• Was geschieht mit dem Geld, das jedes Mitglied zahlt? Um die Europäische Union und die Rolle Österreichs in der EU besser zu verstehen, bietet „EU for YOU!“ auch einen historischen Rückblick auf die Entstehung der Gemeinschaft und auf die Mitgliedschaft unseres Landes. Verfasst wurde das Buch von zwei der profiliertesten Europajournalisten des Landes, Otmar Lahodynsky (profil) und Wolfgang Böhm (Die Presse).
Kurier
„Ganz ohne Fachjargon und EU-Insiderspeak,
immer verständlich und angereichert mit konkreten Beispielen“ Der Standard
„Höchst verständlich geschrieben: die EU, konkret“ Die Zeit, Hamburg
www.ggverlag.at Schulbuchnummer 130119 ISBN 978-3-7074-0603-0
EU for YOU! So funktioniert die Europäische Union
0 12 fü r d i e
„Licht ins Dunkel des Dickichts der europäischen Institutionen“
s2
Aus den Pressestimmen:
obe l pr ei nsn e d
F r ie
• Welche Auswirkungen haben sie auf unser tägliches Leben?
on
• Wie kommen gemeinsame Entscheidungen in der EU zustande?
ni
• Wie viel Einfluss hat jeder Mitgliedsstaat?
Wolfgang Böhm • Otmar Lahodynsky
• Aus welchen Institutionen besteht die EU?
U
erklärt verständlich, wie diese politische Gemeinschaft funktioniert.
pä i s che
Dieses bereits in der 4. aktualisierten Auflage (Stand 2012) vorliegende Buch
ro Eu
Die Europäische Union beeinflusst längst unser tägliches Leben.
EU for YOU!
nsky
hody Wolfgang Böhm • Otmar La