VOLKETSWILER
GEWERBEZEITUNG Dienstag, 20. Februar 2024 | 12. Jahrgang Nr. 1 | Grossauflage 10000 Exemplare
Prepper-Notvorrat für Zuhause
Standortförderer Marcel Muri
Industrieverein Volketswil (IVV)
Hello Spring mit vielen tollen Aktionen
Der Volketswiler Online-Shop endziit.ch beliefert Prepper aus nah und fern.
Volketswils Standortförderer über erste Ergebnisse der Unternehmensbefragung.
Cybersecurity wird immer komplexer und raffinierter.
Frühlingserwachen im Shopping center Inside Volketswil vom 21. bis 23. März.
3
3
5
7
«Wir haben mehrere Cosplayer und Influencer vor Ort» Vom 27. Februar bis 3. März lang wird das Volkiland zum Game-Paradies für Jung und Alt. Auf vier Eventflächen können die Gäste spielen und an Challenges teilnehmen, wie der Marketingverantwortliche Yannick Krebs im Interview mit der Gewerbezeitung bestätigt. Text: MnM Was erhofft sich das Volkiland von diesem Game-Week-Pilotversuch? Yannick Krebs: Wir probieren mit unse ren Events immer auch wieder Neues aus. Meist sind es Veranstaltungen für die ganze Familie, aber an diesem Event möchten wir mit dem Thema Gaming vor allem Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen. Es gibt aber auch einen Retro-Day, welcher auch ältere Zielgruppen ansprechen soll. Also zurück bis zu Brettspielen? Nein, es geht schon noch ums Videoga men. (lacht) Tetris, Pacman oder Sonic sind den Jungen wohl kein Begriff mehr. Seite 2
Gestatten, Yannick Krebs.
Foto: zVg
Gestatten, Zelda.
Foto: zVg
Bombay Suicide
Irish Folk Music – made in Volki Die Irish-Folk-Band Bombay Suicide aus Volketswil wurde in der ursprünglichen Besetzung vor zehn Jahren durch den e ngagierten Songwriter und Sänger Matthias Naef und den kreativen Violinisten Elder von Ow ins Leben gerufen. Text: Mohan Mani Die Band Bombay Suicide besteht seit 2022 aus sieben Musizierenden und gibt nebst eigenen Arrangements alt
bekannte Irish-Songs wie Whiskey in the jar und Dirty Old Town auf der Bühne zum Besten. Dabei prägen simple und mehrstimmige Melodien die erzählten Geschichten über
reiheit, Arbeit, Alkohol sowie die See F und – last but not least – die Liebe. Seite 2 Gestatten, Bombay Suicide.
Foto: Seraina Boner, www.seraineboner.com
2 | Volketswil Ok. Und was kann man während dieser Game-Woche erleben? Wir haben vier Event-Zonen, die jeweils einem bestimmten Thema ge widmet sind. Da gibts etwa die Kids- Zone für Kinder. Dort kann man etwa «Mario Kart» spielen. Dann die schon erwähnte Retro-Zone, die Racing-Zone mit Simulatoren sowie die «Free to Play»- oder «Sport»-Zone. Dort gibt es drei «Tower» mit den Spielen EA FC 24, NHL 24 und NBA 2K24, wobei jeder Tower über vier Spielstationen verfügt. Und was geschieht auf dem Bühnenbereich? Der Bühnenbereich ist für Vorträge und Preisverleihungen da. Es gibt verschiedene Vorträge zu digitalen Lebenswelten, welche vor allem für Eltern spannend sind. Andere Referate thematisieren «Gaming-Skills im Beruf» oder wir machen Workshops
Mit Einflüssen von verschiedenen Künstlern wie The Dubliners und The Pogues orientiert sich der Sound an traditionellen Klängen und wird gleich zeitig mit eigenen Interpretationen und Melodien erweitert, wodurch ein Maximum an Vielseitigkeit erreicht wird. Die positive Chemie unter den Bandmitgliedern bringt die Bühne zum beben und Tanzbeine zum schwingen. Viel Energie, Engagement und der stetige Wille nach mehr bilden die Basis für die einzigartige Band. Nachfolgend einige Fragen an Simone Bamert:
.ly»
te
Ihr bezeichnet euch als Band aus Volketswil. Aber wieviel Volketswil steckt in eurer Band? Simone Bamert: Wir würden Volketswil als Hirn unseres Bandkörpers betrach
BERATUNG PLANUNG AUSFUHRUNG zum REPARATUREN Thema «Prompt Hacking mit
ChatGPT». Auch der Vortrag «Gaming als Hobby» ist spannend für Eltern, deren Kids sich primär fürs Games in teressieren.
Ihr Schlüssel zur Warme
Kinder dürfte der Kids-Day am Mittwoch besonders interessieren. Highlight ist dort das «Jeder gewinnt»-Spiel. Wir haben ganz viele kleinere, aber auch grössere Preise, die wir an diesem Mittwoch mit einem Spiel verschenken – dazu zählen auch Kopfhörer im Wert von 269 Franken. Dabei kann man ein QR-Code scannen und «rubbelt» dann digital den Gewinn auf dem Smartphone frei. Hostessen vor Ort übergeben dann die Preise.
Volketswiler Gewerbezeitung I Nr. 1 I 20. Februar 2024
Und was ist der Höhepunkt der Game-Week? Sicher der Samstag. Da findet ab 12 Uhr nicht nur die Vorrunde des EA FC24-Turniers statt, sondern es gibt auch Influencer wie Elquaria oder Cubanito live on Stage. Mit dem Ubisoft-Hit «Just Dance» rocken wir dann das Volkiland definitiv.
Finden auch Challenges statt? Ja, am Kids Day gibts einen Mario Kart Challenge mit coolen Preisen für die Gewinnenden. Zudem haben wir
Mehr Infos & definitives Programm: Volkiland.ch
ten: Hier steht unser Proberaum, wo wir alle zusammenkommen, gemein sam musizieren, neue Songs kreieren, Band-Entscheidungen treffen und übers Leben philosophieren.
lichsten Menschen zu verbinden – unser Publikum ist häufig bunt ge mischt.
Gibt es in der Schweiz viele Irish-Folk-Fans? Glücklicherweise – und verständlicher weise – immer mehr. Was zeichnet diesen Musikstil aus? Die Songs sind oft aus dem Leben gegriffen. Manche melancholischen Songtexte wirken tröstlich, andere leicht-fröhliche lassen das Tanzbein schwingen und teilweise kommt beides gleichzeitig. Es wird vermittelt das Leben anzunehmen, es nicht immer erst zu nehmen und den Moment zu feiern. Dies scheint die unterschied
Volkiland Game Week
ehrere Cosplayer vor Ort, was m bestimmt viel Publikum anlocken wird. Gemäss heutigem Stand ist Noelle als Prinzessin Daisy aus der Super-Mario-Spielewelt, Nana als Zelda und Yui als Sagono aus dem «Legend of Zelda»-Universum und Cynthia als die Pokémon-Trainerin Iono mit dabei.
Foto: zVg
Bombay Suicide
Ihr spielt in diesem Jahr einige Konzerte, im November auch in Volketswil. Worauf darf man sich freuen? Auf ein geballte Ladung Bombay Suicide. Hühnerhautmomente sind, wenn das Publikum unsere eigenen Songs so mitsingt, als wären es alte irische Klassiker. Mehr Infos: www.bombaysuicide.ch
Alles aus Liebe zur Musik.
Foto: Seraina Boner, www.seraineboner.com
r Beratung • Planung • ausführung • reParaturen
:30 Uhr
tswil
Ihr schlüssel zur Wärme
e
044 822 04 80
Bruno Meyer Heizungen AG Im Schossacher 22 bereits8600 Dübendorf
schränkt.
T 044 822 04 80 F 044 822 04 79 info@brunomeyerheizungen.ch www.brunomeyerheizungen.ch
Clevere Modernisierungslösungen, die unsere Ressourcen schonen
MWSt. Nr. CHE-106.801.424
Küchen, Türen, Haustüren, Zargen, Treppen, Decken, Fenster, Böden
Herzlich Willkommen im Wallberg 1/27/15 2:17 PM
vorher
vorher
Restaurant: Montag Dienstag bis Samstag Sonntag
Unser Haus ist täglich für Sie geöffnet. Bar: Dienstag bis Samstag 17.00 bis 24.00 Uhr 07.00 bis 24.00 Uhr 07.00 bis 23.00 Uhr 07.00 bis 22.00 Uhr
Das Team vom Parkhotel Wallberg freut sich auf SIE!
Ohne Rausreißen in nur einem Tag Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet
Neue, moderne Fronten nach Maß Erweiterungen nach Ihren Wünschen Schont Ressourcen und Ihren Geldbeutel
PORTAS AG
Im Ebnet 2 8370 Sirnach
071 969 36 36 portas-ag.portas.ch info@portas-sirnach.ch
Volketswil | 3
Volketswiler Gewerbezeitung I Nr. 1 I 20. Februar 2024
«Unsere Dosen lassen sich über 10 Jahre lang lagern»
Endziit.ch
Von seinem Lager in Volketswil beliefert der Jungunternehmer Josip Maricic mit seinem Online-Shop endziit.ch seine Prepper- Kundschaft aus nah und fern. rem lange Haltbarkeit von +10 Jahren, welche man so im alltäglichen Lebens mittelladen nicht findet. Immer mehr Menschen legen sich Aber was ist eigentlich Notnah einen Notvorrat zu Hause an. Der rung? – Notnahrung wird auch als Not Grund sind mögliche Notfälle wie fallnahrung bezeichnet. Es handelt Krisen, Kriege und Katastrophen: «Wir sich um Lebensmittel, welche ganz empfehlen einen Notvorrat für mindes besondere Eigenschaften wie beispiels tens 30 Tage», sagt der endziit.ch- weise lange Haltbarkeit und hohe Kalo Geschäftsführer Josip Maricic in rien-/ Nährstoffdichte aufweisen. Des seinem Lager in Volketswil. «Unterbrü weiteren wichtig ist, dass die Not che in den Lieferketten bei politischer nahrung ein geringes Gewicht und Instabilität, Stromausfällen, Pandemi Volumen aufweist, damit man diese – en, Terroranschlägen oder Natur sollte eine Flucht nötig sein – auch in katastrophen kommen überraschend. einem Rucksack transportieren kann. Daher ist es wichtig vorzusorgen. Denn Sie sollte zudem luft- und wasserdicht verpackt sein. Vorräte sind Ihre Versicherung!» Für beste Lagerresultate und lange Selbstverständlich sind auch Not Haltbarkeit sollte man seine Vorräte an vorräte aus dem Discounter möglich: einem möglichst kühlen (< 20°) und «Vor allem Obst- und Gemüsekonser trockenen Ort, ohne direktes Sonnen ven, Fruchtsäfte, jegliche Nudelsorten licht, aufbewahren: «Wir empfehlen und Hartkekse können zu einem er die Lagerung von Ihrem (Not-) Vorrat schwinglichen Preis erstanden werden. bei konstanten Temperaturen im Kel Der gewichtige Nachteil hierbei ist, lergeschoss oder Wohnbereich. Unser dass sich die Haltbarkeit in der Regel Mindesthaltbarkeitsdatum gibt an, wie auf zwei Jahre beschränkt», so Maricic. lange die Lebensmittel mindestens Bei Einkäufen aus dem normalen haltbar sind. Das MHD ist keinesfalls Lebensmittelladen muss man bei der ein 'Wegwerfdatum'. Wir garantieren Vorsorge rotierend vorgehen. Das bei sachgemässer Lagerung eine ext heisst, wenn die Packung Nudeln alle Text: MnM
ist, kauft man ein paar Packungen wieder nach. Die kommen dann in die hinterste Ecke des Regals und ältere Sachen rücken nach vorne. So läuft man nicht Gefahr, dass man Sachen am Ende wegschmeissen muss, weil das Verfallsdatum überschritten wurde. Dies sollte als ein kontinuierlicher Prozess in den Alltag eingebunden werden. Bei Endziit.ch findet man eine grosse Auswahl an Notnahrung, welche speziell für den Notvorrat ent wickelt wurde. Von Nudeln und Reis, über Saucen bis hin zu Milch- und Volleipulver umfasst das Sortiment eine Vielzahl an Produkten: «Der grosse Vorteil hierbei ist, dass Sie unse re Dosen über 10 Jahre lang – und bei entsprechender Lagerhaltung weit darüber hinaus – lagern können. So können Sie Ihren Notvorrat anlegen ohne sich dabei regelmässig über dessen Zustand Gedanken machen zu müssen. Des weiteren finden Sie in unserem Online-Shop zahlreiche Produkte und nützliche Hilfsmittel für die Krisenvorsorge.» Mehr Infos: endziit.ch
Josip Maricic in seinem Volketswiler Warenlager.
Marcel Muri: «Ich kann mit meiner Arbeit beginnen»
Foto: zVg
Fokus
Als Standortförderer von Volketswil steht Marcel Muri in einem breiten Dialog mit den Firmen, der Bevölkerung, der Verwaltung und dem Gemeinderat. Text: MnM Haben Sie sich als Volketswiler Standortförderer gut eingelebt? Marcel Muri: Ja danke. Ich erlebe eine gute Akzeptenz auf allen Seiten. Gibt es bereits erste Erfolge? Da möchte ich die Unternehmens befragung nennen. Sie gibt uns eine gutes Bild, wo der Schuh drückt, aber auch, was die Firmen gut finden. Eben falls haben wir von unabhängiger Seite eine breit angelegte Studie zur Stand ort- und Nachfragesituation gemacht. Daraus wurden jene Projekte entwi ckelt, die der Gemeinderat nun beschlossen hat: Ich kann somit mit meiner Arbeit beginnen. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse der Unternehmensbefragung? Im vergangenen November haben rund 181 Unternehmen an unserer Umfrage teilgenommen, mehr als 800 wurden angeschrieben. Die wichtigsten Er kenntnisse, die wir aus der Befragung gewinnen konnten, sind: 1. Von den befragten Unternehmen ist mehr als die Hälfte seit über 10 Jahren am Standort Volketswil verankert. Rund zwei Drittel davon haben sich in Räumlich keiten eingemietet.
2. Volketswil ist gemäss befragter Unternehmen gut oder sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Knapp 60 % bezeichnen die Nähe zu Zulieferern und Kunden als gut oder sehr gut. Die Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr wird jedoch von rund 23 % der Befrag ten als schlecht oder sehr schlecht beurteilt. 3. Verbesserungspotenzial besteht zudem beim Ausbau von qualitati ven Verpflegungsangeboten. 4. An Energiepotenzialen wie etwa Solarverbund oder Wärmeverbund besteht ein geringes Interesse. 5. Von einem Business Cluster ver sprechen sich die befragten Unter nehmen die grössten Erfolgschan cen (22 %). Rund 38 % der Befrag ten geben aber an, dass keines der genannten Cluster in ihrer Umge bung chancenreich ist. Gew._Volketswil_116x50.pdf
1
Was sind nun die nächsten Schritte? Aktuell kann ich nur folgende Schwerpunkte bekanntgeben: » Den vielseitigen Industrieraum für die Entwicklung sichern » Den Wirtschafts- und Arbeitsstand ort attraktiver gestalten » Leestehende Flächen aktivieren » Baulandreserven geschickt nutzen » Massnahmen zur Sicherung der guten Erreichbarkeit in allen Mobilitätsbereichen aufgleisen » Eine wertvolle Ergänzung zum Innovationspark Zürich bieten » Die Zusammenarbeit und Partner schaft mit Schwerzenbach stärken » Das Netzwerk mit der Region intensivieren Die Programm für die einzelnen Punkte werden wir in diesem Jahr mit den Wirtschaft und den Behörden im Detail ausarbeiten und mit der Arbeit mit vollem Elan beginnen.
04.01.24
Volketswils Standortförderer Marcel Muri.
Foto: zVg
17:39
Kilchberg, das Tor zur Welt Bei uns finden Sie stets die aktuellsten Reisemöglichkeiten.
Einzel- und Gruppenreisen nach Mass – weltweit! LSaiessseicnhs
Badeferien Europa und Übersee, Erlebnisreisen usw. von un ren! Japan Reisen: Informationsabende, Eintritt gratis, Anmeldung erwünscht. inspirie Japan Reisen: 2024: 18.03., 22.04., 13.05., 10.06., 08.07., 09.09. 19.00–21.00 Uhr. AG LTD SA
Seestrasse 70 · 8802 Kilchberg/ZH · Tel. +41 44 715 36 36 www.harrykolb.ch · info@harrykolb.ch
Mehr Infos: www.keeas.ch
pege.ch
Wir beschriften.
4 | Aktuell
Volketswiler Gewerbezeitung I Nr. 1 I 20. Februar 2024
American Breakfast am 38. Country Music Festival
«Pretty Woman» im Country-Look OBI Volketswil zählt zu den Hauptsponsoren des 38. Internationalen Country Music Festivals im Gasthaus Albisgütli. D as Maskottchen ist am American Breakfast jeweils am Sonntagmorgen ein Hingucker und insbesondere für Familien ein beliebtes Fotomotiv. Text: MnM Das Buffet mit dem amerikanischen Frühstück lässt keine Wünsche offen: Die 11-jährige Jenny schlägt sich gut und gerne den Bauch voll und geniesst die vielen kalten und warmen Früh stücks-Leckereien à discrétion. Ganz nebenbei kommt sie in den Genuss feinster Country-Musik, welche sie zwar vorab nicht gross kennt, aber durchaus eingängig empfindet. Seit 29 Jahren und nach unzähligen erfolgreichen Konzerten auch am Country Music Festival von Mitgründer Albi Matter sind die erfahrenen Ostschweizer Musiker von «Nevada» mehr als ein sicherer Wert. Mit ihrem feinen Country-Mix und ihrem be kannten Spielwitz sind sie wie geschaf Das Gasthaus Albisgütli ganz im Zeichen der Country-Musik. fen für das erste diesjährige American Breakfast. Und jedes Kind, das auf der Bühne singt, bekommt einen Mini- Stoff-Biber geschenkt. Ganz besonders geniesst es Jenny, wenn die Band auch Popsongs wie etwa «Purple Rain» von Prince oder den Song-Oldie «Pretty Woman» im Country-Soundkostüm vortragen. Fürs betreute Kinderparadies ist sie zwar zu gross, aber die Begegnung mit der OBI-Sponsorenfigur macht ihr noch immer sichtlich viel Spass, wie das um liegende Bild beweist. Alles in allem ein schöner Sonntagmorgen. Mehr Infos: www.albisguetli.ch/country
Foto: zVg
Boots à gogo.
Foto: zVg
Auch Obi will geknuddelt werden.
Foto: zVg
Top-Konditionen für Ihre Hypothek. Gern erstellen wir Ihnen eine persönliche Offerte. Wir freuen uns auf Sie.
zkb.ch/hypothek
Medium: Ustermer Gewerbezeitung, Volketswiler Gewerbezeitung | Format: 146 x 80 mm
So vielseitig wie unsere Kunden
Ausgaben: gemäss Insertionsplan | Buchungsdetails: gemäss Vertrag mit Ammann + Schmid AG
SEITE AN SEITE UND SCHRITT FÜR SCHRITT.
Erfolgreiche Bauprojekte gründen auf guter Zusammenarbeit, auf transparenter Kommunikation und gegenseitigem Verständnis.
Die Erfahrung und Kompetenz für Büro, Verwaltung, Gewerbe, Industrie, Bildung, Forschung, Einkaufszentren, Gesundheitswesen sowie hygiene-sensible Spezialbetreuungen für Labors, Lebensmittelbereiche und Reinräume unterstreichen unsere hochstehenden Dienstleistungen.
Unterhaltsreinigungen Spezialreinigungen Facility Services
ammann-schmid.ch
Splendida Services AG Industriestrasse 25 8604 Volketswil 0000_AMM_INSERATEKAMP_Ustermer_Volketswiler_2024_146x80_RZ.indd 1
16.01.24 15:08
Tel. 044 905 29 30 info@splendida.ch www.splendida.ch
ISO 9001 Qualität ISO 14001 Umwelt
Industrieverein Volketswil | 5
Volketswiler Gewerbezeitung I Nr. 1 I 20. Februar 2024
IVV-Lunch Cyber Security – Ethical Hacker
Cybersecurity wird immer komplexer und raffinierter Text: MnM Romano Ramanti ist Ethical Hacker und hielt für den Industrieverein Volketswil ein hochspannendes, weil sehr praxisnahes Referat zum Thema «Cyber Security». Fazit: Die Angriff werden immer komplexer und raffi nierter. So wird etwa zuerst das Backup einer Firma lahmgelegt, bevor die einzelnen Computer zum Absturz gebracht werden. Spannend auch die Ausführungen zu Audiound Video-Deepfakes, welche immer ausge klügelter werden und selbst für Exper ten nurmehr schwer zu erkennen sind. Schöne neue Datenwelt – es lebe der persönliche Austausch wie etwa am IVV-Lunch des Industrievereins Volketswil im Landenberghaus in Greifensee. Der Verein will inskünftig wirtschaftspolisch aktiver werden und gab auch gleich seine Abstimmungs parolen bekannt: 13. AHV: NEIN; Ren teninitiative: JA; Pistenverlängerung: JA. Mehr Infos & Anmeldung für interessierte Neumitglieder: ivv.ch
Der Ethical Hacker Romando Ramanti plaudert aus dem Nähkästchen.
Foto: zVg
Der Industrieverein Volketswil (IVV) wartet immer wieder mit spannenden Vorträgen auf.
Das braucht es für ein gutes Raumklima
Foto: zVg
Bauarena
Wie wohl wir uns in einem Raum fühlen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So lassen sich diese positiv beeinflussen, wie die Bauarena schreibt. Text: zVg Der Komfort eines Gebäudes ist nicht messbar, er lässt sich nicht in einer Zahl ausdrücken. Trotzdem spüren wir Komforteinbussen schnell – der Mensch hat ein feines Sensorium dafür. Ein schlechtes Raumklima macht sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar. Unangenehme Gerüche und stickige Luft deuten auf eine unzureichende Lüftung hin, während ein modriger Geruch auf zu hohe Luftfeuchtigkeit hinweist. Auch zu trockene Luft wirkt sich negativ aus, sie trocknet Augen und Schleimhäute aus und begünstigt Husten und andere Atemwegserkran kungen. Faktor Luftqualität Feinstaub und andere Luftschadstoffe sowie Pollen und selbst gewöhnlicher Hausstaub reizen die Atemwege und können Krankheiten auslösen. Die unerwünschten Stoffe gelangen durch die Aussenluft in ein Haus oder stam men aus dem Gebäude selbst, indem sie von belasteten Bauteilen oder Inne neinrichtungsgegenständen freigesetzt werden. Eine kontrollierte Wohnraum lüftung – auch Komfortlüftung ge nannt – schafft Abhilfe: Sie führt kon tinuierlich saubere, durch Filter gerei nigte Luft in ein Gebäude. Die Wärme der Abluft überträgt sie dabei zum
Strom? melcom. Sicher!
grossen Teil auf die Zuluft, was für eine besonders gute Energieeffizienz sorgt – daher ist die kontrollierte Wohnraumlüftung bei Minergie- Bauten vorgeschrieben. Regelmässig lüften In bestehenden Gebäuden lässt sich eine Komfortlüftung nachträglich einbauen, dies allerdings mit entspre chendem Aufwand. Eine kostengünsti gere Option sind Luftreiniger und Luft wäscher. Sie entfernen Pollen, Bakteri en, Viren und Feinstaub aus der Luft und können – je nach Modell – die Luft befeuchten. Allerdings: Nicht alle Produkte reinigen ausreichend, die Unterschiede sind gross. Es empfiehlt sich daher, auf ein getestetes Qualitäts produkt zu setzen. Im Gegensatz zur kontrollierten Wohnraumlüftung sorgen Luftreiniger zwar für saubere, nicht jedoch für frische, sauerstoffreiche Luft. So kann der CO2-Gehalt bei einer hohen Perso nenzahl und/oder dauerhaft geschlos senen Fenstern übermässig ansteigen. Das ist zwar nicht gesundheitsgefähr dend, macht jedoch müde und redu ziert die Leistungsfähigkeit. Es ist daher wichtig, Räume ohne Lüftungsanlage regelmässig zu lüften. Kippfenster eignen sich dazu nicht, durch sie ist der Luftaustausch viel zu gering – gleichzeitig entweichen grosse Mengen Wärmeenergie. Drei- bis vier
… die Stromschnellen. melcom AG | Elektro und IT 8304 Wallisellen | T 044 908 60 60 | info@melcom.ch
mal täglich Stosslüften sorgt hingegen für ausreichend Frischluft, ohne dass die Innenwände dabei abkühlen und viel Wärme verloren geht. Faktor Raumtemperatur Ebenso wichtig wie die Raumluft ist der thermische Komfort. Dieser unter scheidet sich je nach Raum: Während die Wohlfühltemperatur in Wohn- und Arbeitszimmern bei etwa 21 Grad Celsius und im Badezimmer bei rund
Foto: Getty Images
23 Grad Celsius liegt, reichen fürs Schlafzimmer 16 bis 18 Grad Celsius – die kühleren Temperaturen sorgen in der Regel für einen besseren Schlaf. Reichen diese Temperaturen nicht aus, liegt das meist an einer undichten und/oder unzureichend gedämmten Gebäudehülle. Im Bereich von Wänden und Fenstern hat man dann das Gefühl, diese würden Kälte abstrahlen – in Wirklichkeit leiten sie grosse Mengen Wärme nach draussen. Die
Folge: Man muss den Raum übermässig heizen, um sich überall darin wohlzu fühlen. Eine energetische Sanierung verbessert daher sowohl die Energie effizienz als auch den thermischen Komfort eines Gebäudes. Aufgrund der dichteren Gebäudehülle muss dann jedoch regelmässiger gelüftet werden. Mehr Infos: www.bauarena.ch
6 | Aktuell
Volketswiler Gewerbezeitung I Nr. 1 I 20. Februar 2024
Hypotheke.ch und Bank Avera k ooperieren im Hypothekargeschäft Die Bank Avera und die Online-Plattform Hypotheke.ch spannen im H ypothekargeschäft ab sofort zusammen. Neu bietet die Bank Avera auf der Hypotheke.ch-Plattform mit und erhält damit einen weiteren wirksamen O nline-Vertriebskanal. Text: zVg Die technologiebasierte Plattform Hypotheke.ch ist ein wichtiger Player im digitalen Ökosystem der Hypothe karfinanzierungen. Der Nutzen für die Konsumentinnen und Konsumenten ist klar: Dank dem digitalen Abgleich mehrerer Hundert Kriterien können Hypothekarnehmerinnen und -nehmer schnell und mit wenig Aufwand das vorteilhafteste Hypothekarangebot finden und direkt abschliessen. «Für die Bank Avera ist das Hypo thekargeschäft mit mehr als vier
illiarden Franken an Hypothekarfor M derungen ein wichtiger Ertragspfeiler. Im Sinne einer konsequenten Kunden orientierung verfolgt die Bank Avera bei den Hypothekarfinanzierungen einen Multi-Channel-Ansatz, der das Beste aus der analogen mit der digita len Welt verbindet.» Maurizio Scarpel li, Leiter Produkte, Prozesse & Projekte, Bank Avera. «Mit der Bank Avera hat Hypo theke.ch eine neue starke Partnerin auf der Plattform. Erstmals wird der gesamte Vergabeprozess bei Hypo theke.ch mit einem angeschlossenen
Finanzierungspartner lückenlos über Schnittstellen abgedeckt. Dieser zusätzliche Automatisierungsschritt ermöglicht Direktabschlüsse und erhöht die Effizienz im Vertrieb und in der gesamten Hypotheken-Wertschöp fungskette. Florian Schubiger, CEO, Hypotheke.ch. Die Abwicklung dieser Hypothe kargeschäfte läuft über den unabhän gigen B2B-Markplatz für Schweizer Hypotheken Credit Exchange (CredEx), den die Bank Avera mitgegründet hat. Mehr Infos: bank-avera.ch
Florian Schubiger, CEO, Hypotheke.ch
Foto: zVg
Maurizio Scarpelli, Foto: zVg Leiter Produkte, Prozesse & Projekte, Bank Avera.
Für mehr Action auf dem Gemeindeplatz Der grosszügige Platz vor dem Gemeindehaus Volketswil soll künftig belebt werden – so das erklärte Ziel des Gemeinderats V olketswil. Text: MnM
TRADITION UND LEIDENSCHAFT
Der «Januarzauber Volki on Ice» mit kostenlosem Eislaufen war ein erster, wohl noch verbesserungsfähiger Schritt, um den grossen Platz vor dem Gemeindehaus Volketswil aufzu werten. Immer entflohen einige Inter essierte dem tristen Januarloch nach den Festtagen und starteten mit ein paar Runden auf dem Mini-Eisfeld
ositiv ins neue Jahr. Volketswil mach p te mit dem Gratis-Anlass für die Bevöl kerung den Auftakt zu einer intensive ren Nutzung des Gemeindehaus platzes. Auch in Zukunft beabsichtigt der Gemeinderat, den Platz zu beleben und aufzuwerten – eine Massnahme, die aus dem Positionierungsprozess der Gemeinde von 2021 resultierte. Der Platz wurde ursprünglich extra gross
zügig angelegt, um Raum für verschie dene Anlässe zu bieten. Er steht auch externen Veranstaltern offen und kann bei Bedarf gemietet werden (Anfragen an raumvergabe@volketswil.ch). Ziel ist es, dass die Bevölkerung künftig vermehrt an diesem zentral gelegenen Ort zusammenkommen kann. Ideen sind willkommen!
www.bereuter.swiss
Das Mini-Eisfeld auf dem Maxi-Platz. Anderweitige Nutzungen sind willkommen!
Foto: zVg
Jean-Philippe Pinto auf dem Gemeindeplatz bei der Eröffnung des Gratis-Eisfeldes.
Foto: zVg
CH 8604 Volketswil Eislaufen zum Jahresbeginn 2024
Foto: zVg
Aktuell | 7
Volketswiler Gewerbezeitung I Nr. 1 I 20. Februar 2024
Inside Volketswil
Hello Spring – Frühlingserwachen im Inside Volketswil Willkommen im neuen Jahr – eine Zeit voller Möglichkeiten und bevorstehender Abenteuer, denn der Frühling klopft im Shopping center Inside Volketswil bereits vom 21. bis 23. März an die Tür. Text: MnM «Im Inside Einkaufscenter starten wir die Saison mit einer bunten Palette an Events, die von elektrisierender Musik, exzellentem Essen bis hin zu einer unvergleichlichen Atmosphäre alles bieten», sagt der Geschäftsleiter Dominik Guthauser. Ab dem 2. März gibts im Pop-Up-Store den ersten Secondhand-Shop in einem Einkaufs zentrum: «2 Vite ist ein neues frisches Format, das von zwei jungen Ladys mit viel Herzblut betrieben wird.» Vom 21. bis 23. März heisst das Inside Volketswil mit dem «Hello Spring»-Event den Frühling nicht nur offiziell im Inside willkommen, son
dern es warten auch einige fantasti sche Überraschungen. Gäste erleben eine Zeit voller Inspiration, Begegnun gen und Frühlingsmagie. Am 21. März startet die beliebte After-Work ab 17:30 Uhr mit Live DJ. Und am 23. März ab 12 Uhr gibts den Live-DJ auf der Roof top Selfie Station mit Wettbewerb. Am 25. April folgt dann wieder die beliebte 1980/1990-er Afterwork-Party. Mehr Infos & Terminübersicht: inside-volketswil.ch/events/
Auf einen schönen Frühling!
Foto: zVg
Restaurant LaVita
Geniessen Sie montags und mittwochs das reichhaltige Buffetangebot im LaVita! Text: zVg Unsere beliebten Buffets werden vom Küchenteam des «LaVita» mit viel Herzblut, ausgewählten frischen und saisonalen Produkten zubereitet. Zum Preis von CHF 18.50, bedienen Sie sich einmalig vom Salat- und Hauptgang buffet. Ob Währschaft oder traditionell mit Pfiff, extra leicht oder exotisch aus fernen Länder-hier bei uns kommt jeder auf seinen Geschmack. Immer am Montag gestalten wir ein Schwei zer-Buffet, am Mittwoch reisen wir um die Welt mit variierenden Themen buffets. Mittwoch, 28. Februar 2024 ab 11.30 Uhr Vorschau: Italienisches Themen-Buffet Feiern & Festen: Events im Frühling Freitag, 15. März 2024 | 19 Uhr LIVE Jam-Session «Roaring Twenties» mit Danny Hausherr Sonntag, 31. März 2024 | 11.30 Uhr 4-Gang-Mittagsmenü an Ostern
Montag, 1. April 2024 | ab 10.30 Uhr Reichhaltiger Osterbrunch à Discrétion für die ganze Familie Profitieren mit dem LaVita- Menüpass Wir lieben unsere Stammgäste. Jedes mal, wenn Sie bei uns das Tagesmenü bestellen, wird eines der 10 Felder auf dem LaVita-Menüpass abgestempelt. Sind alle Felder voll, laden wir Sie ein: Sie können den vollen LaVita-Menüpass als Bezahlung für das 11. Tagesmenü einlösen. Kontaktieren Sie uns unter Telefon 043 399 36 36 www.restaurant-lavita.ch/events
Das LaVita ist 365 Tage im Jahr geöffnet und verfügt über 70 Sitzplätze im Innenbereich und 50 Plätze auf der grosszügigen Terrasse. Die kleinen Gäste freuen sich über eine Spielecke. Abends kann das Lokal für private Anlässe gemietet werden.
Foto: zVg
Die Mobiliar:
bopa.ch Beratung und Gesamtlösungen für Bad- und Küchenumbau
• Maurerarbeiten • Gipserarbeiten • Plattenarbeiten • Malerarbeiten
Ein Fundament, auf das Sie bauen können.
bauarena (im 2. OG) Industriestrasse 18 8604 Volketswil Tel. 044 844 49 15
Loris Giordano, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 044 905 91 44, loris.giordano@mobiliar.ch
Generalagentur Uster Gabriela Battaglia Bankstrasse 19, 8610 Uster uster@mobiliar.ch, mobiliar.ch
VOLKETSWIL ZÜRICH SCHINDELLEGI
El – ba AG, Parkett, Bodenbeläge, Platten Industriestrasse 2a, 8604 Volketswil Tel. 044 908 40 60 www.el-ba.ch Öffnungszeiten: Montag - Freitag:
8.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 17.00 Uhr SPAHIU.CH
EIN UNTERNEHMEN DER MERIT GRUPPE
8 | Fokus
Volketswiler Gewerbezeitung I Nr. 1 I 20. Februar 2024
Giardina 2024
Facettenreich und lebenswert – Wie ein Garten den Wohnbereich vergrössert
Agenda Dienstag, 27. Februar – Samstag, 2. März
Game Week Volkiland, www.volkiland.ch Montag, 4. März & Montag, 8. April
Vom 13. bis 17. März 2024 lädt die grösste internationale Indoor-Garten ausstellung in den Hallen der Messe Zürich zu einem europaweit einzigartigen Gartenereignis ein. Die Gartenfirmen in und um Volketswil (siehe Kasten) freuen sich auf Ihren Auftrag.
VolkiJass: Nachmittags-Jass (ab 12.30 Uhr) & Fiirabig-Jass (mit Verpflegung; ab 17.30 Uhr) www.volkiland.ch Samstag, 9. März
Markus Aerni & Sweet Trouble, 20 Uhr, Theatersaal GZ in der Au www.markusaerni.com/music Samstag, 16. März
Hilfssheriff Tom mit Rasselbandi – Kinderkonzert, 14 Uhr; GZ in der Au www.kultur-volketswil.ch Sonntag, 24. März
Frühlingskoffermärt outdoor, Gemeindehausplatz, 10-16 Uhr (bei Regen im GZ in der Au) Montag, 25. März
TKZ Romeo und Julia auf dem Dorfe, 20 Uhr, Kultur- und Sportzentrum Gries Samstag, 4. Mai
Blues Night – Acoustic Four (19 Uhr) – Elias Bernet Trio (20 Uhr) – Don P.& the Blue Jags (21 Uhr) www.bluesnightvolketswil.ch
Der Ideengarten spricht für sich.
Text: zVg Die Bedeutung des Gartens verändert sich stetig und reflektiert die Bedürf nisse der Gesellschaft. Während früher vielerorts eine einfache Rasenfläche das Bild dominierte, soll der Garten heute multifunktional sein: Er soll Raum bieten für Erholung und Ruhe, für den Ausgleich zum Alltag und für das Arbeiten von Zuhause, gleichzeitig jedoch auch als Spielzimmer genutzt werden oder eine Outdoorküche und einen Nutzgarten beinhalten. Er soll sich seinen Besitzerinnen und Besitzern flexibel anpassen und den Wohnbereich möglichst nahtlos vergrössern. Darüber hinaus soll er die Jahreszeiten mit ihren Farben, Gerüchen und Texturen erlebbar machen und alle Sinne ansprechen. «Als Fachpartner der international bekannten Indoor-Messe Giardina präsentieren wir jedes Jahr die Fach kompetenz herausragender Mitglieds betriebe. Zu sehen an einem imposan ten Stand in der Kategorie ‘Sonder schau Garten’. An der Giardina 2024 legen wir den Fokus auf das Zukunfts thema der Gebäudebegrünung. Hierbei kooperieren wir mit der Schweizeri schen Fachvereinigung Gebäude begrünung SFG. Am Stand C10 in der Halle 1 zeigen wir, neben einem Ein blick in die gärtnerischen Tätigkeits felder, vielseitige Ideen für die Dachund Fassadenbegrünung», erklärt Dani Röllin, Projektleiter des offiziellen Partners JardinSuisse. Gartengestalterinnen und Garten gestalter tragen die Verantwortung, diese vielfältigen Anforderungen zu erfüllen und zukunftsfähige, lebendige und nachhaltige Gärten zu gestalten, die nicht nur den individuellen Bedürf nissen der Kundinnen und Kunden gerecht werden, sondern auch positiv zur Umwelt und Gesellschaft beitra gen. Indem der Garten als multifunkti onales, biodiverses und nachhaltiges Ökosystem begriffen wird, können Gartenbauunternehmen dazu beitra gen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und unseren Lebens raum im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Foto: zVg
Bodenknappheit verlangt nach kreativen Lösungen Angesichts der steigenden Liegen schafts- und Grundstückspreise und immer weniger zur Verfügung stehen dem Bauland ist es entscheidend, dass jede Fläche optimal genutzt wird. Erfahrene Gartenbauerinnen und Gartenbauer verstehen es, unabhängig der Grösse des Grundstücks das Optimum herauszuholen und inspirie rende Aussenbereiche zu erschaffen: «Die Giardina, als führende Gartenmes se, bietet uns die Gelegenheit, unsere Liebe und Passion der Gartengestal tung auszuleben. Wir möchten inspirieren und dazu beitragen, dass aus vernachlässigten, vergessenen Gartenecken und Grünflächen fantasie volle und künstlerische Gärten und grüne Oasen entstehen können. Die Giardina Besuchenden sollen dazu angeregt werden, in die Welt vergesse ner Gärten einzutauchen, neue Wege der Gartenkunst zu erkunden und kreative Orte der Entspannung und des Rückzugs zu entdecken», erklärt etwa Hansueli Kobel, Inhaber der Garten gestaltung AG. Terrassen sowie jegliche Art von befestigtem Untergrund nachhaltig zu begrünen ist auch das Ziel von ALHENA: «Wir freuen uns, an der Giardina Messe 2024 teilzunehmen, um unser innovatives Bepflanzungs system vorzustellen. Wir sehen in dieser Plattform die ideale Gelegenheit, die Zukunft des Gartenbaus zu prägen und unsere einzigartige Lösung zu präsentieren», sagen die beiden Grün der Aaron Dort und Samuel Güpfert. Neben den individuellen Vorstel lungen der Auftraggeberinnen und den vorhandenen Platzverhältnissen, gilt das Augenmerk der Gartenbauer auch einem weiteren entscheidenden Thema: Die Nachhaltigkeit im Garten bau gewinnt weiter an Bedeutung. In Anbetracht der Klimaveränderung spielen Grünflächen nachweislich eine entscheidende Rolle. Hitze kann durch sorgfältig gewählte Schattenspender wie Bäume und Grosssträucher gemin dert werden. Der sorgsame Umgang mit Trinkwasser und die Nutzung von Regenwasser wird immer relevanter,
genauso wie die Wahl von standortge rechten, einheimischen Pflanzen und der Einsatz von nachhaltigen Bau materialien. An der Giardina 2024 wird unter anderem auch «VEG and the City» ihr nachhaltiges Konzept präsentieren: «Die Giardina ist für ‘VEG and the City’ eine wunderbare Plattform, um unsere ganze Angebotspalette im Urban Gardening einem grossen Publikum vorzustellen. Wir freuen uns darauf, dieses Jahr neben unserem Verkaufs stand auch facettenreiche live Stadt-Garten Beispiele auf einer gro ssen Fläche auszustellen. Ganz ‘VEG and the City’-like zeigen wir Kreatio nen mit einem Fokus auf Biodiversität und klimagerechte Bepflanzung, für Biene, Blick und Bauch», so Gudrun Ongania, Geschäftsführerin und Gründerin.
Impressum VOLKETSWILER
GEWERBEZEITUNG
Druck Gedruckt in der Schweiz auf Schweizer Papier
Herausgeberin Eugen Wiederkehr AG Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg 044 430 08 08
Verteilung Verteilung in alle Haushaltungen und Postfächer von Hegnau, Volketswil, Gutenswil, Zimikon und Kindhausen
Verleger Eugen Wiederkehr
Auflage 10000 Exemplare
Verantwortlicher Redaktor Mohan Mani
Keine Gewerbezeitung erwünscht
Redaktionsadresse
Mit der Bezeichnung: «Keine Gratiszeitungen» am Briefkasten erfolgt keine Zustellung.
Eugen Wiederkehr AG Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg 044 430 08 08
Inserate Korrektorat Mohan Mani
Grafik/Druckvorstufe
DIE HIGHLIGHTS DER GIARDINA 2024 • 30000 m2 geballte Inspiration und eine aussergewöhnliche Auswahl an Produkten für das Leben im Garten • Rund 300 Ausstellende aus 8 europäischen Ländern • Vielseitige Schaugärten von bis zu 420 m2 zum Gartentrend «Facettenreich und lebenswert» • Nationale und internationale Brands zeigen Neuheiten und aussergewöhnliche Objekte für das Leben im Garten • Kunsthandwerkende aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Unikate • Fokusthemen Urban Gardening, Vertikalbegrünung, Boden knappheit, Hitzeminderung, Öko- Kreisläufe, Nachhaltigkeit und Biodiversität • Interaktive Workshops und Referate
Family AG Industriestrasse 5, 8610 Uster 041 500 07 01
Eugen Wiederkehr AG Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg 044 430 08 08 www.gewerbezeitungen.ch facebook.com/gewerbezeitungen
GARTENFIRMEN REGION VOLKETSWIL • Anton Gätzi Gartenbau
• Greuter Gartengestaltung
• B+W Graf – Gärtner für Ihren Garten
• HRG Facility Services GmbH
• Die Gartenmacher AG
• Liuma AG
• Eckardt Natursteine AG
• Mazuvo
• FS Gartenbau & Gartenpflege
• Merlin Gärten AG
• Fuhrer Gartenbau, Gestaltung und Planung AG
• Müller Gartenbau
• Garten- und Landschaftsbau Sarstedt
• Reinhard Kunz Gartenbau
• Gartäzwärg Gartenbau und Unterhalt • Gartenpflege Rodriguez • Gärtner4You • Gärtner Gähler GmbH • Gian Borra Gärten GmbH • Giardino Nobile GmbH • Global Garten GmbH
• Käser
• Otto Steinmann Gartenbau • Roman Frey Garten • Sandmeier Gartenbau, Tor- & Zaunbau GmbH • Siffert Gartenbau • Sigkeris Bau • Wartmann AG • Zaunmeister GmbH • Zaunprofis GmbH