Hotelprospekt Dolce Vita Hotel Lindenhof****s

Page 1

www.lindenhof.it

2012


Schloss Juval, domizil von reinhold messner – Kleines Himalaja am Sonnenberg 2

3


Beste Lage – Unbeschwerte Tage am FuSSe des Sonnenhangs 4

5


Feng Shui – Geheimnis des Einklangs von innen und auSSen 6

7


panoramafreibad vom m채rz bis anfang november 28째C 8

9


frühstück, mittagstisch, nachmittagsbuffet auf unserer aussichtsterrasse – Eintauchen ins besondere Licht des Tals 10

11


12

13


holz, eisen und stein aus unserer heimat – Mit den Fingerkuppen ßber Echtes fahren 14

15


Gesundes Schlafen – Natßrlichkeit bis in die Zehenspitzen 16

17


brechlbad 18

soledampfbad

tiroler+stuben-sauna

laconium

schloSS-sauna – Emotionen im Reiz der Jahreszeiten 19


mArmorbad – Wasser im kristallinen Licht des Steins 20

21


unsere mitarbeiter – freundlich, lustig und stets fßr sie da 22

23


24

Mittwoch

Freitag

Wilhelm Senoner „Wegzeichen“ im Hotel Lindenhof in Naturns

Ausstellung mit Ernst Müller und Gabriel Plangger ab August

Eintauchen in die sagenhaften Welten der Naturnser Prokuluskirche mit ihren berühmten Fresken, Brauchtum erleben bei den packenden Geschichten von Maria Gerstgrasser – Geschichten und Brauchtum zu Gast im Lindenhof.

Mit der Musik ist es wie mit guter Schokolade – man kann nicht genug davon bekommen. Das nehmen wir uns zu Herzen und präsentieren Ihnen jeweils an Freitagen Musik vieler Stilrichtungen. Klänge zum Eintauchen und Mitmachen.

Wilhelm Senoner wurde am 3.6.1946 in St. Ulrich (Gröden) geboren. Dort lebt und arbeitet er als freischaffender Künstler und stellt seit 1987 in verschiedenen Galerien und Kuratorien seine Werke aus. Menschen stehen im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Wilhelm Senoner. Die vorwiegend in Linde gearbeiteten Skulpturen sind ein Reduktionsprozess aus der Natur von Flächen und graphischen Linien. Ziel der Darstellung ist es, einen Zustand des Gleichgewichts zwischen Emotion, Geist und Form zu schaffen. Gelassene Ruhe strahlen diese gewölbten, farbig gefassten Skulpturen aus. Von März bis inkl. Juni 2012 können Sie Skulpturen und Bilder von Wilhelm Senoner im Lindenhof bewundern. Weitere Informationen über den Künstler finden Sie auf der Homepage: www.wilhelmsenoner.com

Südtirol und besonders der Vinschgau haben stets Künstler von überregionalem Ruf hervorgebracht. Vor allem der Vinschgau gilt als kreative „Ecke“ Südtirols und dieser Tatsache will der Lindenhof Tribut zollen, indem Vinschger Künstler ihre Werke im Haus zur Schau stellen. Die Bilder des gebürtigen Vinschgers Ernst Müller sind alles andere als liebliche Landschaftsmalerei. Es ist auch keine Abstrahierung der Natur. Müllers Kunst bewegt sich irgendwo dazwischen. Seine ausdrucksstarken Ölbilder bergen immer eine gewisse Poesie, eine Liebe zum ursprünglich Einfachen. Diesen seinen persönlichen Stil gilt es zu ergründen, zu erfassen – am besten im Lindenhof.

Der ebenfalls im Vinschgau geborene Gabriel Plangger schafft hingegen Skulpturen in Stein, Holz und Gips – etwa zum Thema Kopf – aber auch überdimensionale Skulpturen in Holz und Eisen. Er lebt und arbeitet als freischaffender Künstler und Restaurator auf dem elterlichen Hof „Lorett“ in Langtaufers.

25


dolce vita drei Viertel-pension – macht ein schÜnes Ganzes 26

27


neu „Natur Pur“ – Leder, Filz, leinen, lärche & Eiche 28

29


Turmmassage – Ein weiter Horizont für Glücksgefühle 30

31


Unser Ruheraum

© TA PPE I N E R. w w w.t a p p e i n e r.i t

Belvita-Seite

w w w.m i c h a e l e r- p a r t n e r.c o m

LEADING WELLNESSHOTELS SÜDTIROL

In unseren erstklassigen Häusern wird Wellfeeling groß geschrieben. Ob Sie sich auf der Sonnenterrasse die Ferienbräune holen, Ihre Lieblingslektüre „verschlingen“, meditieren oder faulenzen, sportlich aktiv oder einfach nur gemütlich einen herrlichen Sonnentag verbringen oder einen guten Tropfen verkosten. Wir bieten Ihnen immer das richtige Ambiente in reizvoller Umgebung.

beautyfarm täglich für sie geöffnet 32

Dieses Hotel ist Mitglied bei den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol.


Jahresprogramm

Klangvolle Feste

Naturnser Spargelzeit

Gartennächte Trauttmannsdorff

Naturns lacht

Meraner Musikwochen

Rund um die Kastanie

Gourmetnovember

Wein Festival & Culinaria in Meran

märz - oktober

April - Mai

Juli - august

august

august - September

oktober - november

november

November

Ein Auftritt der Naturnser Musikkapelle ist immer ein Fest der Melodie und der Farbe. Mit einem ehrgeizigen Repertoire, das einen beschwingten Bogen schlägt zwischen echter Tradition und mutiger Avantgarde. Herausgewachsen aus einer lebendigen Dorfgemeinschaft, mit der Freude, Anderen eine Freude zu bereiten: kein Fest in Naturns ohne „Musi“ im Jahreslauf.

Natürlich kommen unsere Spargeln aus heimischem Anbau, gewachsen auf den Flinsböden der Etsch. Schlank und knackig in nobler Blässe und unverwechselbar im Geschmack. Eine unwiderstehliche Versuchung zu kreativen Spargelgerichten für unsere Haubenküche: Die Menükarte im April/Mai verspricht ein Schlaraffenland für Spargelfreunde. Dazu servieren wir süffig aromatische Weißweine, deren Trauben von unseren Rebhängen auf die Spargeläcker im Tal geschaut haben.

Wenn die Scheinwerfer angehen auf der Seebühne der Gärten von Trauttmansdorff, werden Sommernachtsträume Wirklichkeit. Dann gehören die „schönsten Gärten Italiens“ der exquisiten „world music“. Karibischer Reggae, afrikanische Rhythmen und berühmte Interpreten vor exotischer Pflanzenkulisse in südlicher Wärme beschwören Sommernächte der Südsee und weiten Welt. Und lassen vergessen, dass Meran in den Bergen liegt.

Internationale Künstler werden auch beim 13. Internationalen Humorsommer das Zwerchfell der Besucher beanspruchen. Herzhaftes aber auch Hintergründiges erwarten Sie in Naturns. Und auch die Kleinen kommen beim „Naturnser Kinderlachen“ auf ihre Kosten.

Die „Meraner Musikwochen“ zählen zu den bedeutendsten Festivals für klassische Musik in Europa. Die Jugendstil-Räume der Belle Époque sind stilechter Rahmen für Musik in allen Varianten, aber immer vom Feinsten. Der festliche Kursaal gehört den großen Sinfonieorchestern, Kammermusik hat im eleganten Pavillon des Fleurs ihren klassischen Klangraum und in den Nachtkonzerten der „colors of music“ im Stadttheater kommen auch Jazzfans und Freunde von Weltmusik auf ihre Kost.

Im Oktober dreht sich alles um die Kastanie in Völlan und Tisens. In der einladenden Mittelgebirgslandschaft reifen seit jeher Südtirols beste Kastanien. Rund um den Kastanienanbau wuchs eine Alltagskultur in vielen Facetten heran, die, neu belebt, den Besuchern nahegebracht wird. Kulinarisches Sahnehäubchen der Kultur sind köstliche Kastaniengerichte in den lokalen Restaurants. Haben Sie schon einmal Teigtaschen mit feiner Kastanienfüllung in Ziegenkäsesoße probiert?

In Naturns und Umgebung findet die Rieslingrebe ideale Wachstums- und Klima­ bedingungen: mineralreiche Böden, viel Sonne und kühle Nächte. Und unsere Winzer heimsen regelmäßig internationale Preise für ihren Riesling ein. Die Rieslingtage in Naturns besitzen inzwischen internationalen Ruf. Nuancenreich wie der Wein das Programm: Verkostungen, Galamenüs im Lindenhof, Musikabende, Kellereiausflüge. Heimlicher Höhepunkt ist eine Degustation im paradiesischen Weinkeller des Lindenhofs mit Hausherrn Joachim Nischler.

Von seiner Atmosphäre in den Jugendstilräumen des Meraner Kurhauses ist das „Meran/o Winefestival“ das schönste seiner Art weltweit. Anfang November lädt es für drei Tage die Weinliebhaber auf eine Wein-reise zu den schönsten Weinen der Welt. Und dann die Culinaria: ein Genussparcours durch Italiens und Europas Leckerbissen: Prosciutto, Salame, toskanischer Lardo, spanischer Jamòn, Parmesan und Bergkäse; Olivenöle, Kaffee und Süßes, was das Herz begehrt. Ein Fest der Sinne, wenn die Blätter fallen.

www.trauttmansdorff.it

www.naturnslacht.com

www.meranofestival.com

www.suedtirol-kastanie.com

www.rieslingtage.com

www.meranowinefestival.com

www.musikkapelle-naturns.it 34

35


Das DolceVita-Prinzip Zwischen Gletscher und Weinreben, zwischen Natur und Kultur, zwischen Almen und Palmen Erleben Sie den einzigartigen Kontrast von alpin bis mediterran und genießen Sie Ihre schönste Zeit im Jahr in herzlicher Gastfreundschaft inmitten einer beeindruckenden Naturlandschaft. Die 5 nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegenden DolceVita Hotels laden Sie zwischen Naturns und Latsch zu entspannenden Urlaubstagen im erhabenen Vinschgau und im lieblichen Meraner Land ein. Nützen Sie DolceVita Around: Ein Hotel buchen und das vielfältige Angebot aller 5 Häuser auskosten. Kurzum: Genießen Sie das süße Leben!

36

37


Hotel Feldhof

ÀÀÀÀ

s

Familien- & Spa-Hotel Familie Perathoner Rathausstraße 4 I-39025 Naturns bei Meran T +39 0473 666 366 F +39 0473 667 263 info@feldhof.com www.feldhof.com

Hotel Jagdhof

ÀÀÀÀ

s

Hotel für Aktive

Familie Pirhofer Herrengasse 15 I-39021 Latsch bei Meran T +39 0473 622 299 F +39 0473 623 590 info@jagdhof.com www.jagdhof.com

Hotel Lindenhof

ÀÀÀÀ

Style & Spa Resort

Familie Nischler Kirchweg 2 I-39025 Naturns bei Meran T +39 0473 666 242 F +39 0473 668 298

s

Lage Naturns bei Meran, der sonnigste Ort im Meraner Land, eingerahmt vom Naturpark Texelgruppe im Norden, vom Süden grüßt die Ortlergruppe mit dem Stilfser Joch Nationalpark. Der Feldhof ist eine Oase der Ruhe – trotzdem ist das aktive Leben ganz nah.

Ausstattung Das sonnige Wohngefühl der Südtiroler Berge mischt sich mit mediterraner Eleganz. Warme, wohlige Atmosphäre, gepaart mit Zeitgeist-Design aus heimischen Materialien gefertigt. Mediterranes Ambiente – der ideale Platz für Beauty und Wellness.

Öffnungszeiten 16.03.2012 - 25.11.2012 und 25.12.2012 6.01.2013

Zimmer 51 (davon 32 völlig neu gestaltet) Zimmer und Suiten (ca. 22 - 60 m2) im alpinmediterranen Design.

Lage Am Ortsrand von Latsch, einer FünfSterne-Region für Outdoor-Aktive. Auspowern & Ausbalancieren, Wandern, Walken, Fitness & Biken, Gourmet-Küche & -Keller, die optimale Destination für alle, die (sich) intensiv erleben wollen.

Ausstattung Großzügige Wohnlandschaften, sonniger Wintergarten, schicke Bar. Alles aus heimischen Hölzern.

Öffnungszeiten 23.03.2012 - 18.11.2012 und 25.12.2012 - 6.01.2013

Zimmer 29 Kuschelzimmer und Suiten (ca. 32 - 64 m2) mit gemütlicher Wohnkultur. Südtiroler Tradition mischt sich mit aktuellem Baudesign. Heimische Hölzer und warme Farben versprühen jede Menge Wohlfühlambiente.

Lage Über den Dächern von Naturns. Am Sonnenhang, in ruhiger Naturlandschaft, dabei nur 5 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt.

innen und außen, überall große eingerahmte Fensterflächen zum Verweilen und „AlpineLandschaft-Staunen“, keine Schnörkel, für Junge und Junggebliebene.

Öffnungszeit Anfang März bis Mitte Januar.

Zimmer 58 Zimmer und Suiten, Nichtraucher, warmes, elegantes, schnörkelloses Design mit Blick in die Bergwelt, Honeymoon-Zimmer mit Bett unter freiem Himmel, Holz- oder Teppichböden, kostenloser High SpeedInternetanschluss.

info@lindenhof.it www.lindenhof.it www.stilfserjochwette.com

Ausstattung Life Style-Ambiente mit moderner, eleganter Einrichtung, warmen Farben, sehr viel in heimischer Lärche, klare Linien, Feng Shui Wasser zum Ruhig Werden

Das Paradies ÀÀÀÀÀ

Lage Das Paradies am Ortsrand von Latsch, eingebettet in Obstgärten. Ruhige, sonnige Lage, 5.000 m2 Garten- und Parkanlage im Stilfser Joch Nationalpark. 10 Gehminuten bis zum Dorfzentrum.

Vital-, Gesundheits- & Familienhotel

Familie Pirhofer Quellenweg 12 I-39021 Latsch bei Meran

Öffnungszeit 16.03.2012 - 11.11.2012

T +39 0473 622 225 F +39 0473 622 228

Ausstattung Traumhafte Wohnwelten im Stil alpenländischer Gemütlichkeit. Zimmer 48 helle Zimmer und Suiten (ca. 34 - 64 m2). Alle Zimmer sind himmlisch, bequem, warm und freundlich ausgestattet. Teils mit Naturholzböden und modernen Marmor-Badezimmern.

Feldhof-Plus Gourmetmenüs und Themenabende. Beautyfarm Rosengarten – 7 Tage geöffnet, Ruheliegen am Koiteich, 6 Saunen, 1.500 m2 Wellnessanlage, Spezialmassagen, Physiotherapie. Hallenbad mit Schwimmschleuse (31 °C) und Solepool outdoor ganzjährig (34 °C), Indoorwhirlpool (34 °C) Kinder­ pool mit Rutsche (35 m). Täglich geführte Bike-Touren, Kinderanimation ganzjährig.

Jagdhof-Plus Klein & Fein, mit persönlicher Atmosphäre! Einmalige 36 m² Wellness & Saunawelt pro Gästezimmer im Alpenraum. Die Inhaber Ruth und Martin Pirhofer betreuen aktiv das Laufen und Golfen, sowie Biken und Power Walking. Leki, Lowa und Garmin Testcenter!

Lindenhof-Plus Bike Profi, 12 Bike-Rennradtouren pro Woche, Ötzi Bike Academy, Bike Holiday-Mitglied, Mitglied der Belvita Hotels, Alpine Wellness-Anwendungen, Sarner Latschen-Behandlung, Partnertreatments und Kuschelbehandlung, April - Oktober 22 m Freibad auf 28 °C beheizt, Massagen auf dem FKK-Turm, Golf mit Familie Nischler Senior, Weinprofi mit Junior-Chef und 2 Sommeliers.

Das Paradies-Plus Einzigartiges GourmetParadies und wöchentlich himmlisches Dessert-Buffet. 6 Tage Kinderbetreuung pro Woche, beheiztes Freibad (Mai - September) mit Riesenrutsche. 6 Tage Fitnessprogramm pro Woche, Mitglied bei den Roadbike und Mountainbike Holidays. 14 geführte MTB- und 2 geführte Rennradtouren pro Woche.

info@hotelparadies.com www.hotelparadies.com

Hotel Preidlhof

ÀÀÀÀ

s

Kuschelresort

Familie Ladurner St.-Zeno-Straße 13 I-39025 Naturns bei Meran T +39 0473 666 251 F +39 0473 666 105 info@preidlhof.it www.preidlhof.it www.kuschelresort.it 38

Lage Absolut ruhige Traumlage am Fuße des Naturparks, inmitten von Obst- und Weingärten. 5 Gehminuten in den Ort. Öffnungszeiten ganzjährig Ausstattung Behagliche Stuben, warme Naturhölzer, mediterrane Gartenanlage mit sonnigen Terrassen und Olivenhain, Hochzeitszimmer.

Zimmer 50 Zimmer (ca. 24 - 65 m2), Nichtraucher, teils mit Privat-Terrasse mit Whirlpool und Sauna im Freien, Romantiksuiten mit Kuschelsofa, Naturholzmöbeln, Holzboden, open space-Badezimmer, Kamin­ecke, Himmelbett, Sternenhimmel, Heimkino, kostenlose Internetsurfstation im Zimmer, klimatisiert, romantisches Ambiente. Preidlhof-Plus Wander- und Romantikprofi für ruhesuchende Paare, herrlich ruhige Panoramalage, tägl. Gourmetküche à la carte, tägl.

abwechselnde Themen-Frühstücksbuffets, 7 versch. Saunen, 100 m2 große Spa-Suite für Partnerbehandlungen, neues Beautycenter im Sonnenschlössl, Partnertreatments im mediterranen Garten, TCM, Ayurveda, Dr. med. der Homöopathie im Team, mediterraner Wellnesspark mit 4 verschiedenen Pools (outdoor ganzjährig 34 °C). 2.000 m2 Wellnessanlage. DolceVita Lovetime – die Kuschelzeit im Winter.

39


DolceVita Around

Urlaubsglück mal 5 1 x buchen = 5 x genießen Dank der innovativen DolceVita Hotelgruppe können Sie alle Angebote und Leistungen der maximal elf Kilometer voneinander entfernt liegenden 5 Aktivund Wellness-Hotels nützen. Abendessen in einem der 5 DolceVita Hotels Ihrer Wahl? Kein Problem. Die Wellness-Bereiche aller 5 Häuser erkunden? Nur zu. Musik und Kultur, an jedem Tag in einem anderen der 5 Hotels genießen? Kommen Sie herein, seien Sie unser willkommener Gast. Ja, so schön und vielfältig kann Urlaub sein! Deshalb: Nutzen Sie alle Einrichtungen und Angebote der 5 DolceVita-Hotels – und das, ohne einen Cent mehr zu bezahlen!

• Sie buchen Ihr Lieblingshotel als „Base Camp“ • Sie genießen die Einrichtungen und Angebote aller 5 DolceVita Hotels – kostenlos und ganz unkompliziert • Sie sind überall gern gesehener DolceVita Gast

Qualität Service Angebot

Qualität wird bei DolceVita groß geschrieben und von anonymen Testern jährlich unter die Lupe genommen. Das Ergebnis? Gleich 4 Hotels wurden 2011 mit dem HolidayCheck-Award bzw. Top-Hotel ausgezeichnet. Zum Servicevorteil zählt auch, dass alle Hotels individuell von den Inhabern geführt werden und Sie hier nicht irgendein Name, sondern ein herzlich willkommener Gast und bald schon Freund sind. Starke Partner, motivierte Mitarbeiter und fachliche Kompetenz zeichnen die DolceVita Hotels in allen ihren Leistungen aus. Kurzum: Bei DolceVita setzen wir auf höchste Qualität, besten Service und exklusive Angebote.

Erfahren Sie mehr unter: dolcevitahotels.com 40

41


DineAround

WineAround

FitAround

ActivAround

Schlemmen auf Haubenniveau

Edle Tropfen zum Genießen

Mens sana in corpore sano

Sporturlaub vom Feinsten

Sie wollen Ihr Abendessen auch mal auswärts genießen? Mit DineAround genießen Sie Ihr Abendessen täglich in einem neuen Restaurant – und doch immer in einem DolceVita Gourmethotel. Sie buchen und wohnen in einem Hotel und können in 5 verschiedenen Hotel-Restaurants speisen. Das Angebot gilt auch für das Frühstücksund das Vitalbuffet.

Südtirol und der Vinschgau bringen ausgezeichnete und viel prämierte Weine hervor und so ist es selbstverständlich, dass in den Weinkellern der DolceVita Restaurants so mancher edle Tropfen schlummert. Der Vinschgau ist bekannt für seine rassigen Weißweine und ganz in der Nähe der DolceVita Hotels befinden sich die bekannten Weingüter Unterortl und Falkenstein. Die Naturnser Rieslinge wurden bereits mehrmals als die besten Italiens prämiert. Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang mit uns zu den beliebten Weingütern und nehmen Sie an einer Weinverkostung teil. DolceVita Tipp: Eine Flasche Wein aus Südtirol eignet sich hervorragend als Mitbringsel für Ihre Lieben zu Hause.

Wollen Sie Ihren Wellnessurlaub mit ein wenig Bewegung verbinden? Dann sind Sie in den DolceVita Hotels genau richtig. Ob in der freien Natur oder in den großzügigen Fitness-Centern: Sie erleben Fitnessurlaub auf jedem Leistungsniveau – nur Sie selber entscheiden, ob Sie an Ihre Grenzen stoßen oder im nächsten Weinberg spazieren gehen wollen. Was immer Sie für Ihr Aktivsein benötigen, in einem der 5 Häuser halten wir es für Sie bereit und in jedem DolceVita Hotel werden Sie von professionellen Fitness-Trainern mit fachlicher Kompetenz begleitet.

Sie möchten wahre sportliche Herausforderungen wagen? In einem der 5 DolceVita Hotels finden Sie garantiert das Sportangebot, das an die Grenzen Ihrer Leistungsfähigkeit geht. Treten Sie mit dem Schweizer Nationaltrainer Urs Graf beim Biken ordentlich in die Pedale, versuchen Sie mit dem früheren Profi-Rennradfahrer Udo Bölts mitzuhalten, wenn es über die Südtiroler Pässe geht. Mit dem attraktiven Angebot von ActiveAround genießen Sie 5 Mal individuelle Kompetenz zum Thema Sporturlaub, denn Ihre Gastgeber sind auch Ihre persönlichen Ansprechpartner und Trainingskollegen.

• Kulinarische Highlights aus den besten Produkten der Region und kreative Begegnungen mediterraner Leichtigkeit und alpiner Vitalität – die Küchenchefs der DolceVita Hotels verwöhnen Ihren Gaumen mit innovativer Raffinesse • Jeden Abend erwartet Sie zwischen den verführerischen kulinarischen Zaubereien auch ein Wellness-Vital-Menü zum Gesundschlemmen

Meraner Winefestival – Die exklusivste önogastronomische Veranstaltung Italiens! Vom 2. bis 5. November 2012 dreht sich in der Kurstadt Meran wieder alles um den Wein. Das Meraner Winefestival ist ein internationaler Treffpunkt für Produzenten, Experten, Weinliebhaber und Gourmets. Gerne übernehmen wir für Sie die Ticketreservierung! www.meranowinefestival.com 42

• Verkostungen und Degustationen hochklassiger Weine in den DolceVita Hotels • Fachkundige Empfehlungen der DolceVita-Sommeliers • Weinverkostung direkt im Weingut Unterortl am Juvaler Hügel jeden zweiten Donnerstag von Ostern bis Allerheiligen im historischen Weinkeller • Ende Oktober beginnen die Naturnser Rieslingtage, internationales Stelldichein der besten Rieslinge

• Fitnessraum mit den neuesten Cardio- und Kraftgeräten • Professionelle/r Fitnesstrainer/in • Mindestens 5 bis 7 Stunden Betreuung pro Woche an den Cardio- und Kraftgeräten • Mindestens 30 bis 40 Stunden pro Woche betreute Fitness • Mindestens 4 spezielle Fitness-Wochen/Jahr • Professionelle Körperfettmessung nach der bioelektrischen Impendanzanalyse • Ihr individuelles, schriftlich ausgearbeitetes Trainingsprogramm, aufbauend auf Kondi tionsbestimmung und Fitnesstest • professionelle Ernährungsberatung • Gymnastikraum • 670 m2 Fitnessbereich • Wassergymnastik, Pilates, Yoga und vieles mehr

• 5 bis 14 geführte MTB-Touren pro Woche • Mehr als 80 GPS Touren, direkt von Ihrem DolceVita Hotel ausgehend • 2 bis 5 geführte Rennradtouren pro Woche mit zertifizierten Guides • Raften, Canyoning, Paragliding, Hochseilgarten-Klettern, Kitesurfen • Tennis, Jogging • Anspruchsvolle Bergtouren und gemütliche Wanderungen • Nordic Walking Einheiten und Nordic Trekking Touren

43


BeautyAround

SpaAround

CultureAround

MusicAround

Ihrer Schönheit zuliebe

Eintauchen und sich wohlfühlen

Erlebnis für den Geist

Immer live dabei

Schönheit kommt von innen! Mit den Beauty- und Wellnessanwendungen wird diese Schönheit noch unterstrichen. Das DolceVita Beauty-Team berät Sie gerne. Alle Anwendungen werden speziell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Genießen Sie die Pflege Ihrer Haut und fühlen Sie sich in Ihrem Wellness- und Beautyurlaub rundum schön. Und da nur das Beste auf Ihre Haut soll, setzen die 5 Hotels mit BERG Kosmetik eine eigens für DolceVita Gäste entwickelte Kosmetiklinie ein, die übrigens auch bio-zertifiziert ist.

Die Spa-Bereiche der DolceVita Hotels laden dazu ein, sich treiben zu lassen und die Welt um sich herum zu vergessen. Mit SpaAround können Sie die Wellnessbereiche in aller 5 Häusern mit Wellness-Anwendungen aus allen 5 Kontinenten der Erde auskosten. Ein Wellnessurlaub in einem der DolceVita Hotels ist eine besondere Streicheleinheit für Körper, Geist und Seele. Neben modernem Komfort und gepflegter Behaglichkeit erwarten Sie ein zuvorkommender Service und erfrischend herzliche Mitarbeiter. Die Teams und Ihre Gastgeberfamilien sind mit Herz und Leidenschaft täglich für Sie da, um Ihnen einen unvergesslichen Urlaub in den DolceVita Hotels in Südtirol zu ermöglichen.

Reinhold Messner auf seiner Burg Juval besuchen? Auf den Spuren des ältesten Vinschgauers Ötzi wandeln? Am vitalen Kulturleben des Vinschgaus und im Meraner Land teilnehmen? • Schloss Juval: Das Domizil und Museum der Bergsteigerlegende Reinhold Messner • Churburg: Staunen Sie über die größte private Rüstkammer Europas • Eismuseum: Reinhold Messners Museum in Sulden am Ortler • St.-Prokulus-Kirche in Naturns: Besichtigen Sie die ältesten Fresken im deutschen Sprachraum • Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran (Schönster Garten Italiens 2005) • Archeoparc im Schnalstal: Alltag zu Ötzis Zeiten • Laaser Marmor: das weiße Gold wird auch für die Zubereitung der DolceVita BERG Kosmetikprodukte verwendet

In den 5 beliebten DolceVita Hotels liegt Musik in der Luft. Fast jeden Abend wird aufgespielt: zünftig, klassisch und modern. An sechs Tagen in der Woche wird in den DolceVita Hotels Livemusik gespielt – mit MusicAround erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit Musik in Südtirol.

Folgende Produkte werden in den DolceVita Hotels verwendet • DolceVitas hauseigene Produktlinie BERG Kosmetik • Trehs Kosmetik • Matis Paris • Piroche Cosmétiques • Ägyptos • Germaine de Capuccini • Gertraud Gruber Kosmetik • Ericson Laboratoire Paris • Maria Galland • Vitalis Dr. Joseph • Alpienne • Vita Form • Phyto 5 • ego individual cosmetic

• 13 Hallen- und Freibäder • 1.400 m² Wasserfläche • 4.600 m² Wellnessanlagen • 31 Saunen • 235 Kuschel- und Ruheliegen • 13.000 m² Parkanlage • 23 Wellness-Spezialisten

DolceVita Musik-Abende Lindenhof . . . . . . . . . . . . Freitag Jagdhof . . . . . . . . . . . . Dienstag Das Paradies . . . . . . . . . . . . Mittwoch Feldhof . . . . . . . . . . . . Donnerstag Preidlhof . . . . . . . . . . . . Sonntag, Dienstag und Donnerstag

Die Meraner Musikwochen Auch 2012 bieten die 27. Meraner Musikwochen von August bis September ein hochkarätiges und vielseitiges Programm, stilvolles Ambiente und prominente Spitzeninterpreten für literarischen und musikalischen Hochgenuss. Gerne übernehmen wir für Sie die Ticketreservierung! www.meranofestival.com

44

45


Für zwei

Venedig & Verona

Mailand

Höhenflug & Sterneküche

DolceVita Kuscheltage

Romantisches Stelldichein in Venedig

Shopping in der Modemetropole Mailand

Dieser Sekt ist das Höchste

Liebe ist ... sich romantische Kuscheltage zu schenken! Gönnen Sie sich unvergessliche Momente zu zweit in den DolceVita Hotels!

Verträumt von der Rialto Brücke den Canale Grande betrachten, verzaubert von der Stadt der Liebe eine romantische Gondelfahrt genießen. Die DolceVita Hotels machen es möglich. Ob als exklusive Geschenksidee zum besonderen Anlass oder einfach als gemeinsamer romantischer Urlaubshöhepunkt. Ein Tagesausflug nach Venedig ist ein unvergessliches Erlebnis!

Mailand ist Mode! Nirgendwo sonst kann man so gut italienische Mode einkaufen wie in Mailand. Dass Ihr Tag in Mailand zum unvergesslichen Erlebnis für Sie wird, dafür sorgt Anna Oberhauser, die Sie zu den schönsten Boutiquen Mailands begleitet und für kulinarische Höhepunkte in die besten und angesagtesten Restaurants führt.

Das prickelt gleich doppelt: Mit dem Hubschrauber in luftige Höhen steigen und die höchstgelegene Sektkellerei Europas auf 1.200 m in Mölten zwischen Meran und Bozen besichtigen. Unter der fachmännischen Führung der Besitzerfamilie Reiterer erfahren Sie interessante Details über die Herstellung des prickelnden Getränks und erfreuen Ihren Gaumen mit der Verkostung einiger delikater Tropfen.

• Begrüßungsgeschenk im Zimmer mit spezieller Dekoration • 1 Partner-Treatment in der Wellnessabteilung für 2 Personen (Hamam, verführerisches Schokobadl etc.) • Kuschel-Dinner für zwei im Haubenrestaurant „Kuppelrain“ • Sinnliches Langschläferfrühstück auf dem Balkon oder im Bett • Cabrio-Spritztour mit dem DolceVita Cabrio einen ganzen Tag lang (Ausflugs­tipps im Hotel) • 1 romantische Nacht in purer Zweisamkeit auf dem Berghof im Schnalstal im 200 Jahre alten Bauern-Hochzeitszimmer oder auf der Alm mit einer Flasche Wein • Kuschelecken, Wasserwelten und riesige Wellnessanlagen locken und verführen in allen 5 DolceVita Hotels für 2 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395,- €* Für das besondere Erlebnis zusätzlich buchbar 30 Minuten Panoramaflug mit dem Hubschrauber über die einmalige Schnals­taler und Ötztaler Gletscherwelt für 2 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 773,- €* Romantischer Kurztrip nach Venedig, in die Stadt der Liebe für 2 Personen (Tagesausflug mit dem Taxi) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 655,- €* *Preis gültig für 2 Personen, zusätzlich zur DolceVita-Pension und bei einem Mindestaufenthalt von 4 Nächten 46

Bequeme Anreise mit dem Taxi pro Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 330,- €* Luxuriöse Anreise per Helikopter, inkl. 2 Std. Stadtführung pro Person . . . ab 2.687,- €*

Besuch der Opernfestspiele in der Arena von Verona Die Arena von Verona (der Stadt von Romeo und Julia) ist das besterhaltene römische Amphitheater der Welt. Das Publikum wird nicht nur durch die einmalige Akustik, sondern auch durch imposante Kulissen und die monumentalfilmähnlichen Inszenierungen auf der gigantischen Bühne beeindruckt. Ein Erlebnis nicht nur für Opernliebhaber! Programm 2012 (Genaue Termine auf Anfrage) Aida (23.06. - 02.09.) – Carmen (30.06. - 31.08.) – Don Giovanni (22.06. - 25.07.) – Giuletta e Romeo (07.07. - 26.07.) – Tosca (18.08. - 01.09.) – Turandot (04.08. - 30.09.) Gerne können wir Ihnen die Tickets reservieren Ticketpreise je nach Kategorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 31,- € bis 234,- € Anreise mit dem Bus, pro Person, inkl. Ticket. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 75,- € Anreise mit dem Taxi, pro Person. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 150,- €* *Preis gültig ab min. 2 Personen

Einfache Anreise mit dem eigenen PKW inkl. Shoppingbegleitung 4 Stunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365,- € 8 Stunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 655,- € max. 6 Personen, Taxidienst in Mailand gegen Aufpreis buchbar Bequeme Anreise mit dem Taxi inkl. 4 Stunden Shoppingbegleitung pro Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 459,- €* Luxuriöse Anreise per Helikopter mit persönlichem Chauffeur vor Ort und 4 Stunden Shoppingbegleitung pro Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 3.180,- €*

Shopping in Bozen Wer Shoppingerlebnisse in der Südtiroler Landeshauptstadt bevorzugt, für den kommt Anna Oberhauser gerne auch nach Bozen. 3 Stunden Shoppingbegleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292,- € 4 Stunden Shoppingbegleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405,- € 8 Stunden Shoppingbegleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 695,- € *Preis gültig ab min. 2 Personen

30 Minuten Rundflug ab Meran inkl. Verkostung pro Person, bei 4 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205,- € pro Person, bei 2 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410,- €

Sterneküche auf 1.622 m Genießen Sie eine Sterneküche der besonderen Art. Steigen Sie zunächst mit dem Helikopter in die Lüfte, werfen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Dolomiten und genießen Sie zum krönenden Abschluss ein 4-Gänge-Degustationsmenü des Sterne- und Haubenkoches Heinrich Schneider am Auener Hof im Sarntal.

10 Minuten Flug zum Auener Hof inkl. 4-Gänge-Degustationsmenü und 15 Minuten Rundflug über die Sarntaler Alpen (ab Meran) pro Person, bei 4 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308,- € pro Person, bei 2 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 613,- €

Erfahren Sie mehr unter: dolcevitahotels.com Preisänderungen vorbehalten 47


STILFSERJOCH-WETTE 2012 Lindenhof-Gastgeber Joachim Nischler fährt von Anfang Juli bis Anfang Oktober jeden Dienstag die Kult-Rennrad-Tour von Prad (907 m) bis zum Stilfserjoch (2.758 m) über 24,6 km. Der Autotransfer von Naturns bis nach Laas und das anschließende Warm Up werden organisiert. Und so funktioniert die Stilfserjoch-Wette • Wer Joachim Nischler hinter sich lässt, erhält sofort einen Wellnessgutschein von 100 € (nicht in bar auszahlbar). • Wer am Ende der Bikesaison als Dame unter 3.30 Stunden und als Mann die Marke 3.00 Stunden unterbietet kommt in die große Auslosung Mitte Dezember wo 2 Kultrahmen Storck Fenomalist samt Gabel unter eidlicher Aufsicht verlost werden. • Herren- und Damenwertung separat. Teilnahmeberechtigt sind alle LindenhofGäste, die ein Doppelzimmer für mindestens 3 Nächte im obigen Zeitraum gebucht haben und spätestens eine Woche vor Stattfinden des Rennens im Lindenhof Bescheid geben. Nähere Infos und Ergebnisse finden Sie unter: www.stilfserjochwette.com

Das 1. Storck Verleih Center in den Alpen „Fascenario 0.8“ Exklusiv im Lindenhof: Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrem Urlaub das Storck Rad Fascenario Probe zu fahren: Maximale Qualität in edlem Design • Rahmengrößen: 47, 51, 55, 57, 59, 63 cm • Laufräder: Mavic Ksyrium Premium SL • Komponenten: Campagnolo Super Record 11 • Pedale: jeder sollte bitte die eigenen Pedale mitbringen Leistbarer Luxus zum Tagespreis von nur 39 €

Biketermine 2012 Storck Rennrad Opening Woche . . . . . . . . 24.03. – 01.04.2012 Storck MTB Opening Woche . . . . . . . . 14.04. – 22.04.2012 Dreiländergiro Nauders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.06.2012 JeantexTour-Transalp . . . . . . . . . . . 24.06. – 30.06.2012 Maratona dles Dolomites . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01.07.2012 17. Südtirol Dolomiti Superbike . . . . . . . . . . . . . 07.07.2012 Storck Sommer Rennradwoche . . . . . . . . . 07.07. – 15.07.2012 JeantexBIKE-Transalp . . . . . . . . . . . . . . 21. – 28.07.2012 Autofreier Stilfserjochtag . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01.09.2012

markus storck & joachim nischler 48

49


Bike-Wochenprogramm anfang märz bis mitte november 2012

Montag • Fahrtechniktraining (Grundkurs) im Techniktrainingsplatz der Ötzi Bike Academy mit Bikekontrolle und Vermessung anschl. kleine Übungstour im Gelände • MTB-Trail- Fahrtechniktour für erfahrene Biker (700–1.200 Hm) • Kennenlern-Genussradtour um Naturns • Offener Nachmittag am Techniktrainingsplatz mit Infos zum Bikeprogramm – Freies Training am Übungsplatz für Jedermann (15:00 bis 17:00 Uhr) • E-Bike Einführungstour

• Fahrtechniktraining (Grundkurs) im Techniktrainingsplatz der Ötzi Bike Academy mit Bikekontrolle und Vermessung • anschl. kleine Übungstour im Gelände • Workshop im Ötzi Bike Shop (kleine Reparaturen am Bike – Schlauch wechseln, Kette reparieren etc. 16:00 bis 17:00 Uhr) Freitag • Mountainbiketouren in 2 unterschiedlichen Leistungsklassen – Leistungsklasse 1: Power Rider Variante mit mehr als 1.000 Höhenmetern und reichlichen Trailabfahrten

– Leistungsklasse 2: Easy Rider Variante mit max. 800 Höhen- metern (Aufstiegshilfen Bergbahn oder Shuttle). Forststraßen und leichten Trails bei den Abfahrten Samstag • MTB-Tour für anspruchsvolle Biker (mehr als 1.000 Hm) Sonntag und an allen weiteren Wochentagen • Individuelle Biketouren oder Techniktrainings mit privaten Bikeguide möglich!

NEU: Ötzi-Bike Techniktrainigsplatz (nur 5 Minuten vom Hotel entfernt)

Dienstag • Leichte MTB-Tour (max. 300 Höhenmeter) Vormittagstour • Leichte MTB-Tour (max. 600 Höhenmeter) Nachmittagstour • MTB-Tour für anspruchsvolle Biker (700–1.500 Höhenmeter) • Stilfserjochwette – Rennradtour • Genussradtour in der Umgebung von Meran (Startpunkt Meran) Mittwoch • Mountainbiketouren in 2 unterschiedlichen Leistungsklassen – Leistungsklasse 1: Power Rider Variante mit mehr als 1.000 Höhenmetern und reichlichen Trailabfahrten – Leistungsklasse 2: Easy Rider Variante mit max. 800 Höhen metern (Aufstiegshilfen Bergbahn oder Shuttle). Forststraßen und leichten Trails bei den Abfahrten • Kultur- und Genussradtour für Mountainbike, Trekkingrad und E- Bike • Offener Nachmittag für Kinder und Jugendliche (10 bis16 Jahre) von 16:30–18:00 Uhr (Anmeldung erforderlich) Donnerstag • Geführte MTB-Tour für anspruchsvolle Biker in eine andere Ferienregion Südtirols (Frühjahr, Spätherbst zum Kalterer See und im Sommer in die Dolomiten) • Zeitgleich Rennradshuttle-Service zum Ausgangspunkt der MTB- Tour mit Kartenmaterial zum individuellen Nachfahren – nicht geführt!

50

51


Storck Rennrad-Opening-Woche mit dem Schweizer Straßenweltmeister Oscar Camenzind

Storck Mountainbike-Opening-Woche mit Urs und Jürg Graf

Storck Sommer-Rennradwoche mit Joachim Nischler

24.03. – 01.04.2012

14.04. – 22.04.2012

07.07. – 15.07.2012

Die herrliche Umgebung der Vinschgauer Bergwelt und das professionelle Coaching durch den Schweizer Straßenweltmeister Oskar Camenzind und den dreifachen LangstreckenWeltmeister Rainer Popp (D) – ein besseres „Doping“ können sich begeisterte Rennradler zum Saisonauftakt nicht wünschen. Perfekte Betreuung, motivierende Sportlergemeinschaft, dazu der legendäre Komfort der Ötzi Bike Academy Mitgliedsbetriebe, da werden die ersten Rennrad-Kilometer des neuen Jahres zum puren Genuss! • 6 Rennrad-Touren • Ruhetag am Mittwoch mit Alternativprogramm • In jeweils 2 unterschiedlichen Leistungsgruppen, ausgehend . von Naturns • Bei genügend Teilnehmern auch 3 Leistungsgruppen • Testimonials fahren alternierend in den einzelnen Leistungs kategorien mit • Täglich abendliches Briefing und Tourenvorstellung • Oscar Camenzind gibt uns Tipps & Tricks zum richtigen Rennradfahren in der Gruppe, richtige Sitzeinstellung am Rad • Testcenter mit verschiedenen Rädern (von 8:30 bis 9:30 Uhr ... . und von 17:00 bis 18:30 Uhr) • Tägliche Betreuung durch unsere geprüften Rennrad- Guides • Pro Tour ein Begleitfahrzeug mit Brötchen, Bananen, Energie riegeln und Säften • Täglich Shuttledienst für Rennradler und Räder • Täglich Trainings- und Techniktipps • Roadbook mit Höhenprofilen und Streckendaten • Quick-Step-Profi Claudio Bignotti massiert (extra buchbar) zzgl. zur ¾-DolceVita-Pension . . . . . . . . . 140 €

52

Biken mit dem Schweizer Ex- Nationaltrainer Urs Graf und seinem Sohn Jürg Graf (Schweizer MTB- Meister 2007) Kaum sind die schönsten Trails der Alpen halbwegs frei, geht’s auch schon los über Stock und Stein, up- und downhill. Und ein optimaleres Basecamp für engagierte Biker/innen als die Ötzi Bike Academy Mitgliedsbetriebe kann sich niemand wünschen: Perfekte Betreuung durch geprüfte MTB-Coaches, neueste MTB-Technologie zum Testen, unvergleichlicher Verwöhnkomfort für Body & Soul vor und nach der Tour. Für einen gelungenen Start ist das Beste gerade gut genug. • 7 Biketouren • In jeweils 2 unterschiedlichen Leistungsgruppen, ausgehend von Naturns • Bei genügender Teilnehmerzahl auch 3 Leistungsgruppen • Davon mindestens 4 Touren mit Urs Graf und mindestens 4 Touren mit Jürg Graf • Testimonials fahren alternierend in den einzelnen Leistungskategorien mit • Geführt von der Ötzi-Bike-Academy • Täglich abendliches Briefing und Tourenvorstellung • Testcenter mit verschiedenen Bikes • Tägliche Betreuung durch unsere geprüften Bike-Guides • Pro Tour bei Bedarf ein Begleitfahrzeug mit Verpflegung • Täglich Trainings- und Techniktipps von unseren Profis • Videoanalysen von den Techniktrainings mit Trainer Urs Graf • Roadbook mit Höhenprofilen und Streckendaten zzgl. zur ¾-DolceVita-Pension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 €

Eine Woche, voll mit abwechslungsreichen Herausforderungen für alle Langstreckenfahrer. Sie trainieren mit den Guides der Ötzi Bike Academy auf der Sonnenseite der Alpen zwischen Naturns, Dolomiten und Gardasee. Gemeinsam wird auf das Wochen-Highlight, „Die Ortles Tour“ hingearbeitet: eine Tagestour rund um das Ortlermassiv mit knapp 245 km Länge und Respekt einflößenden 5.500 Höhenmetern. 4 Pässe warten auf die willigen Waden der Teilnehmer, doch irgendwann wird wohl nur mehr der Kopf entscheiden, ob man die Tour im Sattel oder doch lieber bequem im Begleitfahrzeug beendet. Eine Rennradwoche also, die es in sich hat – aber für jeden Teilnehmer garantiert auch unvergessliche „Bikegenüsse“ bereit hält ... • 6 Rennradtouren in 2 unterschiedlichen Leistungsklassen • Begleitet von den Bikeguides der Ötzi Bike Academy • Highlight-Tour Rund um das Ortlergebirge „Ortles Tour“ (245 km und 5.500 Hm) • Testcenter mit Rennrädern der Firma „Storck“ • Pro Tour ein Begleitfahrzeug mit Brötchen, Obst, Getränken • Am Samstag Abschlussparty mit Diashow ab 21:00 Uhr • Trikot von der „Ortles“ Highlight -Tour Änderungen bleiben der Ötzi Bike Academy vorbehalten! • Die Ortler Tour kann für 60 Euro auch einzeln gebucht werden und findet am Samstag statt

zzgl. zur ¾-DolceVita-Pension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 €

Gesund durchs Jahr 14.04. – 21.04.2012

17. Weinfestivalwoche mit Joachim Nischler und seinen Sommeliers 10.11. – 17.11.2012

Es gibt viele Gesundheitsmythen – aber was sind die entscheidenden Faktoren für unser geistiges und körperliches Wohl bis ins hohe Alter? Welche Maßnahmen in Bewegung und Ernährung können den Körper dauerhaft schützen? Prof. Hademar Bankhofer, Medizinjournalist, bekannt durch TV und seine Bücher, und spezialisierte Ärzte werden Ihnen wertvolle Ratschläge für ein gesundes Leben mit auf dem Weg geben! • Vortrag von Prof. Bankhofer: Gesundheit und Vorsorge durch die richtige Ernährung! • Frühlingswanderung mit Prof. Bankhofer und Tipps, wie Sie gesund und gut gelaunt durch das Jahr kommen! - Start 10.00 Uhr - Rückkehr ca. 17.00 Uhr • Vortrag von Prof. Jürgen Zulley, Deutschlands Schlafpapst: ‚Schlaf gut‘ - Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf! • Vortrag von Dr. Angerer, Spezialist für Homöopathie, TMC und Meridiandiagnostik: Komplementärmedizin - Wirkung und Grenzen • Täglich Vitalmenü nach den Gesundheitsregeln von Prof. Bankhofer

Die Teilnahme ist für DoceVita Gäste kostenlos. Anmeldung erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl.

Fit und Erlebnisreich durch die Woche mit Joachim Nischler und den Dipl. Lindenhof Personaltrainer Christian Pirpamer 05. – 12.05.2012 und 20. – 27.10.2012

Das Weinfestival im Lindenhof ist von Attraktionen rund um das Thema Wein geprägt. Stellen Sie Ihr ganz persönliches Programm zusammen: Wählen Sie aus Veranstaltungen, Ausflügen und Degustationen im Vier Sterne Hotel Lindenhof. Hier beispielhaft das Programm von 2011 Samstag: Anreise, Aperitif um 18:00 Uhr Sonntag: 19:00 Uhr Gourmetabendessen zum Thema „Italien“: 8-gängiges Cocktaildinner mit Weindegustation von 7 Weinen Montag: Weinreise zur Kloster Kellerei Abtei Muri Gries mit Joachim Nischler. Ab 19:00 Uhr Barolo Day: Jeder Barolo kostet heute Abend nur die Hälfte. Dienstag: ab 19:00 Uhr unsere Küchenbrigade zaubert für Sie ein Riesling Menü angepasst an Rieslinge aus aller Welt. Ab 21:00 Uhr Käseverkostung der Algunder Hof Käserei. Mittwoch: Busfahrt zur Kellerei Terlan-Andrian, anschliessend Weiterfahrt zum Weingut der Kellerei Meran-Burggräfler. Donnerstag: 10:00 Uhr Führung und Verkostung der Produkte in unserer heimischen Bierbrauerei Forst. 19.00 Uhr Gourmetabendessen zum Thema „Südtirol“: 8 Gänge und Weindegustation mit 7 Weinen. Freitag: 16:00 Uhr Start zur Nachtwanderung am Sonnenberg, abends Brunello Day: Jeder Brunello kostet nur die Hälfte. Live Musik mit „Blue Wings“ an der Whiskey Bar.

Alle Programmpunkte sind einzeln zu buchen. Wer das gesamte Programm nimmt spart: anstelle von 231 Euro nur 185 Euro zusätzlich zur ¾-Verwöhnpension.

Joachim Nischler, Chef des Hotel Lindenhof sowie Christian Pirpamer, Fitness- und Ernährungsexperte erwarten Sie auf eine tolle aktive Woche mit viel Spaß, Abenteuer und Lehrreichem. Wanderungen mit Joachim Nischler • Sonntag: Naturpark Texelgruppe Sonnenberger Seilbahntour • Dienstag: Dreiländer Blick auf der Spitzigen Lun • Donnerstag: Kurzras zur Berglalm mit Hütteneinkehr Alpine Nordic Walking Touren mit Christian Pirpamer • Montag: von Aschbach zur Naturnser Alm und retour • Mittwoch: Rundwanderung am Sonnenberg Zusatz Plus für Sie nur in dieser Woche • speziell abgestimmte Rückenfitness, Stretch & Relax und Aqua Fit zum Entspannen nach den Touren • 5 spezielle Saunaaufgüsse in der Schlosssauna • Wanderutensilien vor Ort kostenlos zum Ausleihen • Verpflegung für die Wanderung immer inklusive • auf Vorreservierung -> Personaltraining sowie Ernährungsberatung mit Christian Pirpamer (gegen Bezahlung) mit Tipps für zu Hause • Foto CD als Erinnerung • Freitag: Abschlussparty mit Diashow nach dem Abendessen

Ist im Preis der ¾-DolceVita-Pension inklusive

53


NEU – Meranzimmer & Südzimmer

54

Südzimmer ca. 33 m²

Meranzimmer ca. 36 m²

Ein kuscheliges, modernes Zimmer mit warmen Farben und Südtiroler Materialien, Südbalkon, Schlafmöglichkeit unter freiem Himmel, Badewanne, Dusche, Bidet, Fön, TV, Internet­anschluss, Tresor, Garage – keine Haustiere erlaubt

Ein kuscheliges, modernes Zimmer mit warmen Farben und Südtiroler Materialien, Wohn- und Schlafraum getrennt, großzügigem Balkon mit Sicht in das Meraner Land, Badewanne, Dusche, Bidet, Fön, TV, Internetanschluss, Tresor und Autostellplatz – keine Haustiere erlaubt

55


Stammhaussuite ca. 48 m2

Honeymoonzimmer ca. 35 m2

Reschensuite ca. 48 m2

Eine geräumige Suite im Landhausstil, in der 5. Etage, mit getrenntem Wohn- und Schlafraum, Ofen, Dusche, Badewanne, Bidet, Fön, TV, Internetanschluss, Tresor, Garage NEU: Südterrasse von 32 m², Biosauna, Tauchbecken, Sitzecke, Hängematte, Ganzkörpermassage auf Wunsch am Balkon (gegen Bezahlung und Anfrage)

Ein geräumiges, modernes Zimmer mit warmen Farben und Südtiroler Materialien, Südbalkon, Schlafmöglichkeit unter freiem Himmel, Badewanne, Dusche, Bidet, Fön, TV, Internetanschluss, Tresor, Garage

Eine traumhaft schöne, mit hochwertigen Südtiroler Materialien ausgestattete Suite in warmen Farben, Süd-Westbalkon, tollem Badebereich, Bidet, feine Stoffe und Designermöbel verzaubern den Schlaf- & Wohnbereich, Fön, TV, Internetanschluss, Tresor und Garage

Preise 2012 Lindenzimmer ca. 40 m2

Falls Barzahler dies bei der Anreise ab einem Aufenthalt von 3 Nächten mitteilen, gewähren wir einen Beautygutschein über 20 Euro pro Zimmer. Unsere ¾-DolceVita-Pension beginnt mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit

black-white Suite ca. 48 m2 Kuschelsuite, mit geräumigem Wohn-Schlafraum, luxuriöser Couch, eigener Küche (auf Anfrage), Tages-WC, Bad mit Dusche, Badewanne, Bidet, Fön, offenem Kamin, Süd-Ost-terrasse, TV, Internetanschluss, Tresor, Garage NEU: Süd-Ostterrasse von 40 m², Biosauna, Tauchbecken, Sitzecke, Hängematte, Ganzkörpermassage auf Wunsch am Balkon (gegen Bezahlung und Anfrage)

Ein geräumiges, modernes Zimmer mit warmen Farben und Südtiroler Materialien, Loggia zur Südseite, Badewanne, Dusche, Bidet, Fön, TV, Internetanschluss, Tresor, Garage

dem Frühstück am Abreisetag. Alle Zimmerskizzen sowie das Hotel können Sie online unter www.lindenhof.it mit dem

Die Kinderpreise entnehmen Sie der Homepage.

Reschenzimmer ca. 27 m2

Eine Junior-Suite mit Wohn- & Schlafraum, mit Balkon/ Loggia oder Garten zur Südseite, modern und in warmen Farben eingerichtet, mit oder ohne Trennwand, Badewanne & Dusche, Bidet, 2 WC, Fön, TV, Internetanschluss, Tresor und Garage

Ein kuscheliges, modern eingerichtetes Zimmer, mit Badewanne, großzügigem Balkon mit Sicht in den Vinschgau, Fön, TV, Internetanschluss, Tresor und Garage W

S

N

O

56

SPITZENREISEZEIT 07.04. – 14.04.12 21.07. – 25.08.12 29.09. – 13.10.12 07.12. – 09.12.12 25.12. – 06.01.13

154 159 / 164

183 188 / 193

207 212 / 217

217 222 / 227

Stammhaus-Suite

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

139 144 / 149

161 166 / 171

183 188 / 193

193 198 / 203

Black-White-Suite

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

139 144 / 149

161 166 / 171

183 188 / 193

193 198 / 203

Reschensuite

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

119 124 / 129

141 146 / 151

163 168 / 173

173 178 / 183

Linden-, Loggia-, Gartensuite

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

119 124 / 129

141 146 / 151

163 168 / 173

173 178 / 183

Honeymoonzimmer

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

114 119 / 124

135 140 / 145

158 163 / 168

166 171 / 176

Lindenzimmer

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

114 119 / 124

135 140 / 145

158 163 / 168

166 171 / 176

Meranzimmer NEU

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

114 119 / 124

135 140 / 145

158 163 / 168

166 171 / 176

Südzimmer NEU

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

109 114 / 119

130 135 / 140

153 158 / 163

160 165 / 170

Reschenzimmer

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

102 107 / 112

122 127 / 132

140 145 / 150

148 153 / 158

Relaxzimmer

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

102 107 / 112

122 127 / 132

140 145 / 150

148 153 / 158

Kirchbachzimmer

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

99 104 / 109

119 124 / 129

136 141 / 146

144 149 / 154

Kirchturmzimmer

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

87 92 / 97

104 109 / 114

122 127 / 132

129 134 / 139

Einzelzimmer

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

120 125 / 130

134 139 / 144

144 149 / 154

151 156 / 161

Linden-, Loggia-, Gartensuite ca. 48 m2

360°- Panorama-Rundgang anklicken.

HAUPTREISEZEIT 31.03. – 07.04.12 07.07. – 21.07.12 25.08. – 29.09.12 13.10. – 03.11.12

Wochenpauschale 4 bis 6 Tage / 1 bis 3 Tage

Chiara- & Emma-Suite ca. 85 m2 Eine traumhaft großzügige Luxussuite mit hochwertigen Südtiroler Materialien ausgestattet (Lärche, Laaser Marmor), mit tollem Badebereich, Erlebnisdusche, Dampfsauna, Bidet, Tagestoilette mit Bidet, feine Stoffe und Designmöbel verzaubern den Schlafbereich, den abgegrenzten Wohnbereich und den separaten Gäste-Schlafbereich, Ofen, Internetanschluss, Tresor, TV, Garage

SCHNUPPERZEIT 24.03. – 31.03.12 14.04. – 07.07.12 03.11. – 17.11.12

Chiara- & Emma-Suite

Die Preise verstehen sich pro Person/Nacht inklusive der ¾-DolceVita-Pension.

SPARREISEZEIT 09.03. – 24.03.12 17.11. – 07.12.12

Alle Preise gelten pro Person, Nacht und in EURO.

57


Der Lindenhof im Überblick

18

1 Beheiztes Freibad, 28 °C (März bis Anfang November) 22 m lang mit Wasserfall

19

2 ergonomischer Blütenwhirlpool mit Wasserfall (30 °C)

17

3 Duschen 4 Schloss-Sauna (finnische Sauna)

16

5 Rosengarten 6 Kuschelecken mit Dedonliegen 7 Elefanten-Kinderbecken (30 °C) 8 Kinderspielplatz

14

4

2

9 Energiefeld im Feng Shui-Garten

1

10 Sonnenterrasse

3

11 Gymnastik-Raum 180 m2

15

12 Cardio Fitness-Raum 170 m2

5

13

13 Meditationsbecken 14 Nachmittagsterrasse

9

6

10

12

15 Spielzelte 16 NEU: Garten mit Partnerterrasse

11

17 Marmorhallenbad mit Whirlpool 18 Panorama Aufzug

7 8

58

9 FKK Turmterrasse mit 1 Whirlwanne, Turmmassage

Wissenswertes • Unsere Preise verstehen sich pro Person und inkl. unserer ¾-DolceVita-Pension mit Tiefgaragenabstellplatz oder überdachtem Stellplatz im Freien, allen Abgaben sowie der gesetzlichen Mwst. und dem Freizeit- und Fitnessprogramm. • Für Kleinkinder stellen wir Kinderbettchen, Babystuhl, Babyphon und Flaschenwärmer zur Verfügung (bitte bei Buchung mitteilen). • Jedes Zimmer ist mit Balkon, Bad oder Dusche, Safe, TV, Radio, Telefon und Internetanschluss ausgestattet. • Bitte beachten Sie, dass in unseren Zimmern, im Speisesaal, Restaurant und in der Bar das Rauchen nicht erlaubt ist. • Die ¾-DolceVita-Pension beinhaltet unser reichhaltiges Frühstücksbuffet, von 13:00 bis 14:30 Uhr Showküche mit Nudelgerichten, Suppe, Salatbuffet und zwei kalten Tagesgerichten, von 15:00 bis 17:00 Uhr hausgemachte Kuchen mit Kaffee, Tee, Fruchtsäften, Wasser und Obst und ein fünf- bis achtgängiges Abendmenü á la carte mit Salatbuffet. • Bei Übernachtung mit Frühstück werden vom ¾-DolceVita Pensionspreis 15 Euro abgezogen. • Eine 3. erwachsene Person im Doppelzimmer erhält 20 % Ermäßigung auf den ¾-DolceVitaPensionspreis. • Hunde auf Anfrage zahlen 20 Euro pro Tag, ohne Futter und haben keinen Zutritt zu den Speiseräumen sowie dem Garten- und Nassbereich. Nicht in allen Zimmern sind Haustiere erlaubt. • Die Zimmer sind bei der Anreise ab 15:00 Uhr bezugsfertig. Wir bitten Sie, die Zimmer bei der Abreise bis 11:00 Uhr zu räumen. • Bei Anreise nach 18:00 Uhr bitten wir Sie um eine kurze telefonische Mitteilung.

• Falls Sie bar zahlen teilen Sie dies bitte bei der Anreise mit; wir gewähren einen Beautygutschein über 20 Euro pro Zimmer bei einem Aufenthalt ab 3 Nächten. • Hoteleigene Reiserücktrittsversicherung: Die Versicherung muss bei der Zimmerreservierung mitgebucht werden und wird bei Ihrer Abreise in Rechnung gestellt. Für 5 Euro pro erwachsener Person und gebuchtem Urlaubstag bzw. 2,50 Euro für Kinder (bis 16 J.) sind alle Stornokosten bei Unfall, Krankheit oder Todesfall des Versicherten, der Kinder, der Eltern oder Großeltern gedeckt. Wir benötigen dazu eine schriftliche Bestätigung. Falls der Urlaub annulliert wird, ist dies bis drei Wochen vor Ankunft kostenlos möglich, danach verrechnen wir 80 % des gebuchten Arrangements (ohne Reiserücktrittsversicherung). • Bankverbindung: Raiffeisenkasse Naturns IBAN: IT 46 L 08157 58630 000300234192 SWIFT CODE: RZSBIT21022 • Mit Herausgabe dieser Preisliste verlieren alle vorherigen ihre Gültigkeit. • Zug- (Naturns) und Flugreisende (Bozen) holen wir gerne kostenlos ab. • Unsere ¾-DolceVita-Pension beginnt mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Frühstück am Abreisetag. • Day Spa: ohne Zimmer und nur auf Anfrage (d. h. Zimmer wird bis 11:00 Uhr geräumt) und Sie benützen noch Sauna, Schwimmbad und Handtücher und essen bei uns (13:00 bis 17:00 Uhr). Kosten 36 Euro. • Long Day Spa: mit Zimmer und nur auf Anfrage (d.h. Zimmer wird bis 18:00 Uhr geräumt) und Sie benützen Sauna, Schwimmbad und Handtücher und essen bei uns (13:00 bis 17:00 Uhr). Kosten 60 Euro. • Kuschelfrühstück bzw. Kuscheldinner im Zimmer 20 Euro bzw. 60 Euro für zwei Personen zusätzlich zur ¾-DolceVita-Pension für den Zimmerservice.

59


Foto: Lindenhof, IStockfoto, Fotolia

Familie Nischler Kirchweg 2 · I-39025 Naturns bei Meran T +39 0473 666 242 · F +39 0473 668 298 info@lindenhof.it www.lindenhof.it · www.stilfserjochwette.com

LEADING WELLNESSHOTELS SÜDTIROL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.