Auf die Füsse fertig los... Auf den Spuren von Pfarrer Kneipp - Wassertreten & Barfußweg

Page 1

WANDERN| ENTDECKEN | ERLEBEN | GESUNDHEIT

Auf die füsse fertig los... GIRATABAND-TRAVEL SONDERAUSGABE ZUM TAG DES WASSERS

Auf den Spuren von Pfarrer Kneipp Wassertreten & Barfußweg

Text und Design by Tamara Strauß & Canva



Geertje Schumann

Susanne LInzer

Rachel Höfele

Tamara Strauß

Ines Boljat

Amine Ouzid

Wir sind eine Gruppe internationaler Blogger, die gerne wandern, umherstreifen und den Spuren von Pilgern, Autoren und unzähligen anderen folgen. So wie die Brüder Grimm auf ihren Streifzügen durch Deutschland Märchen sammelten, werden wir die Wanderwege, auf denen wir wandern, sammeln und dokumentieren. Die deutsche Landschaft bietet Möglichkeiten für alle Wanderer, ob du nun einen Spaziergang durch ein städtisches Zentrum oder einen belebenden Joggingritt auf einen Berg genießt, wir haben einen Wanderweg für dich, dem du folgen kannst. In dieser Sonderausgabe geht es um unsere Füße, die uns zwar immer tragen die wir aber leider viel zu oft vergessen... Wir wünschen euch viel Spaß beim lesen und mehr findet Ihr auf unsererem Blog: www.giratabandtravel.wordpress.com und natürlich auf sämtlichen Social-Medien-Kanälen

wir freuen uns auf Euer Feedback Euer Blogger-Team von Girataband-Travel

GIRATABAND-TRAVEL SONDERAUSGABE ZUM TAG DES WASSERS

Bild: Canva, Kurverwaltung Tourismus-Information Bad Wörishofen

Text und Design by Tamara Strauß & Canva

VORWORT - UNSER BLOGGER - TEAM


AUF DIE FÜSSE, FERTIG, LOS…

Zitat Sebastian Kneipp

„Das natürlichste und einfachste Abhärtungsmittel besteht im Barfußgehen.“ Wellness für die Füße

LEBENSKRAFT TANKEN

Dr. Rossi beschrieb in einem Artikel der Fachzeitschrift Podaitry Management (1999), daß unsere Füße eine Meisterleistung der Biotechnik sein. Dr. Rossi, Fußorthopäde und Experte für Geschichte der Schuhindustrie, bezeichnet den Fuß auch als eine Art Radarantenne mit einer wenig bekannten, aber lebenswichtigen Funktion; sie diene nämlich dazu, Energie aus der Erde zu ziehen - ähnlich wie eine Pflanze, die für ihre Ernährung dem Boden Feuchtigkeit oder Wasser entziehe. Solche Schwingungen vom Boden in die Füße könnten daher eine wichtige belebende Kraft sein, die dazu beitrage, den Körper mit Lebenskraft zu versorgen, so der Experte Dr. Rossi. Daher ist der direkte Kontakt zur Erde auch so enorm wichtig. HAST DU DAS GEWUSST?

GIRATABAND-TRAVEL - SONDERAUSGABE ZUM TAG DES WASSERS

4

Der aufrechte Gang erfordert eine perfekte Feinabstimmung der Füße mit den Bewegungen des ganzen Körpers. Unsere Füße sind im heutigen, sehr schnelllebigen Zeitalter der so genannten „neuen Medien“ die am meisten beanspruchten Körperteile unseres Bewegungsapparates überhaupt. Geschunden, gequetscht, misshandelt und eingesperrt fristen sie bei den meisten Menschen ein trauriges Dasein. Dabei gehören sie zu den wichtigsten Körperteilen die wir haben. Sie tragen uns nicht nur, sie empfinden, sie pumpen und sie senden Informationen an unser Gehirn um dem Körper zu zeigen wie er sich bewegen oder welche Haltung er ein nehmen soll. Für eine verschleißfreie Fortbewegung auf unebenen Böden hat die Natur spezielle Stoßdämpfer-Strategien erfunden, die heute aber kaum mehr genutzt werden.

DIE FOLGEN SIND FATAL Über 98 % aller Menschen werden mit gesunden Füßen geboren, im Laufe des Lebens erkranken aber weit über 65 % der Menschen an den Füßen und den damit verbundenen Begleiterscheinungen. Unsere Füße spiegeln das gesamte Profil unseres Körpers wieder, einschließlich unserer Seele.

Text und Design by Tamara Strauß & Canva

Durch das Barfußlaufen werden alle Muskeln angeregt, die von der Natur als wichtiger Bestandteil des Bewegungsapparates vorgesehen, aber durch das Tragen von Schuhen sträflich verkümmert sind. Gäbe es eine Vorschrift für artgerechte Fußhaltung, käme sicher ein Großteil der Bevölkerung mit dem Gesetz in Konflikt. Des Weiteren stärkt regelmäßiges Barfußlaufen auch das Immunsystem und beugt Erkältungskrankheiten vor, fördert die Durchblutung und stärkt somit auch das Herz-, Kreislaufsystem.


Die natürliche Energie der Erde ist das beste Naturheilmittel schlechthin gegen Entzündungen und gegen das Altern; die elektrische Energie der Erde hält die Ordnung unserer eigenen Körperschwingungen aufrecht! Durch Barfußlaufen auf natürlichem Boden wird der Körper mit negativ geladenen, freien Elektronen, die an der Erdoberfläche im Überfluss vorhanden sind aufgeladen Erdkontakt heilt und hält fit! Um die ganzheitlichen und positiven Effekte des Barfußlaufens kennen zu lernen, eignen sich ein regelmäßigen Besuch von Barfußpfaden- und parks.

HAST DU AUCH EIN BARFUSSPFAD IN DEINER NÄHE? IN DEUTSCHLAND UND DEM BENACHBARTEN AUSLAND EXISTIEREN BEREITS MEHR ALS 100 SOLCHER BARFUSSANLAGEN. GERNE SAMMELN WIR EURE INFOS UM EINE LISTE ZU ERSTELLEN.

GIRATABAND-TRAVEL SONDERAUSGABE ZUM TAG DES WASSERS

SIE SIND WICHTIGER ALS DU DENKST...

WELLNESS FÜR DIE FÜSSE Fühlen sich die Füße wohl, fühlen wir uns auch wohl. Wer kennt nicht das entspannende Gefühl eines ausgedehnten, barfüßigen Spaziergangs am Strand oder über eine angenehm weiche Sommerwiese. Aber genau so, wie es sich anfühlt unpassendes Schuhwerk, Fehlhaltungen oder zu wenig Bewegung in den Füßen zu spüren. Ebenso wirkt sich eine falsche Ernährung negativ auf unseren Füßen und auf die gesamte Körperstruktur, unseren Gemütszustand und unsere Psyche aus. Der Zustand unserer Füße ist ein wichtiger Gradmesser für das Allgemeinbefinden unseres Körpers. Sind unsere Füße krank, werden auch wir erkranken.

ZURÜCK ZU DEN WURZELN DER NATÜRLICHKEIT Es ist daher heute wichtiger als je zuvor, dass wir unseren Füßen wieder mehr Beachtung schenken und ihnen die Freiheit wiedergeben, die sie verdient haben. Der gelegentliche und bewusste Verzicht auf Schuhe kann ein sehr großer Gewinn für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sein. Barfußlaufen zahlt sich aus, in vielerlei Hinsicht. Barfußlaufen stellt eine in Vergessenheit geratene, ganzheitliche „Naturarznei“ dar, die man nutzen sollte. Um die positiven Effekte dieser „Naturarznei“ näher kennen zu lernen, eignet sich z. B. der Besuch eines Barfußpfades besonders gut. Sie erfreuen sich immer größerer Beleibtheit bei Groß und Klein. Sie stellen eine gesunde und spaßbringende Alternative zum ermüdenden „Schuhalltag“ dar. Barfußwandern entwickelt derzeit sogar zu einer neuen, ganzheitlichen Trendsportart. Beim Barfußlaufen auf unebenen und natürlichen Böden wird über die 5 Fußsohle eine wahre Flut von Sinneseindrücken an das Gehirn gemeldet. Dadurch kommt es zu einer ganzheitlichen Entspannung von Körper und Geist, man kann sich von Anforderungen und Problemen des Alltags lösen, Stress wird abgebaut, es werden neue Energien aufgenommen und in den gesamten Körper geleitet, u. a. auch in die Seele. Barfußlaufen ist ein Weg zu sich selbst und zurück zur Natur. Barfußlaufen verbindet den Menschen wieder mit der Erde, stärkt das Urvertrauen und fördert das Selbstbewusstsein.

WAS WIR MIT EINEM TAG ERREICHT HABEN Durch das Barfußlaufen werden alle Muskeln angeregt, die von der Natur als wichtiger Bestandteil des Bewegungsapparates vorgesehen, aber durch das Tragen von Schuhen sträflich verkümmert sind. Gäbe es eine Vorschrift für artgerechte Fußhaltung, käme sicher ein Großteil der Bevölkerung mit dem Gesetz in Konflikt.

GIRATABAND-TRAVEL - SONDERAUSGABE ZUM TAG DES WASSERS

Bänder, Sehnen und Muskeln; die Motorik; trainiert die Sensorik; optimiert die Koordination; beugt Fußpilz vor; baut das Fußgewölbe auf; stabilisiert den Rücken; kräftigt die Beinmuskulatur; richtet die Wirbelsäule auf; Korrigiert BeckenschiefStellungen; Entspannt Rücken-, Nackenund Schultermuskeln; Massiert die Fußreflexzonen; entspannt Körper und Geist und Barfußlaufen erdet! Und Erdung fördert optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag; stellt den naturgegebenen elektrischen Grundzustand des Körpers her und erhält ihn aufrecht.

Bild: Canva, Kurverwaltung Tourismus-Information Bad Wörishofen

Weitere positive Aspekte des Barfußlaufens - es stärkt:


WIR WANDERN BARFUSS AUF DEN SPUREN VON PFARRER KNEIPP...

Bilder: Canva

BARFUSSPFAD & BARFUSSLABYRINTH

Bad Wörishofen, hier in dem kleinen Kurstädtchen in dem Pfarrer Sebastian Kneipp einst lebte, sind wir heute auf dem Weg in Richtung Kurpark unterwegs. Ein Parkplatz angrenzend an dem Park befindet sich in der Nähe vom Hotel Steigenberger an der Villa Belvedere. Von dort aus müssen wir noch ein kleines Stück an dem Rosengarten vorbei bis wir an dem Startpunkt von dem Barfußweg angekommen sind.

SICH EINFACH MAL WIEDER ERDEN

GIRATABAND-TRAVEL - SONDERAUSGABE ZUM TAG DES WASSERS

6

Mit Beginn des Frühlings wollen wir uns erden, den Boden und die Natur unter unseren Füßen spüren. Barfußpfade zu laufen ist eine ganzheitliche, wohltuende, spaßbringende und gesunde Aktivität für Körper und Geist.

Durch das Barfußlaufen werden alle Muskeln angeregt, die von der Natur als wichtiger Bestandteil des Bewegungsapparates vorgesehen, aber durch das Tragen von Schuhen sträflich verkümmert sind. Gäbe es eine Vorschrift für artgerechte Fußhaltung, käme sicher ein Großteil der Bevölkerung mit dem Gesetz in Konflikt. Des Weiteren stärkt regelmäßiges Barfußlaufen auch das Immunsystem und beugt Erkältungskrankheiten vor, fördert die Durchblutung und stärkt somit auch das Herz-, Kreislaufsystem.

GIRATABAND-TRAVEL SONDERAUSGABE ZUM TAG DES WASSERS

Text und Design by Tamara Strauß & Canva


RAUS AUS DEN SCHUHEN, REIN INS VERGNÜGEN! 1. Baumelbank – Lass Deine Beine und Seele baumeln! 2. Wassertretbecken – Im Storchengang durchs Wasser 3. Wasserarmbecken – Ärmel aufkrempeln und dann nichts wie rein in das erfrischende Armbad! 4. Fußwaschanlage – Definitiv eine saubere Sache. 5. Outdoor-Sport-Geräte – Die Fitnessgeräte unter freiem Himmel warten auf Deinen Einsatz. 6. Hängepartie – Hier kann man sich mal so richtig hängen lassen. 7. Sandkasten – Hier im Startfeld darf man mal wieder im Sandkasten spielen. Die Füße freuen sich.

MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN.... Mach Dich auf sich auf die Sohlen! Erlebe verschiedene Themenfelder & Untergründe auf einem 2,1 km langen Pfad durch den Kurpark von Bad Wörishofen. Genieße das Kneippwassertretbecken und laufe abwechselnd über Lehm, Kies, Sand, Rinde oder Waldboden. Eingelassene Steine in Fußform markieren die Strecke, die über 20 Erlebnisstationen verbindet. Es gibt Abschnitte mit verschiedenartigen Materialien wie z.B. Natursteinen, Fichtenzapfen, Kies, Sand, Matsch, Holz und Rinde. Auch der Gleichgewichtssinn wird unterwegs immer wieder herausgefordert. Einer der Höhepunkte des Rundgangs ist das große Labyrinth mit vielen verschiedenen Bodenbelägen. Zudem warten noch weitere Attraktionen, bevor der Wegverlauf sich wieder dem Ausgangspunkt nähert: Vogelvolieren, ein Sandstrand mit Palme und Hängematte, ein Teepavillion, der Heilkräuter- und der Duftgarten. Am Ende der Runde geht es noch durch einen künstlichen Wasserlauf. Hier werden die Füße wieder sauber, bevor in der Kneippanlage die heiß gelaufenen Sohlen Abkühlung finden. Gönne Deinen Füßen Freiraum und neue Einrücke und fühle mit Deinen Sinnen und den Füßen den besonderen Reiz von Holz, Steinen, Rindenmulch, Gras, Wasser und vieles mehr - besuche doch den Barfußpfad in Bad Wörishofen oder einen in Deiner Nähe.

8. Waschbeton – Eine erste Herausforderung für die an Schuhe gewohnten Füße. 9. Rindenmulch – Weicher Rindenmulch verwöhnt die Fußsohlen. 10. Kies -Eine harte Herausforderung. 11. Sand – Strandsand mitten im Wald. Urlaubsfeeling mal anders. 12. Rundhölzer -Hier darf man mal auf Bäumen laufen. 13. Balancefeld – Die Balance halten: gar nicht so einfach und auch körperlich eine gute Erfahrung!

15. Kies -Eine harte Herausforderung.

Schließfächer für Ihre Schuhe sind vorhanden (1,-€). Der Besuch des Barfußpfades erfolgt auf eigenes Risiko. Eltern haften für ihre Kinder.

16. Steinweg – Eingefasste Steine weisen den Weg. 17. Baumscheiben -fühle das Holz an den Fußsohlen 18. Holzbretter – Ein Holzfußboden mitten im Wald

folgt uns auf unseren Social Media Kanälen

GIRATABAND-TRAVEL - SONDERAUSGABE ZUM TAG DES WASSERS

14. Balancierbalken – Hier geht es wie zu Kindertagen den Baumstamm entlang.

7


Bild & Illustration: Canva

GIRATABAND-TRAVEL SONDERAUSGABE ZUM TAG DES WASSERS

Text und Design by Tamara Strauß & Canva


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.