Voice Dezember 2019_Deutsch

Page 1

VOICE

Die Zeitschrift der GfbV | Dezember 2019 | Nummer 4

GfbV startet eine neue Kampagne zu Brasilien

Indigene kämpfen um Rechte und um den Schutz ihres Lebensraums Die Bilder des lodernden Amazonas erschütterten die Welt. Vor dem Hintergrund der Klimakrise und des Biodiversitätsverlustes sind die Waldbrände eine umso grössere Katastrophe. Die schlimmsten Auswirkungen erfahren jedoch die indigenen Gemeinschaften des Amazonas: Ihre Lebensgrundlage wird vernichtet. Im November startete die GfbV ihre Kampagne «Hände weg vom Amazonas!», um die indigenen Gemeinschaften in ihrem Kampf um ihre Rechte und für den Erhalt ihres Lebensraumes zu unterstützen. Diesen Sommer brannte der Amazonas. Noch nie in der letzten Dekade fielen so viele Bäume den Flammen zum

a206516_GbfV_Voice_4_2019.indd 1

Opfer wie dieses Jahr. Pro Minute wurden rund drei Fussballfelder Regenwald zerstört. Die Brände sind zum allergrössten Teil menschengemacht: Rinderzüchter, Sojabauern und Landlose wollen Land gewinnen. Die Brände zeigen jedoch «nur» die Spitze des Eisbergs: Der Kampf der Indigenen in Brasilien – und in ganz Lateinamerika – um ihre Rechte und insbesondere das Recht auf Land dauert seit 500 Jahren an. «Mit vorherigen Regierungen war der Dialog schwierig, aber es gab ihn. Heute gibt es keinen Dialog mehr» , sagt Nara Baré, Koordinatorin von Coiab, der «Koordination der indigenen Organisationen des brasilianischen Amazonasgebiets» (siehe Interview Seite 8).

27.11.19 14:14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.