896acdb42e51a90ffbf835270d92.jpeg)
Peter Herzog
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/70a90a974f5e530e5bb0e1b4a4637a1b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e73af0799eccf648e9897f3c5a08d6f7.jpeg)
Liebe Leserinnen und Leser.
Der Medienkonzern Tamedia baut ab. Die Regionalredaktion für die Zürichsee-Zeitung wird künftig zusammen mit dem Zürich-Ressort des Tages-Anzeigers Teil der Redaktion für den Grossraum Zürich. Damit wird der Regionaljournalismus und damit die lokale Demokratie abgebaut. Nur hier weiss man, was es bedeutet - wenn die Schule versagt. Wenn Restaurants, Läden dichtmachen. Hier kennt man die Leute, die die Läden betreiben, man kennt die Eltern, die Kinder mit Problemen haben. Hier fällt man nicht herein auf die
schwachsinnige Zweiteilung: Wirtschaft hier, Menschen dort. Hier sind alle Wirtschaft. Die Zukunft der jetzt schon dünnen Berichterstattung aus der Region in der Zürichsee-Zeitung wird langfristig beerdigt.
Studien zeigen: In Gemeinden mit lebendigen Lokalmedien sind die Leute zufriedener, die Finanzen besser im Griff, die Teilnahmen an der Urne reger. Regionale Medien sind der Sauerstoff einer lebendigen, einer prosperierenden Gemeinschaft.
Kurz zur Zukunft unserer kostenlosen Gewerbezeitung, welche angesichts veränderter Marktbedingungen ab dem Jahre
2026 eine Neuausrichtung erhalten soll. Unsere Gewerbevereine sind am Handeln und versuchen, ein neues Informationsmedium zu kreieren. Falls Sie Interesse, Ideen, Inputs oder Zeit haben, dann melden Sie sich bitte bei mir oder Ihrem lokalen Gewerbeverein.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und gute Gesundheit.
Peter Herzog
Präsident der Unternehmervereinigung Bezirk Horgen
Soodring 21
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/682dbb2855219e11b3025d9519b88eea.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/cb773fe521db0063b90964b21f9999e6.jpeg)
044 710 43 43 info@hoppler.ch www.hoppler.ch
044 710 43 43 info@hoppler.ch www.hoppler.ch
044 710 43 43 info@hoppler.ch www.hoppler.ch Heizungsanlagen • Wärmepumpen Sanitäranlagen • Reparaturservice
044 710 43 43 info@hoppler.ch www.hoppler.ch
044 710 43 43 info@hoppler.ch www.hoppler.ch
044 710 43 43 info@hoppler.ch www.hoppler.ch
044 710 43 43
044 710 43 43
Tel. 044 710 43 43
Hoppler Heizung Sanitär Service GmbH Förliweidstrasse 2, 8134 Adliswil www.hoppler.ch / info@hoppler.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/85fecca0fabac38b5a80b7d3e2015c5b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/48c10680dd9c98b0274a75ec829216db.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ea0d66023f8c5b7cea58dfb0362f6bea.jpeg)
Albisstrasse 17 8134 Adliswil adliswil@koehler.ch
Gotthardstrasse 30 8800 Thalwil thalwil@koehler.ch
Gewerbezeitung Dezember 2024
Samuel Rudolf von Rohr Farid Zeroual
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/40bfb8b318cd8feb63e8333cf292e6ee.jpeg)
Liebes Adliswil
Am vergangenen Wochenende fand in Adliswil der «1. Chlaus Määrt Adliswil» statt. Ob dieser und der damit verbundene Chlaus Einzug ein Erfolg war kann ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen. Denn die GZ wird vorher gedruckt. Doch den wesentlichen Erfolg können wir bereits vorwegnehmen, ganz gleich wie Sie den Erfolg eines solchen Anlasses definieren:
Ohne all die Menschen, die den Määrt unterstützt haben – egal ob Privatpersonen, Firmen oder Angestellte – hätte es keinen Chlaus Määrt gegeben. Der Määrt ist ein Gewinn für die Gemeinschaft des HGVA, egal wie das Ergebnis unter, über oder neben dem Strich aussieht.
Der Handwerk- und Gewerbeverein Adliswil bringt Menschen zusammen. Natürlich tut er dies auf dem «Bruggeplatz» während der Öffnungszeiten des Chlaus Määrt und rund um den «Bruggekreisel» während des Einzuges; aber eben auch schon vorher bei der Organisation, dem Aufbau des Festzeltes sowie der Holzhäuser und wieder beim Abbau dieser Bauten. Und ebenfalls das ganze Jahr hindurch beim Instandstellen der Umzugswagen des Chlaus Einzuges und beim Nähen der Kostüme oder Einüben der Lieder für den Kinder-Chor.
Ja, das Highlight des Chlaus Määrt mit Einzug ist das Stattfinden an sich. Für mich ganz persönlich jedoch ist das Zusammenkommen von Freiwilligen, die an etwas arbeiten, das grösser ist als sie selbst, der eigentliche Gewinn.
Danke an alle, die ihre Zeit und Energie diesem Määrt und Einzug geschenkt haben. Danke an Sie zu Hause, sollten Sie dieses Engagement mit einem Besuch honoriert haben.
Samuel Rudolf von Rohr
Präsident HGVA
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f146178e0c83624b6dc48ee49bf46860.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/421b2a8f73935059a51b26e72c86c909.jpeg)
Liebe Leserin, lieber Leser
Ende November wurden die zwei Vorlagen für die geplante Überbauung Rifertstrasse von der Adliswiler Bevölkerung angenommen. Es ist ein gutes und wichtiges Ergebnis für alle, die in Adliswil einen Bedarf an zusätzlichem Wohnraum sehen. Nun kann der Prozess für die Realisierung der Überbauung, welche rund 235 neue Wohnungen vorsieht, weitergehen. Ich danke der Stimmbevölkerung, dass sie der Empfehlung von Stadtrat und Grossem Gemeinderat gefolgt ist. Jetzt geht es darum, eine gut ans Quartier angepasste Realisierung zu finden. Im Rahmen des Baubewilligungsprozesses werden verschiedene Detailaspekte entsprechend präzisiert.
Letztes Jahr hat der Stadtrat seine Vision von Adliswils Entwicklung bis 2050 skizziert. Im Zielbild hielt er fest, dass er bei grossen Entwicklungsvorhaben eine hohe architektonische und städtebauliche Qualität sowie Grün- und Freiraumstrukturen einfordert. Kurz: Er befürwortet ein moderates Wachstum für Adliswil, stellt aber hohe Anforderungen an die Realisierung. Das vorliegende Projekt entspricht diesem Ziel.
Eine wichtige Grundlage für alle kommenden Projekte bildet die Bau- und Zonenordnung BZO. Aktuell läuft der Prozess für deren Überarbeitung. Am vergangenen Samstag haben rund 60 engagierte Einwohnende an einem Workshop dazu teilgenommen. Ich danke ihnen für diese wertvolle Mitarbeit! Auch nächstes Jahr finden Workshops mit der Bevölkerung statt. Ich motiviere alle, die sich für Adliswils bauliche Entwicklung interessieren, dabei mitzuwirken.
Farid Zeroual Stadtpräsident
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/9a5cf9cc633b16b48318a5b5ef8e7bd0.jpeg)
Bissig Baugeschäft AG
Planung – Beratung – Ausführung
- Umbauten
- Maurerarbeiten
- Betonsanierungen
- Kernbohrungen
- Gipserarbeiten
- Plattenbeläge
- Fassadenrenovationen
- Reparaturen
- Isolationen
- Gerüstmontagen
- Kanalisationsarbeiten
- Umgebungsarbeiten
linkes Zürichseeufer – Sihltal – Zürich
Der Meisterbetrieb
Telefon 044 482 56 88 www bissig info@bissig-bau ch
-bau ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f5eaf118fb5b7d231d57cf705ecbe013.jpeg)
Alles für Ihren Schlaf
Entdecken Sie unsere Produktvielfalt
www.bawitex-schlafcenter.ch Soodring 36 | 8134 Adliswil
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a0cb3548b48a830e154d789986b1e995.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/d45de44a33b3d23ccd8e4cf37d3771a2.jpeg)
Willkommen bei Samartfood Kokkaarako –Das neue Restaurant für authentische und moderne Küche!
KommenSievorbeiund einzigartigenlassenSiesichvonunserem Konzeptüberraschen!
Erleben Sie echte Geschmackserlebnisse: Von würzigem Biryani bis hin zu frischen, .
Unsere Services:
Sitzplätze im Restaurant für ein entspanntes Essen vor Ort
Takeaway für alle, die es eilig haben
Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause (in Adliswil und Umgebung) Eröffnungsangebot: ww w kokkaarako com
Wiesenweg 3 • Adliswil • Mo-Sa 11:00 - 22:00 Uhr
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/52d991dac69416884ccba854b2965d64.jpeg)
Frohe Weihnachten & ein Froheerfolgreiches Weihnachten & ein erfolgreiches 2025 2025
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/34c47ad676cfa52d037e6fb6dfff2607.jpeg)
Ihr Partner – Vom Vorplatz bis zur Autobahn
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/0600aed2c0e2fa0f416940d9b336c7aa.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/631ec99d0de1c14d33bb90ca635732d9.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b7413d9b9a0fe9626298f7cdd9fe0cde.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6d616f8e8dbb893f0df437583d8ed96a.jpeg)
Gewerbezeitung Dezember 2024
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a07a1c0dc0aeab155fe2413771647adb.jpeg)
Italienische Leidenschaft und Schweizer Präzision
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b070a9fe37979a2f90892b9225cac5e2.jpeg)
Neuvorstellung Francesca Nails fotoexpress.ch
NEUVORSTELLUNG Suchen Sie nach einem Nagelstudio, das Stil, Qualität und Leidenschaft vereint?
Dann sind Sie bei mir genau richtig. Geboren im Süden Italiens, habe ich mir neben meinem Studium erste Kenntnisse in der Nagelkunst angeeignet, bevor mich die Liebe in die schöne Schweiz geführt hat. Mit dem Ziel, hier mein Glück zu finden, habe ich bei der renommierten Greco AG einen Intensivkurs mit anschliessendem Praktikum
absolviert, das mich auf dem Weg zur Selbstständigkeit perfekt vorbereitet hat.
Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Fashion und Ästhetik begeistern! Ob elegante French Manicure, trendige Designs oder ein Look, der Ihre Persönlichkeit unterstreicht – in meinen Studios in Adliswil & Horgen biete ich Ihnen eine individuelle Beratung und erstklassige Produkte in einem entspannten Ambiente.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und erleben Sie das Beste aus zwei
Last-Minute Geschenkideen
PUBLIREPORTAGE In der hektischen Vorweihnachtszeit kann es leicht passieren, dass Geschenke für Freunde und Familie vergessen gehen oder nicht genug Zeit ist, um etwas Besonderes auszuwählen. Doch keine Sorge! Hier sind einige kreative Last-Minute-Geschenkideen.
Rahmen: Ein schöner Bilderrahmen ist eine tolle Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten. Wählen Sie aus vielen stilvollen Rahmen den Passenden aus, das Foto wird im hauseigenen Labor hergestellt und für Sie fertig gerahmt.
Tassen: Eine individuell gestaltete Tasse ist ein praktisches und persönliches Geschenk. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer Tasse, die an gemeinsame Erlebnisse erinnert oder eine witzige Botschaft trägt. Ideal für den täglichen Kaffeegenuss!
Schlüsselanhänger: Schlüsselanhänger sind kleine, feine Geschenke, die viel Freude bereiten können. Ein Foto aussuchen und ab 30 Minuten das fertige Produkt mitnehmen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/608f5662c42ede796d66444c252318b3.jpeg)
Physiotherapie Active Care
Wir leben Bewegung
• Alle akuten und chronischen Beschwerden • Energetische Medizin • Schulterspezialisten • Kiefergelenksspezialisten • Manuelle Lymphdrainage • Faszienbehandlungen
Albisstrasse 33 · 8134 Adliswil / Zürich Telefon 044 709 16 01 · activecare@physio-hin.ch www.physio-activecare.ch
Puzzle: Ein personalisiertes Puzzle ist eine originelle Geschenkidee, die Spass macht und gleichzeitig eine Herausforderung bietet. Lassen Sie ein Bild von einem besonderen Moment in ein Puzzle verwandeln. Gemeinsam an diesem Puzzle zu arbeiten, schafft wiederum schöne Erinnerungen und bietet eine tolle Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen.
Welten – italienische Eleganz und Schweizer Genauigkeit. Ich freue mich mega, Sie kennenzulernen!
Francesca Nails Zipfelweg 4, 8134 Adliswil (bei Podo and More) 079 868 77 60 Instagram: @francescaaa_nailss i
Mit diesen Last-MinuteGeschenkideen können Sie Ihren Liebsten eine Freude bereiten, mit kleinem Aufwand, da Foto Express «Ihnen» die Arbeit abnimmt. Frohes Schenken und schöne Festtage!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/25bdaf8c90670aa01f7ec3d03707093d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7d4997fddf4f2cd6ae4b43880f513246.jpeg)
Innenausbau
Möbel/Design
Küchen/Schränke
Türen
Glasreparaturen
Reparatur-Service
Austrasse 19A 8134 Adliswil Tel. 044 710 62 87 info@dannecker.ch www.dannecker.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/0a66a25a7126513c7f4a7fc53c325622.jpeg)
Spitex Zimmerberg
Die Unterstützung im Alltag - bei Ihnen zu Hause
PUBLIREPORTAGE Nicht nur in der Weihnachtszeit sind Spitex-Mitarbeitende wahre Engel. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz ermöglichen sie Menschen, trotz Krankheit, Alter oder psychischen und physischen Herausforderungen, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Spitex Zimmerberg, die grösste Non-Profit-Spitex-Organisation im Bezirk Horgen, zeigt, wie Fachkompetenz, Qualität und Empathie in der Pflege und Betreuung zusammenwirken.
Ein Netzwerk, das zusammenhält
Die Arbeit von Spitex Zimmerberg ist geprägt von Qualität, Teamarbeit und Vernetzung. Die verschiedenen Bereiche – von der medizinischen Pflege über die hauswirtschaftliche Unterstützung, den Mahlzeitendienst, dem Krankenmobilien-Magazin bis hin zu administrativen Aufgaben – arbeiten Hand in Hand. Auch die Zusammenarbeit mit Spitälern, Hausärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern ist essenziell, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Nicht zu vergessen die Gemeinden, mit denen Leistungsvereinbarungen und Qualitätsversprechen bestehen.
Mehr als Pflege: Zeit und Zuwendung schenken
Spitex-Mitarbeitende kennen ihre Kundschaft und begleiten sie und ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen.
Besonders geschätzt wird die individuelle Betreuung, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Für viele Kundinnen und Kunden ist Spitex daher mehr als nur ein Dienstleistungsunternehmen – sie ist ein verlässlicher Partner und oft auch eine Verbindung zur Aussenwelt.
Das Kompetenzzentrum Psychiatrie: Für die Seele da sein Neben den bekannten Pflege- und hauswirtschaftlichen Angeboten von Spitex Zimmerberg ist die psychosoziale Pflege und Betreuung ein wichtiger Baustein. Seit 2017 gibt es das Kompetenzzentrum Psychiatrie (KZP), das im gesamten Bezirk Horgen zuständig ist. Es richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Schwierigkeiten und hilft ihnen, ein selbständiges und sozial integriertes Leben zu führen.
Die Fachkräfte des KZP arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitseinrichtungen zusammen. Sie unterstützen die Betroffenen nicht nur bei der Alltagsbewältigung, sondern auch dabei, Therapiepläne ein-
zuhalten und Strukturen zu schaffen.
Tourenplanung: Das organisatorische Rückgrat
Jeder kennt die Spitex-Mitarbeitenden im Einsatz, gut erkennbar am original Spitex-Logo. Hinter den Kulissen sorgt eine präzise Tourenplanung dafür, dass alle Einsätze reibungslos ablaufen. Mithilfe moderner IT-Systeme wird die Planung wöchentlich erstellt, aber flexibel an kurzfristige Änderungen angepasst.
Dabei geht es nicht nur darum, die richtige Mitarbeiterin zur richtigen Zeit am richtigen Ort einzusetzen, sondern auch um menschliche Aspekte. Kundinnen und Kunden profitieren von Kontinuität in der Betreuung, während die Mitarbeitenden abwechslungsreichen Einsätzen nachgehen können. Besonders während der Feiertage, wie dem anstehenden Weihnachtsfest, oder bei erhöhtem Bedarf ist eine flexible und zeitnahe Planung unverzichtbar.
Vielfalt und Engagement als Stärke Spitex Zimmerberg beschäftigt rund 160 Mitarbeitende an vier Standorten im Auftrag von fünf Gemeinden in der Region unterer Zimmerberg. Sie haben ihre Wurzeln teils in unterschiedlichsten Ländern, sprechen zusammen 17 Sprachen und verfügen über hohe Fachkompetenz.
Diese Vielfalt ermöglicht es, optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden einzugehen, sei es fachlich, sprachlich oder kulturell.
Das Team besteht aus erfahrenen Pflegefachpersonen, Berufsanfängern und Lernenden, die alle eines verbindet: die Freude an der Arbeit. Spitex Zimmerberg ist eine wichtige und attraktive Arbeitgeberin in der Region, die grossen Wert auf Aus- und Weiterbildung legt und den positiven Teamgeist fördert und schätzt.
So wichtig ist Spitex
Die Arbeit von Spitex Zimmerberg ermöglicht es Menschen jeden Alters, in einer Bedarfssituation so lange wie möglich zuhause zu bleiben und entlastet gleichzeitig Spitäler und Pflegeheime.
Dabei ist die Arbeit anspruchsvoll. Der Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und emotionale Belastungen fordern den Mitarbeitenden viel ab. Umso wichtiger ist es, ihre Arbeit anzuerkennen und wertzuschätzen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/593072605da9f59092b2748a026fc80f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/372c523023760a4b38b44536282a6908.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/c81b496662ea30a3a614ef874a4010fd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f88df7f80cf0e09d3773285b310ec794.jpeg)
Spitex Zimmerberg zeigt, wie Pflege und Betreuung auf höchstem Niveau aussieht: vielfältig, empathisch und zukunftsorientiert. Es sind die Mitarbeitenden, die diese Werte jeden Tag aufs Neue mit Leben füllen. Thalwil Bahnhofstrasse 20 8800 Thalwil Langnau am
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/85636cfdde6b86674306d92d1e52255f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/23bb376231ccfcf1a8e8d9a711a7356d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/899cabfebd22dc0d0abb17325e076769.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e408114b42a63929e14ae098eb7ceb08.jpeg)
Vom Bett aus bestellen
bawitex.ch - Ihr neuer Onlineshop für bequeme Bestellungen von zu Hause aus
PUBLIREPORTAGE Bawitex eröffnet seinen neuen Onlineshop www.bawitex.ch, der es Kunden ermöglicht, bequem von zu Hause aus einzukaufen.
Der Onlineshop bietet eine breite Auswahl an erstklassigen Produkten, die Ihren Schlafkomfort spürbar verbessern. Die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Navigation garantieren ein angenehmes Einkaufserlebnis.
Der Produktionsstandort in Goldau garantiert höchste Schweizer Qualität. Innovative Entwicklungen und kurze Lieferzeiten sorgen dafür, dass die Kundinnen und Kunden bereits nach wenigen Tagen gut schlafen können. Diese Kombination aus Qualität und Effizienz macht Bawitex zu einer verlässlichen Wahl für alle, die Wert auf erholsamen Schlaf legen.
Neben dem neuen Onlineshop ist die persönliche und kompetente Beratung nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Bawitex-Erlebnisses. Die fachkundige Beratung erhalten Sie weiterhin in den vier Bawitex Schlafcentern an den Standorten Goldau, Steinhausen, Schattdorf und Adliswil. Diese Kombination aus Online- und Offline-Angeboten stellt sicher, dass jeder Kunde die best-
mögliche Unterstützung erhält – garantiert! Der neue Onlineshop ist ein Meilenstein, der den Einkauf von Schlafprodukten revolutioniert. Kunden können nun rund um die Uhr einkaufen und sich die Produkte direkt nach Hause liefern lassen. Trotz der Bequemlichkeit des Online-Shoppings bleibt die persönliche Beratung in den Schlafcentern unverzichtbar.
Überzeugen Sie sich selbst von den neuen Möglichkeiten, die Bawitex bietet, und besuchen Sie bawitex.ch.
Bawitex Schlafcenter Adliswil Soodring 36, 8134 Adliswil 044 330 40 40 sc-adliswil@bawitex.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/d36192e495b1fd9bdbcd09d0f06893b9.jpeg)
Zeit für unser Nachtfahr glas!
Ihre Vorteile:
Steigert die Kontraste und reduziert die Blendung
Ideal beim Fahren in der Nacht
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e53107250ec28224d63ddab00020e4e9.jpeg)
Optimal bei schlechten Licht verhältnissen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f4f6ac275599d73d13c7617e4c5dc4f8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/d730ac4153c4b2fc92a09d8e0e749c98.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/84c0ca72e4b0ff1dda27309c115e10ad.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/4b8c32980ad557bd7a97c8ef071fadd4.jpeg)
AKTUELL: WEIHNACHTSKREATIONEN UND VIELE GESCHENKIDEEN.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/405876297466a02125d31f9aa3e62b22.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/560b048ddffd8efdb8f0f076f23e67a0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7e328022b8e36fc3971ec72c431bd18a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/daea9adb6e1a8a8be775924a10d487b9.jpeg)
Fabian Müller
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/0b986f9d2ca733bc8187bff7f0a4be38.jpeg)
Ein Desaster
PUBLIREPORTAGE Sie alle wissen oder haben davon gehört, dass und wie man «erfolgreich» aus einem grösseren Vermögen ein kleines macht, wobei zu guter Letzt nicht einmal mehr der verbleibende Rest an die Erben geht, sondern an die Anwälte (wogegen ja grundsätzlich nichts einzuwenden ist …:) ), an die Gerichte und andere zugewandte Orte.
Eben, wie der Titel sagt, ein Desaster. Wenn man will, kann man ein solches aber abwenden. In allererster Linie bedingt dies ein gewisses Mass an Empathie seiner bzw. ihrer Familie und allen, die es angeht, gegenüber. Empathie meint hier, dass man sich bewusst wird, dass buchstäblich alles, was jemand vor seinem Ableben im Hinblick auf dasselbe vorkehrt, besser ist, als sich «einfach» aus dem Staub zu machen. Richtiggehend ideal ist dabei, sich mit seinen künftigen Erben an einen Tisch zu setzen und über die eigenen Absichten und Vorstellungen zu sprechen, aber auch darüber, um was es dann einmal in qualitativer und in quantitativer Hinsicht gehen wird. Bei diesen, da darf man sich keine Illusionen machen, überhaupt nicht einfachen
Liebe Leserinnen und Leser
Auch wenn aktuell erst eine grosse Baugrube zu sehen ist: Die Vorbereitungen für das Dorfzentrum auf dem Areal «Bahnhof Süd» in Rüschlikon laufen auf Hochtouren. Was wir dort an neuen Dienstleistungen planen, dürfte die Bevölkerung und das Gewerbe freuen: In den neuen Gebäuden wird unter anderem eine moderne Postfiliale untergebracht, bei der während sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr Pakete und Briefe aufgegeben werden können. Ebenfalls sieben Tage geöffnet haben wird die Filiale eines Coop-Supermarktes. Das Einkaufen wird zu Fuss, mit dem Velo und
dank Kurzzeitparkplätzen auch mit dem Auto möglich sein. Weitere Nutzungen sind in Abklärung.
Damit die Post ins neue Dorfzentrum umziehen kann, planen die Gemeinde Rüschlikon und die Post einen Objekttausch: Das Postgebäude an der Bahnhofstrasse 49 soll von der Gemeinde übernommen werden. Rüschlikon will sich damit wichtige Raumreserven in unmittelbarer Nähe zum Schulhausareal Dorf und zum Gemeindehaus sichern. Die Post soll im Tausch dafür und unter Abgeltung des Mehrwerts den Neubau ‚Haus III‘ auf dem Areal «Bahnhof Süd» erhalten. Über diesen «Deal» entscheiden wird die Gemeinde -
versammlung am 3. Dezember. Ich freue mich auf eine engagierte Debatte! Ihnen und Ihren Familien wünsche ich für die festlichen Tage zum Jahresende alles Gute. Bleiben Sie gesund, geniessen Sie die Zeit und starten Sie erholt ins neue Jahr! Eine Gelegenheit zum gemeinsamen «Anstossen» im neuen Jahr bietet sich übrigens am Neujahrsempfang des Gemeinderats, am 5. Januar um 15 Uhr im Gulliver. Sie sind alle herzlich eingeladen.
Mit besten Grüssen
Ihr Gemeindepräsident
Dr. Fabian Müller
Gesprächen, geht es nicht zuletzt auch darum herauszufinden, wer welche Wünsche und/oder Bedürfnisse hat. Bei der heutigen Altersstruktur darf man dabei durchaus von der nächsten auf die übernächste Generation fokussieren. Sind die längst erwachsenen Kinder bereits in guten Verhältnissen, sieht es womöglich bei den Enkeln anders aus, insbesondere was etwa Beiträge an die Ausbildung oder Aussteuer (!) anbelangt. Unter Umständen lohnt es sich, zu solchen Gesprächen eine externe Person beizuziehen. Diese kann Fragen beantworten, aber, psychologisch nicht zu unterschätzen, auch einmal als «Blitzableiter» fungieren. Ist dann eine Einigung erzielt, ist diese aufzuschreiben und von allen Beteiligten vor einem Notar zu unterzeichnen. Man spricht hier von einem Erbvertrag. Dessen Vorteile liegen nach dem Gesagten auf der Hand, aber ein gewisser Nachteil sei auch nicht verschwiegen, lässt sich doch ein solcher Vertrag, wie im Übrigen jeder Vertrag, nur auflösen oder ändern, wenn alle VertragspartnerInnen dem zustimmen. Ich meine aber, und meine langjährige Erfahrung gibt mir unter dem berühmten Strich Recht, dass die Vorteile besagten Nachteil bei weitem überwiegen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/cf453b53686ec2c0797dc2104bb75b4b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/17246f6f89c1ead1d011e7b42cab55e4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/1524574e3d7b4d3814a1d8892e726e94.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e9b479c2aab4bdeeceee1d4fa9eefba5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/9809d6b6e8b55b86cea3ed85dc1f0a6f.jpeg)
Grosser Umbau im Hotel Belvoir
Garagenverkauf zu Gunsten der Stiftung Theodora
PUBLIREPORTAGE Ein Jahresrückblick im Hotel Belvoir lässt zahlreiche, unvergessliche Momente hochleben. Von der umfassenden Erneuerung des Wellnessbereichs, über rauschende Hochzeitsfeste bis hin zu genussvollen Barbecue-Sommerabenden. Auch im kommenden Jahr werden spannende Highlights und Neuerungen den Aufenthalt hoch über dem Zürichsee noch aussergewöhnlicher machen. Lesen Sie selbst und lassen Sie sich inspirieren …
«Aus alt mach neu»
Gleich zu Beginn des neuen Jahres startet ein spannendes Umbauprojekt im Hotel Belvoir! Vom 5. bis zum 26. Januar 2025 wird die Hälfte der Hotelzimmer renoviert und die Küche vergrössert. Der hintere Grillbereich des Belvoir Restaurant & Grill weicht neuen Büroräumlichkeiten, womit auch dieser Raum ein leicht verändertes Gewand erhält. Während der Renovierungszeit bleibt das Hotel geschlossen. Ab dem 27. Januar 2025 heisst das Belvoir-Team seine Gäste wieder herzlich willkommen und freut sich darauf, sie zu empfangen!
Garagenverkauf zugunsten der Stiftung Theodora
Ein weiterer Höhepunkt gleich zum Jahresbeginn steht mit dem Garagenverkauf an, bei dem das gebrauchte Mobiliar veräussert wird. Dieser findet am Dienstag, 7. Januar und Mittwoch, 8. Januar 2025 jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr in der Garage des Hotel Belvoir statt. Von Betten über Stühle bis hin zu Beistelltischen – alles wird verkauft und den Preis bestimmen Sie. Die detaillierte Inventarliste kann ab dem 16. Dezember auf der Website des Hotels eingesehen wer-
den (www.hotel-belvoir.ch). Der gesamte Erlös wird an die Stiftung Theodora gespendet. Interessierte können ohne Voranmeldung vorbeischauen und vor Ort die zu kaufenden Trouvaillen begutachten. Wichtig: Der Verkauf ist nur gegen Bargeld möglich.
Die Stiftung Theodora verfolgt seit 1993 das Ziel, den Alltag von Kindern im Spital und in spezialisierten Institutionen mit Freude und Lachen aufzuheitern. Heute organisiert und finanziert die Stiftung jede Woche den Besuch von 68 Profi-Künstlern – den Traumdoktoren – in 32 Spitälern und 27 Institutionen für Kinder mit Behinderungen in der Schweiz. Jedes Jahr schenken diese lustigen, zauberhaften Figuren auf über 100‘000 Kinderbesuchen Lachen und Momente des Glücks. Die Traumdoktoren sind speziell geschult und arbeiten in Absprache mit dem Pflegefachpersonal. Die gemeinnützig anerkannte Stiftung ersucht um keinerlei staatliche Subventionen. Die Finanzierung der wöchentlichen Künstlerbesuche beruht vollständig auf der Unterstützung von Spendern und Partnern.
Dies ist ein Herzens-Projekt des ganzen Belvoir Teams. Das Ziel ist es, zusammen mit interessierten Käufern einen schönen und wichtigen Beitrag an diese wertvolle Institution leisten zu können.
Hotel Belvoir, Säumerstrasse 37
8803 Rüschlikon, 044 723 83 83 info@hotel-belvoir.ch | hotel-belvoir.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/58038b10f6ba25a09f5665dbe6c85416.jpeg)
winkler-schreinerei.ch
Kundenschreiner für Reparaturen
PUBLIREPORTAGE Wer kennt es nicht? Der eine Küchenschrank hängt schief, die Türe klemmt ein wenig und der Kühlschrank gibt regelmässig seltsame Geräusche von sich.
«Irgendwann lasse ich das alles einmal reparieren», sagt man sich. Und schiebt die Pendenzen weiter vor sich her.
Dabei sind solche Reparaturen ganz schnell und unkompliziert ausgeführt. Der Kundenschreiner der Winkler Schreinerei Innenausbau AG kommt bei Ihnen vorbei und erledigt die anstehenden Reparaturen
fachkundig und zuverlässig. Defekte Küchengeräte können innert kurzer Zeit ausgetauscht werden. Jetzt Kontakt aufnehmen und einen Termin vereinbaren.
Riemenstrasse 1a, 803 Rüschlikon 044 710 62 14 info@winkler-schreinerei.ch winkler-schreinerei.ch i
Winkler Schreinerei Innenausbau AG
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/dcfc9e133dc0c9796112d16dd288505c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ec64bf2ad12930d5153422797e1b9edf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/61254a55060bb7c959269115b8740a6b.jpeg)
Grau
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e59f73b18b2530169c30d9f7f977295c.jpeg)
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und beim Rückblick wird klar: Es war ein Jahr voller neuer Projekte, spannender Diskussionen und schöner Erlebnisse. Doch bevor das Jahr endgültig ausklingt, haben Sie noch die Gelegenheit, die Winterevents in Langnau zu geniessen, denn auch in diesem Jahr stehen zahlreiche kulturelle Highlights für Sie bereit.
Bevor ich jedoch auf die kommenden Langnauer Winteranlässe zu sprechen komme, lade ich Sie herzlich ein, am 5. Dezember um 20.00 Uhr an der Gemeindeversammlung im Gemeindesaal Schwerzi Ihre Stimme abzugeben. Abgestimmt wird über die Verabschiedung des Budgets 2025 und der Festsetzung des Steuerfusses, die Kreditabrechnung der Grundlagenerarbeitung und Durchführung Projektwettbewerb für Dreifachturnhalle, Tagesstrukturen und Pavillonsanierung im Areal Unterdorf sowie die Einführung von 1:1 Computing an der Schule Langnau am Albis.
Kleine und grosse Chaschperli-Freunde
aufgepasst! Am 7. und 8. Dezember erwartet Sie ab 14.00 Uhr im turbine theater ein abwechslungsreiches turbolino-Familienprogramm: kurz vor Weihnachten gibt es wieder zwei lustige Chaschperli-Stücke von Jörg Schneider mit den einzigartigen Figuren von Barbara Abbt. Ich wünsche Ihnen ein tolles Chasperli-Erlebnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Am 14. Dezember findet das AdventsSpiel von 11.00 bis 12.00 Uhr in der Katholischen Kirche Langnau-Gattikon statt, anschliessend folgt der Weihnachts-Markt auf dem Tanne-Dorf-Platz beim Café Tanne. Dieses Jahr erzählen Klientinnen und Klienten der Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, zusammen mit Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse vom Schulhaus Im Widmer die Geschichte «Ein ganz besonderer Weihnachtsbaum». Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Es hört nicht auf mit der Weihnachtsstimmung, denn am 21. und 22. Dezember findet das einmalige Weihnachtsspecial des Larry Orchestra im turbine theater statt. Das Larry Orchestra ist ein Big Band-Projekt, das von Fabio Ryser und Philippe Largier ins Leben gerufen wurde. Die Band besteht aus Amateur- und Profimusiker/-innen aus Langnau und der Region und wird Sie zusammen mit den beiden Special Guests Merete Amstrup sowie Daniel Steiner als Vocals in eine wunderbare Weihnachtsstimmung versetzen. Das perfekte Konzert, um die kommenden Weihnachtstage einzuläuten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Ich wünsche Ihnen, liebe Langnauerinnen und Langnauer, einen schönen Dezember, besinnliche Festtage und einen gelungenen Rutsch ins 2025!
Ihr Reto Grau Gemeindepräsident
Immer wieder gut und gerne
Wenn das nicht eine Punktlandung war: Am Vortag begann es zu schneien. Schon fast rekordverdächtig für diese Jahreszeit. So konnte am Freitag, 22. November, das Adventslicht des Langnauer Gewerbevereins in aller winterlichen Pracht stattfinden.
Hätte das Adventslicht um 5 Uhr morgens und nicht um 5 Uhr abends stattgefunden: Ui, das wäre nicht gut gekommen. Am Morgen lagen die Schneeberge, ein bisschen übertrieben, noch kilometerhoch. Am Abend hatten dann aber die Reinigungsteams begehbare Wege hingezaubert.
Die Beliebtheit eines Anlasses zeigt sich daran, wie gut er besucht ist. Für das Adventslicht kann festgestellt werden: Er erhält eine
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/59d57e8b8f9868da4b712ee310d1ee2b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/c3be5eeb277de10ea8db02d9b05dbb6f.jpeg)
glatte Sechs! Ihm konnte auch die Dauerbaustelle auf der Neuen Dorfstrasse nichts anhaben. Etwas andere Wege gehen – and that’s it. Seinen beziehungsweise ihren Stand fand man auch so. Das ist ein Teil der Freude: Wo man immer hingeht, schaut man selbstverständlich wieder vorbei. Der andere: Neues entdecken, unter den Angeboten oder gar neue Teilnehmer.
Dreh- und Angelpunkt des Adventslichts ist das neue Festzelt auf dem Dorfplatz. Gemeindepräsident Reto Grau wies anlässlich der Sportlerehrung darauf hin, dass man erstmals im neuen Zelt feiern dürfe. Sie stand, wie immer, unter dem Patronat der Sihlsports AG.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/d764b3cfc10fd80c69ba9da4fd281ad6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/5dc4ccd39f843b7bbaf89a24d037eef3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/2d815552e9101e001f56cfa086b441b8.jpeg)
Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches2025
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/708e4d47d8988e19b63cac448cc5fb41.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/747e091da10f3e99ee0592597e09c86c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ab0dcd6a4c50ab7dc602f47db6dd440a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e5a1bcac982eb2dcfa2571ee4a9aa001.jpeg)
WEIHNACHTS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/708e4d47d8988e19b63cac448cc5fb41.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/cbf0b859e0f9f9a55c26dd3cb88236d5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/3c9d1b0ca9ba43b50badc32983433e6e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e5a1bcac982eb2dcfa2571ee4a9aa001.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/708e4d47d8988e19b63cac448cc5fb41.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/708e4d47d8988e19b63cac448cc5fb41.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/708e4d47d8988e19b63cac448cc5fb41.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/0e86e62d02ee23394d3ae48a8366d8e7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b0829631ca6e962ad4abb130eaf2b5ba.jpeg)
PIZZA-DOME HASLEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6443e4dcc184341fb7eaecd3ae3633f1.jpeg)
Ammann Elektro AG Waldhofstrasse 11 8810
Alte Dorfstrasse 12a 8135 Langnau a.A. Tel. 044 718 20 05 info@ammann-elektro.ch www.ammann-elektro.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ab8f47876a104f1b77a900ef9e7c6830.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/40d4f724def4be0b8ecb4aecd4394796.jpeg)
Überall
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/140047b5d3fbd262172120dc243937b3.jpeg)
36 Jahre
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b198f9b11aca1ed9a4875bf45ac4b043.jpeg)
Treue und Zusammenarbeit.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/996b64a9bf17c7edb988422fb4fa3ed8.jpeg)
Willkommen im Löwen, dem Sehnsuchtsort
Cordonbleu-Liebhaber
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b7413d9b9a0fe9626298f7cdd9fe0cde.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6d616f8e8dbb893f0df437583d8ed96a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/610db257fcbbd4346cf85f8a7c6e6ea4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/8c0ce8caf51ca571150e7b0223debb76.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/38364a20ff3d56bdc466927421743662.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/de4f9132ebf86172bd1d8826feb9d9ea.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/54e8804ac624dc742f6584e05e1fe9e1.jpeg)
entdecken
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/8aaa7b046e3307c0b4dbb48d39578e3e.jpeg)
Der Blick vorwärts verbunden mit einem Blick zurück: Am 22. November, einem Freitag, präsentierte sich das Langnauer Gewerbe in seiner ganzen Pracht: Adventslicht wars – und Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen. Wenn das kein gutes Omen ist für das Einkaufen im Dezember vor Ort.
Einer der wichtigen Gründe für das Adventslicht: Mitglieder des Gewerbevereins wollen sich in ihrer ganzen Stärke, ihrer Leistungsfähigkeit, ihrer Vielfalt präsentieren. Gerade in Zeiten des boomenden Onlinehandels
kommt einem das alte Sprichwort in den Sinn: Wer will denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Stichwort schweifen: Wer ist nicht schon stundenlang durch seriöse bis obskure Websites gescrollt, so von wegen fehlender Inspiration, aber fleissiger Hartnäckigkeit. Und am Schluss kam gleichwohl nur ein lahmender Zeigefinger raus, gequält vom Scrollrad. Die Alternative wäre der Besuch in der grossen Stadt, wobei Zürich gemeint ist und nicht Adliswil. Da hat es ja nur zwei oder drei Läden. Falsch? Völlig falsch. Genau da liegt der Hund begraben. Es ist die schier unendliche Zahl an Läden, die einen in die bittere Verzweiflung treibt.
Ein weiterer wichtiger Grund: Das Adventslicht machen die Gewerbler auch darum, um den Langnauerinnen und Langnauern eine Art vorweihnachtliches Happening zu bieten. Dieser Vorbote soll nicht nur einfach Lust wecken. Dem neben dem Sehen zählen auch das Gesehen-Werden, das Flanieren, das kulinarische Angebot – und pläuderle, pläuderle, pläuderle ... Gewerbeverein Langnau, Werner Zuber (Text und Bild)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e9c92aa7113208139baa53bfbe5c9ffc.jpeg)
PUBLIREPORTAGE Die Weihnachtszeit bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch die alljährliche Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Das Bacher Gartencenter bietet die perfekte Lösung mit einer Vielfalt an kreativen und individuellen Geschenkideen, die jedes Herz höherschlagen lassen.
Von stilvollen, dekorativen Pflanzen, die für ein grünes Highlight sorgen, über köstliche Spezialitäten aus unserer exklusiven Gourmetabteilung bis hin zu geschmackvollen Wohnaccessoires – hier finden Sie bestimmt das passende Präsent. Ob elegant, gemütlich oder aussergewöhnlich, unsere liebevoll zusammengestellte Auswahl hält für jeden etwas bereit.
Für jene, die sich nicht sicher sind, welches Geschenk am besten passt, bieten wir unsere beliebten, dekorativen Geschenkgutscheine an. Diese sind in jedem gewünschten Wert erhältlich und können für unser gesamtes Sortiment sowie für Dienstleistungen eingelöst werden. Besonders praktisch: Geschenkgutscheine können Sie bequem online kaufen – so sparen Sie Zeit und schenken dennoch Freude.
Entdecken Sie noch bis am 24. Dezember im Bacher Gartencenter die Magie der Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich inspirieren. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten besinnliche und frohe Festtage!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/58537ff8de4c646a06068271a08e8c92.jpeg)
Gartencenter AG, Spinnereistr. 3 8135 Langnau a. A. | 044 7140 70 70 Bacher-gartencenter.ch Gartencentershop.ch i
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ec37957ca7ae6fc55ba4e29590e8da9d.jpeg)
ein. Nutze diese Gelegenheit und entdecke die Zukunft des Druckens, um Zeit und Kosten zu SPAREN!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b29a601e770d5546e78386093ba36325.jpeg)
Der Ort für Fischliebhaber
PUBLIREPORTAGE Vor einigen Wochen wurde das Fischgeschäft EL PESCADOR in Sihlbrugg zur sechsten Filiale der Ladenkette DER FRISCH-FISCH MERCATO des Unternehmens Dörig & Brandl AG Comestibles Import in Schlieren.
DER FRISCH-FISCH MERCATO ist kein Supermarkt, sondern seit fast vierzig Jahren die einzige Ladenkette (Zürich-Altstetten, Dietikon, Dietlikon, Pratteln, St. Margrethen und jetzt Sihlbrugg) in der Schweiz mit dem breiten Angebot von Produkten aus dem Salzwasser und dem Süsswasser. Dörig & Brandl AG ist auch Lieferant für renommierte Betriebe der Gastronomie und für Detailhandelsgeschäfte. Die Fischabteilung im Jelmoli Food Market ist ein Shop in Shop des Unternehmens.
Diese Einheit ist Garantie für die Qualität der Produkte mit dem Nachweis der Herkunft. Tägliche Anlieferungen aus Schlieren in allen Filialen sichern zudem die Kontinuität der Produkte: Salzwasserfisch und Süsswasserfisch, Coquillages, Crustacés, Eigenprodukte, Rauchfisch und auch Spezialitäten wie Jahrgangssardinen oder Algen. Angekündigt im Newsletter sind die zweiwöchentlichen Aktionen für Frischfisch und diejenigen der Tiefkühlprodukte. Jeweils am Freitag und am Samstag gibt es Degustationen von FRISCHFISCH Produkten und einem Wein zu Fisch.
Jetzt in Sihlbrugg: DER FRISCH-FISCH MERCATO 6340 Sihlbrugg
Fachlicher Rat zu jedem Produkt, zur Auswahl, zur Herkunft, zur Menge, zur Haltbarkeit, zur Zubereitung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/fb042f568a1d5dd5bf4dc5a7cbf13a6f.jpeg)
Vertrauen ins Spezialgeschäft
Wie in jedem FRISCH-FISCH MERCATO arbeiten mit dem Leiter Sebastian Brunner und den Mitarbeitenden auch in Sihlbrugg Fischfachleute. Kompetent und mit Zeit für die Bedienung wird auf die Fragen der Kundschaft eingegangen: Zur Auswahl der Produkte, zur Herkunft, zur Menge, zur Haltbarkeit, zur Zubereitung. Zum Service gehört auch die Vorbereitung für die Zubereitung: Das Schuppen, das Filetieren, das Tranchieren, sowie auch Tipps für das Auftauen von Tiefkühlproduk ten. Auf Bestellung werden frisch hergestellt: Carpaccio, Sashimi, Tatar, Fischfondue, Tisch grill, marinierte Filets, Steaks, Tranchen und Spiesse. Und über 100 FRISCH-FISCH Rezepte von Andreas Altorfer, dem Geschäftsführer von Dörig & Brandl AG, sind im Kartenständer von jedem FRISCH-FISCH MERCATO gratis erhält lich. Frisch gekochte Fischgerichte gibt es mit tags von Dienstag bis Freitag zum Mitnehmen oder zum Geniessen vor Ort.
LE MENU POISSON
Ein Rezept von Andreas Altorfer
Hummer
gebraten mit Crème Noisette
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ce6ac0a2eeb14754f589bd1b6e23e1a8.jpeg)
Zutaten für 4 Personen
CRUSTACÉS:
4 Hummer Tails in Schale 50 g Butter 2 Thymianzweige Salz und Pfeffer aus der Mühle
CRÈME NOISETTE:
150 g Butter 1 EL Haselnüsse, gemahlen
1 dl Fischfond 1 dl Weisswein ½ dl Noilly Prat dl Vollrahm Champagner zum Verfeinern Salz und Pfeffer aus der Mühle
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e614664cf8b66207ee9b7e98fe270f71.jpeg)
GARNITUR:
Apfel, feine Scheiben 80 g Haselnüsse, ganz Dill, Kerbel, Blüten
Zubereitung von diesem Rezept und weitere 100 FRISCH-FISCH Rezepte von Andreas Altorfer
Eliane Galeati, Verkauf
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/602dae360be6b180c65c810006791696.jpeg)
Sihlbruggstrasse 107 041 767 70 01
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b2f4e0c5b104a61cfb5b7d2ff7d4700b.jpeg)
Blumen als besonderes Geschenk in der Weihnachtszeit
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ecf977d8dba5a40674eae661f405f299.jpeg)
PUBLIREPORTAGE Blumen spielen in der Weihnachtszeit eine wichtige Rolle, da sie Wärme, Schönheit und Lebensfreude in die dunklen Wintertage bringen.
Sie sind nicht nur dekorative Highlights, sondern vermitteln auch emotionale Botschaften wie Liebe, Dankbarkeit und Wertschätzung. Mit Blumensträußen oder festlichen Gestecken kann man die weihnachtliche Atmosphäre im eigenen Zuhause noch stimmungsvoller gestalten. Besonders klassische Weihnachtsblumen wie Amaryllis, Christrosen oder rote Rosen sind ideal, um Festlichkeit und Eleganz zu unterstreichen. Blumen eignen sich zudem als liebevolles Geschenk, das ohne Worte ausdrückt, wie wichtig einem der Beschenkte ist. In der Hektik der Vorweihnachtszeit erinnern sie uns daran, innezuhalten und die Schönheit der Natur zu genießen. Sie bringen ein Stück Lebendigkeit und Frische in eine Zeit, die oft von kaltem Wetter und langen Nächten geprägt ist. Gerade zu Weihnachten, einem Fest des Zusammenkommens, helfen Blumen,
eine herzliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Ob als Tischdekoration, Türkranz oder Mitbringsel – Blumen sind ein zeitloser Ausdruck von Verbundenheit und Festlichkeit. Dabei lassen sie sich individuell gestalten und an persönliche Vorlieben oder Farbkonzepte anpassen, was sie zu einem besonders vielseitigen Geschenk macht. Ihre Farben und Düfte schaffen Momente der Freude und sorgen für bleibende Erinnerungen. Zudem tragen sie symbolisch dazu bei, Hoffnung und Zuversicht in die Winterzeit zu bringen – Werte, die zur Weihnachtszeit besonders bedeutend sind.
In der Dorfgärtnerei ist das Angebot in der Adventszeit besonders gross.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/dcd61c09de6505c57d3b9e77c3e670d5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7cbf015291c2a11d037414a27da33033.jpeg)
Dorfgärtnerei Raschle AG Neue Dorfstrasse 35 8135 Langnau am Albis www.raschle.info
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ce0320cfc9d2d10e7c8563d06bb857d0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a223b93a32cc073281d6dd3473e74cc0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/084cec1e6fda36352c1c59479f997e1f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/d1c01607a69bc6429a920333fda73fdc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/037dbd6db26519b002250d13a4355d7e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/d2143a5ebf4be0bde906ca30e5ebccc2.jpeg)
Dezember 2024
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/8a9d78576b04757cc155a332d2a4e8c2.jpeg)
Was läuft in der Region? 4. Dezember 2024 – 30. Januar 2025
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7845896acdb42e51a90ffbf835270d92.jpeg)
ZIMMERBERG VERANSTALTUNGSKALENDER
4. Dezember | 15:00-18:00 Uhr
Der Engel - Paradiesische Bilder und Songs von Evi und Ruth Juon, Vision of Paradise Galerie, Rütibohlstr. 38, Langnau a.A. div. Daten, visionofparadise.ch
4. Dezember | 19:30 Uhr
Vom Beobachten und Deuten der Sterne, Ref. Kirchgemeindehaus, Kilchberg, leseverein.ch
5. Dezember | 19:00 Uhr
Pizzicanto-Chor Oberrieden, Lichterweg Thalwil Oberrieden, Im Mettli, Oberrieden, los-locos.ch
5. Dezember | 20:00 Uhr
Barbara Bleisch – Mitte des Lebens, Kulturraum, Thalwil, kulturraumthalwil.ch
6. Dezember | 15:00-21:00 Uhr
Weihnachtsmarkt 2024, Gotthardstrasse & Centralplatz, Thalwil
6. Dezember | 19:30 Uhr
Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte, C.F. Meyer-Haus, Alte Landstr. 170, Kilchberg
6. Dezember | 19:30 Uhr
Junges Theater Oberrieden – «Weltuntergang», Winkelhalden, Haldenstr. 3A, Oberrieden, junges-theater-oberrieden.ch
7. Dezember | 10:00-12:00 Uhr Ortsmuseum Langnau a.A. geöffnet, Schwerzi-Scheune, In der Schwerzi 6, Langnau a.A.
7. Dezember | 19:30-22:30 Uhr
Midnight Sports, Die Turnhalle Hofern öffnet in der Wintersaison jeden Samstag ihre Türen, Turnhalle Hofern, Sonnenbergstr. 28/30, Adliswil, ideesport.ch
7. & 8. Dezember | 14:00 Uhr Chasperli im Advent, Turbine Theater, Spinnereistr. 19, Langnau a.A., turbinetheater.ch
8. Dezember | 17:00 Uhr Adventskonzert, Ref. Kirche Oberrieden, musikverein-oberrieden.ch
8. Dezember | 17:00 Uhr
Wir sind dann mal weg, Kulturraum Thalwil, Bahnhofstr. 24, Thalwil, kulturraumthalwil.ch
10. Dezember | 18:30-19:30 Uhr
Menschlicher Adventskalender, Nidelbad, Eggrainweg 5, vor dem Diakonenhaus
14. & 15. Dezember | 16:00-18:00 Uhr
Der Nussknacker, mit dem Atelier Rainbow Tanzkunst Rüschlikon, Schinzenhof Theatersaal, Alte Landstr. 24, Horgen
14. Dezember | 20:00 Uhr
JCT Allstars feat. Sibylle Aeberli und Marianne Racine, Hotel Sedartis Forum, Bahnhofstr. 16, Thalwil, jazzclubthalwil.ch/programm/
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/287fc9c3e1921ea42af634c607c84ea5.jpeg)
PUBLIREPORTAGE Das Dal Buongustaio in Kilchberg gönnt sich eine kleine Feiertagspause und bleibt von Montag, 23. Dezember, bis Montag, 30. Dezember geschlossen. Silvester hingegen laden wir Sie herz-
lich ein, das Jahr in festlicher Atmosphäre bei uns zu verabschieden! Geniessen Sie abends frische Pasta, knusprige Holzofenpizza und ausgewählten Wein – ein Genuss für Leib und Seele, bevor Sie das neue Jahr willkommen heissen.
Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch und feiern Sie den Jahreswechsel im Dal Buongustaio! Wir freuen uns auf Sie!
Alle Angaben ohne Gewähr / kurzfristige Programmänderungen vorbehalten
15. Dezember | 17:00 Uhr
Krippenspiel – Was wäre wenn…, Kirche Kilchberg
19. Dezember | 19:00 Uhr
Jugendchor Thalwil, Lichterweg Thalwil-Oberrieden, Im Mettli, Oberrieden, los-locos.ch
19. Dezember | 20:15 Uhr Pippo Pollina, Nell’Attimo, Kulturschachtle Adliswil, sihltalsession.ch
20. Dezember | 21:00 Uhr Rössli go crazy x-mas Party (Mindestalter: 20 Jahre), Konzertsaal Rössli Adliswil, Webereistr. 49, Adliswil
21. Dezember | 20:00 Uhr Vorpremiere «Bänz Friedli räumt auf.», Winkelhalden, Haldenstr. 3A, Oberrieden, winkelhalden.ch/veranstaltungen
21. Dezember | 20:00 Uhr & 22. Dezember | 16:00 Uhr Larry Orchestra Weihnachtsgala 2024 – «Swinging Christmas», Turbine Theater, Langnau a.A.
21. Dezember | 20:15 Uhr Michael von der Heide, Kulturschachtle Adliswil, showticket.ch/8098541
8. – 12. Januar Squash Schweizer Einzelmeisterschaften, Squash Club Sihltal, Sihltalstr. 63, Langnau a.A., squashclubsihltal.ch
12. Januar | 17:00 Uhr Wachsen und Reifen mit dem Geiger Silvan Dezini (22), C.F. Meyer-Haus, Alte Landstr. 170, Kilchberg
16. Januar | 14:00 Uhr «Vorsorgeauftrag», Kulturschachtle Adliswil. Türöffnung 13.45 Uhr, freier Eintritt
18. Januar | 09:00-12:00 Uhr Berufswahlmarkt, Sekundarschule Thalwil
18. Januar | 18:30-22 Uhr Eisdisco (nur bei schönem Wetter), Kunsteisbahn Thalwil, Bodenstr. 19, Thalwil
24. & 25. Januar | 20:00 Uhr Turnerchränzli TV Oberrieden, Schulhaus Pünt – MZH, Püntstr. 8, Oberrieden
24. Januar | 20:15 Uhr Nicolas Senn und seine Sennemusig, Kulturschachtle, Schulhausstr. 5, Adliswil, sihltalsession.ch
30. Januar | 14:00 Uhr «Patientenverfügung», Kulturschachtle Adliswil. Türöffnung 13.45 Uhr, freier Eintritt
31. Dez. 11:30-14:00/18:00-23:00
1. Jan. 17:30-22:00
2. Jan. 11:30-14:00/17:30-22:00
3. Jan. 11:30-14:00/17:30-22:00
4. Jan. 18:00-22:00
5. Jan. 18:00-22:00
6. Jan. Montag Geschlossen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/07eb3a598b3902f93698dc8a3dc5945d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/950a3d26ef9d798105135601f754c729.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7845896acdb42e51a90ffbf835270d92.jpeg)
Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7e0b6d2532c742b921f5a60f0beb6b1a.jpeg)
Auflösungen der letzten Ausgabe: Füllen Sie beim Sudoku die leeren Felder mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun
3 × 3-Blöcke nur ein Mal vorkommen.
Vervollständigen Sie das Rätselgitter mit × und O: Es dürfen nicht mehr als zwei aufeinanderfolgende × und O in einer Zeile oder Spalte vorkommen. Pro Zeile und Spalte hat es fünf × und O. Alle Zeilen und Spalten sind einzigartig.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/77b0237f675c0ba79a6b9647345b1d1d.jpeg)
Hansruedi Kölliker
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/cf750bd3ebe6627771ede8893a4a70ac.jpeg)
Liebe Thalwilerinnen und Thalwiler
Die Adventszeit ist jedes Jahr eine ganz besondere Zeit. Die Hektik des Alltags wird von einer Vorfreude auf die Festtage und Besinnlichkeit umrahmt. Es ist eine Zeit, in der Begegnungen und Gemeinschaften eine grosse Bedeutung haben. Und die Gelegenheit für Begegnungen gibt es im Dezember viele. So findet beispielsweise gleich diesen Freitagabend, 6. Dezember, an der Gotthardstrasse und erstmals auch auf dem neuen Centralplatz der Thalwiler Weihnachtsmarkt statt. Auch der Weihnachtsmarkt in Gattikon auf dem
Obstgartenplatz ist seit Jahren fest in der Agenda verankert. Er wird am Samstag, 14. Dezember, durchgeführt. Die Märkte bieten Gelegenheit, regionale Produkte zu erwerben, das lokale Gewerbe zu unterstützen und sich für die Weihnachtstage zu rüsten.
Damit aber nicht genug: Erstmals organisiert die Gemeinde den AdventsZauber und sorgt damit am Sonntag, 15. Dezember, auf dem Plattenplatz für vorweihnachtliches Ambiente. Verschiedene ortsansässige Vereine und Organisationen, unter anderem der Turnverein Thalwil, der FC Thalwil sowie der Schwimmclub Thalwil, verwöhnen Besucherinnen und Besucher mit Glühwein, Punsch, Grillspezialitäten, Kuchen, Crêpes, heisser Schokolade, Berliner und Raclette. Aber auch Christbäume und lokale Köstlichkeiten wie Guetzli und Honig stehen zum Verkauf.
Wie jedes Jahr runden die Detaillisten mit ihren Sonntagsverkäufen am 15. und 22. Dezember das Angebot an Anlässen ab.
Ob an einem der genannten Anlässe oder einfach so: Geniessen Sie die Adventszeit in Thalwil mit vielen schönen Begegnungen und Erlebnissen.
Herzlich, Ihr Gemeindspräsi
Hansruedi Kölliker
Christian Kling
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/75fb2ef1d495406473649342511d2c3d.jpeg)
Liebe Leserinnen und Leser
Wir starten in die Adventszeit und da soll es ja bekanntlich besinnlich und ruhig werden. Alljährlich wissen wir aber, dass es schwierig werden kann mit der Ruhe und Ausgeglichenheit. In all der Hektik in dieser Zeit, sollten wir uns darauf besinnen, dass die Angestellten in den Einkaufsmöglichkeiten ein Lächeln verdient haben und auch ein nettes Wort oder Dankeschön sehr zu schätzen wissen.
Der Detailhandel ist ein Teil unseres grossen Netzwerkes in Thalwil, in dem sich viele unterschiedliche Branchen finden lassen. Ein Besuch auf unserer Webseite schafft schnell
einen Überblick. Es ist ein Netzwerk, was allen offen steht und wird sowohl von den vielen Neumitgliedern unseres Vereines genutzt, sowie auch von den Alteingesessenen. Für den Mitgliederanstieg haben wir in diesem Jahr sogar einen Preis vom KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich überreicht bekommen, was mich sehr stolz macht und zeigt, dass unser Verein wahrgenommen wird. Als Verein stehen wir auch im Austausch mit der Gemeinde und einigen Parteien. An der bevorstehenden Gemeindeversammlung kommt erneut ein Traktandum zur Steuersenkung. Der Gemeinderat empfiehlt 2 % und die RPK kommt sogar mit 5 %. Aus der Sicht des Gewerbes ist dies beides vorteilhaft. Es gibt auch viele Gründe dafür und dagegen und auf die aktuellen Prognosen, kann man sich nicht verlassen.
Für mich würde eine 2 % Senkung Sinn machen, so dass man dann den nächsten Jahresabschluss abwarten kann und die weiteren Prognosen. Wenn es dann weiterhin so positiv ist, dann kann man im Dezember 2025 nochmals eine Steuersenkung forcieren, oder? Zum Abschluss wünsche ich Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit. Zu den Festtagen Ihnen und Ihren Familien, eine Zeit des Genusses und der Ruhe. Aus dieser Erholung starten wir dann mit Schwung in ein neues erfolgreiches und hoffentlich friedvolles Jahr 2025!
Mit den besten Wünschen verabschiede ich mich.
Ihr Christian Kling
Präsident HGV Thalwil
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e745a63f5f5945a458e5e79fccec0497.jpeg)
Mit einem grossen Dankeschön wünschen wir Ihnen frohe Festtage und entspannte Momente! Andi und Marita Riner mit Mitarbeitern und Lernenden
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6fc74347938db181e977e8f06616fdea.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/92263fa5c1217894c678ba333945f192.jpeg)
Weiss Bau&Beratung AG
Feldstrasse 4 CH-8800 Thalwil
+41 44 720 22 21 info@weiss-bb.ch weiss-bb.ch
Leckortung - Flachdach Monitoring Bauaustrockung - Dachunterhalt
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/52bc4190b5dcf815424b4facadfdbc6f.jpeg)
SILVESTER CASINO NIGHT
31. Dezember 2024, ab 18.15 Uhr
Apéro mit Seesicht, 5-Gang-Silvestermenü, Neujahrscüpli auf der Rooftop-Terrasse, Rooftop-Barbetrieb bis 02.00 Uhr
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/16cd34f7afe7266a180db3dc4db29d8d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/47326b16828e689d3c1474c491016c76.jpeg)
Bahnhofstrasse 16 CH-8800 Thalwil www.sedartis.ch info@sedartis.ch mehr als ein hotel.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/25b33c64c3b7b0ccc4f23f1b6b5cfa34.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f412fc35882d15ba743470ec5deb6af3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/2033de9fabb7459806765c4a4d693940.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ef8911d7d44171c103c902077493bbe2.jpeg)
Tischenloostrasse 55 8800 Thalwil Tel. 044 723 71 18 tisch55@serata.ch
Planung und Beratung Reparatur-Service Boiler-Entkalkung
Küchensanierungen Badumbauten Sanitär-Laden 8800 Thalwil www.lang-waelti.ch
Wiesenstrasse 22 sanitaer@lang-waelti.ch Tel. 044 720 16 15
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/65df72485186ae79d922d4087571916b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6fdba26cbc209e4c91de63fd9772bd80.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/539f14236e95690fe8f299bec43a3b9d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7a6ec52e42f43e589d7d2f42b5365f39.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e7479d0e04bbbd5516c81ab639bf266c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/8c99efce31eef2426ce8577e6ecfba52.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e0aaa0d3c181de0824a375cc35bbcf09.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/eb9690cd83c62c4173cac2a2c7262f4a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/51a5e009e32ae7764efe1233feef3aed.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7b18eba2c56d5c4b573a19ce2756a1fa.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/de302c6b10f2789d3ac411845cffe2e5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a5f33c2b32b68e801b7298a3f792acb4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7dbf1a0f34c56b0771032cfac4e0c480.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/db12f69db843b3df9dc2a7b71c3645dd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a9f7bdca65afbce15a4a4daab9ceab33.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ff1617c281bbe4ce9a5c00bfcea7d543.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/5abc2f2d71bd7b59ec66c968fa32e685.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/0587acdedd53e76fad2a59c74693d3fb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/39e875f7b4c42538d14f4c2fee179bd2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/05b31836db28a99030f2e9aab6b3322f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e84c7a0d7abf99473e73baf926100b88.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/471943d0b334bc4768c7fe6e7be75deb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/3bb69a47959a098679f2a8b7fba782d3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/c544518e97f7ec34d8dde13af65d7088.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/da4b9cf2a9ff0d881a3ebe40fe998b1d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/da4b9cf2a9ff0d881a3ebe40fe998b1d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/da4b9cf2a9ff0d881a3ebe40fe998b1d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/da4b9cf2a9ff0d881a3ebe40fe998b1d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/da4b9cf2a9ff0d881a3ebe40fe998b1d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/9a674f2a147fab260d5b9304176ce177.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/65e5390ddb545fbb972c5437041a17dc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f121b412e929a04efa1c4efe46bad477.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/9b1e2507f2a5995ee2edf9e0cb196942.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/1892fe6a0d684a475d347284c71341bf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/91e35a9ec37a59b957dff0d092e834cb.jpeg)
Firmenapéro der Gemeinde Thalwil
Beliebter Networking-Anlass
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/4133f7d91bfa8f8caf5168e8b95d483f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7c415420f7ea82ad61004511de26c5cb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/c3e9c9dce324677eaed4be4e25ebb0ef.jpeg)
Fast 200 Unternehmer:innen, Gemeinderäte und Behördenmitglieder nahmen am traditionellen Netzwerkanlass teil, der von der Thalwiler Verwaltung im Zweijahresrhythmus organisiert wird.
Nach einer Vorstellung des Jugendprojekts «Lift» (jugendprojekt-lift.ch) durch Andreas Fischer, Co-Schulleiter der Sekundarschule Thalwil, referierte Dr. Stephan Sigrist, interdisziplinärer Stratege und Gründer des Think Tanks W.I.R.E., zum Thema «From Code to Culture – Warum das Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) mehr Men-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/378aec0f1c687a583587d28b592e4ca8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e1c19a24a80d09dce787509b5038cf62.jpeg)
1. regionales Immobilien-Expertenpanel
Viel Wissen aus erster Hand
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/5c7c8a45a65dcb6d7d6d08b3675375bc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/aa0fa65f9bbfc3fac88c7d559dcaca56.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/95711a43bf7efb666b15c05ebace3e57.jpeg)
schenverstand braucht». In seinem Vortrag beleuchtete er die Potenziale und Chancen, aber auch die Limitationen und Gefahren von künstlicher Intelligenz im Arbeitsmarkt. Stephan Sigrist betonte, dass KI nicht für jede Branche, jedes Geschäftsmodell und jeden Prozess der Schlüssel zum Erfolg sei und sich eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage «Wo ergibt der gezielte Einsatz von KI tatsächlich Sinn?» insbesondere für KMUs lohne. Nach den beiden Vorträgen bot ein reichhaltiger Apéro Gelegenheit, sich über das Gehörte auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a0d9a61121f6953b4ee4693bc6ee209d.jpeg)
Wer am linken Zürichseeufer ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen oder verkaufen will, hat viele Fragen. Wie findet man in der Region eine bezahlbare Immobilie? Oder wie verkauft man eine Immobilie zum Höchstpreis? Auch Erbschaftsfragen rund um Immobilien bereiten vielen Menschen schlaflose Nächte. Am ersten regionalen Expertenpanel rund um Immobilienfragen, organisiert und offeriert in Zusammenarbeit mit der Bank Thalwil, dem lokalen Immobilienmakler Baumann Estate AG und der Deloris AG, gab es Antworten auf alle brennenden Fragen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e123f3bfadd5cfd47d672561944bd3f3.jpeg)
Überwältigend viele Interessierte waren der Einladung gefolgt. Kürzlich lauschten sie im Sedartis Forum gebannt dem Expertentrio. Dieses setzte sich zusammen aus Ingila Baumann, Inhaberin der Baumann Estate AG, Susanne Bereuter, Rechtsanwältin und Erbschaftsberaterin bei der Deloris AG und Sandro Meichtry, CEO der Bank Thalwil. Finanzexperte Martin Spieler, bekannt aus diversen TV-Sendungen, leitete die Expertenrunde. Der Profi wusste genau, welche Fragen er stellen muss, damit das Publikum einen echten Mehrwert hat. Die Experten informierten über die Immobiliensituation in der Region, äusserten sich zur prognostizierten Zinsentwicklung und zur Finanzierung, vermittelten Tipps zum Vorgehen beim Kauf oder Verkauf von Immobilien und erklärten, was es bei Erbschaftsfragen rund um Immobilien zu beachten gibt.
Spontan hakte Martin Spieler dort nach, wo er beim Publikum besonderen Wissensbedarf wahrnahm. Er fragte zum Beispiel, was Kaufinteressenten von Eigentumswohnungen zu raten sei. Darauf Susanne Bereuter: «Für Interessente ist es ein Muss, die Protokolle der Stockwerkeigentümerschaft der letzten fünf Jahre zu verlangen und zu prüfen. Nur so lassen sich beispielsweise nicht erwähnte künftige Investitionen in energetische Sanierungen oder Unstimmigkeiten unter den Miteigentümern aufdecken.» Ingila Baumann beantwortete die Frage, weshalb das Bieterverfahren beim Verkauf von Immobilien oft zu langwierigen und erfolglosen Prozessen führt. Ihre Empfehlung lautet: «Eine professionelle Vermarktung zu einem fixen Verkaufspreis ist transparenter und führt schneller zum Ziel. Wer sich trotzdem für das Bieterverfahren entscheidet, kann auch einen Mindestpreis festlegen. Investitionen in die Energieeffizienz oder nur schon ein frischer
Anstrich erhöhen die Attraktivität des Objekts und so die Verkaufschancen.»
Wenn es um Finanzierungsfragen ging, wandte sich Martin Spieler an Sandro Meichtry. Er stellte ihm unter anderem die Frage nach der Finanzierbarkeit einer Immobilie im Ruhestand. Dazu der Bankwerker-CEO: «Wenn das Eigenheim amortisiert und die Rente knapp ist, bietet sich mit der Immobilienrente - konkret mit einer Umkehr-Hypothek - eine Alternative zum oft unerwünschten Verkauf an.» Solche und viele weitere praktische Ratschläge konnten die Anwesenden mit nach Hause nehmen.
Selbstverständlich ersetzen diese Tipps keinesfalls eine professionelle Beratung durch erfahrene und rechtssichere Profis aus dem jeweiligen Fachgebiet. Einige Gäste stellten den Expertinnen und Experten nach der Podiumsdiskussion im Plenum weitere Fragen, andere nutzten dafür den anschliessenden Apéro riche im Sedartis. Bei delikaten Häppchen tauschten sie sich aus und knüpften Kontakte, um ihre Zukunftsträume zu realisieren. Der Anlass unterstreicht die Strategie der drei Firmen, regionale Fachkompetenz zu bündeln, Gemeinschaft zu pflegen und die Kundinnen und Kunden von umfassenden Dienstleistungen sowie Kooperationen profitieren zu lassen.
(eine Tochtergesellschaft der Bank Thalwil) i
Kauf und Verkauf von Immobilien: Baumann Estate AG
Finanzierung von Immobilien: Bank Thalwil Genossenschaft
Erbschaft und Immobilien: Deloris AG
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6a4a109de2dd7c88dff818b5884e377e.jpeg)
Ralphs Techtipp
So kannst du SRF im Ausland schauen
Hast du schon einmal versucht, im Ausland Schweizer Fernsehen zu schauen und bist gescheitert? Keine Sorge, du bist nicht allein! Heute habe ich Tipps für dich, wie du dieses Problem lösen kannst.
Nutze die SRF Play App und ein VPN
Stell dir vor, du befindest dich im Ausland und möchtest gerne Schweizer Fernsehen schauen. Eine Möglichkeit ist die SRF Play App, mit der du bequem von unterwegs auf Schweizer Inhalte zugreifen kannst. Doch oft erhältst du eine Fehlermeldung, dass der Inhalt in deinem Land nicht verfügbar ist. Das liegt daran, dass die SRFApp deinen Standort erkennt und basierend darauf den Zugriff einschränkt. Doch keine Sorge, du kannst dies umgehen, indem du ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) verwendest.
Angenommen, du befindest dich in Frankreich und möchtest das Sportpanorama schauen. Du öffnest die SRF Play App, aber statt des erwarteten Inhalts erhältst
du eine frustrierende Fehlermeldung.
Doch mit einem VPN kannst du diese Sperre umgehen. Indem du eine VPN-App wie «Hotspot Shield» verwendest und deinen virtuellen Standort auf die Schweiz änderst, kannst du der SRF-App vorgaukeln, dass du dich in der Schweiz befindest. So kannst du problemlos auf Schweizer Inhalte zugreifen, egal wo auf der Welt du dich gerade befindest.
VPN-Apps wie Hotspot Shield sind in der Regel kostenpflichtig und kosten etwa 8 Franken pro Monat. Falls du jedoch einen Passwortmanager wie Dashlane nutzt, ist eine VPN-Funktion oft bereits inklusive. Passwortmanager sind zudem wertvoll, wenn du deine Passwörter vergisst oder immer dasselbe Passwort verwendest.
Tipp 2: Nutze ein VPN in der Schweiz
Auch in der Schweiz kann ein VPN nützlich sein. Zum Beispiel kannst du mit einem VPN auf Inhalte aus anderen Ländern zugreifen, die normalerweise in der Schweiz nicht verfügbar sind. Angenommen, du be-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/c67e5c2409edb5bc8252d2311a19e499.jpeg)
findest dich in der Schweiz und möchtest die Sendung «Charité» aus der ARD Mediathek schauen. Normalerweise würdest du eine Fehlermeldung erhalten, dass der Inhalt ausserhalb von Deutschland nicht verfügbar ist. Aber mit einem VPN kannst du auch dieses Problem umgehen. Indem du eine VPN-App verwendest und deinen Standort auf Deutschland änderst, kannst du der ARD Mediathek vorgaukeln, dass du dich in Deutschland befindest. So kannst du deutsche Sendungen schauen, selbst wenn du dich in der Schweiz befindest.
Fazit
Das Schauen von Schweizer Fernsehen im Ausland und in der Schweiz muss keine Herausforderung sein. Mit den richtigen Tipps und Tools kannst du deine Lieblingssendungen überall und jederzeit geniessen. Nutze die SRF Play App und VPNs, um Geoblocking zu umgehen und auf Inhalte zuzugreifen, die normalerweise ausserhalb der Schweiz nicht verfügbar sind.
Ralph Landolt, Digital Coach und YouTuber
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/052cc3f82e9209da0d83e3edfeea7d08.jpeg)
Weitere Techtipps auf Ralphs YouTube Kanal: www.youtube.com/@techtipp
www.techtipp.ch/blog/srf-im-ausland
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/d2f7404c989a3a399e85d00ae26eb871.jpeg)
Berufswahlmarkt 2025
«Nach der Lehre stehen alle Türen offen»
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/21cd4b52d78190832ea6326aadc4433c.jpeg)
Neuvorstellung elektrohediger.ch
LED-Technologie als Zukunft der Beleuchtung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/05cefca178b77e9a7e04c30509ca7f52.jpeg)
Der Personalfachmann Luca Hurni von der Papeterie A. Köhler AG nimmt seit drei Jahren am Berufswahlmarkt teil. Diesmal findet er am 18. Januar 2025 von 9 bis 12 Uhr in der Sekundarschule Thalwil statt.
Was bringt Ihnen das Engagement am Berufswahlmarkt?
Luca Hurni: Dadurch erweitern wir unsere Reichweite und erhöhen so die Chance, passende Lernende zu finden. Durch unsere Präsenz können wir junge Erwachsene begeistern, welche zuvor vielleicht noch nicht an uns gedacht haben.
Wie attraktiv ist die Papeterie-Lehre heutzutage?
Die Ausbildung ist äusserst abwechslungsreich und kein Tag gleicht dem anderen. Das Sortiment beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf Büro-Artikel, sondern beinhaltet auch Spielwaren, Haushalt- und Geschenkartikel. Die Lehre zur Detailhandelsfachperson bietet eine solide Grundlage für
eine erfolgreiche zukünftige Karriere. Nach der Lehre stehen alle Türen offen, und durch Weiterbildungen ist alles möglich.
Wieso ist es so schwierig, Lernende zu finden?
Durch eine hohe Förderung der Talente unseres Nachwuchses gerät die traditionelle Lehre in den Hintergrund. Viele junge Erwachsene bevorzugen in der heutigen Zeit eine akademische Ausbildung.
Was können Besuchende an Ihrem Berufswahlmarkt-Stand konkret erleben?
Die Besuchenden erhalten Informationen über die Ausbildung aus erster Hand. Unsere Lernenden und Ausbildner:innen stehen den Fragen der zukünftigen Fachkräfte Rede und Antwort. Wir bieten die Möglichkeit, direkt vor Ort Termine für Schnuppertage in einer unserer 12 Filialen zu vereinbaren. Ausserdem veranstalten wir einen kleinen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden tolle Preise gewinnen können.
NEUVORSTELLUNG Die Ära der Leuchtstoffröhren sowie Halogenleuchten neigt sich dem Ende zu.
Aus Umweltgründen und aufgrund technischer Entwicklungen dürfen diese Leuchtmittel nicht mehr in die EU & Schweiz importiert werden. Wer noch welche benötigt, kann lediglich auf Restbestände zurückgreifen – doch auch diese werden sehr schnell verschwinden. Der Wechsel auf moderne LEDLeuchtmittel ist daher unausweichlich.
Gerade in Zeiten steigender Kosten und einer anhaltenden Inflation empfiehlt es sich, den Umstieg so schnell wie möglich in Angriff zu nehmen. Denn eine Investition in LED-Technologie zahlt sich aus. LEDs zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz aus – sie bieten pro Watt deutlich mehr Licht bei deutlich geringerem Stromverbrauch.
Ohne Einbussen in der Helligkeit verbrauchen sie deutlich weniger Energie als herkömmliche Leuchtstoffröhren. Das bedeutet nicht nur niedrigere Energiekosten, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz. Die Zukunft gehört der LEDTechnologie – modern, energieeffizient und nachhaltig.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/5f56573ccd3de111ae8d51b40f893371.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/1cf85f0807138cd1f40ad82dc1f7699a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/78caef4e0ba6750baf48a252af445325.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e24b26bf695abd8a0a4d0b51b84ca993.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/2c67800e82eeb711e92434bf72b63bcf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6398d2e0911906076344d29e7ae37504.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a8d5e1a496878ef59561d095ae8b4fe4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a81dc760e6ab433de6bd6d64ea40b87a.jpeg)
Boulderpark «9grad»
PUBLIREPORTAGE Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, suchen viele nach einer sportlichen Aktivität, die sie warm und fit durch den Winter bringt. Bouldern in der Halle ist die perfekte Lösung!
Diese Sportart bietet nicht nur eine tolle Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, sondern fordert auch den Geist und macht Spass – und das alles bei angenehmen Temperaturen.
Der klimatisierte Boulderpark «9grad» beim Gesundheitspark Thalwil ist der ideale Ort, um dem Winterblues zu entfliehen. Egal, ob Sie ein erfahrener Kletterer sind oder die Sportart zum ersten Mal ausprobieren möchten – die Halle bietet auf 550 m² eine Vielzahl von Routen für alle Schwierigkeitsgrade.
Was macht Bouldern in der Halle so attraktiv?
Ganzkörpertraining: Bouldern beansprucht alle Muskelgruppen und fördert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Training für den Kopf: Beim Bouldern geht es nicht nur um rohe Kraft. Um die verschiedenen Routen zu meistern, ist auch strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeit gefragt.
Für Jung und Alt: Bouldern ist eine Sportart, die Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geniessen können. Für Kinder ist Bouldern besonders wertvoll, da es die motorischen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein stärkt.
Gemeinschaft: In der Boulderhalle treffen sich Menschen mit den gleichen Interessen. Man kann alleine trainieren, neue Leute kennenlernen oder gemeinsam mit Freunden die Herausforderungen der Wand meistern. Der Boulderpark «9grad» bietet auch spezielle Kurse für Anfänger an. Hier lernen Sie die Grundlagen des Boulderns in einer sicheren Umgebung und unter Anleitung erfahrener Trainer. Es werden immer wieder neue Kurse ausgeschrieben.
Geheimtipp Kindergeburtstag: Für Kindergeburtstage ist der Boulderpark «9grad» der perfekte Ort. Die Kinder können sich beim Bouldern austoben und anschliessend im separaten Partyraum ihren Geburtstag feiern.
Worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt in die Wintersaison und entdecken Sie die Faszination des Boulderns im Boulderpark Thalwil. Weitere Informationen und alle Angebote finden Sie unter www.9grad.ch. Kontakt: info@9grad.ch
Jetzt durchstarten in die Wintersaison! Küchenplanung jetzt online buchen!
PUBLIREPORTAGE Ab jetzt wird es noch einfacher, Ihren Küchentraum wahr werden zu lassen.
Auf unserer Website können Sie Ihren Termin direkt online buchen – ganz flexibel! Wählen Sie, ob Sie uns in unserer Ausstellung besuchen oder einen Termin bei sich zu Hause vereinbaren möchten.
Aber was ist eigentlich der erste Schritt bei einem Küchenumbau? Der wichtigste Anfang beginnt genau dort, wo Ihre Küche steht – bei Ihnen zu Hause. Hier, in Ihrer Werkstatt
des Alltags, entwickeln wir gemeinsam Ideen und entdecken alle möglichen Varianten, um Ihre neue Küche perfekt auf Ihre Wünsche abzustimmen.
Die Fierz Küchen GmbH ist der Spezialist, wenn es um Küchenplanung und -gestaltung geht. Wir verstehen nicht nur Küchen – wir leben sie! Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumküche gestalten. Buchen Sie Ihren Termin online und starten Sie Ihr Küchenprojekt mit uns jetzt auf: www.fierz.swiss !
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/228c3259b6a77df98f8addb04b1c621a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f36b00c95999f4b8afa325d42519638e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/3990a3079dc312db897737af87d234ed.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/503f333a5676b6c201579ca122dea585.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a97a9d12e3bd51bcaf052b970a0345b6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/36d4ee70e4949c061fbec816693842d6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/5c2167a29d6a8744f92d82c97e37f24a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b94f7b66bd4b820398f1b40f55c5af5c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/92f1de6f3331d06acb29765c9f1f6d8c.jpeg)
Hotel Sedartis Winterlounge
Wintertage im Hotel Sedartis: Von der Winterlounge bis zur Silvestergala
PUBLIREPORTAGE Das Hotel Sedartis in Thalwil verwandelt sich zur Winterzeit in eine Oase der Gemütlichkeit und kulinarischen Highlights. Gäste erwartet eine verträumte Winterlounge mit traditionellem Raclette und Glühwein sowie ein spektakulärer Jahresabschluss mit der traditionellen Silvester Casino Night.
Zum Jahresende haben Gäste des Hotel Sedartis die Möglichkeit die vorweihnachtliche Stimmung in vollen Zügen zu geniessen. Die Winterlounge bietet ab dem 12. November mit heimeligem Flair, Kerzenlicht und köstlichem Raclette allen, die die Vorweihnachts- und Adventszeit lieben, ein genussvolles Erlebnis im Zentrum von Thalwil.
Während den Festtagen bietet das Restaurant Sedartis neben einem festlichen Weihnachtsmenü, für gemütliche Familien- und Firmenweihnachtsfeiern, köstliche à la carte-Kreationen an, die mit
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ba27ef53978e9c3dd24d55b7b7fccf52.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/171cfdf797e313c5da6f780f10d2cd7f.jpeg)
regionalen Zutaten die winterliche Küche neu interpretieren.
Der Höhepunkt zum Ende des Jahres ist die glamouröse Silvester Casino Night,
die Gäste auf eine Reise voller Genuss und Unterhaltung mitnimmt. Mit einem Willkommens-Apéro auf der Rooftop werden die Gäste empfangen, bevor das festliche
5-Gang-Menü serviert wird. Zwischen den Gängen kann im Casino-Ambiente Black Jack und Roulette – mit Spielchips ohne Geldwert – gespielt und das eigene Glück auf die Probe gestellt werden. Um Mitternacht wird auf der Rooftop mit Champagner auf das neue Jahr angestossen. Für Feiernde, die nicht mehr nach Hause fahren möchten, gibt es ein attraktives Übernachtungs-Angebot mit Frühstück am Neujahrstag.
Das Sedartis-Team freut sich, Ihnen unvergessliche Wintertage zu bereiten und mit einem besonderen Jahresabschluss zu verabschieden und gleichzeitig ein erfolgreiches neues Jahr 2025 einzuläuten.
www.sedartis.ch
neue Kurse ab Januar 25: fürJugendicheErwachsene, und Kids ab 4,5 J.
BOULDERPARK Boulderhalle Thalwil
Mit viel Liebe von Boulderern für Boulderer gebaut
Egal ob Einsteiger oder Pro – wir haben die passende Herausforderung:
•Bouldern auf 550 m2
•Spannende Boulderprobleme in allen Graden
•Regelmässig umgeschraubt
•Klimatisiert (gekühlt/beheizt) und sauber
•Separater Kinderboulderbereich mit Rutschbahn und Kraxellabyrinth
•Grosszügiger Trainingsbereich mit Moonboard
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/1fc3f221ac2b515cd81ee95bdc64dde3.jpeg)
BOULDERPARK 9grad – die Halle für alle
Zürcherstrasse 65, 8800 Thalwil, 044 552 67 57, www.9grad.ch, info@9grad.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/2299b6a21fcfbf128f35666e095350e4.jpeg)
Schreinerei Fierz gesundheitspark.ch
Bauleitung bedeutet für Sie Renovierungen und Umbau aus einer Hand
PUBLIREPORTAGE Die Schreinerei Fierz steht seit über 40 Jahren für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in Schreinerarbeiten am linken Zürichseeufer. Ob Küchen, Türen, Böden oder Einbauschränke – mit fachlicher Präzision werden individuelle Wohnideen erfolgreich realisiert.
Zusätzlich bietet die Schreinerei Fierz auch Renovierungen und Umbauten aus einer Hand an. Kunden profitieren von einem reibungslosen Ablauf, transparenten Kommunikationswegen und einer kurzen Bauzeit dank optimaler Koordination.
Mit diesem umfassenden Angebot steht die Schreinerei Fierz für professionelle und effiziente Lösungen – von der Planung bis zur Fertigstellung.
Kontaktieren Sie uns für Ihr Projekt –wir setzen Ihre Visionen zuverlässig und innovativ um. 044 788 10 44 schreinerei@fierz.swiss
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/63550fee68cd77486ef8b6573e0d5c68.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/dc267bba4b3f6c702fb75ed6a792e456.jpeg)
Das Kniegelenk – der Dreh- und Angelpunkt unserer Mobilität.
PUBLIREPORTAGE Kniebeschwerden schränken unsere Mobilität stark ein. Im Alltag gibt es kaum Bewegungen, an denen das Kniegelenk nicht beteiligt ist.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a30408feecd22e123e3e54b66bcd12b0.jpeg)
Chronische Fehl- und Überbelastungen sowie mangelnde muskuläre Sicherung des Kniegelenks können eine Zeit lang durch Schon- und Ausweichbewegungen kompensiert werden. Langfristig werden dadurch jedoch auch andere Körperbereiche in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb muss das Kniegelenk immer im Kontext mit den Hüftund Fussgelenken betrachtet werden.
In der Trainingspraxis spielt die sogenannte Beinachsenstabilität eine grosse Rolle um Fehlbelastungen der Gelenke zu vermeiden. Es gilt diese Achsenstabilität nicht nur bei Kraftübungen wie z.B. der Kniebeuge zu üben, sondern diese Stabilität auch in Alltagsbewegungen wie z.B. dem Treppensteigen zu automatisieren.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/54948ce047e77045f6febbe9def5a5d2.jpeg)
Mit einem Krafttraining, welches 2 x pro Woche für 30 bis 40 Minuten regelmässig durchgeführt wird, kann innerhalb von wenigen Monaten nicht nur die Schmerzfreiheit, sondern im Laufe der Zeit auch wieder eine deutlich höhere Belastbarkeit erreicht werden. Wer lange unter Knieschmerzen gelitten hat, weiss zu schätzen, welche Lebensqualität er dadurch wiedergewinnt. Auch bei Beschwerdefreiheit ist ein Training der kniegelenkstabilisierenden Muskeln aus präventiver Sicht fester Bestandteil eines gesundheitsorientierten Trainingsprogrammes, um andere Sportarten wie z.B. Wandern oder Joggen dauerhaft schmerz- und verletzungsfrei ausführen zu können.
Im Rahmen des kommenden Vortrages wird der anatomische Aufbau der Kniegelenke und deren biomechanische Funktionen erläutert. Ausserdem werden die häufigsten Erkrankungen und Verletzungen des Knies beleuchtet und die sich daraus ableitenden Trainingsmassnahmen im Kraft- und Mobilisationstraining vermittelt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Kniegelenksarthrose gelegt.
Der Vortrag ist kostenfrei, eine telefonische Anmeldung unter 043 388 41 41 jedoch notwendig.
Referent: Kirill Sprigaylov, Experte Bewegungs- und Gesundheitsfördeurng mit eidg. Diplom i
Mittwoch, 11. Dezember, 19–20 Uhr Gesundheitspark Thalwil, Zürcherstrasse 65, 8800 Thalwil
JulWeinbe rger
Jul. Weinberger AG, Thalwil Zürcherstrasse 73 8800 Thalwil
044 721 22 23 ▪ julweinberger.ch
24-Stunden Pikett für Notfälle 044 721 22 23
Gewerbezeitung Dezember 2024
UVK-Apéro in der Grape Factoy
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/309a469a6f3a7b697de615a004fca3c7.jpeg)
Edle Weine in der Garage verkosten
Am Business After Work Event lud die Unternehmervereinigung Kilchberg (UVK) zu ihrem Neumitglied ein, dem Weinhandelsbetrieb GrapeFactory GmbH in Kilchberg.
GrapeFactory GmbH verwandelte ihre Garage in einen gemütlichen Treffpunkt und offerierte nicht nur leckere Weine und Schaumweine, sondern auch Apéro-Snacks der Bäckerei Känzig. GrapeFactory GmbH ist ein familiengeführtes Weinhandelsunternehmen und offeriert schwergewichtig hochwertige österreichische, schweizerische, spanische und
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/0ffe6219df24e7c102175523f00f946b.jpeg)
CAREFIT
italienische Weine zu attraktiven Konditionen: «Dank unseren sehr guten Kenntnissen dieser Weingebiete und persönlichen Beziehungen zu verschiedensten Winzern in diesen Regionen möchten bieten wir Ihnen zum Teil exklusiv köstliche Entdeckungen an.» Dabei stehen nicht nur grosse Namen der oberen Preisklasse im Vordergrund, sondern sehr schöne und zahlbare Weine für den Genuss im Alltag oder für Events.
www.grapefactory.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/63108129e59ec6bf4f7d621550038f9e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b7e10e4471ee3f549b397e78cce4951a.jpeg)
Hallenbad Kilchberg 044 715 69 50
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/de6216c9816e9fe4b55dc426acc32a49.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/9da2e3f51a0d5f86f49708fe184344b5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b6ff5ed900c0b946fc77eabe926a6c71.jpeg)
Miteinander im fröhlichen und sozialen Engagement Fundament unseres
Frauenvereine wurden damals zur der Frau und der Familie Sind Frauenvereine heute zeitgemäss?
Frauenvereine haben in der eine lange Tradition. Natürmüssen wir auch mit der Zeit Haben wir doch vor 11 JahBazar abgeschafft und modernen Weihnacht- und Osterverkauf auf die Beine gestellt.
nicht so auf Interesse stiess.Letzten Sommer veranstalteten wir in der Gemeinde einen Informations-Apèro und konnten dabei fünf neue Mitglieder gewinnen.Seit gut zwei Jahren verfügen wir auch über eine gut geführte Homepage.
Wie werden Neuzuzüger auf den Frauenverein aufmerksam?
ausflug. Dann unsere fünf Führungen die wir durch das Jahr hindurch verteilt anbieten. Der Weihnacht –und Osterverkauf mit Mittagessen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b6b7451598b1f5eb82cb52da38b177c2.jpeg)
Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches 2025 Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches 2025
Das ist schwierig für uns. Es wäre eine grosse Hilfe, wenn wir uns bei der Gemeinde, am Neuzuzüger treffen vorstellen könnten. Information erhält man auch über unser Vereinsleben im Kilchberger Gemeindeblatt.
Frauen Verein Kilchberg www.frauenvereinkilchberg.ch
ITALO CITRON DORFSTRASSE 147 8802 KILCHBERG
NATEL 076 332 42 37 FAX 044 720 14 23 italo.citron@freesurf.ch
• UNFALLREPERATUREN ALLER MARKEN
• SPEZIALLACKIERUNGEN
Ihr kompetenter Partner für jeden Wasser fall
8810 Horgen
Tel. 043 244 66 55
8802 Kilchberg
Tel. 044 715 26 12
info@leinsag.ch www.leinsag.ch
bereiten, damit der
• Wetter beobachten: Sie bestimmen matiksteuerung, die Heizung Sommer, ein verfrühter Anlagenstart
Walter Grüebler AG
Brunaustrasse 71 8002 Zürich
Tel. 044 241 61 87
Fax 044 241 36 45 www.gruebler.ch info@gruebler.ch
Teppiche Bodenbeläge Parkett Vorhänge
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b7413d9b9a0fe9626298f7cdd9fe0cde.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6d616f8e8dbb893f0df437583d8ed96a.jpeg)
• Heizkörperventile/Raumregler hen. Bisher eingestellte Positionen
• Bei älteren Heizanlagen die nicht über Kesselsteuerung machen. Dies erspart unliebsame
• Sämtliche Heizkörper entlüften. einem Entlüftungsschlüssel sowie einige Sekunden Wasser
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/60c1ccd480e7129118d7dca6e9439518.jpeg)
Wassererwärmer/Boiler alle enischen Gründen ein absolutes
Kaminfeger, Feuerungskontrolleur und Feuerungsfachmann
Ein Beruf im Dienste der Umwelt, der Brandverhütung und der Energieeinsparung.
Eggenberger Kaminfegerei GmbH Telefon 044 715 35 83 Mobile 079 209 72 94 info@eggenberger.ch www.eggenberger.ch
Zustand vor Entkalkung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/d334584e30be7300d539bb59827b253a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f06dbc4ddf20e0b051c4eefa5b0959f0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/72cadac68be606d9b6635e89f3a1e4ba.jpeg)
Gewerbezeitung Dezember 2024
Chorkonzert 2025
Mitsingende gesucht!
Die bewährte Zusammenarbeit zwischen dem ökumenischen Kirchenchor Oberrieden und dem Chor Rüschlikon erhält im Mai 2025 eine weitere Fortsetzung mit Musik des Komponisten Josef Gabriel Rheinberger.
Josef Gabriel Rheinberger wirkte sein Leben lang in München als Organist, Musikpädagoge und klassisch-romantischer Komponist. Zur Aufführung gelangen nicht nur Chorstücke und Lieder für Sologesang, sondern
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/40758bb12a3ac8ce0354342a31613b28.jpeg)
Reformierte Kirche Kilchberg
auch sein Hauptwerk, die Messe in C-Dur (op. 169). Der ökumenische Kirchenchor Oberrieden und der Chor Rüschlikon werden am 17. und 18. Mai 2025 eine Fassung für vier Solisten, Chor, Streichorchester und Orgel unter der Leitung der beiden Dirigenten Adrian Schmid (Oberrieden) und Matthias Wamser (Rüschlikon) aufführen. Interessierte Mitsingende dürfen sich noch bis Ende Januar melden auf kirchenchor-oberrieden.ch oder chor-rueschlikon.ch.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/1b146eea7f6f6cc90e257af991886b2c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/70c2631efe344bf6c6507f857af59d96.jpeg)
n Service & Unterhalt
n E-Mobilität
n Gebäudeautomation
n Solaranlagen
Alte Landstrasse 4
8802 Kilchberg +41 44 871 42 42 www.hotzelektro.ch
Krippenspiel – Was wäre wenn …
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f7f10951bd25ab94f3527751a807dd96.jpeg)
PUBLIREPORTAGE Im diesjährigen Krippenspiel nehmen uns die Kinder mit in ein Theaterstück, das versucht die Weihnachtsgeschichte mal anders zu denken.
Was wäre, wenn die Hirten sich nicht über den Besuch der Engel freuen und erschrecken würden? Sondern völlig genervt und gelangweilt sich von den Engeln abwenden? Was wäre, wenn die Weisen aufgeben und nicht mehr dem Stern folgen würden? Wo führt das hin? Es lohnt sich die Weihnachts-
geschichte mal anders zu denken. Sich zu fragen, was wäre, wenn alles ganz anders gekommen wäre? Lassen Sie sich überraschen von den anders gespielten Szenen und wer am Schluss bei der Krippe von Jesus zusammenkommt.
Aufführung Krippenspiel am Sonntag, 15. Dezember um 17:00 Uhr in der Kirche.
Ihre Partneragentur im Herzen von Zürich
persönlich | seriös | kompetent
Löwenstrasse 25 8001 Zürich
+41 44 534 19 50 +41 79 774 00 84
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Kathrin Grüneis
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/77630b14b444b6c5809d8a3c3370e37b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/1083566bca7e904b6ba3884d6b02b526.jpeg)
GARTENPLANUNG UND KONZEPTION
B e r g e r - g a r t e n b a u . c h
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/555f5c2f07fa4e0c86db853935326d47.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/698f28e48eae4d17e659494c4159b292.jpeg)
In der Advents- und Weihnachtszeit sollen auch die Herzen strahlen!
PUBLIREPORTAGE Die dunkle Jahreszeit fördert die Sehnsucht nach Licht und Wärme, sagt Kathrin Grüneis. Sie weiss es, denn als Partnervermittlerin ist es ihr Beruf, Herzen zum Leuchten zu bringen.
Weihnachten – das Fest der Liebe In der Stadt funkelt und glitzert und glänzt es von überall her. Der Duft von Zimt und Gebäck streicht durch unsere Nasen. Wir schlendern mit Kathrin Grüneis von der Partnervermittlung freieherzen.ch durch die geschmückten Gassen und reden über ihre Profession und Leidenschaft, Menschen zusammen zu bringen. «In den langen, dunklen und kalten Winternächten und in der Weihnachtszeit erst recht sehnt man sich nach Wärme und Geborgenheit». sagt sie. «Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Freundschaft und Familie.» Die Partnervermittlerin erzählt von einer Dame, die anfangs November zu einem ersten persönlichen Gespräch in ihrem Büro an der Löwenstrasse in Zürich erschienen ist. Die Frau sagte, ihr grösstes Weihnachtsgeschenk wäre ein Partner, mit dem sie gemeinsam Weih-
nachten feiern möchte. Wir können diesen Wunsch sehr gut verstehen.
Ich bin nicht das Christkind, aber ich kann es versuchen
Freieherzen.ch hat die Dame als Kundin gewonnen. Ob sie den Weihnachtswunsch erfüllen können, wird sich erweisen. «Ich bin weder das Christkind noch eine Zauberin», sagt die Partnervermittlerin. «Aber ich kenne unsere Möglichkeiten. Die Dame ist inzwischen in einem Date – und es scheint sich tatsächlich etwas anzubahnen. Ich bin sehr zuversichtlich», sagt Kathrin Grüneis und lächelt. Sie kann den Winter zwar nicht vertreiben, aber mit ihrer Professionalität, mit ihrer beruflichen Erfahrung und ihrem Team vermag sie Herzen zum Strahlen zu bringen.
Partnervermittlung freieherzen.ch ag Löwenstrasse 25, 8001 Zürich www.freieherzen.ch i Ein
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/1b0abd4a50204e4097f15a516a90f721.jpeg)
Weihnachtstraum: «Als Partnervermittlerin bin ich nicht das Christkind, das alle Wünsche erfüllen kann. Aber ich vermag Herzen zum Strahlen zu bringen.» sagt Kathrin Grüneis von freieherzen.ch.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/33b62d426857cc1cf1bc33685e66eb93.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/9799c91f0671ca470366d89efeb07e38.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/aa3af9635be2b7484739369606769368.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7e7946b0d1efa10198a921e498750fa1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/8fc39986380a2c03b890a86bc1e87d39.jpeg)
Werner Egli 54. Gewerbehöck
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/596bc7572df88490000bacdabdc0ab91.jpeg)
Liebe Leserinnen und Leser
Nun ist es wieder so weit, wir sind in der Adventszeit angekommen. Eine Zeit, in der sich die Menschen auf die Weihnachtszeit einstimmen. Dies sieht man an den Häusern, die von vielen Lichterketten und Sujets schön und sinnlich geschmückt werden … oder in den Innenräumen, wo Kerzen der Adventskränze ein wärmendes Licht spenden. Es ist auch die Zeit der Jahresrückblicke.
Auch wir von der Unternehmervereinigung wollen dies tun. In diesem Jahr konnten wir fünf Neuzugänge verzeichnen. Es sind dies: Physiotherapie Esther Gloor, Alldach AG, Pizzeria Papagallo, Licht und Elektro Patrik Gabriel, und Innenarchitektur Nina Marti. Sie alle haben sich für die Unternehmervereinigung entschieden, wofür wir herzlich danken. Wir wünschen euch spannende und interessante Begegnungen im Kreise anderer Gewerbetreibenden aus der Gemeinde, dem Bezirk oder Kanton. Beim Eintritt in die örtliche Unternehmervereinigung oder einen Gewerbeverein entstehen für jedes Neumitglied gewisse Chancen. Bei aktiver Beteiligung an den jeweiligen Gewerbeanlässen lernt man die regionalen Unternehmerinnen und Unternehmer kennen. Dadurch entstehen neue Bekanntschaften und das Netzwerk wird gestärkt und erweitert. Ein weiteres Organ ist die Gewerbezeitung. Mit Inseraten und Artikeln über das eigene Geschäft erreicht man regelmässig rund 35’000 Haushalte.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten im Kreise der Familien und jetzt schon einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Bleiben Sie gesund!
Ihr Werner Egli, Präsident Unternehmervereinigung Oberrieden
Im Rahmen des jüngsten Gewerbehöcks der Unternehmervereinigung Oberrieden stellte sich die Chinderbörse Zwirbel vor: Karin Hess präsentierte
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b5239662e5644752457b339467188078.jpeg)
KMU-Story Eichenberger AG
in ihrem Laden nicht nur Weihnachtsartikel, sondern auch Skianzüge für kleine und grosse Kinder. Dann folgte ein Rundgang am Bahnhof zu verschie
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/63f4a457aae06288a5f45593a1244f36.jpeg)
denen ehemaligen Standorten sowie weiter ins Wohnhaus Bärenmoos zum geselligen Apéro. Der Winter kann kommen!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a40925c27e23c73f03c884c8daa2a314.jpeg)
Seit 70 Jahren gehört Malermeister Eichenberger zur Gemeinde Oberrieden.
«Im Laufe der Jahre hat sich nicht nur die Farbenzusammensetzung stark verändert, sondern es kamen auch viele, neue Techniken hinzu. Von der Maserierung bis hin zu diversen Spachteltechniken», sagt Urs Eichenberger. Anlässlich einer Vorführung im Ortsmuseum Oberrieden konnten Interessierte zusehen, wie vom Fachmann kunstvoll Platten in alten sowie auch neuen Techniken gestaltet wurden. «Das Streichen mit Roller und Pinsel zählt zum Grundangebot. Aber gerade das dekorative Gestalten mit Farben und Spachtel wird für uns immer wichtiger.»
«Bis Ende der 80er Jahre waren wir oft auch auf Neubauten im Einsatz» erklärt
Frohe Weihnachten
Eichenberger, der die Firma im Jahre 1991 von seinem Vater Arthur übernommen hat. «Bald begannen wir uns mit dekorativer Malerei zu beschäftigen. Zu Beginn wurden wir noch belächelt. Doch die Nachfrage nach solchen dekorativen Arbeiten wurde immer grösser und wir haben in den vergangenen Jahren in vielen Regionen der Schweiz Arbeiten ausgeführt. Heute beschäftigen wir uns hauptsächlich mit Renovierungen innen und aussen sowie als Spezialität mit dekorativen Techniken aller Art. Dies tun wir am liebsten in der Region».
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/8c3f3406e3c6575868a5057a61f6de91.jpeg)
www.eichenbergerag.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/6cc0ce162735ab098e1a21932bfa9c5f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/cca6066476f890f57558939d7c579b1a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/fa2112de18fa27d1ca67ac4a02ab46b5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/cd6fd8f57b93550a93dbe2fd2b484d81.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/9cd2e03cded9791bec6cfd83c7c15263.jpeg)
Starkes Duo für Raum und Licht
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/c5f86670385e4bc4ed5a11b28bb92b8b.jpeg)
NEUVORSTELLUNG An der Dörflistrasse 2 in Oberrieden findet man neu geballte Raumkompetenz unter einem Dach: der Licht-Experte Patrik Gabriel und die Interior Designerin und Branding Beraterin Nina Marti.
Der Oberriedner und die Oberriednerin haben das zentral gelegene Ladenlokal im Oktober übernommen und nach ihren Bedürfnissen umgestaltet.
Patrik Gabriel sowie Nina Marti sind beide in Oberrieden aufgewachsen und immer noch wohnhaft und haben nicht gezögert, als Hans Peter Schärer eine Nachfolge-Lösung für seine Lokalität suchte.
«Es ist der perfekte Ort für unsere jungen Unternehmen, wir bleiben unseren Wurzeln treu und sind nahe bei den Kundinnen und Kunden». Patrik Gabriel
Das Büro ist zugleich Werkstatt, Showroom und Sitzungszimmer und auch Laufkundschaft ist immer herzlich willkommen.
www.lichtundwerk.ch
Patrik Gabriel: 077 434 71 72
www.ninamarti.ch
Nina Marti: 079 831 80 91
Dörflistrasse 2 8942 Oberrieden
Patrik Gabriel ist gelernter Elektriker und hat sich vor vier Jahren im Bereich Licht-Design und Beratung selbständig gemacht. Er berät Privatkundinnen und Kunden sowie Gewerbe zu Licht im Innen- und Aussenraum und installiert komplexe Beleuchtungssysteme.
rothacherag.ch
Nina Marti hat über 15 Jahre Berufserfahrung in Kommunikationsdesign und hat sich zur Interior Designerin ausbilden lassen. Sie gestaltet private und öffentliche Räume und berät Kundinnen und Kunden im Bereich Branding von der Webseite bis zur Visitenkarte.
Retro und 4x4
PUBLIREPORTAGE Renault begeistert mit Neuen Modellen: Der Renault 5 E-Tech 100% electric und der Renault Rafale ETech plug-in hybrid 4x4 300 PS.
Renault 5 – Wiedergeburt einer Ikone
Mit seinem auffälligen Design, das die Merkmale des Originalmodells klar wiedererkennen lässt, wird der Renault 5 ETech 100% electric zweifelsohne die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Er bietet ein lebendiges Fahrerlebnis und ermöglicht einen elektrischen Lebensstil mit Technologien, die in diesem Segment neue Massstäbe setzen: 26 Fahrassistenzsysteme inkl. Autonomes Fahren Level 2, das integrierte OpenR link Multimediasystem mit Google Integration, den Avatar Reno mit ChatGPT-Integration und vieles mehr.
Mit dem 150 PS-Motor und der grossen 52-kWh-Lithium-Ionen-Batterie mit NMC-Kathode (NickelMangan-Kobalt) beträgt die WLTP-Reichweite des Renault 5 bis zu 410 Kilometer. Laden kann er mit 100 kW an DC-Schnellladestationen oder mit 11 kW an AC-Ladestationen.
Die Montage des nachhaltig produzierten R5 (aus 26,4% Recyling-Materialien aus der Kreislaufwirtschaft) und der Batterien erfolgt im Werk Douai, in
Frankreich, dem Produktionsstandort des ursprünglichen Renault 5.
Renault Rafale - E-Tech plug-in hybrid 4x4 300 PS
Der Renault Rafale E-Tech plug-in hybrid 4x4 300 PS Atelier Alpine ist das von Alpine veredelte Allrad-Performance-Modell im Renault-Portfolio. Er vereint das Beste aus zwei Welten und kombiniert einen Verbrennungs- und Elektromotor sowie eine Antriebsbatterie mit einer Kapazität von 22 kWh zu einem hocheffizienten Antrieb, der im Alltag bis zu 105 Kilometer rein elektrische und insgesamt bis zu 1’000 km Reichweite ermöglicht. Der WLTP-Kraftstoffverbrauch liegt bei 0,7 Litern/100 km und 16 g CO2/km. Durch einen Elektromotor an der Hinterachse verfügt das neue Topmodell der Marke über einen permanent aktiven Allradantrieb für optimale Traktion.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/d47a34ef5c737a4b8d76b6eb4b1eb56c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/0f0a02ada5a54fd8dfddee33ca617d45.jpeg)
Die Garage Rothacher in Oberrieden freut sich auf Ihren Kontakt für einen Probefahrt–Termin.
044 720 29 25
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e392f16cd44644cc379ea6a7f002b995.jpeg)
blumeneichenberger.ch
Weihnachtsduft für jedes Zuhause
PUBLIREPORTAGE Was gibt es Schöneres als im Dezember nach Hause in die warme Stube zu kommen und heimelige Adventsstimmung zu geniessen? Alles, was es für die perfekte Atmosphäre braucht, findet man in der Gärtnerei Eichenberger.
Ein festlich geschmückter Baum mit ausgesuchtem Glaskugelschmuck im Wohnzimmer ist der Hingucker zur Weihnachtszeit. Besonders auch die Kinder erfreuen sich Jahr für Jahr am funkelnden Weihnachtsbaum und schenken mit ihren leuchtenden Augen den Erwachsenen die Begeisterung zurück.
Die Gärtnerei Eichenberger bietet eine schöne Auswahl an Christbäumen, von denen viele auf Schweizer Boden gewachsen sind: von klein bis gross, von der klassischen Edeltanne bis zu bläulich schimmernden Nobilisbäumen. Auf Wunsch werden die Bäume termingerecht nach Hause geliefert. In der Ad -
ventsausstellung lässt sich zudem gleich der passende Baumschmuck finden sowie viele Geschenk- und Wichtelideen. Von liebevollen Adventsgestecken über verschiedene Teelichter bis zu den pflegeleichten Wachsamaryllis ist für alle etwas dabei. Ein spezielles Augenmerk wird zudem auf die farbigen Weihnachtsterne gelegt – diese stammen alle aus Produktion vom Zürcher-Oberland. Dank der fachgerechten Pflege und den optimalen Transportverhältnissen halten diese besonders lange.
Ein Besuch im stimmungsvollen Treibhaus lohnt sich also auf jeden Fall. Ganz ohne Stress oder Hektik kann man an der Hubstrasse 25 in Oberrieden die Adventsstimmung geniessen und sich auf das Fest der Liebe freuen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e6eccc1207ea1c301208eeeafcf9c7bb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ea3f03c936f2dc7026a88a99bf8c90dd.jpeg)
www.blumeneichenberger.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/edcdc84031305fdeafde27b14c06faac.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/82ac46ac17f789132c94a55a4ba4d23a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/03cb9960074ff4cd35fd5c5a6d8abfc6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7845896acdb42e51a90ffbf835270d92.jpeg)
GIB DER ZUKUNFT
DIE RICHTIGE RICHTUNG.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/b76a5cca74f69bed0bfeb9fbc10a461d.jpeg)
raiffeisen.ch/winter
Ski-Tageskarten mit bis zu 40 % Rabatt
PUBLIREPORTAGE Der Berg ruft: In diesem Winter erhalten Raiffeisen-Mitglieder oder YoungMemberPlus-Kunden attraktive Rabatte auf Ski-Tageskarten.
In der bevorstehenden Wintersaison bieten wieder zahlreiche Wintersportgebiete Raiffeisen-Mitgliedern oder YoungMemberPlusKunden Tageskarten mit bis zu 40 % Rabatt an. Das Angebot ist jeweils von Montag bis Freitag sowie an mehreren Wochenenden pro Skigebiet gültig.
Tageskarten online bestellen und direkt auf die Skipiste Über www.raiffeisen.ch/winter gelangt man direkt auf den Online-Shop. Hier können die Tageskarten für den gewählten Tag direkt auf die persönliche Skicard oder den SwissPass geladen werden. Zusätzlich zum attraktiven Preisvorteil profitieren entsprechende Mitglieder also auch davon, dass das Anstehen an der Tageskasse entfällt. Jedes Mitglied
MEHR ALS RECHT
Ihr fachlich wie menschlich erfahrener Ansprechpartner in der Region insbesondere für
- Nachlassplanung (Beratung im Zusammenhang mit Eheverträgen, Testamenten, Erbverträgen, Vorsorgeaufträgen)
- Nachfolgeplanung (Begleitung des ganzen Prozesses, Beratung bei der Vertragsgestaltung)
Mehr als Recht - das ist mein Versprechen!
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Dr. Herbert Pfortmüller Rechtsanwalt
Seestrasse 62A
8803 Rüschlikon
M 079 251 25 29 www.pfortilaw.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/ab3da5726ef429ed062df462a0926f3a.jpeg)
kann bis zu zehn reduzierte Tageskarten während der ganzen Saison bestellen und diese auch für Kinder und Jugendliche als Begleitpersonen einsetzen. Die Zahlung im Online-Shop ist mit TWINT oder gängigen Kreditkarten möglich.
Wintersport vom Feinsten Mit Davos Klosters, Andermatt-Disentis-Sedrun, Sörenberg oder Meiringen-Hasliberg sind grosse und bekannte Gebiete mit dabei. Eine Übersicht über die teilnehmenden Skigebiete finden Sie auf raiffeisen.ch/winter. Die Raiffeisenbank Thalwil wünscht ein tolles Wintersportvergnügen!
Raiffeisenbank Thalwil Gotthardstrasse 20/22 8800 Thalwil i
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7318579b8ca7a115e25a0b8a4271ef39.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/e30dcb55e39bcd5c6197a24995bc6358.jpeg)
PFLANZENGEFÄSSE GARTENBRUNNEN BELEUCHTUNG
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/a03f7210ad9e51eb17696fafb02c3a68.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/7845896acdb42e51a90ffbf835270d92.jpeg)
Glückliche Kindergesichter an Weihnachten
PUBLIREPORTAGE Die Papeterie KÖHLER mit verschiedenen Standorten in der Region linker Zürichsee überzeugt auch dieses Jahr wieder mit vielen neuen Geschenks Ideen, Spiele wie Lego und vielem mehr. Die Eltern oder Verwandten finden im reichhaltigen Angebot für jede Generation das Passende in allen Preislagen.
In den letzten Monaten hat KÖHLER die Geschäfte Richterswil und Wädenswil komplett umgestaltet und modernisiert. Doch auch die Standorte Adliswil und Thalwil haben viele neue Produkte für Weihnachten erhalten und somit glänzen alle vier Geschäfte in festlichem und topaktuellem Glanz.
Lego – ein Name mit Millionen-Möglichkeiten
Im Zuge der Umgestaltung wurde in allen Geschäften Lego als die Spielwaren-Marke Nummer eins in allen Filialen eingeführt und das breite Sortiment abgerundet. Schenken Sie den Kindern oder auch Erwachsenen mit den Bausteinen viele Möglichkeiten Neus zu bauen und zu erleben.
110_Gewerbe_Tor z Welt, Einz+Gru_103x65.pdf 1 10.11.24 11:35 koehler.ch
Die bunten Bausteine ermöglichen unlimitierte Möglichkeiten und setzen der Kreativität keine Grenzen. Neben den Klemmbausteinen enthält das Sortiment aber auch die beliebten Memories von Ravensburger sowie viele andere angesagte Spielideen und Klassiker.
Funkelnde Geschenkideen
Während der Adventszeit funkeln die Sortimente nicht nur mit Spielwaren, sondern überzeugen auch mit vielen festlichen Deko-Artikeln, Verpackungsmaterialien, Karten zu den schönsten Tagen, edlen Schreibgeräten, Bastelideen und praktischen Geschenkideen für jede und jeden. Lassen Sie sich von den bunten, praktischen und originellen Ideen inspirieren. Der Weihnachtmann und das Christkind haben schon eine Vorauswahl für Sie getroffen, die Ihnen hoffentlich gefallen wird.
Besuchen Sie jetzt die KÖHLER-Geschenkparadiese – denn das Gute liegt so nahe und nicht im Internet. Erleben Sie die Sortimente mit Ihren Augen, Nase und Händen. Die bewährten Verkaufsteams stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Somit helfen Ihnen die Mitarbeitenden zu prob-
dasKilchberg, Tor zur Welt
Bei uns finden Sie stets die aktuellsten Reisemöglichkeiten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/f18321b3f7333f32e0e588e71a4cfba3.jpeg)
Einzel- und Gruppenreisen nach Mass – weltweit!
Badeferien Europa und Übersee, Erlebnisreisen usw. Japan Reisen: Informationsabende, Eintritt gratis 2024: 9. Dezember, 19.00 – 21.00 Uhr, Anmeldung erwünscht.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/56a3525f2483cef8eb8d8c3a73a79cd1.jpeg)
Lassen Sie sich von uns inspirieren!
Seestrasse 70 8802 Kilchberg/ ZH Tel. +41 44 715 36 36 www.harrykolb.ch · info@harrykolb.ch
lemlosen Weihnachten und reduzieren die Paketflut.
Geschäfte von KÖHLER finden Sie an 12 Standorten rund um den Zürichsee, im Zürcher Oberland und auch in der Flughafen-Region - also immer in der Nähe. Traum vom
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/1f885c0c870546158635ffaa64cbc56b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241204080657-cd205ba14d84c799463fc0662f15e9b6/v1/5771f7274abd9b7bc5733ae1fe648901.jpeg)
In Thalwil, KilchbergAdliswil,und Langnau
Wir Bankwerker handeln mit einem seltenen Rohstoff: dem gesunden Menschenverstand. Bankwerk seit 1841.